Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Zeitschrift des Historischen Vereins für das württembergische Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Chronik des Vereins
    • Historische Abhandlungen und Miscellen
    • Urkunden und Ueberlieferung
    • Aus Chroniken
    • Alterthümer und Denkmale
    • Beiträge zur Geographie, Statistik und Topographie
    • Zur Topographie und Statistik
    • Statistisches und Topographisches
    • Anfragen und Bemerkungen
    • Nachträge, Anfragen und Bemerkungen
    • Bücheranzeigen und Recensionen
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

65 Elemente gefunden.
  • Die Reiche von Mergentheim zu Wachbach und ihre Stammesgenossen

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    83-91
    20.05.2022
  • Verschiedene Urkunden und Briefe

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    361-367
    03.08.2022
  • Anfrage

    480-481
    19.09.2022
  • Das Vornehmste und Nützlichste aus den Rathsprotokollen der Reichsstadt Hall, auf hochobrigkeitlichen Befehl von 1478-1609 extrahirt von Tit. Hr. Jac. Friedr. Müller, qua. Archivario und von 1600-1700 fortgesetzt von Joh. Lorenz Seiferheld, Archivario

    Karl Wilhelm Volz
    109-116
    29.06.2022
  • Die Freiherren von Adelsheim, bis auf Georg Sigmund von Adelsheim-Wachbach

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    19-38
    13.06.2022
  • Die Herrn von Zobel und von Geyer

    Hermann Bauer
    70-72
    16.08.2022
  • Alterthümliche Abgaben

    Hermann Bauer
    124-126
    19.10.2022
  • Herrenzimmern

    Hermann Bauer
    221-226
    22.07.2022
  • Eine Bemerkung zur Geschichte von Anhausen

    Hermann Bauer
    106-107
    13.06.2022
  • Eine Haller Urkunde. 1317

    Hermann Bauer
    110
    16.08.2022
  • Schloß Dörzbach und die Herren von Torzebach

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    76-82
    20.05.2022
  • 12 Urkunden zur Geschichte von Buchenbach Aus den Archiven zu Kocherstetten und Buchenbach mitgetheilt

    Hermann Bauer
    356-360
    03.08.2022
  • Necrologium

    Hermann Bauer
    397-400
    19.09.2022
  • Alt-Hohenlohe Ein Nachtrag zu der Hohenloheschen Genealogie im Jahresheft 1838, S. 16. ff.

    Hermann Bauer
    82-88
    29.06.2022
  • Ueber die Burg Neuhaus, wie sie an den deutschen Orden gekommen Nach urkundlichen Berichten

    16-18
    13.06.2022
  • Das Kloster Gerlachsheim

    Hermann Bauer
    68-70
    16.08.2022
  • Eine Komburger Urkunde 1498

    93-94
    19.10.2022
  • Laudenbach und die Berglirche

    Hermann Bauer
    216-221
    22.07.2022
  • Zur Geschichte der Riche v. Mergentheim

    106
    13.06.2022
  • Eine Branneckische Urkunde. 1315

    Hermann Bauer
    109-110
    16.08.2022
  • Limburgiana

    Hermann Bauer
    54-67
    20.05.2022
  • Anfang des Hospitals dahier zue Mergentheimb

    347-355
    03.08.2022
  • Auszüge von Urkunden aus dem Archiv der Freiherren von Ellrichshausen in Assumstadt

    Karl Knödel
    392-397
    19.09.2022
  • War ein Nonnenkloster in Mergentheim

    Hermann Bauer
    107-108
    28.06.2022
  • Verschiedene klösterliche Urkunden

    Hermann Bauer
    88-91
    03.06.2022
  • Bernbronn

    Hermann Bauer
    67
    16.08.2022
  • Auszug aus einem Anniversariale antiquum domus Mergentheimensis

    Hermann Bauer
    83-91
    19.10.2022
  • Beiträge zur Ortskunde von Mergentheim

    Hermann Bauer
    59
    15.07.2022
  • Zur Geschichte der Riche v. Mergentheim

    106
    13.06.2022
  • Eine Gerlachsheimer Urkunde

    Hermann Bauer
    108-109
    16.08.2022
  • Kloster und Weiler Anhausen, abgegangener Ort im Oberamt Crailsheim

    Christian Ludwig Fromm
    40-45
    20.05.2022
  • Wolfram von Nellenburg, Meister Deutschordens in deutschen Landen, Gründer des Spitals zu Mergentheim

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    325-346
    03.08.2022
  • Ailringen

    Hermann Bauer
    385-387
    19.09.2022
  • Die Herrn von Jagstberg und von Bächlingen

    Hermann Bauer
    41-43
    27.06.2022
  • Urkunden zur Geschichte von Lohr und Krailsheim

    Hermann Bauer
    81-83
    03.06.2022
  • Das Aufblühen der Stadt Crailsheim unter der Herrschaft der Herren von Hohenlohe im 14. Jahrhundert (1314-1388)

    Georg Christian Betz
    54-66
    16.08.2022
  • Weitere urkundliche Nachrichten über das Schloß und Gut Domeneck

    Karl Knödel
    78-81
    19.10.2022
  • Neustadt an der Linde

    Hermann Bauer
    58
    15.07.2022
  • Zur Rechtsgeschichte

    59-67
    13.06.2022
  • Eine Urkunde zur Geschichte von Jagsthausen. 1325

    Hermann Bauer
    107-108
    16.08.2022
  • Die älteren Centbezirke

    Christian Ludwig Fromm
    37-40
    10.05.2022
  • Zur Limburgischen Frage

    Hermann Bauer
    292-295
    25.07.2022
  • Zur Sitten- und Rechtsgeschichte Beiträge aus dem Stadtbuch von Weikersheim, vom Jahr 1416 abwärts

    F. Mayer
    233-242
    09.09.2022
  • Die Hohenlohesche Genealogie

    Hermann Bauer
    16-39
    27.06.2022
  • Ein limburgischer Grabstein in der Schenkenkapelle zu Komburg

    Hermann Bauer
    103-106
    20.05.2022
  • Buchenbach

    Hermann Bauer
    40-49
    16.08.2022
  • Domeneck und seine nächste Umgebung

    Hermann Bauer
    73-78
    19.10.2022
  • Die kirchliche Eintheilung am mittlern Kocher, katholischen Antheils, in älterer und neuerer Zeit

    Christian Ludwig Fromm
    47-50
    15.07.2022
  • Urkunden von der Tauber, aus den Originalien mitgetheilt

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    52-59
    13.06.2022
  • Drei kirchliche Urkunden für Buchenbach

    Hermann Bauer
    106-107
    16.08.2022
  • Eine Comburger merkwürdige Kostensrechnung

    Hermann Bauer
    36
    10.05.2022
  • Geistliche Lehen der Grafen von Hohenlohe, nach einem Lehenbuche von c. 1500

    260-261
    25.07.2022
  • Regesten der Herren von Berlichingen v. 1245-1460

    Ottmar Friedrich Heinrich Schönhuth
    218-233
    09.09.2022
  • Vom Städtekrieg in Franken Aus Eisenhardts handschrift. Chronik

    Heinrich Wilhelm Bensen
    91-95
    20.06.2022
  • Beilagen zur Geschichte des Klosters Anhausen

    Christian Ludwig Fromm
    99-102
    20.05.2022
  • Ritterliche Geschlechter im Gebiete der Jagst

    Hermann Bauer
    1-39
    16.08.2022
  • Centen

    Graf von Waldkirch, F. Mayer, Hermann Bauer
    41-47
    19.10.2022
  • Die Herren von Bächlingen

    Joseph Konrad Albrecht
    38-43
    15.07.2022
  • Limburgiana

    Friedrich Mauch
    39-51
    13.06.2022
  • Die Herrn von Rosenberg

    Hermann Bauer
    73-74
    16.08.2022
  • Fehde der Stadt Hall mit Conrad v. Bebenburg

    Hermann Bauer
    10-13
    10.05.2022
  • Die Deutschordens-Commende Heilbronn

    164-167
    19.10.2022
  • Mergentheimer Urkunde

    233-234
    22.07.2022
  • Ein paar Ortsbestimmungen

    Hermann Bauer
    135-140
    18.08.2022
  • Ehemals öttingen'sche Besitzungen

    Hermann Bauer
    113-114
    19.06.2022
1 - 65 von 65 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.