Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Chronik des Vereins
    • Historische Abhandlungen und Miscellen
    • Urkunden und Ueberlieferung
    • Aus Chroniken
    • Alterthümer und Denkmale
    • Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
    • Zur Topographie und Statistik
    • Statistisches und Topographisches
    • Anfragen und Bemerkungen
    • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
    • Bücheranzeigen und Recensionen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

339 Elemente gefunden.
  • Rechenschafts-Bericht

    Wilhelm Ganzhorn, Bernhard Bauer, Adolf Fischer
    322-351
    24.02.2023
  • Herrenzimmern und Herrn v. Zimmern

    Hermann Bauer
    399-402
    24.02.2023
  • Zur Geschichte der Riche v. Mergentheim

    106
    13.06.2022
  • Ueber die Abstammung der vormaligen Reichsschenken von Limpurg und die Zeit ihrer Ansiedlung in der Umgegend des Kochers

    Friedrich Mauch
    46-53
    20.05.2022
  • Eine Branneckische Urkunde. 1315

    Hermann Bauer
    109-110
    16.08.2022
  • Domeneck und seine nächste Umgebung

    Hermann Bauer
    73-78
    19.10.2022
  • Die Grabschrift des Bischofs Salomo in Sülzbach bei Weinsberg

    Julius Caspart
    52-58
    16.03.2023
  • Die Zehen

    Hermann Bauer
    52-55
    22.02.2023
  • Zur Geschichte der Riche v. Mergentheim

    106
    13.06.2022
  • Die Stiftskirche zu Oehringen und ihre Antiquitäten

    Hermann Bauer
    266-284
    09.09.2022
  • Auf dem Eigen

    Hermann Bauer
    136-137
    29.06.2022
  • Ortsbestimmungen

    Hermann Bauer
    427-433
    19.09.2022
  • Ortsbestimmungen

    Hermann Bauer
    353-357
    24.02.2023
  • Eine geistliche Brüderschaft bei der St. Johanniskirche zu Crailsheim und deren Memorienverzeichniß

    Hermann Bauer
    524-531
    22.02.2023
  • Lüpfersberg

    Joseph Konrad Albrecht
    261-265
    25.07.2022
  • Der Traum von den Hohenlohern im Rangau Rezension von: Heinrich Haas, Der Rangau, seine Grafen und ältere Rechts-, Orts- und Landesgeschichte mit neuen Forschungen über die Abstammung der Burggrafen von Nürnberg

    Hermann Bauer
    81-93
    27.06.2022
  • Die Edelherrn von Mergentheim und die ältesten Besitzer dieses Ortes

    Hermann Bauer
    20-24
    16.06.2022
  • Regesten der Herren v. Schmidelfeld

    Hermann Bauer
    91-93
    19.10.2022
  • Das Denkmal des Grafen Albrecht von Hohenlohe-Möckmühl zu Schönthal

    131-133
    20.06.2022
  • Regesten der Herren von Berlichingen v. 1245-1460

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    218-233
    09.09.2022
  • Stift Komburg und Gustar Adolf von Schweden

    Friedrich Mauch
    239-242
    24.02.2023
  • Der Denkstein an der Kirche zu Künzelsau

    Christian Ludwig Fromm
    43-45
    11.05.2022
  • Rezension von: Krieger, Fr., Die Burg Hornberg am Neckar

    Hermann Bauer
    582-586
    24.02.2023
  • Das Limburgische Wappen

    417-418
    19.09.2022
  • Zur Limburgischen Frage

    Hermann Bauer
    292-295
    25.07.2022
  • Verschiedene Urkunden und Briefe

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    361-367
    03.08.2022
  • Eine Aschhauser Urkunde

    Hermann Bauer
    87-88
    03.06.2022
  • Ulmisches Urkundenbuch im Auftrag der Stadt Ulm herausgegeben von Prof. Dr. F. Pressel. Erster Band. Die Stadtgemeinde. Von 854-1314. Stuttgart. K. Aue. 1873

    Friedrich Pressel
    433-435
    16.03.2023
  • Eine Haller Urkunde. 1317

    Hermann Bauer
    110
    16.08.2022
  • Mergentheimer Urkunde

    233-234
    22.07.2022
  • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen

    Hermann Bauer, Heinrich Wilhelm Bensen
    111-119
    20.05.2022
  • Noch nicht im Druck bekannt gewordene Urkunde von 1290, betreffend die Ueberlassung des Patronatsrechts zu Obersteinach an den deutschen Orden

    Christian Ludwig Fromm
    35
    10.05.2022
  • Helfenberg

    Hermann Bauer
    25-35
    22.02.2023
  • Rezension von: Die Herrn von Entsee, von Uffenheim und von Speckfeld in den Jahresberichten des historischen Vereins für Mittelfranken

    Hermann Bauer
    335-337
    30.01.2023
  • Der Virngrund um Ellwangen

    Christian Ludwig Fromm
    8-9
    10.05.2022
  • Zusammenstellung der abgegangenen Orte

    Hermann Bauer
    502-508
    22.02.2023
  • Frauenzimmern

    Hermann Bauer
    137-139
    29.06.2022
  • Die Besitzungen der Grafen von Lobenhausen und Flügelau

    Hermann Bauer
    551-562
    24.02.2023
  • Kloster und Weiler Anhausen, abgegangener Ort im Oberamt Crailsheim

    Christian Ludwig Fromm
    40-45
    20.05.2022
  • Ortsbestimmungen

    Hermann Bauer
    328-332
    30.01.2023
  • Auszüge aus einem Mergentheimer Diplomatar Anno 1219 und 1220

    Hermann Bauer
    92-98
    20.05.2022
  • Zusammenstellung der Orte, welche ganz abgegangen sind oder deren Namen sich etwas verändert haben

    Hermann Bauer
    119-127
    24.02.2023
  • Zusammenstellung der abgegangenen oder anders benannten Orte

    Hermann Bauer
    257-361
    24.02.2023
  • Zur Geschichte der Freiherren von Eyb

    467-470
    04.08.2022
  • Hornberg

    Hermann Bauer
    387-390
    19.09.2022
  • Eine Komburger Urkunde 1498

    93-94
    19.10.2022
  • Das Kloster Gerlachsheim

    Hermann Bauer
    68-70
    16.08.2022
  • Hornberg a. Jagst pfälzisch

    Hermann Bauer
    603-610
    24.02.2023
  • Statistisches aus Weikersheim

    F. Mayer
    327-328
    30.01.2023
  • Zur dentschen Rechtsgeschichte

    Moriz Schliz
    62-81
    17.06.2022
  • Nachtrag zu 1847, S. 37 ff. 1865, S. 13 ff. Aeltere Centbezirke und die Landvogtei

    407-410
    24.02.2023
  • Die Reiche von Mergentheim zu Wachbach und ihre Stammesgenossen

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    83-91
    20.05.2022
  • Krautheim und Mulfingen

    Hermann Bauer
    118-123
    19.06.2022
  • Krautheim an der Jaxt

    Hermann Bauer
    3-8
    01.06.2022
  • Rezension von: Archiv für Hohenlohe'sche Geschichte

    Hermann Bauer
    141-150
    18.08.2022
  • Die Herrn von Horkheim

    Hermann Bauer
    251-266
    24.02.2023
  • Grafen von Velberg

    Hermann Bauer
    75-76
    03.06.2022
  • Haldenberg und Pfützingen

    Hermann Bauer
    40-41
    27.06.2022
  • Acht Hohenlohesche Urkunden aus einem Bürger Copialbuch

    304-306
    24.02.2023
  • Ein diplomatischer Beitrag zur Geschichte der Grafen von Düren

    Christian Ludwig Fromm
    19-31
    10.05.2022
  • Die Kirchen und Kapellen der ehemaligen Deutschordensstadt Mergentheim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    97-127
    20.06.2022
  • War ein Nonnenkloster in Mergentheim

    Hermann Bauer
    107-108
    28.06.2022
  • Jagstberg und die Edelherren von Jagstberg

    Hermann Bauer
    68-75
    20.05.2022
  • Eine Urkunde des Philips Rudolf a. 1365

    Richard von und zu König-Warthausen
    303-304
    24.02.2023
  • Ein limburgischer Grabstein in der Schenkenkapelle zu Comburg

    Friedrich Mauch
    443-446
    03.08.2022
  • Die St. Kunigunden-Kapelle

    Hermann Bauer
    68-70
    27.06.2022
  • Rezension von: Bauer, Hermann, Die Butigler von Weiltingen, die Herrn von Insingen und Rotenburg, auch die Herrn von Seldeneck, Jahresbericht des Historischen Vereins von Mittelfranken, 35 1867, S. 61-96.

    Hermann Bauer
    367-379
    24.02.2023
  • Ueber Kreglingens älteste Besitzer

    Hermann Bauer
    584-586
    22.02.2023
  • Frubrechtshusen

    Gustav Bossert
    106-108
    16.03.2023
  • Geschichtskalender

    Julius von Hartmann
    353-362
    16.03.2023
  • Der Hohenstaufen und die Schenken von Limburg

    Hermann Bauer
    57-62
    22.02.2023
  • Das Hall-Limpurgsche Floßwesen und die „Baurenrechnung"

    Julius Haußer
    462-468
    24.02.2023
  • Ortsbestimmungen

    142-147
    22.02.2023
  • Die Oberwittighauser Kapelle

    Hermann Bauer
    66-68
    27.06.2022
  • Schiffbarmachung des Tauberflußes

    Hermann Bauer
    361-366
    24.02.2023
  • Weitere urkundliche Nachrichten über das Schloß und Gut Domeneck

    Karl Knödel
    78-81
    19.10.2022
  • War in Mergentheim eine Kommende des Templerordens?

    Hermann Bauer
    105-106
    28.06.2022
  • Limburgiana

    Hermann Bauer
    39-50
    17.06.2022
  • Tilly in Franken

    F. Mayer
    55-57
    22.02.2023
  • Die Schenken-Capelle in Comburg

    Friedrich Mauch, Hermann Bauer
    97-103
    19.10.2022
  • Nachträge zur Hohenlohe'schen Genealogie

    Hermann Bauer
    167-169
    18.08.2022
  • Rezension von: H. Bauer, Die Truchseßen von Limburg

    Hermann Bauer
    456-458
    19.09.2022
  • Rezension von: Schönhuth, Ottmar (Hrsg.), Das Ordensbuch der Brüder vom deutschen Hause St. Marien zu Jerusalem, zum ersten Mal in der ältesten Abfassung nach einer Pergamenturkunde des 13. Jahrhunderts

    Moriz Schliz
    105-109
    18.06.2022
  • Zusammenstellung der abgegangenen oder anders benannten Orte

    Hermann Bauer
    130-136
    22.02.2023
  • Künzbach und Schübberg 1290

    232-233
    22.07.2022
  • Nachtrag zum Jahresheft 1867, Erste Abtheilung

    Hermann Bauer
    157-164
    24.02.2023
  • Anfrage

    Hermann Bauer
    361
    24.02.2023
  • Slavische Orte

    Hermann Bauer
    573-575
    22.02.2023
  • Nachträge zur Oberamtsbeschreibung von Gerabronn

    Hermann Bauer
    181-186
    22.02.2023
  • Zum hohenlohischen Stammbaum

    Hermann Bauer
    181-183
    22.02.2023
  • Auszüge von Urkunden aus dem Archiv der Freiherren von Ellrichshausen in Assumstadt

    Karl Knödel
    392-397
    19.09.2022
  • Schönbronn oder Kühlenbronn - bei Künzelsau

    267
    25.07.2022
  • Mergeutheimer Miscellen

    Hermann Bauer
    27-32
    16.06.2022
  • Das ehemalige Reichsdorf Althausen bei Mergentheim, mit besonderer Rücksicht auf die Reichsdörfer der Vorzeit überhaupt

    Moriz Schliz
    43-56
    27.06.2022
  • Lindach und Siebeneich und die Hohenstaufenschen Kämmerer von da

    Hermann Bauer
    570-573
    22.02.2023
  • Anfrage

    480-481
    19.09.2022
  • Der Name Hall

    Julius von Hartmann
    28-31
    16.03.2023
  • Einige Ortsbestimmungen in der Sall

    266-267
    25.07.2022
  • Die ältesten Herrn von Weinsberg

    Hermann Bauer
    24-27
    16.06.2022
  • Die Schenken von Winterstetten

    Theodor Geßler, Hermann Bauer
    389-394
    24.02.2023
101 - 200 von 339 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.