Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

263 Elemente gefunden.
  • Dank an A. Wellhäuser

    Anna Haberditzl
    8
    23.11.2022
  • Entsetzte Bevölkerung – ratlose Obrigkeit Erdbeben, Kometen und Wunderzeichen im Herzogtum Württemberg während des 17. Jahrhunderts

    Albrecht Ernst
    18-19
    27.10.2022
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive für 1995

    Robert Kretzschmar
    1
    02.12.2022
  • Karlsruhe und Freiburg tauschen Bestände aus

    Jürgen Treffeisen
    2
    08.12.2022
  • Die große Ostrach-Karte des Geometers Johann Jakob Heber im Staatsarchiv Sigmaringen

    Annegret Wenz-Haubfleisch
    9-10
    02.12.2022
  • Unterlagen der Polizeiabteilung des Innenministeriums erschlossen

    Kurt Hochstuhl
    4
    07.11.2022
  • Altwürttembergisches Landschaftsarchiv neu erschlossen

    Peter Rückert
    5
    02.12.2022
  • Bilanz der Adelsarchivpflege Tagung während der Heimattage

    Clemens Rehm
    7-8
    30.11.2022
  • Schriftgut ehemaliger Fürstlich Hohenzollerischer Behörden in Brandenburg im Staatsarchiv Sigmaringen

    Otto H. Becker
    2
    13.12.2022
  • »dieweilen Sie mit disen Händeln nichts zuethuen haben wollen« Ein Falschmünzerprozess in Brackenheim 1670/71

    Wolfgang Mährle
    26
    21.09.2022
  • Akten des württembergischen Außenministeriums: Militärangelegenheiten

    Wilfried Braunn
    9
    02.12.2022
  • Wiederaufbau und französische Besatzungspolitik

    Maren Kuhn-Rehfus
    4
    08.12.2022
  • Unverrückbar für alle Zeiten 1000jährige Schriftzeugnisse in Baden-Württemberg

    Hansmartin Schwarzmaier
    1
    07.12.2022
  • Lernort Archiv Lehrerfortbildung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Franz Moegle-Hofacker
    1
    23.11.2022
  • Gute Verpackung muß nicht teuer sein

    Anna Haberditzl
    7
    07.12.2022
  • Vom Abfall bis zum Wasserpfennig Ein Findbuch des Audiovisuellen Archivs zu Umweltthemen

    Frieder Kuhn
    5
    07.12.2022
  • Habsburger Einkünfterodel im Internet

    Robert Kretzschmar
    9
    02.12.2022
  • Ausstellung "Beziehungsgeschichten. Baden-Württemberg und der Bund 1949-1999"

    Peter Bohl
    1
    02.12.2022
  • Auch der Sport gehört ins Archiv! 30 Jahre Institut für Sportgeschichte und Jubiläumstagung

    Markus Friedrich
    40
    09.10.2023
  • Behördentage im Staatsarchiv Sigmaringen

    Jürgen Treffeisen
    6
    07.11.2022
  • "Diplomaten in Weiß" Nachlass des Stuttgarter Turners Erich Wied im Sportarchiv gesichert

    Markus Friedrich
    52
    11.09.2024
  • lnventarisierung und Verfilmung unverzeichneter Urkundenbestände aus Privatarchiven Ein landesweites Erschließungsprojekt der staatlichen Archivverwaltung in Baden-Württemberg

    Peter Müller
    6
    07.11.2022
  • In der Luft und zu Pferde Neue Quellen zur Sportgeschichte des Landes gesichert

    Markus Friedrich
    59
    21.09.2022
  • »Lebensnerv Russlands« oder eigenständige »Volkspersönlichkeit«? Die Wahrnehmung der ersten Ukrainischen Volksrepublik in der Weimarer Republik anhand von Quellen aus dem Hauptstaatsarchiv

    Felix Teuchert
    36
    29.11.2022
  • Versteckte Promis Personenakten als Fundgrube zur Optimierung archivischer Normdaten

    Johannes Renz
    43
    27.10.2022
  • Heimkehr entfremdeter Archivalien

    Hartmut Obst
    3
    07.11.2022
  • Mömpelgard-Ausstellung des Hauptstaatsarchivs in Frankreich

    Peter Rückert
    3
    02.12.2022
  • Unbekannte Entwurfszeichnungen von Heinrich Hübsch im Staatsarchiv Wertheim

    Martina Heine
    3
    07.11.2022
  • Familienbande Vergessenes Gemälde von Richard Mauch entdeckt

    Thomas Fritz
    52-53
    21.09.2022
  • Internationales Normungsvorhaben zum Thema Archiv- und Schriftgutverwaltung

    Nicole Bickhoff
    3
    02.12.2022
  • Enge Kooperation zwischen der Staatlichen Forstverwaltung und der Archivverwaltung

    Jürgen Treffeisen
    2
    02.12.2022
  • Alte Christen - Neue Christen Württemberg im Streit um die Reformation

    Peter Rückert
    2
    02.12.2022
  • Urfehden Urkunden des Hauptstaatsarchivs in regionalen Regestenwerken

    Hans-Martin Maurer
    8
    07.12.2022
  • Archiv im Palais Der renovierte Prinzenbau an das Staatsarchiv Sigmaringen übergeben

    Günter Cordes
    1-2
    30.11.2022
  • Weit in die Welt hinaus Historische Beziehungen zwischen Südwestdeutschland und Schlesien

    Volker Trugenberger
    2
    02.12.2022
  • Geld im Fluss Die Neckarbauprojekte Herzog Friedrichs I. von Württemberg

    Stefan G. Holz
    22-23
    21.09.2022
  • Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein unter neuer Leitung

    Gerhard Taddey
    5
    30.11.2022
  • Deutschland als Anwalt für eine unabhängige Ukraine? Eine Spurensuche in württembergischen Ministerialbeständen

    Johannes Renz
    34-35
    29.11.2022
  • Schaubeck, Wildenstein und Maienfels Erschließung reichsritterschaftlicher Adelsarchive

    Peter Müller
    8
    05.12.2022
  • Deutsch-russische Begegnungen im Zeitalter der Aufklärung Wuppertaler Wanderausstellung im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Norbert Hofmann
    4
    02.12.2022
  • Unbekannte Quellen zur älteren Geschichte Südbadens und der Pfalzgrafen von Tübingen im Staatsarchiv Sigmaringen

    Otto H. Becker
    7
    12.12.2022
  • Dienstsiegel

    Reiner Schubert
    2
    01.12.2022
  • Archive in der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer Das Projekt Archivführer ArgeAlp

    Elke Koch
    1-2
    02.12.2022
  • Sigmaringen im Bild Glasnegative des früheren Photoateliers Kugler

    Albrecht Ernst
    4
    01.12.2022
  • "Typisch Archiv ..." Zeugnisse aus neun Jahrhunderten südwestdeutscher Geschichte

    Norbert Hofmann
    3
    02.12.2022
  • Von Bildschirmtext zu T-Online

    Reiner Schubert
    4
    07.11.2022
  • Zerstückelte Medien Mittelalterliche musikalische Fragmente in den Beständen des Hauptstaatsarchivs

    Erwin Frauenknecht
    14
    09.10.2023
  • Tage der offenen Tür im Generallandesarchiv

    Clemens Rehm
    4
    08.12.2022
  • Beständebereinigung mit Bayern

    Peter Müller
    10
    01.12.2022
  • Die Revolutionskartei von Heinrich Raab im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Kurt Hochstuhl
    5-6
    01.12.2022
151 - 200 von 263 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum