Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

312 Elemente gefunden.
  • Riediger-Atlas im Hauptstaatsarchiv restauriert

    Albrecht Ernst
    5
    07.11.2022
  • Sigmaringens Residenzarchitektur des 19. Jahrhunderts im Staatsarchiv Sigmaringen dokumentiert

    Otto H. Becker
    11
    02.12.2022
  • Vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert Findmittel zu hohenzollerischen Urkundenbeständen im Staatsarchiv Sigmaringen online

    Clemens Regenbogen
    46
    09.10.2023
  • Schloßarchiv Ehrenfels erschlossen

    Peter Müller
    8
    07.11.2022
  • Neu: Werkhefte

    8
    13.12.2022
  • Ringen um den Südweststaat Karikaturenausstellung in Karlsruhe und Freiburg

    Marie Salaba
    1
    07.12.2022
  • Tondokumente 1945 - 1949

    Peter Bohl
    1-2
    07.11.2022
  • Notfallübung im lfE

    Andreas Kieffer
    4
    02.12.2022
  • Hauptstaatsarchiv Stuttgart: Einführungsabende für Erstnutzer ... und solche, die es werden wollen

    Franz Moegle-Hofacker
    6
    02.12.2022
  • Zeugnisse fürstlicher Sammelleidenschaft Musikalienkataloge der Frühklassik aus dem Staatsarchiv Sigmaringen sind digital verfügbar

    Birgit Meyenberg
    48
    27.10.2022
  • Verzeichnungsprojekt "Altwürttembergische Ämterbestände" im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Barbara Hoen
    4
    01.12.2022
  • Der Teufel, das Dorf und das Mädchen Die Angst vor Hexerei und Zauberei in der Frühen Neuzeit am Beispiel zweier überlieferter Fälle aus dem Staatsarchiv Wertheim

    Anne Christina May
    17
    27.10.2022
  • Unbefristete Vernichtungsgenehmigungen Entlastung für Verwaltung und Archive

    Peter Bohl
    5
    05.12.2022
  • Gesellschaftsspiegel und Asservatenkammer Unterlagen der Staatsanwaltschaft Konstanz erschlossen

    Annika Ludwig, Annette Riek
    47
    27.10.2022
  • Dokumente zum Deutschen Orden

    2
    13.12.2022
  • Eugen Nanz: Kriegszeichnungen 1914-1918 Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Bernhard Theil
    8
    30.11.2022
  • Von Achternbusch bis Zuckmayer Stückearchiv des Schauspiels Stuttgart verzeichnet

    Peter Müller
    46
    11.09.2024
  • Staatsarchiv Wertheim unter neuer Leitung

    Hartmut Weber
    12
    02.12.2022
  • Büroautomation in der Justiz und die Folgerungen für die Archive

    Nicole Bickhoff
    8
    01.12.2022
  • Ein Schwabe im Goldland Ophir?

    Stephan Molitor
    4
    08.12.2022
  • Von der Ackerbauschule zur EG-Agrarpolitik Erfassung des Schriftguts der Landwirtschaftsämter

    Albrecht Ernst
    7
    05.12.2022
  • Gutsarchiv Laibach erschlossen

    Peter Müller
    8
    30.11.2022
  • Eine pragmatische Lösung für einen komplizierten Fall Das Archiv der Freiherren von Schauenburg in Oberkirch-Gaisbach

    Konrad Krimm
    2
    12.12.2022
  • Tag der offenen Tür in Bronnbach

    Volker Rödel
    6
    01.12.2022
  • Gruseln geht auch online Eine wahre Geistergeschichte für Schulklassen im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Jonathan Machoczek
    55
    27.10.2022
  • Persilscheine und Mitläufer EDV-gestützte Erschließung der Spruchkammerakten im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Robert Kretzschmar
    8
    07.12.2022
  • Ausstellung "Beziehungsgeschichten. Baden-Württemberg und der Bund 1949-1999"

    Peter Bohl
    1
    02.12.2022
  • Von der Erhaltung und Nutzung historischer Glasplatten und Kleinbilddias Digitalisierungsmaßnahme besonders heikler Bildmaterialien

    Corinna Knobloch
    49
    07.05.2024
  • Tage der offenen Tür im Generallandesarchiv

    Clemens Rehm
    4
    08.12.2022
  • Der Jubiläumsfestzug von 1841 Ein kulturgeschichtliches Bildwerk im Hauptstaatsarchiv

    Peter Schiffer
    2
    12.12.2022
  • Neubearbeitung der Beständeübersicht des Generallandesarchivs Karlsruhe

    Hansmartin Schwarzmaier
    5
    13.12.2022
  • Ausstellung zum 100. Geburtstag Carlo Schmids

    8
    07.11.2022
  • Archivische Bewertung und Verwaltungsreform

    Udo Schäfer
    6-7
    01.12.2022
  • Woellwarth-Urkunden erschlossen

    Luise Pfeifle
    7
    08.12.2022
  • Unbekannte Entwurfszeichnungen von Heinrich Hübsch im Staatsarchiv Wertheim

    Martina Heine
    3
    07.11.2022
  • Findmittel des Staatsarchivs Sigmaringen im Internet

    Franz-Josef Ziwes
    9
    02.12.2022
  • Knochensuppe, Wäschestampfer und 60-Stunden-Wochen Ein Ludwigsburger Seminarkurs auf den Spuren der Alltagsgeschichte mit LEO-BW Ludwigsburg auf Social Media

    Chiara Ehlert, Therelin Haag, Ranja Mosbahi
    67
    21.09.2022
  • Ein unbekannter Bauplan von lgnaz Michael Neumann

    Volker Rödel
    8
    12.12.2022
  • Der »Galizienkomplex« Dokumente zum düstersten Kapitel deutsch-ukrainischer Geschichte im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Peter Müller
    37
    29.11.2022
  • Beschreibung des Alb-Donau-Kreises kurz vor dem Abschluß

    Meinrad Schaab
    5
    13.12.2022
  • Traditionsgemeinschaft Füsilier-Regiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern

    Otto H. Becker
    8
    07.12.2022
  • Archivkooperation mit Estland

    Wilfried Schöntag
    8
    07.11.2022
  • Aktenaussonderung im Dialog Gemeinsame Fachtagung der Bau- und Archivverwaltung

    Robert Kretzschmar
    7
    08.12.2022
  • Lückenschluss Zweitschriften der evangelischen Kirchenbücher aus Württemberg und Hohenzollern digitalisiert

    Franz-Josef Ziwes
    49
    27.10.2022
  • Die Bahn vor dem Umbruch Fotosammlung Harald Knauer zum Eisenbahnwesen in Württemberg online

    Andreas Weber
    52
    29.11.2022
  • Russische Archivalien im Hauptstaatsarchiv Zwei Professoren aus Sankt Petersburg kamen und staunten

    Hans-Martin Maurer
    7
    08.12.2022
  • Zentrale Quellen zur Badischen Revolution 1848/49 online Mikroverfilmte Archivalien aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe und dem Staatsarchiv Freiburg digitalisiert

    Fabian Beller, Michael Bock
    57
    15.05.2023
  • „Alles verbrannt" Funde aus der NS-Zeit

    Roland Müller
    2
    13.12.2022
  • Bürokommunikation Eine Chance für rationelle Archivierung

    Peter Bohl
    4
    08.12.2022
  • Unverrückbar für alle Zeiten 1000jährige Schriftzeugnisse in Baden-Württemberg

    Hansmartin Schwarzmaier
    1
    07.12.2022
151 - 200 von 312 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum