Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Suchen
Ergebnis der Suche
139 Elemente gefunden.
Schwäbisch Hall im Rahmen der reichsstädtischen Sozialgeschichte Südwestdeutschlands im 14. bis 16. Jahrhundert
Eberhard Naujoks
198-218
26.09.2023
Rezension von: Henning, Friedrich-Wilhelm, Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Andreas Maisch
232-233
03.07.2023
Von der „Zeitschrift“ zum „Jahrbuch“: 100 Bände „Württembergisch Franken“
Christoph Bittel
279-336
21.10.2021
Rezension von: Henning, Friedrich-Wilhelm, Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im 19. Jahrhundert
Andreas Maisch
414-415
09.06.2023
"Edler Standesherr" oder "gemeiner Gutsbesitzer"?
Zur Bedeutung der Herrschaftsrechte für den mediatisierten Adel im 19. Jahrhundert
Harald Stockert
217-234
17.05.2023
Rezension von: Bumiller, Casimir, Studien zur Sozialgeschichte der Grafschaft Zollern im Spätmittelalter
Gerhard Fritz
310
20.09.2023
Joseph Martin Kraus und der klassische Stil in der Musik
Friedrich Wilhelm Riedel
53-62
26.09.2023
Rezension von: Wackerfuß, Winfried, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Odenwaldes im 15. Jahrhundert
Gerhard Fritz
546-547
28.08.2023
Über die Schenken von Limpurg im 15. Jahrhundert
Bernhard Biedermann
47-62
18.10.2021
Rezension von: Furhmann, Horst, Überall ist Mittelalter
Gerhard Lubich
232
03.07.2023
Ständische Musikkultur zwischen Main, Neckar und Kocher bis zum Ende des Alten Reiches
Überblick über das Musikschaffen im Baden-Württembergischen Franken
Friedrich Wilhelm Riedel
5-12
26.09.2023
Rezension von: Fried, Johannes (Hrsg.), Die abendländische Freiheit vom 10. bis zum 14. Jahrhundert
Gerhard Lubich
231-232
03.07.2023
Rezension von: Engelhardt, Ulrich (Hrsg.), Handwerker in der Industrialisierung
Otto Windmüller
311
20.09.2023
Rezension von: Lenger, Friedrich, Sozialgeschichte der deutschen Handwerker seit 1800
Clemens Funk
436
26.09.2023
Drei Frauen: Gräfin Geba, Guta Veldnerin und Anna Büschler, die "Tochter des Bürgermeisters"
Gerhard Lubich
57-74
17.05.2023
Antisemitismus im Königreich Württemberg zwischen 1871 und 1914
Hans Peter Müller
547-583
15.02.2023
Die „Neuhaustafel", das große Siederbild im Haalamt von Hans Schreyer (1596 - 1676)
Marina Kohler
107-151
17.11.2022
Rezension von: Kampfmann, Gerhard; Krimm, Stefan, Verkehrsgeographie und Standorttypologie der Glashütten im Spessart
Gerhard Fritz
310
20.09.2023
Rezension von: Lieven, Dominic, Abschied von Macht und Würden
Andreas Maisch
233-234
03.07.2023
Vaganten, Jauner, Räuber in Hohenlohe, insbesondere im 18. Jahrhundert
Gerhard Fritz
403-433
15.02.2023
Rezension von: Kugelmann, Cilly; Backhaus, Fritz (Hrsg.), Jüdische Figuren in Film und Karikatur
Andreas Maisch
233
03.07.2023
Handwerker, Zünfte und die Obrigkeit in der Reichsstadt Hall
Beate Iländer
23-63
09.06.2023
"Kontinuität" oder "Katastrophe"?
Zu den Problemen der frühen Haller Stadtgeschichte, neuen Ausgrabungen und alten Forschungskontroversen
Gerhard Lubich
7-28
16.06.2023
Rezension von: Bittel, Christoph, Arbeitsverhältnisse und Sozialpolitik im Oberamtsbezirk Heidenheim im 19. Jahrhundert
Gerhard Fritz
245-246
19.01.2023
Rezension von: Weiß, Elmar, Dittigheim
Werner Martin Dienel
458-459
26.09.2023
Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen
Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen
Helga Steiger
183-234
19.10.2021
Das Amt Weinsberg nach dem Bauernkrieg
(1525-1553)
Hartmut Gräf
9-38
12.01.2023
"blieben denen von Hall [ ... ] wenig dörffer unverbrandt"
Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach und Hall im Süddeutschen Städtekrieg
Markus Frankl
25-45
15.11.2022
Rezension von: Hausmaninger, Herbert; Selb, Walter, Römisches Privatrecht
Andreas Maisch
414
09.06.2023
Über die Sterblichkeit in Württemberg während des 18. Jahrhunderts
Gesamtüberblick und neue Beispiele aus den Pfarreien Backnang und Murrhardt
Andreas Kozlik
159-192
19.01.2023
Der Jugendstrafvollzug in Schwäbisch Hall im 19. Jahrhundert
Edeltraud Schweizer
353-422
15.08.2023
Rezension von: Historischer Verein Wertheim (Hrsg.), Wertheimer Jahrbuch 1995
Gotthard G. G. Reinhold
241-242
03.07.2023
Rezension von: Guth, Klaus, Konfessionsgeschichte in Franken
Andreas Maisch
413-414
09.06.2023
Die letzte mittelalterliche Fehde der Reichsstadt Hall?
Der „Straußenkrieg" (1514-1517) und seine Überlieferung im Haller Urfehdbuch und anderen Quellen
Gerhard Lubich
143-166
21.02.2023
Bibliographie zur Glashüttenforschung des Schwäbisch-Fränkischen Waldes unter Berücksichtigung von Schönbuch, Schurwald und Ellwanger Bergen
Andreas Kozlik
333-367
28.08.2023
Rezension von: Herrmann, Klaus, Thurn-und-Taxis-Post und die Eisenbahnen
Gerhard Fritz
311
20.09.2023
Rezension von: Quarthal, Franz; Faix, Gerhard (Hrsg.), Adel am oberen Neckar
Maria Magdalena Rückert
237-239
03.07.2023
Die letzten Hexen von Mergentheim
Auswertung der Verhörprotokolle aus den Jahren 1628 bis 1631
Karin Wohlschlegel
41-115
15.08.2023
Johann Morhard – Haller Stadtarzt und Chronist
Samuel Ewert
115-179
06.02.2023
Von der Mediation zum Machtwort?
Konfliktlösungsstrategien im Kontext der Schneckischen Unruhen in Schwäbisch Hall (1602/03)
Mircea Ogrin
73-106
20.10.2021
Die Schwäbisch Haller Brücken und Stege des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Daniel Stihler
95-126
15.02.2023
Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall
Gerhard Schneider
203-231
15.11.2022
Soziale Ursachen des Murrhardter Stadtbrandes von 1765
Untersuchungen zur Familie Pfizenmaier, in deren Haus 1765 der Murrhardter Stadtbrand ausbrach
Gerhard Fritz, Irmgard Hein
351-359
31.08.2023
"Wan Got straffen wil, so hetzt er Wolff an Wolff"
Schwäbisch Hall und der Bauernkrieg 1525
Daniel Stihler
179-221
09.06.2023
Rezension von: Gawatz, Andreas, Wahlkämpfe in Württemberg
Hans Peter Müller
285-286
12.01.2023
Vom Wesen des Krieges
Das Gefecht bei Tauberbischofsheim und der Deutsche Krieg von 1866 im nördlichen Württemberg
Daniel Kuhn
201-243
21.10.2021
J. P. Ludwigs Lobrede auf die Reichsstadt Schwäbisch Hall und die Schulrhetorik des siebzehnten Jahrhunderts
Walther Ludwig
247-294
26.09.2023
Rezension von: Steuer, Heiko u.a. (Hrsg.), Alter Bergbau in Deutschland
Andreas Kozlik
339
09.08.2023
Kanton Odenwald der fränkischen Reichsritterschaft zwischen Restitutionsedikt und Westfälischem Frieden: die Rittertage von Künzelsau und Merchingen im Jahre 1642
Helmut Neumaier
65-81
17.11.2022
„Heimatfront“: Deutschland im Ersten Weltkrieg
Gerhard Hirschfeld
79-95
18.10.2021
1 - 50 von 139 Treffern
1
2
3
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe