Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Archiv
Rubriken
Editorial
Thema
Archiv aktuell
Quellen griffbereit
Kulturgut gesichert
Archive geöffnet
Junges Archiv
Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
Beiträge
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
261 Elemente gefunden.
Weit in die Welt hinaus
Historische Beziehungen zwischen Südwestdeutschland und Schlesien
Volker Trugenberger
2
02.12.2022
Die Bundesrepublik Deutschland ist kein sicherer Ort mehr für Juden
Jüdische Allgemeine-Chefredakteur zu Gast in der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus
Anton Maegerle
42
11.09.2024
Russische Archivalien im Hauptstaatsarchiv
Zwei Professoren aus Sankt Petersburg kamen und staunten
Hans-Martin Maurer
7
08.12.2022
Archivführer
Günter Cordes
5
30.11.2022
Die Abteilung Landesforschung und Landesbeschreibung in der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg
Eugen Reinhard
1-2
01.12.2022
Editorial
Verena Schweizer
2-3
27.10.2022
Stockfisch und Steuern
Ein königlicher Speisezettel des Weinsberger Archivs im Kontext von Wirtschaft und Politik
Mathias Kluge
16-17
21.09.2022
Nachricht in die Zukunft
Das Zeitkapselprojekt am Staatsarchiv Ludwigsburg bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Geschichte mitzuschreiben
Rebecca Linsenmann
53
09.10.2023
Recyclingpapier nicht alterungsbeständig
Umweltministerium bestätigt Auffassung der Archivverwaltung
Hartmut Weber
4
13.12.2022
Ein U-Boot im Taubertal
Bemerkenswerter Archivalienfund im Staatsarchiv Wertheim
Peter Müller
7
02.12.2022
Älteste Ansicht der Stadt Besigheim im Hauptstaatsarchiv Stuttgart entdeckt
Albrecht Ernst
9
02.12.2022
Versteckte Promis
Personenakten als Fundgrube zur Optimierung archivischer Normdaten
Johannes Renz
43
27.10.2022
Archivische Arbeit in Zahlen
Aus den Jahresberichten der Staatsarchive für 1997
Robert Kretzschmar
5-6
02.12.2022
Jüdisches Leben im Südwesten
Das neue Themenmodul im landeskundlichen Informationssystem LEO-BW
Johanna Hähner, Eva Rincke
41
09.10.2023
Retrokonversion von Findmitteln
Eine Bilanz zu 13 Jahren Drittmittelförderung
Andreas Neuburger
49
29.11.2022
Heimkehr einer Deutschordensrechnung
Ein Beitrag zum Kulturgutschutz
Maria Magdalena Rückert, Clemens Rehm
50
27.10.2022
Bürokommunikation
Eine Chance für rationelle Archivierung
Peter Bohl
4
08.12.2022
Dank an A. Wellhäuser
Anna Haberditzl
8
23.11.2022
Behördenleitertreffen und Präsidentenrunde im Generallandesarchiv
Hansmartin Schwarzmaier
2
23.11.2022
Staatsarchiv Wertheim unter neuer Leitung
Hartmut Weber
12
02.12.2022
Reinhold Maier auf Wanderschaft
Erfolgreiche Ausstellung des Hauptstaatsarchivs
Roland Müller
4
13.12.2022
Projektarbeit in der staatlichen Archivverwaltung
Robert Kretzschmar
4-5
01.12.2022
Aktion Schmökergrab
Kampagne der Stadtbibliothek Freiburg gegen Schundliteratur
Anja Schellinger
26-27
09.10.2023
Der Neckar-Odenwald-Kreis in zwei Bänden
Eugen Reinhard
8
08.12.2022
Brudermord in Leonberg?
Überraschende Einblicke in ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren aus dem Jahre 1727
Gabriele Löffler
42
27.10.2022
Literarische Prominenz im Staatsarchiv Freiburg
Bemerkung zu einem beschlagnahmten Romanmanuskript Theodor Plieviers in den Wiedergutmachungsakten
Elena Heim
51
21.09.2022
Von der Schwesternklause bis zur Reichsabtei
Badisches Klosterbuch erfasst historische Vielfalt religiöser Gemeinschaften
Jürgen Dendorfer, Wolfgang Zimmermann
47
07.05.2024
Radikal im Glauben
Separatisten und andere pietistische Sekten in Württemberg
Peter Müller
24-25
15.05.2023
Altwürttembergisches Landschaftsarchiv neu erschlossen
Peter Rückert
5
02.12.2022
»Ich bitte Sie, dieses Schreiben nicht achtlos ›zu den Akten‹ zu legen.«
Das Staatsarchiv Ludwigsburg bringt Akten zur Entschädigung von NS-Opfern zum Sprechen
Elena Heim, Nastasja Pilz
48
29.11.2022
Lückenschluss
Zweitschriften der evangelischen Kirchenbücher aus Württemberg und Hohenzollern digitalisiert
Franz-Josef Ziwes
49
27.10.2022
Findmittel des Staatsarchivs Sigmaringen im Internet
Franz-Josef Ziwes
9
02.12.2022
Den Frühling begrüßen mit der Landeskunde-App "Landauf, LandApp"
Die LEO-BW-Mitmach-App für Lieblingsorte im Ländle
Johanna Hähner, Eva Rincke
54
15.05.2023
Wiederaufbau und französische Besatzungspolitik
Maren Kuhn-Rehfus
4
08.12.2022
Preußische und württembergische Dokumente
Zur wechselnden Zuständigkeit des Staatsarchivs Sigmaringen
Albrecht Ernst
4
30.11.2022
Lernort Archiv
Lehrerfortbildung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Franz Moegle-Hofacker
1
23.11.2022
Vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert
Findmittel zu hohenzollerischen Urkundenbeständen im Staatsarchiv Sigmaringen online
Clemens Regenbogen
46
09.10.2023
Archivalien und Druckwerke im Dokumentationsverbund
Neue Möglichkeiten zur Erforschung der Geschichte des Katholizismus im Staatsarchiv Wertheim
Volker Rödel
4
07.12.2022
Verzeichnungsprojekt "Altwürttembergische Ämterbestände" im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Barbara Hoen
4
01.12.2022
Zerstückelte Medien
Mittelalterliche musikalische Fragmente in den Beständen des Hauptstaatsarchivs
Erwin Frauenknecht
14
09.10.2023
Zurück in staatliche Obhut
Die Überlieferung der Saline Friedrichshall im Staatsarchiv Ludwigsburg
Robert Kretzschmar
8
08.12.2022
Ein Geheimtip für südwestdeutsche Geschichtsforschung
Die Archive der Tschechischen Republik
Volker Rödel
2
05.12.2022
Dreihundert Jahre württembergische Waisenpflege
Der neue Gesamtbestand im Staatsarchiv Ludwigsburg
Karl Hofer
7
01.12.2022
Was lange währt …
Archivalienumzüge in Coronazeiten
Sabine Schnell
41
27.10.2022
Abschluss Projekt Provenienzforschung
Von Akten zur Onlinequellensammlung
Katharina Sophia Hardt, Benjamin Rosemann
46
07.05.2024
Hohengeroldsecker Archivalien aus Waal erworben
Peter Müller
7
02.12.2022
Vom Nutzen der Archive
Neumann
5
02.12.2022
Kulturszene gehackt
Das Landesarchiv bei Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022
Patrick Leiske
47
29.11.2022
Zeugnisse fürstlicher Sammelleidenschaft
Musikalienkataloge der Frühklassik aus dem Staatsarchiv Sigmaringen sind digital verfügbar
Birgit Meyenberg
48
27.10.2022
Habsburger Einkünfterodel im Internet
Robert Kretzschmar
9
02.12.2022
201 - 250 von 261 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte