Vom Zeigertelegrafen über den Phonographen zum Fernsehen
Eine (sehr) kurze Geschichte der frühen audiovisuellen Medien

DOI:
https://doi.org/10.53458/an.vi67.7985Schlagworte:
Zeigertelegraf Phonograph Audiovisuelle MedienArtikeldetails
Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Veröffentlicht
09.10.2023
Zitationsvorschlag
Zitationsvorschlag
Wallaszkovits, N. (2023). Vom Zeigertelegrafen über den Phonographen zum Fernsehen: Eine (sehr) kurze Geschichte der frühen audiovisuellen Medien. Archivnachrichten, (67), 8–13. https://doi.org/10.53458/an.vi67.7985
Ausgabe
Lizenz
Lizenz
Copyright (c) 2023 Nadja Wallaszkovits

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.