Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Archiv
Rubriken
Editorial
Thema
Archiv aktuell
Quellen griffbereit
Kulturgut gesichert
Archive geöffnet
Junges Archiv
Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
Beiträge
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
312 Elemente gefunden.
Archivarsaustausch mit der Tschechischen Republik
Peter Müller
3-4
01.12.2022
Zwischen Tradition und Erneuerung
Klösterliche Selbstvergewisserung in Chroniken aus der Barockzeit
Maria Magdalena Rückert
30-31
07.05.2024
Wappenbuch des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
Herwig John
4
30.11.2022
Einziehen, Geiselschaft, Leistung
Vom Umgang mit Schulden und Bürgschaften unter Adligen des 14. bis 16. Jahrhunderts
Clemens Regenbogen
18-19
21.09.2022
Sigmaringen im Bild
Glasnegative des früheren Photoateliers Kugler
Albrecht Ernst
4
01.12.2022
Heimattage
Peter Müller
12
01.12.2022
Landeskunde zum Hören und Sehen
Audiovisuelle Medien im Landesarchiv Baden-Württemberg
Wolfgang Krauth
32-33
09.10.2023
Ein Geheimtip für südwestdeutsche Geschichtsforschung
Die Archive der Tschechischen Republik
Volker Rödel
2
05.12.2022
Urfehden
Urkunden des Hauptstaatsarchivs in regionalen Regestenwerken
Hans-Martin Maurer
8
07.12.2022
Eine frühe Karte des Tauberlaufs bei Bronnbach
Volker Rödel
3
01.12.2022
Rückkehr kriegsbedingt verlagerten Kulturguts
Robert Kretzschmar
3
02.12.2022
Einblicke in die Finanzwelt der Stadt Wertheim
Findmittel zum Rechnungsbestand online gestellt
Anna Berger
55
21.09.2022
Land und Leute, Wasser und Wein
Zur Wirtschaftsgeschichte des Stiftes Beuron in der Vormoderne
Clemens Regenbogen
29
07.05.2024
Innenpolitik in Württemberg
Erhebliche Verbesserung des Zugangs zu den Akten
Wolfgang Schmierer
4
01.12.2022
Neue Wege in der Pandemie
Das Bildungs- und Veranstaltungsangebot des Landesarchivs nach dem Coronaausbruch
Ulrich Schludi
44
27.10.2022
Das Generallandesarchiv Karlsruhe unter neuer Leitung
12
01.12.2022
Achtung Falschgeld!
Warnmeldungen der Bank deutscher Länder zu gefälschten Banknoten nach der Währungsreform
Marina Traub
36-37
21.09.2022
Von Tauchern, Turbinen und Telefonzentralen
Fotos in den Beständen des Landesarchivs Baden-Württemberg
Peter Müller
28-29
09.10.2023
Naturwissenschaftliche Forschung im Dienste der Bestandserhaltung
Anna Haberditzl
6-7
23.11.2022
Findmittelversand per E-Mail
Kurzübersicht über Bestände des Archivverbunds Main-Tauber im Internet
Müller
4-5
02.12.2022
Von Lotterien, Hasardspielen und Spielautomaten
Glücksspiele im Spiegel der Akten des Landesarchivs
Peter Müller
26-27
11.07.2025
Radikalenabwehr im öffentlichen Dienst
Geheimdienstliche Überprüfungen aufgrund des »Radikalenerlasses« in Baden-Württemberg
Mirjam Schnorr
38-39
15.05.2023
Heimkehr entfremdeter Archivalien
Hartmut Obst
3
07.11.2022
Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart: ein Probelauf zur weiteren Publikation
Peter Rückert
10
02.12.2022
Bilanz der Adelsarchivpflege
Tagung während der Heimattage
Clemens Rehm
7-8
30.11.2022
Germane mit Kanonenboot
Politische Ikonographie des 19. Jahrhunderts in Archivalien des Generallandesarchivs Karlsruhe
Konrad Krimm
11-12
01.12.2022
Altwürttembergisches Landschaftsarchiv neu erschlossen
Peter Rückert
5
02.12.2022
Moderne Technik hinter denkmalgeschützten Mauern
Andreas Kieffer
6
23.11.2022
In neuem Layout und Format: Der Landkreis Heidenheim Band 1
Neu in der Reihe Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg
Hans-Martin Cloß
12
02.12.2022
Lücken schließen und neue Erkenntnisse gewinnen
Die Digitalisierung von Entnazifizierungsakten des französischen Diplomatischen Archivs
Jennifer Meyer, Clemens Rehm
49
21.09.2022
Papierspalten rettet Archivalien vor dem Zerfall
Hartmut Weber
6
12.12.2022
Wertheim leuchtet
Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Kultureinrichtungen
Müller
4
02.12.2022
Der Traum vom Glück in der Ferne
Was uns Briefe von Auswanderern erzählen
Peter Müller
20-21
11.07.2025
Zwischen Gedanke und Tat
Radikalität in der Klientel des Landesgewerbeamts
Carl-Jochen Müller
34-35
15.05.2023
Vorsicht Schusswaffen!
Der südbadische Grenzschutz im Zeichen des RAF-Terrors
Celina Reinke
36-37
27.10.2022
Ein Generationenwechsel im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Hans-Martin Maurer und Wolfgang Schmierer
Konrad Krimm
6-7
30.11.2022
Beständeübersicht im Internet
Franz-Josef Ziwes
10
01.12.2022
Vom Nutzen der Archive
Neumann
5
02.12.2022
»Bargeldloser Zahlungsverkehr«
Eine Akte aus dem Stadtarchiv Wertheim
Anna Berger
32-33
21.09.2022
Zerstückelte Medien
Mittelalterliche musikalische Fragmente in den Beständen des Hauptstaatsarchivs
Erwin Frauenknecht
14
09.10.2023
Verfilmen und Restaurieren
Adelsarchivkolloquium in Öhringen
Volker Trugenberger
5
01.12.2022
Heimkehr einer Deutschordensrechnung
Ein Beitrag zum Kulturgutschutz
Maria Magdalena Rückert, Clemens Rehm
50
27.10.2022
"Typisch Archiv ..."
Zeugnisse aus neun Jahrhunderten südwestdeutscher Geschichte
Norbert Hofmann
3
02.12.2022
Institut für Bestandserhaltung - was ist das?
Kulturgut zerfällt, wenn nichts dagegen unternommen wird
Hartmut Weber
5
23.11.2022
Das historische Flurkartenwerk von Württemberg und Hohenzollern
Rekonstruktion für den Landkreis Reutlingen
Hartmut Klüver
5
12.12.2022
Rossacher Handschrift restauriert
B. Wellhäuser, Hartmut Weber
3
05.12.2022
Kostbare Entdeckung im Hauptstaatsarchiv
Albrecht Ernst
5
01.12.2022
48 Führungen
Museumsnacht im Generallandesarchiv ein sensationeller Erfolg
Clemens Rehm
3-4
02.12.2022
Nicht jeder ist seines Glückes Schmied
Der Archivar Eduard von Seckendorff zwischen Pflicht und Neigung
Maria Magdalena Rückert
18-19
11.07.2025
"Beschlagnahme aller Volkslieder"
Was vor 215 Jahren als Extremismus gilt
Kai Naumann
14-15
15.05.2023
251 - 300 von 312 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte