Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Chronik des Vereins
    • Historische Abhandlungen und Miscellen
    • Urkunden und Ueberlieferung
    • Aus Chroniken
    • Alterthümer und Denkmale
    • Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
    • Zur Topographie und Statistik
    • Statistisches und Topographisches
    • Anfragen und Bemerkungen
    • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
    • Bücheranzeigen und Recensionen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

62 Elemente gefunden.
  • Ritter Conrad von Berlichingen und seine Ahnen

    Friedrich von Berlichingen
    173-202
    09.09.2022
  • Nachrichten

    143-146
    16.03.2023
  • Rezension von: Yates, James, Der Pfahlgraben

    Hermann Bauer
    155-158
    18.08.2022
  • Römische Alterthümer in Jagsthausen

    August Preuner
    106-108
    15.06.2022
  • Die römischen Inschriften in wirtembergisch Franken

    Ferdinand Haug
    512-546
    24.02.2023
  • Leben und Fehden Herrn Götzen von Berlichingen mit der eisernen Hand. Nach der alten Handschrift herausgegeben

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    373-442
    05.08.2022
  • Rezension von: E. Paulus, General-Karte von Württemberg

    Hermann Bauer
    434-441
    19.09.2022
  • Ritterliche Geschlechter im Gebiete der Jagst

    Hermann Bauer
    1-39
    16.08.2022
  • Das Jagstthal Eine Skizze

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    458-464
    04.08.2022
  • Rezension von: Keller, Otto, Vicvs Avrelii oder Oehringen zur Zeit der Römer, in Fest-Programm zu Winckelmann's Geburtstagsfeier, 1871

    Ferdinand Haug
    279-297
    24.02.2023
  • Stand des Historischen Vereins für das württemb. Franken im Jahre 1877

    I-X
    16.03.2023
  • Beiträge zur Kunde der Vorzeit des Oberamtsbezirks Neckarsulm und Umgegend

    Wilhelm Ganzhorn
    96-103
    22.02.2023
  • Eine Urkunde zur Geschichte von Jagsthausen. 1325

    Hermann Bauer
    107-108
    16.08.2022
  • Die Herrn von Eicholzheim

    Hermann Bauer
    593-602
    22.02.2023
  • Schöne Beschreibung von der Stadt Möckmühl

    68-80
    13.06.2022
  • Die Herrn von Eicholzheim

    Hermann Bauer
    593-602
    22.02.2023
  • Eine Vermögensstatistik der Aemter Weinsberg, Neustadt a. K. und Meckmühl

    Hermann Bauer
    549-563
    22.02.2023
  • Mitglieder-Verzeichniß

    429-438
    22.02.2023
  • Geschichte von Ingelfingen und seiner nächsten Umgebung

    Hermann Bauer
    185-214
    30.01.2023
  • Rezension von: Berlichingen, Friedrich von, Geschichte des Ritters Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand und seiner Familie, 1861

    Hermann Bauer
    137-139
    19.10.2022
  • Ein Kaprikorn aus Osterburken

    Hermann Bauer
    315-319
    30.01.2023
  • Beiträge zur Kunde der Vorzeit des Oberamtsbezirks Neckarsulm und Umgegend

    Wilhelm Ganzhorn
    238-331
    24.02.2023
  • Die Möckmühler Centordnung von 1729, mit geschichtlichen Bemerkungen über ihre Entstehung

    Karl Knödel
    68-79
    22.02.2023
  • Rechenschaftsbericht und Vereinschronik

    Hermann Bauer
    482-484
    19.09.2022
  • Gesammtübersicht der sieben ersten Bände von Wirtembergisch Franken oder Zeitschrift des historischen Vereins für das wirtembergische Franken

    439-466
    22.02.2023
  • Duino, Ruhestätte des Prinzen Egon zu Hohenlohe-Waldenburg

    100-104
    16.03.2023
  • Archäologische Forschungen aus dem Oberamtsbezirk Neckarsulm

    Wilhelm Ganzhorn
    293-296
    30.01.2023
  • Ein Actenstück zur Kulturgeschichte

    Hermann Bauer
    306-310
    24.02.2023
  • Ein paar Ortsbestimmungen

    Hermann Bauer
    135-140
    18.08.2022
  • Die älteren Verbindungen des württemb. Frankens mit dem Württembergischen Fürstenhause

    1-24
    22.02.2023
  • Beiträge zur Kunde der Vorzeit des Oberamts-Bezirks Neckarsulm und Umgegend

    Wilhelm Ganzhorn
    277-278
    24.02.2023
  • Chronik des Vereins

    Hermann Bauer
    311-324
    25.07.2022
  • Tabelle zu Otto Keller's Vicus Aurelii oder Öhringen zur Römerzeit, Bonn 1871

    Gustav Friedrich Bühler
    98-100
    16.03.2023
  • Ritterkanton Ottenwald

    Hermann Bauer
    115-118
    22.02.2023
  • Die Grenzen unseres Vereinsbezirkes

    Hermann Bauer
    127-135
    18.08.2022
  • Rezension von: Paulus, Eduard, Der römische Grenzwall (limes transrhenanus) vom Hohenstaufen bis an den Main, 1863

    Hermann Bauer
    530-536
    22.02.2023
  • Die Herrn von Rosenberg

    Hermann Bauer
    177-221
    24.02.2023
  • Vereins-Chronik

    Hermann Bauer
    321-328
    09.09.2022
  • Ortsbestimmungen

    367-369
    22.02.2023
  • Rezension von: Krauß, Friedrich, Beschreibung der Mineralquelle zu Mergentheim im Königreich Württemberg

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    144
    20.06.2022
  • Aus dem Reißbuch anno 1504

    Friedrich von Weech
    17-21
    16.03.2023
  • Vereinschronik und Rechenschaftsbericht

    Hermann Bauer
    176-183
    19.10.2022
  • Beiträge zu den Oberamts-Beschreibungen des Frankenlands

    Gustav Bossert
    173-176
    16.03.2023
  • Rezension von: K. statist. topogr. Bureau, Das Königreich Württemberg. Eine Beschreibung von Land, Volk und Staat

    Hermann Bauer
    510-528
    22.02.2023
  • Rezension von: Stocker, Carl W. F. L., Michelfeld, Ingenheim, Hohenhardt, Leibenstadt

    Hermann Bauer
    593-594
    24.02.2023
  • Einige Ortsbestimmungen

    Hermann Bauer
    309-315
    09.09.2022
  • Zusammenstellung der abgegangenen oder anders benannten Orte

    Hermann Bauer
    363-367
    22.02.2023
  • Rechenschaftsbericht

    473-474
    16.03.2023
  • Drei kirchliche Urkunden für Buchenbach

    Hermann Bauer
    106-107
    16.08.2022
  • Wendel Hipler, als Hohenlohischer Kanzler, und seine Bedeutung im Bauernkriege in Franken anno 1525

    Gustav Friedrich Bühler
    152-164
    16.03.2023
  • Aeltere Straßen bei Oehringen

    Hermann Bauer
    508-509
    22.02.2023
  • Denkmale der Herren von Berlichingen im alten Kreuzgang zu Schönthal

    295-299
    09.09.2022
  • Die Herrn v. Hohenstein

    Hermann Bauer
    285-298
    22.02.2023
  • Antiquarische Funde bei Heilbronn

    Wilhelm Ganzhorn
    445-448
    16.03.2023
  • Zusammenstellung der abgegangenen Orte

    Hermann Bauer
    113-120
    19.10.2022
  • Der Zuckmantel bei Öhringen

    Gustav Friedrich Bühler
    150-151
    16.03.2023
  • Zusammenstellung der abgegangenen Orte

    Hermann Bauer
    502-508
    22.02.2023
  • Herrenzimmern und Herrn v. Zimmern

    Hermann Bauer
    399-402
    24.02.2023
  • Beiträge zur Kunde der Vorzeit des Oberamtsbezirks Neckarsulm

    Wilhelm Ganzhorn
    111-118
    22.02.2023
  • Einiges aus dem Codex hirsaugiensis

    Hermann Bauer
    84-87
    03.06.2022
  • Rezension von: Christ, Karl, Zur älteren Geschichte des untern Neckarthals, besonders von Wimpfen, in Heidelberger Jahrbücher der Literatur, 1872, Nr. 16 - 19

    Ferdinand Haug
    309-321
    24.02.2023
  • Domeneck und seine nächste Umgebung

    Hermann Bauer
    73-78
    19.10.2022
1 - 62 von 62 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.