Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Wissen teilen Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Artikel
    • Projekte
    • Neuerwerbung
    • Jubiläum
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

23 Elemente gefunden.
  • Die Sammlung „Neue Soziale Bewegungen“ Ein einmaliger Bestand zur Protestkultur der Bundesrepublik

    Beata Dorota Lakeberg, Christian Westerhoff
    18-21
    16.02.2023
  • Deutsch, Englisch, Französisch, und dann? Die Sprachenvielfalt im Bestand der WLB

    Marcel Thoms
    6-7
    13.10.2023
  • Digitale Pflichtexemplare Wie kommen E-Books und E-Journals württembergischer Verlage in den Bestand der WLB?

    Wiebke Dannehl
    10-11
    19.05.2023
  • Unter Strom Editorial

    Christian Westerhoff
    2-3
    19.05.2023
  • Für ein barrierefreies Lesen „1,2 Millionen Menschen sind mit dem Thema Seheinschränkungen konfrontiert.“

    Thomas Kahlisch, Ute Becker
    18-19
    13.10.2023
  • Remota und blinde Flecken Comics und Graphic Novels in der WLB

    Jörg Ennen
    8-9
    13.10.2023
  • Hier hat das Buch eine große Aufgabe Die Geschichte der Bibliotheksgesellschaft

    Sabine Lutz
    8-17
    11.07.2022
  • Neuer Großformatscanner Zur Erhaltung des kulturellen Erbes setzt die WLB auf neueste Technik

    Steffen Schneider
    10-11
    23.09.2024
  • Kultur.Gut.Verpackt – Monumentales handhabbar machen Bestandserhaltungsmaßnahmen für überformatige Kunstbände mit Hilfe der KEK

    Sonja Brandt, Christian Herrmann
    12-13
    15.06.2022
  • Fünf Standorte Schwabstraße

    Benedikt Hummel
    16-17
    28.03.2024
  • Fünf Standorte Gaisburgstraße

    Jörg Ennen
    16-17
    16.02.2023
  • Eine Bibliothek für alle Einwohner des Landes? Blinde Flecken in der Landesbibliothek

    Rupert Schaab
    4-5
    13.10.2023
  • Fünf Standorte Außenmagazin in Fellbach

    Birgit Oberhausen, Carla Wagner
    22
    13.10.2023
  • „Heben Sie denn alles auf?“ Zur Sicherung der Überlieferung

    Rupert Schaab
    4-7
    16.02.2023
  • Auf der Suche Editorial

    Marcel Thoms
    2
    13.10.2023
  • Vom „Kristall des Wissens“ und Klosterwelten Ein Ausflug der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft

    Eva-Maria Voerster
    20-21
    13.10.2023
  • Aufbau und Abbau Editorial

    Martina Lüll
    2-3
    16.02.2023
  • Fünf Standorte Hauptmagazin, Werkstätten und Büros in Korntal-Münchingen

    Ralf Pauls
    12-13
    19.05.2023
  • Südwestdeutsche Landesgeschichte und Landeskunde digital Die Publikationsplattform regiopen der WLB

    Carsten Kottmann
    8-9
    06.10.2022
  • Die Tintenspuren Hölderlins Untersuchungen an Handschriften in der Landesbibliothek

    Oliver Hahn, Hans Gerhard Steimer
    10-13
    17.02.2025
  • Musik aufs Auge Eine Ausstellung über die sinnliche Wahrnehmung von Musik

    Ute Becker
    14-17
    13.10.2023
  • Erwerbungen Bereicherung der Sondersammlungen

    Eberhard Zwink
    18-23
    11.07.2022
  • Flugschriften: Das Leitmedium des Bauernkriegs

    Christian Herrmann
    4-7
    17.02.2025
1 - 23 von 23 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Straße 10
70173 Stuttgart
T +49 (0)711 212-4424
direktion@wlb-stuttgart.de
www.wlb-stuttgart.de

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.