Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

303 Elemente gefunden.
  • Germane mit Kanonenboot Politische Ikonographie des 19. Jahrhunderts in Archivalien des Generallandesarchivs Karlsruhe

    Konrad Krimm
    11-12
    01.12.2022
  • Altwürttembergisches Landschaftsarchiv neu erschlossen

    Peter Rückert
    5
    02.12.2022
  • Moderne Technik hinter denkmalgeschützten Mauern

    Andreas Kieffer
    6
    23.11.2022
  • In neuem Layout und Format: Der Landkreis Heidenheim Band 1 Neu in der Reihe Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg

    Hans-Martin Cloß
    12
    02.12.2022
  • Lücken schließen und neue Erkenntnisse gewinnen Die Digitalisierung von Entnazifizierungsakten des französischen Diplomatischen Archivs

    Jennifer Meyer, Clemens Rehm
    49
    21.09.2022
  • Papierspalten rettet Archivalien vor dem Zerfall

    Hartmut Weber
    6
    12.12.2022
  • Wertheim leuchtet Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Kultureinrichtungen

    Müller
    4
    02.12.2022
  • Zwischen Gedanke und Tat Radikalität in der Klientel des Landesgewerbeamts

    Carl-Jochen Müller
    34-35
    15.05.2023
  • Vorsicht Schusswaffen! Der südbadische Grenzschutz im Zeichen des RAF-Terrors

    Celina Reinke
    36-37
    27.10.2022
  • Ein Generationenwechsel im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Hans-Martin Maurer und Wolfgang Schmierer

    Konrad Krimm
    6-7
    30.11.2022
  • Beständeübersicht im Internet

    Franz-Josef Ziwes
    10
    01.12.2022
  • Vom Nutzen der Archive

    Neumann
    5
    02.12.2022
  • »Bargeldloser Zahlungsverkehr« Eine Akte aus dem Stadtarchiv Wertheim

    Anna Berger
    32-33
    21.09.2022
  • Zerstückelte Medien Mittelalterliche musikalische Fragmente in den Beständen des Hauptstaatsarchivs

    Erwin Frauenknecht
    14
    09.10.2023
  • Verfilmen und Restaurieren Adelsarchivkolloquium in Öhringen

    Volker Trugenberger
    5
    01.12.2022
  • Heimkehr einer Deutschordensrechnung Ein Beitrag zum Kulturgutschutz

    Maria Magdalena Rückert, Clemens Rehm
    50
    27.10.2022
  • "Typisch Archiv ..." Zeugnisse aus neun Jahrhunderten südwestdeutscher Geschichte

    Norbert Hofmann
    3
    02.12.2022
  • Institut für Bestandserhaltung - was ist das? Kulturgut zerfällt, wenn nichts dagegen unternommen wird

    Hartmut Weber
    5
    23.11.2022
  • Das historische Flurkartenwerk von Württemberg und Hohenzollern Rekonstruktion für den Landkreis Reutlingen

    Hartmut Klüver
    5
    12.12.2022
  • Rossacher Handschrift restauriert

    B. Wellhäuser, Hartmut Weber
    3
    05.12.2022
  • Kostbare Entdeckung im Hauptstaatsarchiv

    Albrecht Ernst
    5
    01.12.2022
  • 48 Führungen Museumsnacht im Generallandesarchiv ein sensationeller Erfolg

    Clemens Rehm
    3-4
    02.12.2022
  • "Beschlagnahme aller Volkslieder" Was vor 215 Jahren als Extremismus gilt

    Kai Naumann
    14-15
    15.05.2023
  • »Dass die Grippe sich neuerdings im Reiche weit ausgebreitet hat…« Bekämpfung von epidemischen Krankheiten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

    Corinna Knobloch
    32-33
    27.10.2022
  • Optische Speichermedien in der Verwaltung Eine Wertung aus archivischer Sicht

    Peter Bohl
    6
    30.11.2022
  • Beständebereinigung mit Bayern

    Peter Müller
    10
    01.12.2022
  • Geld machen will gekonnt sein Monetarisierungsvorgänge im alten Limpurg

    Carl-Jochen Müller
    27
    21.09.2022
  • Neuartiges Betrachtungsgerät für Makrofiches im Generallandesarchiv

    Clemens Rehm
    5
    01.12.2022
  • Krieg in der Ukraine – Kommunikationskrieg im Limpurger Land Politisches Liedgut über die Schlacht von Poltawa 1709

    Carl-Jochen Müller
    17
    29.11.2022
  • Protestschreiben von Eltern, Praktikantinnen und Zivildienstleistenden an Kinderkureinrichtungen und Aufsichtsbehörden Über die Bedingungen von und den (Nicht-)Umgang mit Beschwerden

    Corinna Keunecke
    28-29
    11.09.2024
  • Behördenschriftgut zur Verkehrsgeschichte Eine computergestützte Dokumentation des Staatsarchivs Ludwigsburg

    Robert Kretzschmar
    3
    13.12.2022
  • Der Beständeausgleich und seine Folgen Eine großangelegte Verzeichnungsaktion des Generallandesarchivs Karlsruhe

    Kurt Hochstuhl
    6
    07.12.2022
  • Ist das auch Geld? Alternative regionale Zahlungsmittel

    Claudia Wieland
    40-41
    21.09.2022
  • Gaisberg-Archiv Urkunden verzeichnet und verfilmt

    Peter Müller
    7
    07.12.2022
  • Geschichte auf der langen Bank Eine Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart über das Reichskammergericht

    Konrad Krimm
    3
    05.12.2022
  • In der Luft und zu Pferde Neue Quellen zur Sportgeschichte des Landes gesichert

    Markus Friedrich
    59
    21.09.2022
  • Vom Krummstab zu den Hirschstangen Württembergs Die Säkularisation in den Akten des Staatsarchivs Ludwigsburg

    Eberhard Merk
    32-33
    07.05.2024
  • Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein unter neuer Leitung

    Gerhard Taddey
    5
    30.11.2022
  • Verzeichnis der Adelsarchive in Baden-Württemberg - neues Hilfsmittel für die Forschung

    Peter Müller
    10
    01.12.2022
  • Daguerreotypien im Mikrofilmlesegerät Ein Verfahren zu Schutz und Nutzung wertvoller historischer Fotografien im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Stephan Molitor
    5
    01.12.2022
  • Editorial

    Verena Schweizer
    2-3
    11.09.2024
  • Fortbildungswoche an der Ecole nationale du patrimoine in Paris

    Maria Magdalena Rückert
    2-3
    23.11.2022
  • Ein Skandal verdient seine historische Würdigung Ermittlungsakten zum Fall Daubmann im Generallandesarchiv

    Volker Rödel
    10
    02.12.2022
  • Gute Verpackung muß nicht teuer sein

    Anna Haberditzl
    7
    07.12.2022
  • Der Landkreis Lörrach Band 1 Eine neue Kreisbeschreibung

    Fred Ludwig Sepaintner
    2
    05.12.2022
  • Archivarsaustausch mit der Tschechischen Republik

    Peter Müller
    3-4
    01.12.2022
  • Zwischen Tradition und Erneuerung Klösterliche Selbstvergewisserung in Chroniken aus der Barockzeit

    Maria Magdalena Rückert
    30-31
    07.05.2024
  • Wappenbuch des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald

    Herwig John
    4
    30.11.2022
  • Einziehen, Geiselschaft, Leistung Vom Umgang mit Schulden und Bürgschaften unter Adligen des 14. bis 16. Jahrhunderts

    Clemens Regenbogen
    18-19
    21.09.2022
  • Sigmaringen im Bild Glasnegative des früheren Photoateliers Kugler

    Albrecht Ernst
    4
    01.12.2022
251 - 300 von 303 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum