Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

170 Elemente gefunden.
  • Ein unbekannter Bauplan von lgnaz Michael Neumann

    Volker Rödel
    8
    12.12.2022
  • Josefinismus im deutschen Südwesten Neuverzeichnis der vorderösterreichischen Archivgutbestände im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Konrad Krimm
    3
    07.12.2022
  • Gutsarchiv Laibach erschlossen

    Peter Müller
    8
    30.11.2022
  • Vom Abfall bis zum Wasserpfennig Ein Findbuch des Audiovisuellen Archivs zu Umweltthemen

    Frieder Kuhn
    5
    07.12.2022
  • Regionalgeschichte Foyerausstellung des Staatsarchivs Freiburg

    Alfred Straub
    3
    07.12.2022
  • Eine pragmatische Lösung für einen komplizierten Fall Das Archiv der Freiherren von Schauenburg in Oberkirch-Gaisbach

    Konrad Krimm
    2
    12.12.2022
  • Im Kern die Sammlung Wilhelm Keil Eine Fundgrube zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Wolfgang Schmierer
    3
    07.12.2022
  • Mitarbeiter der Landesverwaltung zu Besuch im Archiv Eine Ergänzungsveranstaltung zur Einführungsfortbildung

    Maria Magdalena Rückert, Udo Schäfer
    8
    02.12.2022
  • Der Jubiläumsfestzug von 1841 Ein kulturgeschichtliches Bildwerk im Hauptstaatsarchiv

    Peter Schiffer
    2
    12.12.2022
  • Akten der badischen NS-Sondergerichte Im Staatsarchiv Freiburg

    Alfred Straub
    6
    08.12.2022
  • Neue Fördermöglichkeit für Privatarchive

    Peter Müller
    8
    02.12.2022
  • Einfluß von Informationstechnologien auf Archivierungsverfahren

    Udo Schäfer
    9
    01.12.2022
  • Wir gratulieren Hans Glatzle

    Stephan Molitor
    8
    02.12.2022
  • Mit Magie zum Reichtum Schatzgräberei in der Frühen Neuzeit

    Dominique Maurice Frings
    28-29
    21.09.2022
  • Trauer um Archivdirektor Dr. Günter Cordes Staatsarchiv Sigmaringen erneut verwaist

    Gerhard Taddey
    8
    30.11.2022
  • Die Archivverwaltung, ihre Aufgaben und ihre Ressourcen Staatssekretär Josef Dreier auf Informationsreise in den Staatsarchiven

    Robert Kretzschmar
    3-4
    30.11.2022
  • Justizakten aus der NS-Zeit im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Nicole Bickhoff
    6
    08.12.2022
  • Eugen Nanz: Kriegszeichnungen 1914-1918 Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Bernhard Theil
    8
    30.11.2022
  • Das Familienarchiv Bernd Friedrich Autenrieth 1630-1918

    Stephan Molitor
    5
    01.12.2022
  • Schwergewichtiges Antiphonar restauriert

    Simone Püttmann
    7
    02.12.2022
  • An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft Dr. Clemens Rehm in den Ruhestand verabschiedet

    Inka Friesen
    39
    09.10.2023
  • Ausstellung "Beziehungsgeschichten. Baden-Württemberg und der Bund 1949-1999"

    Peter Bohl
    1
    02.12.2022
  • Von Bildschirmtext zu T-Online

    Reiner Schubert
    4
    07.11.2022
  • Unterlagen der Polizeiabteilung des Innenministeriums erschlossen

    Kurt Hochstuhl
    4
    07.11.2022
  • Auswanderung aus Württemberg Die Auswanderdokumentation Hans Glatzle im Hauptstaatsarchiv Stuttgart als Internet-Anwendung

    Kurt Hochstuhl
    8
    02.12.2022
  • Was lange währt … Archivalienumzüge in Coronazeiten

    Sabine Schnell
    41
    27.10.2022
  • Zur Sozial-, Wirtschafts- und Familiengeschichte Südbadens Neue wichtige Quellen im Staatsarchiv Freiburg

    Joachim Fischer
    4
    07.11.2022
  • Editorial

    Verena Schweizer
    2-3
    07.05.2024
  • Bürokommunikation Eine Chance für rationelle Archivierung

    Peter Bohl
    4
    08.12.2022
  • Wiederaufbau und französische Besatzungspolitik

    Maren Kuhn-Rehfus
    4
    08.12.2022
  • Ein Schwabe im Goldland Ophir?

    Stephan Molitor
    4
    08.12.2022
  • Aktenaussonderung im Turnus Eine neue Verwaltungsvorschrift für die Staatlichen Hochbauämter

    Robert Kretzschmar
    6-7
    12.12.2022
  • Ein Generationenwechsel im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Hans-Martin Maurer und Wolfgang Schmierer

    Konrad Krimm
    6-7
    30.11.2022
  • Papierspalten rettet Archivalien vor dem Zerfall

    Hartmut Weber
    6
    12.12.2022
  • Wieder unter einem Dach vereint Das Staatsarchiv Sigmaringen hat sein renoviertes Magazingebäude bezogen

    Wilfried Schöntag
    1
    12.12.2022
  • Archive in der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer Internet-Portal

    Gerald Maier
    2
    02.12.2022
  • Kostbare Entdeckung im Hauptstaatsarchiv

    Albrecht Ernst
    5
    01.12.2022
  • Archive in der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer Das Projekt Archivführer ArgeAlp

    Elke Koch
    1-2
    02.12.2022
  • Minister von Trotha widmet der Archivverwaltung besondere Aufmerksamkeit

    1
    12.12.2022
  • Wiederentdeckung der Geschichte Eine Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart über die ersten Geschichtsvereine

    Hans-Martin Maurer
    2
    01.12.2022
  • Schloßarchiv Ehrenfels erschlossen

    Peter Müller
    8
    07.11.2022
  • Deutsch-russische Begegnungen im Zeitalter der Aufklärung Wuppertaler Wanderausstellung im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Norbert Hofmann
    4
    02.12.2022
  • Restaurierung von Transparentpapierplänen

    Anna Haberditzl
    2
    07.12.2022
  • Findmittelversand per E-Mail Kurzübersicht über Bestände des Archivverbunds Main-Tauber im Internet

    Müller
    4-5
    02.12.2022
  • Archiv der Freiherren von und zu Thannhausen Verzeichnung und Deponierung im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Maria Magdalena Rückert
    8
    23.11.2022
  • Rückkehr kriegsbedingt verlagerten Kulturguts

    Robert Kretzschmar
    3
    02.12.2022
  • Ein Held auf der Insel Reichenau Was eine Urfehde aus dem Jahr 1525 über die Geschehnisse des Bauernkriegs berichtet

    Rainer Brüning
    16-17
    11.09.2024
  • Verzeichnungsprojekt "Altwürttembergische Ämterbestände" im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Barbara Hoen
    4
    01.12.2022
  • Wertheim leuchtet Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Kultureinrichtungen

    Müller
    4
    02.12.2022
  • "So hoffen wir, neben dem materiellen Aufbau dem geistigen zu dienen ..." Das Staatsarchiv Freiburg feiert sein 50jähriges Bestehen mit einer Ausstellung

    Martin Stingl
    3
    01.12.2022
101 - 150 von 170 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum