Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

164 Elemente gefunden.
  • Zentrale Quellen zur Badischen Revolution 1848/49 online Mikroverfilmte Archivalien aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe und dem Staatsarchiv Freiburg digitalisiert

    Fabian Beller, Michael Bock
    57
    15.05.2023
  • „Das geht auf keine Kuhhaut" Fast 700 Heimstatt-Nachfahren auf 7,5 m² Pergament

    Konrad Krimm
    4
    12.12.2022
  • Rückführung kommunalen Archivguts

    Claudia Wieland
    7
    02.12.2022
  • Neue Techniken im Lesesaal

    Volker Trugenberger
    4
    05.12.2022
  • Pferdezucht in Württemberg Überlieferung des Haupt- und Landgestüts Marbach im Staatsarchiv Sigmaringen

    Albrecht Ernst
    4
    05.12.2022
  • Das Fotoarchiv der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe Überblick über die Produktion der Majolika von ihren Anfängen bis in die 1970er Jahre

    Simone Dahringer-Boy, Ulrike Vogl
    46
    27.10.2022
  • Staatsarchiv Sigmaringen beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals

    Volker Trugenberger
    7
    07.11.2022
  • Ausstellungsreihe des Staatsarchivs Freiburg

    Uwe Fahrer
    5-6
    13.12.2022
  • Das Archiv der Freiherren von Stotzingen - neue Quellen erschlossen

    Joachim Fischer
    8-9
    02.12.2022
  • Aus einem Restaurierungsbericht

    Magdalena Liedtke, Regina Freiseis
    5
    07.12.2022
  • Rheinstromkarte von 1595 jetzt auf Farbmakrofiches

    Hartmut Weber
    8
    12.12.2022
  • Den Dachboden voll alter Akten - was tun?

    Hermann Bannasch
    6
    07.12.2022
  • Archiv der Murgschifferschaft Forbach im Generallandesarchiv

    Kurt Hochstuhl
    1
    12.12.2022
  • Bilanz der Adelsarchivpflege Tagung während der Heimattage

    Clemens Rehm
    7-8
    30.11.2022
  • Fortbildungswoche an der Ecole nationale du patrimoine in Paris

    Maria Magdalena Rückert
    2-3
    23.11.2022
  • Tage der offenen Tür im Generallandesarchiv

    Clemens Rehm
    4
    08.12.2022
  • Das Archiv der Freiherren von Schönau-Wehr

    Joachim Fischer
    6
    05.12.2022
  • Kriegsalltag im Bild Hauptstaatsarchiv erwirbt Kriegszeichnungen von Eugen Nanz

    Bernhard Theil
    6
    07.12.2022
  • Von der Ackerbauschule zur EG-Agrarpolitik Erfassung des Schriftguts der Landwirtschaftsämter

    Albrecht Ernst
    7
    05.12.2022
  • Wiederentdeckung der Geschichte Eine Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart über die ersten Geschichtsvereine

    Hans-Martin Maurer
    2
    01.12.2022
  • Dienstsiegel

    Reiner Schubert
    2
    01.12.2022
  • Das Stellvertretende Generalkommando des XIII. (Königl. Württ.) Armeekorps Ein neues Inventar des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

    Bernhard Theil
    1-2
    01.12.2022
  • Hohengeroldsecker Archivalien aus Waal erworben

    Peter Müller
    7
    02.12.2022
  • Beschreibung des Alb-Donau-Kreises kurz vor dem Abschluß

    Meinrad Schaab
    5
    13.12.2022
  • Wälder - der Reichtum einer Herrschaft Ein neues Findbuch über Forstkarten im Hauptstaatsarchiv

    Margareta Bull-Reichenmiller, Eberhard Merk
    8
    30.11.2022
  • Neuartiges Betrachtungsgerät für Makrofiches im Generallandesarchiv

    Clemens Rehm
    5
    01.12.2022
  • Zuwachs im Archivverbund Main-Tauber

    Claudia Wieland
    8
    07.12.2022
  • Traditionsgemeinschaft Füsilier-Regiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern

    Otto H. Becker
    8
    07.12.2022
  • Künstler-Postkarten

    Marie Salaba
    3
    12.12.2022
  • Beständeübersicht im Internet

    Franz-Josef Ziwes
    10
    01.12.2022
  • Elektronische Lagerortskartei als Kurzübersicht

    Franz-Josef Ziwes
    8
    23.11.2022
  • 120000 badische Ortsakten Teil 7 der neuen Beständeübersicht des Generallandesarchivs fertiggestellt

    Reinhold Rupp
    2
    07.12.2022
  • Urkunden des Klosters Herrenalb im Hauptstaatsarchiv Stuttgart wiedervereinigt

    Peter Rückert
    9
    02.12.2022
  • Heimattage

    Peter Müller
    12
    01.12.2022
  • Bestand Reichskammergericht im Staatsarchiv Sigmaringen

    Volker Trugenberger
    9
    02.12.2022
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive

    Nicole Bickhoff
    7-8
    02.12.2022
  • Projektarbeit in der staatlichen Archivverwaltung

    Robert Kretzschmar
    4-5
    01.12.2022
  • Schnelle Reparatur - langwierige Folgen

    Frieder Kuhn
    3
    02.12.2022
  • Aus einem Küchenherd gerettet Briefe an die letzte württembergische Königin im Hauptstaatsarchiv

    Hans-Martin Maurer
    4
    12.12.2022
  • Internationales Kolloquium zur Digitalisierung von Archiv- und Bibliotheksgut

    Ulrich Maier
    6-7
    02.12.2022
  • Der Neckar-Odenwald-Kreis in zwei Bänden

    Eugen Reinhard
    8
    08.12.2022
  • Zurück in staatliche Obhut Die Überlieferung der Saline Friedrichshall im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Robert Kretzschmar
    8
    08.12.2022
  • Arbeitsgerichtsakten Neue Regelung für ihre Archivierung

    Gerhard Taddey
    7-8
    08.12.2022
  • Von edlen Herren, Krisenzeiten und gutem Wein Schlossarchiv Neuweier geht online

    Sara Diedrich
    54
    21.09.2022
  • Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart: ein Probelauf zur weiteren Publikation

    Peter Rückert
    10
    02.12.2022
  • "augia felix, insula felix" – "glückselige Aue, glückselige Insel" 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau

    Wolfgang Zimmermann
    8-15
    07.05.2024
  • Die Archivverwaltung, ihre Aufgaben und ihre Ressourcen Staatssekretär Josef Dreier auf Informationsreise in den Staatsarchiven

    Robert Kretzschmar
    3-4
    30.11.2022
  • Justizakten aus der NS-Zeit im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Nicole Bickhoff
    6
    08.12.2022
  • Eugen Nanz: Kriegszeichnungen 1914-1918 Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Bernhard Theil
    8
    30.11.2022
  • Das Familienarchiv Bernd Friedrich Autenrieth 1630-1918

    Stephan Molitor
    5
    01.12.2022
51 - 100 von 164 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.