Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Wissen teilen Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Artikel
    • Projekte
    • Neuerwerbung
    • Jubiläum
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

92 Elemente gefunden.
  • Hier hat das Buch eine große Aufgabe Die Geschichte der Bibliotheksgesellschaft

    Sabine Lutz
    8-17
    11.07.2022
  • Remota und blinde Flecken Comics und Graphic Novels in der WLB

    Jörg Ennen
    8-9
    13.10.2023
  • Der Nachlass Wolfgang Dauner Jazzmusik ohne Grenzen?

    Ute Becker
    10-13
    28.03.2024
  • Die Bibliothek als Werkstatt und Ort der Inspiration

    Thomas Bürger
    13-17
    06.10.2022
  • Stefan George in Polen 1890–2021 Mein DAAD-Forschungsaufenthalt am Stefan George Archiv

    Beata Rudy
    12-13
    23.09.2024
  • Gottes Wort für alle Welt!? Eine Ausstellung zu Bibelausgaben in kolonialen Kontexten

    Christian Herrmann
    14-17
    17.02.2025
  • „My aunt knew how to make Spätzle“ Eine Stuttgarter Kindertransport-Geschichte

    Richard Schumm
    16-17
    23.09.2024
  • Auf Kosten der Substanz Jahrzehntelang ausbleibende Anpassung der Mittelzuweisung für die Literaturerwerbung

    Rupert Schaab
    4-6
    06.10.2022
  • Freunde sammeln Ausstellung der WLB Stuttgart und der BNU Strasbourg

    Kerstin Losert
    18-19
    06.10.2022
  • Sanierung und Modernisierung des Hauptgebäudes Ein Blick auf die aktuellen Fortschritte

    Nadine Böhm-Waibel
    25-26
    17.02.2025
  • Die Landesbibliothek als Herzensangelegenheit 75 Jahre Württembergische Bibliotheksgesellschaft

    Eva-Maria Voerster
    16-17
    15.06.2022
  • „Geteilte Zeit“ oder: Über eine scheinbar unsichtbare Grundlage unseres Alltags Die neue Ausstellung 7. Juni – 14. September 2024

    Richard Schumm
    3-4
    14.05.2024
  • Jahresgaben Vom Geben und Nehmen

    Hans-Christian Pust
    26-27
    11.07.2022
  • Eine bislang unbekannte Chronik „ … dass nun die alte Geschichte mit der modernen WLB zusammenkommt.“ Claus Kleber zur Chronik des Kaplans Johann Georg John

    Jörg Ennen, Claus Kleber
    8-9
    17.02.2025
  • Schwäbischer Merkur Württembergische Zeitung: Jetzt digital

    Hans-Christian Pust
    8-9
    15.06.2022
  • Prof. Dr. Hans-Peter Geh (1934–2023)

    Wulf D. von Lucius
    12-13
    13.10.2023
  • Das neue Projekt Ein Lesehimmel für Stuttgart

    Rupert Schaab
    34-35
    11.07.2022
  • Leserinnen und Leser zur Entwicklung der Landesbibliothek Ergebnisse unserer Umfrage

    Rupert Schaab
    18-20
    17.02.2025
  • „Heben Sie denn alles auf?“ Zur Sicherung der Überlieferung

    Rupert Schaab
    4-7
    16.02.2023
  • Lügen wie ein Kalendermacher? Aus der Ausstellungsvorbereitung

    Rupert Schaab
    6-9
    14.05.2024
  • Mehr als eine Fortsetzung Josua Reicherts? Die Bibliothek als „Hort der Sprache und der Schrift“

    Jörg Ennen, Kay Kromeier
    7-8
    28.03.2024
  • Aufbau und Abbau Editorial

    Martina Lüll
    2-3
    16.02.2023
  • Eine logistische Herausforderung Der Umzug der WLB

    Rupert Schaab
    10-11
    15.06.2022
  • Digitale Pflichtexemplare Wie kommen E-Books und E-Journals württembergischer Verlage in den Bestand der WLB?

    Wiebke Dannehl
    10-11
    19.05.2023
  • Flugschriften: Das Leitmedium des Bauernkriegs

    Christian Herrmann
    4-7
    17.02.2025
1 - 25 von 92 Treffern 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Straße 10
70173 Stuttgart
T +49 (0)711 212-4424
direktion@wlb-stuttgart.de
www.wlb-stuttgart.de

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.