Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Chronik des Vereins
    • Historische Abhandlungen und Miscellen
    • Urkunden und Ueberlieferung
    • Aus Chroniken
    • Alterthümer und Denkmale
    • Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
    • Zur Topographie und Statistik
    • Statistisches und Topographisches
    • Anfragen und Bemerkungen
    • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
    • Bücheranzeigen und Recensionen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

106 Elemente gefunden.
  • Die Römer im nördlichen Wirtemberg und angeblich in Schwäbisch Hall Das Alter der dorligen Saline

    Hermann Bauer
    49-73
    14.06.2022
  • Ein Gang durchs Tauberthal

    Wilhelm Heinrich Riehl
    193-224
    22.02.2023
  • Rezension von: Bensen, Heinrich Wilhelm, Ein Hospital im Mittelalter

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    148-151
    30.06.2022
  • Zur Heraldik des deutschen Mittelalters

    Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
    5-7
    16.03.2023
  • Israeliten im wirtembergischen Franken

    Hermann Bauer
    365-384
    19.09.2022
  • Testament Konrads von Hohenlohe

    Konrad Hofmann
    431-433
    16.03.2023
  • Geschichte von Ingelfingen und seiner nächsten Umgebung

    Hermann Bauer
    185-214
    30.01.2023
  • Ein Blick in die Wertheimer Bürgerhäuser des sechszehnten Jahrhunderts A: Blick in die Wertheimer Bürgerhäuser des sechszehnten Jahrhunderts, B: Polizeiwesen in der Stadt Wertheim

    Alexander Kaufmann
    307-326
    22.02.2023
  • Der Hohenstaufen und die Schenken von Limburg

    Hermann Bauer
    57-62
    22.02.2023
  • Einige allgemeine Bemerkungen über die Sphragistik

    Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
    1-5
    16.03.2023
  • Über die mittelalterlichen Fahnen

    Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
    84-85
    16.03.2023
  • Bocksberg und der Schüpfergrund

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    1-68
    29.06.2022
  • Ulmisches Urkundenbuch im Auftrag der Stadt Ulm herausgegeben von Prof. Dr. F. Pressel. Erster Band. Die Stadtgemeinde. Von 854-1314. Stuttgart. K. Aue. 1873

    Friedrich Pressel
    433-435
    16.03.2023
  • Lauda und Gamburg a. d. Tauber

    92
    22.02.2023
  • Die ältesten in Stein gehauenen Wappen des Hauses Hohenlohe Mit Abbildungen

    Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
    198-200
    16.03.2023
  • Die Johanniter-Commende Affaltrach

    Hermann Bauer
    12-27
    24.02.2023
  • Alterthümer und Denkmale

    Hermann Bauer
    249-258
    22.07.2022
  • Anfrage betreffend die Schenken von Winterstetten

    Hermann Bauer
    201
    22.02.2023
  • Die Freiherren von Ellrichshausen

    Hermann Bauer
    429-442
    22.02.2023
  • Eine Haller Urkunde

    Julius Haußer
    271-272
    24.02.2023
  • Eine Vermögensstatistik der Aemter Weinsberg, Neustadt a. K. und Meckmühl

    Hermann Bauer
    549-563
    22.02.2023
  • Das neuaufgefundene Grabdenkmal in Schäftersheim

    Gustav Bossert
    58-59
    16.03.2023
  • Acht Hohenlohesche Urkunden aus einem Bürger Copialbuch

    304-306
    24.02.2023
  • Der deutsche Ritterorden in Franken

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    1-48
    14.06.2022
  • Zur Geschichte von Hall etc.

    Pius Schneider
    428-431
    16.03.2023
  • Zehn Urkunden über Böckingen

    Hermann Bauer
    84-86
    22.02.2023
  • Rechenschaftsbericht und Vereinschronik

    Hermann Bauer
    482-484
    19.09.2022
  • Drei alte Inschriften

    Alfred Klemm
    132-134
    16.03.2023
  • Die Geschichte von der Weinsberger Weibertreue

    Hermann Bauer
    1-12
    24.02.2023
  • Zur Oberamtsbeschreibung von Oehringen

    Hermann Bauer
    186-192
    22.02.2023
  • Das Rittergut Braunsbach

    Hermann Bauer
    420-428
    22.02.2023
  • Die Haller Zwietrachten, oder: der Kampf des Bürgerthums gegen das Herrenthum, 1261- 1512

    Julius Haußer
    222-227
    24.02.2023
  • Zwei Heilbronner Dienstverträge von 1449

    Hermann Bauer
    521-523
    22.02.2023
  • Die Grafen von Oehringen und Weinsberg

    Hermann Bauer
    359-365
    19.09.2022
  • Das Pfarrbuch von Crailsheim

    Wilhelm Crecelius
    37-47
    16.03.2023
  • Eine Urkunde des Philips Rudolf a. 1365

    Richard von und zu König-Warthausen
    303-304
    24.02.2023
  • Tilly in Franken

    F. Mayer
    55-57
    22.02.2023
  • Rezension von: Löwenstein, Georg, von, Die Stadt Wertheim a. M., ihre Schloßruine und ihre Umgegend

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    112-113
    13.06.2022
  • Zur ältesten Geschichte Weinsbergs

    Julius Caspart
    426-427
    16.03.2023
  • Regesten zur Geschichte der Grafen von Lobenhausen und Flügelau

    Hermann Bauer
    70-82
    22.02.2023
  • Rezension von: Dillenius, F. L., Weinsberg, vormals freie Reichs-, jetzt wuerttemb. Oberamtsstadt

    Hermann Bauer
    442-456
    19.09.2022
  • Duino, Ruhestätte des Prinzen Egon zu Hohenlohe-Waldenburg

    100-104
    16.03.2023
  • Die Besitzungen der Grafen von Lobenhausen und Flügelau

    Hermann Bauer
    551-562
    24.02.2023
  • Heimberg und die Herrn v. Heimberg

    Hermann Bauer
    173-177
    22.02.2023
  • Einige Ausgrabungen bei dem Dorfe Edelfingen

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    134-135
    29.06.2022
  • Renaissance-Bauten in wirtembergisch Franken

    Wilhelm Lübke
    454-462
    16.03.2023
  • Bebenburgische Besitzungen

    139-140
    22.02.2023
  • Ortsbestimmungen

    Hermann Bauer
    328-332
    30.01.2023
  • Seldeneckische Urkunden

    Hermann Bauer
    83-86
    24.02.2023
  • Die Grafen von Laufen

    Hermann Bauer
    467-488
    22.02.2023
  • Vereinschronik

    Hermann Bauer
    169-172
    18.08.2022
  • Der Möckmühler Centbrief vom Jahr 1429 Mitgetheilt aus dem alten Stadtbuch von Widdern durch J. Hartmann

    Julius von Hartmann
    34-36
    16.03.2023
  • Die Herrn von Horkheim

    Hermann Bauer
    251-266
    24.02.2023
  • Fränkische Herrn bei König Rudolf in Oesterreich

    Hermann Bauer
    49-51
    22.02.2023
  • Noch nicht im Druck bekannt gewordene Urkunde von 1290, betreffend die Ueberlassung des Patronatsrechts zu Obersteinach an den deutschen Orden

    Christian Ludwig Fromm
    35
    10.05.2022
  • Die Buchhandlung Tobias Schweicker in Hall 1369.

    396-397
    16.03.2023
  • Böckingen und Altböckingen

    Hermann Bauer
    54-61
    22.02.2023
  • Rezension von: E. Paulus, General-Karte von Württemberg

    Hermann Bauer
    434-441
    19.09.2022
  • Über die Schwedensage auf dem Burgfrieden im Mainhardter Wald

    Gustav Friedrich Bühler
    85-90
    16.03.2023
  • Zur Geschichte von Klingenfels

    508
    24.02.2023
  • Zur Topografie von Hall Der Buzzenwolf

    Hermann Bauer
    137-142
    22.02.2023
  • Edelfinger Dorfordnung, d.d. 18. Febr. 1601 Mitgetheilt aus dem k. Staatsarchive und erklärt

    Moriz Schliz
    89-104
    29.06.2022
  • Das sogenannte Schepbacher Schloß bei Abolzfurth

    Wilhelm Ganzhorn
    449-451
    16.03.2023
  • Die Ruinen von Lobenhausen, Werdeck u. Flügelau Mit einer Lithografie.

    Hermann Bauer
    110-112
    22.02.2023
  • Drei Urkunden des Johanniter-Hospitals zu Hall

    Hermann Bauer
    284-285
    30.01.2023
  • Regesten der Johanniter-Commende in Hall

    Hermann Bauer
    76-81
    24.02.2023
  • Römisches vom Wunnenstein

    Wilhelm Ganzhorn
    361-362
    22.02.2023
  • Rezension von: Archiv für Hohenlohe'sche Geschichte

    Hermann Bauer
    141-150
    18.08.2022
  • Aus der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, herausgeg. v. d. Großh. General-Landesarchiv zu Karlsruhe. 26. Bd. 1874

    33-34
    16.03.2023
  • Abschriften ältrer Urkunden

    F. Mayer
    248-251
    24.02.2023
  • Rezension von: Paulus, Eduard, Der römische Grenzwall (limes transrhenanus) vom Hohenstaufen bis an den Main, 1863

    Hermann Bauer
    530-536
    22.02.2023
  • Einiges zur Geschichte der Herren von Rosenberg

    Alexander Kaufmann
    373-377
    16.03.2023
  • Die Herren von Thalheim

    Julius Haußer, Hermann Bauer
    50-54
    22.02.2023
  • Ortsbestimmungen

    Hermann Bauer
    427-433
    19.09.2022
  • Zwölf Urkunden, betreffend Lobenhausen und seine Zubehörden

    Hermann Bauer
    504-508
    24.02.2023
  • Beiträge zur Kunde der Vorzeit des Oberamtsbezirks Neckarsulm

    Wilhelm Ganzhorn
    111-118
    22.02.2023
  • Inschrift an einem Bauernhause

    Friedrich-Karl zu Hohenlohe-Waldenburg
    441-443
    16.03.2023
  • Beiträge zur Kunde der Vorzeit des Oberamtsbezirks Neckarsulm und Umgegend

    Wilhelm Ganzhorn
    96-103
    22.02.2023
  • Das deutschmeisterische Neckaroberamt Amt Scheuerberg. (Dazu Stein am Kocher und Prestenech)

    Hermann Bauer
    246-273
    30.01.2023
  • Lehrensteinsfeld

    Hermann Bauer
    73-75
    24.02.2023
  • Beiträge zur Kunde der Vorzeit des Oberamtsbezirks Neckarsulm

    Wilhelm Ganzhorn
    356-361
    22.02.2023
  • Chronik des Vereins

    Hermann Bauer
    473-484
    04.08.2022
  • Der Name Hall

    Julius von Hartmann
    28-31
    16.03.2023
  • Die Grafen von Kalw und Löwenstein

    Hermann Bauer
    209-243
    24.02.2023
  • Die Grabhügel und Reihengräber im Oberamtsbezirk Crailsheim

    Georg Christian Betz
    472-479
    22.02.2023
  • Geschichtskalender

    Julius von Hartmann
    353-362
    16.03.2023
  • Die Grafen von Lobenhausen und Flügelau

    Hermann Bauer
    1-18
    22.02.2023
  • Einige Angaben Geldwährung betreffend

    Hermann Bauer
    426-427
    19.09.2022
  • Zu den Renaissance-Bauten im württembergischen Franken IX, 462

    Wilhelm Lübke
    71-73
    16.03.2023
  • Die römischen Inschriften in Wirtembergisch Franken

    Ferdinand Haug
    331-352
    24.02.2023
  • Ein Duzend Urkunden-Auszüge

    Hermann Bauer
    65-68
    22.02.2023
  • Mittelalterliche Kunst Rezension von: Carl Alexander von Heideloff, Die Kunst des Mittelalters in Schwaben

    Hermann Bauer
    80-81
    27.06.2022
  • Acht Haller Urkunden

    Hermann Bauer
    93-95
    22.02.2023
  • „Zum Sieben Bürgen“ oder die alten sieben Burgen zu Hall

    Julius Haußer
    214-227
    30.01.2023
  • Die Herrn von Thierbach

    Hermann Bauer
    27-34
    24.02.2023
  • Acht Hohenlohesche Urkunden

    Hermann Bauer
    329-333
    22.02.2023
  • Das Jagstthal Eine Skizze

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    458-464
    04.08.2022
  • Regesten fränkischer Adelsgeschlechter

    Gustav Bossert
    7-17
    16.03.2023
  • Rechenschafts-Bericht

    Hermann Bauer
    202-208
    22.02.2023
  • Kulturgeschichtliches Von der Ausübung der Heilkunde, namentlich in Mergentheim

    Hermann Bauer
    442-448
    22.02.2023
1 - 100 von 106 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.