Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Archiv
Rubriken
Editorial
Thema
Archiv aktuell
Quellen griffbereit
Kulturgut gesichert
Archive geöffnet
Junges Archiv
Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
Beiträge
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
261 Elemente gefunden.
Non olet!
Aktenaussonderung beim Finanzministerium
Roland Müller
7
12.12.2022
Technische Unterlagen der Wasserwirtschaft im Generallandesarchiv Karlsruhe
Jürgen Treffeisen
2
30.11.2022
Bilanz einer Jahrhundertwende
Dokumentation "Ausgeführte Bauten der Großherzoglich Badischen Baudirektion" von Josef Durm
Konrad Krimm
4-5
02.12.2022
Arbeitsgerichtsakten
Neue Regelung für ihre Archivierung
Gerhard Taddey
7-8
08.12.2022
Bundesweites Forschungsprojekt
Die Erschließung der Reichskammergerichtsakten
1
05.12.2022
Dokumente für künftige Generationen sichern
Dr. Andreas Neuburger hat die Leitung der Abteilung Archivischer Grundsatz übernommen
Maria Wetzel
45
07.05.2024
Schwergewichtiges Antiphonar restauriert
Simone Püttmann
7
02.12.2022
Akten der Vermögenskontrolle nach 1945 im Staatsarchiv Ludwigsburg
Rainer Brüning
8
01.12.2022
Geisterbeschwörung und Schatzgräberei
Ein neuer Fund zu Justinus Kerner im Staatsarchiv Ludwigsburg
Rainer Brüning
4-5
02.12.2022
Löbliche Gärtnerskunst
Lehrdiplome einer Familie von Hof- und Kunstgärtnern des 18. Jahrhunderts
Konrad Krimm
5
05.12.2022
Wie viel kostete der Westfälische Frieden?
Ein neues Themenmodul in LEO-BW zum Dreißigjährigen Krieg im deutschen Südwesten
Regina Fürsich, Andreas Neuburger
46
29.11.2022
Gesellschaftsspiegel und Asservatenkammer
Unterlagen der Staatsanwaltschaft Konstanz erschlossen
Annika Ludwig, Annette Riek
47
27.10.2022
Archivische Arbeit in Zahlen
Aus den Jahresberichten der Staatsarchive
Nicole Bickhoff
7-8
02.12.2022
Die Lücken werden geschlossen
Start der Erschließung der Entnazifizierungsunterlagen des französischen Diplomatischen Archivs im Staatsarchiv Freiburg
Alexander Gerhardt
52
15.05.2023
Bestandsbildung am Computer
Rechnergestützte Sachaktenerschließung und Rekonstruktion von Provenienzbeständen
Franz-Josef Ziwes
1-2
01.12.2022
Mömpelgard-Ausstellung des Hauptstaatsarchivs in Frankreich
Peter Rückert
3
02.12.2022
Woellwarth-Urkunden erschlossen
Luise Pfeifle
7
08.12.2022
Tag der offenen Tür in Bronnbach
Volker Rödel
6
01.12.2022
Die Archivverwaltung im Internet
Hartmut Weber
6
23.11.2022
Gute Verpackung muß nicht teuer sein
Anna Haberditzl
7
07.12.2022
Ein Generationenwechsel im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Hans-Martin Maurer und Wolfgang Schmierer
Konrad Krimm
6-7
30.11.2022
Büroautomation in der Justiz und die Folgerungen für die Archive
Nicole Bickhoff
8
01.12.2022
Neu: Einzelveröffentlichungen der staatlichen Archivverwaltung
Nicole Bickhoff
10
02.12.2022
Vielfalt auf dem Schirm
Genuin digitale Unterlagen – der Quellenmix von morgen
Kai Naumann
34-35
09.10.2023
Unbefristete Vernichtungsgenehmigungen
Entlastung für Verwaltung und Archive
Peter Bohl
5
05.12.2022
Krieg in der Ukraine – Kommunikationskrieg im Limpurger Land
Politisches Liedgut über die Schlacht von Poltawa 1709
Carl-Jochen Müller
17
29.11.2022
»Alma mater« – Quellen aus den Universitätsarchiven in Baden-Württemberg
LEO-BW präsentiert Archivalien aus acht baden-württembergischen Universitäten
Johanna Hähner, Regina Keyler
45
27.10.2022
Internationales Kolloquium zur Digitalisierung von Archiv- und Bibliotheksgut
Ulrich Maier
6-7
02.12.2022
Der schwäbische Impressionist Eugen Kucher (1889–1945)
Sein Werk zwischen Schützengraben und Heimatidylle – Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Anja Stefanidis
63
21.09.2022
Germane mit Kanonenboot
Politische Ikonographie des 19. Jahrhunderts in Archivalien des Generallandesarchivs Karlsruhe
Konrad Krimm
11-12
01.12.2022
»Holocaust durch Kugeln«
Massenerschießungen von Jüdinnen und Juden in Osteuropa
Moritz Rehm
59
29.11.2022
Enge Kooperation zwischen der Staatlichen Forstverwaltung und der Archivverwaltung
Jürgen Treffeisen
2
02.12.2022
Internationales Normungsvorhaben zum Thema Archiv- und Schriftgutverwaltung
Nicole Bickhoff
3
02.12.2022
Mehr als nur Flachware
3D-Digitalisierungsaktion ausgewählter Archivalien im Landesarchiv Baden-Württemberg
Wolfgang Krauth, Patrick Leiske
43
11.09.2024
Aktenaussonderung im Dialog
Gemeinsame Fachtagung der Bau- und Archivverwaltung
Robert Kretzschmar
7
08.12.2022
Wertvolles Bildgut für Baden-Württemberg gesichert
Die Sammlung Pragher im Staatsarchiv Freiburg
Eva Gießler-Wirsig
6
01.12.2022
Gnadenerweise gegen Gewissensnot
Päpstliche Dispense aus dem Fürstlich Hohenzollernschen Haus- und Domänenarchiv
Clemens Regenbogen
16
27.10.2022
A Window to the Past
Die "Libri Praelatorum" des Klosters Weißenau
Gabriele Löffler
20-21
07.05.2024
Volksbibliotheken
Luise Pfeifle
4
13.12.2022
Optische Speichermedien in der Verwaltung
Eine Wertung aus archivischer Sicht
Peter Bohl
6
30.11.2022
Sigmaringer Fotoglasplatten aus der Zeit 1915-1938/39: eine Ausstellung
Jürgen Treffeisen
7
01.12.2022
Neue Techniken im Lesesaal
Volker Trugenberger
4
05.12.2022
Dr. Volker Trugenberger neuer Leiter im Staatsarchiv Sigmaringen
Reiner Schubert
8
01.12.2022
Neue Wege in der Pandemie
Das Bildungs- und Veranstaltungsangebot des Landesarchivs nach dem Coronaausbruch
Ulrich Schludi
44
27.10.2022
»Schon mal was von Phaleristik gehört?«
Bedeutende Zuwächse für die Bibliothek des Grundbuchzentralarchivs
Michael Aumüller
61
21.09.2022
Von der Erhaltung und Nutzung historischer Glasplatten und Kleinbilddias
Digitalisierungsmaßnahme besonders heikler Bildmaterialien
Corinna Knobloch
49
07.05.2024
Neuer Radikalismus von rechts?
Radikalisierung findet in den sozialen Medien statt
Anton Maegerle, Gebhard Schultz
40-41
15.05.2023
Beständeaustausch zwischen Bayern und Baden-Württemberg
Peter Müller
6-7
02.12.2022
Verbrechen sicher verwahrt
Im Staatsarchiv Ludwigsburg wurden 25.000 Akten des Großbestandes Staatsanwaltschaft Stuttgart verpackt
Vincent Lenk, Andreas Weber
56
29.11.2022
Was machte mein Urgroßvater in der Nazizeit?
Eine Spurensuche in den Spruchkammerakten
Raphael Fröhlich
54
27.10.2022
151 - 200 von 261 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte