Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

161 Elemente gefunden.
  • Kreisbeschreibung Reutlingen abgeschlossen Rezension von: Der Landkreis Reutlingen

    Rainer Loose
    10-11
    02.12.2022
  • Auswanderung aus Württemberg Die Auswanderdokumentation Hans Glatzle im Hauptstaatsarchiv Stuttgart als Internet-Anwendung

    Kurt Hochstuhl
    8
    02.12.2022
  • Festigung von Farbmitteln auf einer modernen Akte

    Anna Haberditzl
    8-9
    02.12.2022
  • Notfallübung im lfE

    Andreas Kieffer
    4
    02.12.2022
  • Projektarbeit in der staatlichen Archivverwaltung

    Robert Kretzschmar
    4-5
    01.12.2022
  • Verzeichnungsprojekt "Altwürttembergische Ämterbestände" im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Barbara Hoen
    4
    01.12.2022
  • Schäden durch Reparaturen mit Selbstklebefolien

    Cornelia Bandow
    5
    23.11.2022
  • „Das geht auf keine Kuhhaut" Fast 700 Heimstatt-Nachfahren auf 7,5 m² Pergament

    Konrad Krimm
    4
    12.12.2022
  • Vom Nutzen der Archive

    Neumann
    5
    02.12.2022
  • Russische Archivalien im Hauptstaatsarchiv Zwei Professoren aus Sankt Petersburg kamen und staunten

    Hans-Martin Maurer
    7
    08.12.2022
  • Von Bildschirmtext zu T-Online

    Reiner Schubert
    4
    07.11.2022
  • Heinrich Köhler Ausstellung des Generallandesarchivs

    Marie Salaba
    6, 8
    07.12.2022
  • "Verwüstet und entvölkert" Der Dreißigjährige Krieg in Württemberg

    Albrecht Ernst
    1
    02.12.2022
  • Geschichte auf der langen Bank Eine Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart über das Reichskammergericht

    Konrad Krimm
    3
    05.12.2022
  • Behördentage im Staatsarchiv Sigmaringen

    Jürgen Treffeisen
    6
    07.11.2022
  • Adelsarchivpflege im Regierungsbezirk Stuttgart

    Peter Müller
    2
    08.12.2022
  • Neue Quellen zur Musikgeschichte im Staatsarchiv Sigmaringen

    Otto H. Becker
    6
    02.12.2022
  • Die große Ostrach-Karte des Geometers Johann Jakob Heber im Staatsarchiv Sigmaringen

    Annegret Wenz-Haubfleisch
    9-10
    02.12.2022
  • Karlsruhe und Freiburg tauschen Bestände aus

    Jürgen Treffeisen
    2
    08.12.2022
  • Ausstellung "Alte Ansichten aus Vorderösterreich" im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Bernhard Theil
    3
    02.12.2022
  • Fidelis-Ausstellung des Staatsarchivs Sigmaringen

    Otto H. Becker
    5
    02.12.2022
  • Dokumentation kommunaler Wappen

    Herwig John
    7
    13.12.2022
  • Wälder - der Reichtum einer Herrschaft Ein neues Findbuch über Forstkarten im Hauptstaatsarchiv

    Margareta Bull-Reichenmiller, Eberhard Merk
    8
    30.11.2022
  • Aus der Werkstatt der Adelsarchivpflege

    Peter Müller
    5
    07.11.2022
  • St. Gallen zu Besuch in Stuttgart und in Sigmaringen

    Robert Kretzschmar
    1
    07.11.2022
  • Von "Adel" bis "Zwangsenteignungen" Verzeichnung der württembergischen Kreisregierungsbestände abgeschlossen

    Norbert Hofmann
    4-5
    02.12.2022
  • Residenz im Kaiserreich - Karlsruhe um 1890 Ausstellung des Generallandesarchivs

    Konrad Krimm
    7
    13.12.2022
  • Aktenaussonderung im Dialog Gemeinsame Fachtagung der Bau- und Archivverwaltung

    Robert Kretzschmar
    7
    08.12.2022
  • Urfehden Urkunden des Hauptstaatsarchivs in regionalen Regestenwerken

    Hans-Martin Maurer
    8
    07.12.2022
  • Ein Schwabe im Goldland Ophir?

    Stephan Molitor
    4
    08.12.2022
  • Persilscheine und Mitläufer EDV-gestützte Erschließung der Spruchkammerakten im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Robert Kretzschmar
    8
    07.12.2022
  • Bestandsbildung am Computer Rechnergestützte Sachaktenerschließung und Rekonstruktion von Provenienzbeständen

    Franz-Josef Ziwes
    1-2
    01.12.2022
  • Das Staatsarchiv Wertheim zieht um

    Volker Rödel
    1
    08.12.2022
  • Büroautomation in der Justiz und die Folgerungen für die Archive

    Nicole Bickhoff
    8
    01.12.2022
  • Tage der offenen Tür im Generallandesarchiv

    Clemens Rehm
    4
    08.12.2022
  • Zuwachs im Archivverbund Main-Tauber

    Claudia Wieland
    8
    07.12.2022
  • Rossacher Handschrift restauriert

    B. Wellhäuser, Hartmut Weber
    3
    05.12.2022
  • Die Prismenkamera - eine Weltneuheit im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Stephan Molitor
    3
    08.12.2022
  • Zur Sozial-, Wirtschafts- und Familiengeschichte Südbadens Neue wichtige Quellen im Staatsarchiv Freiburg

    Joachim Fischer
    4
    07.11.2022
  • Das Archiv des Kraichgauer Adeligen Damenstifts im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Eva Gießler-Wirsig
    8
    07.12.2022
  • Differenzierter Papiereinsatz in Behörden Empfehlungen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Papierzerfall"

    Hartmut Weber
    1
    07.12.2022
  • Nutzerseminar für heimat- und familiengeschichtlich Interessierte im Staatsarchiv Sigmaringen

    Volker Trugenberger
    3
    02.12.2022
  • Traditionsgemeinschaft Füsilier-Regiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern

    Otto H. Becker
    8
    07.12.2022
  • Der Landkreis Lörrach Band 1 Eine neue Kreisbeschreibung

    Fred Ludwig Sepaintner
    2
    05.12.2022
  • Fortbildungswoche an der Ecole nationale du patrimoine in Paris

    Maria Magdalena Rückert
    2-3
    23.11.2022
  • Schaubeck, Wildenstein und Maienfels Erschließung reichsritterschaftlicher Adelsarchive

    Peter Müller
    8
    05.12.2022
  • Bürokommunikation Eine Chance für rationelle Archivierung

    Peter Bohl
    4
    08.12.2022
  • Archive in der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer Internet-Portal

    Gerald Maier
    2
    02.12.2022
  • Gaisberg-Archiv Urkunden verzeichnet und verfilmt

    Peter Müller
    7
    07.12.2022
  • Ein Geheimtip für südwestdeutsche Geschichtsforschung Die Archive der Tschechischen Republik

    Volker Rödel
    2
    05.12.2022
101 - 150 von 161 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.