Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

161 Elemente gefunden.
  • 120000 badische Ortsakten Teil 7 der neuen Beständeübersicht des Generallandesarchivs fertiggestellt

    Reinhold Rupp
    2
    07.12.2022
  • Zurück in staatliche Obhut Die Überlieferung der Saline Friedrichshall im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Robert Kretzschmar
    8
    08.12.2022
  • Was machte mein Urgroßvater in der Nazizeit? Eine Spurensuche in den Spruchkammerakten

    Raphael Fröhlich
    54
    27.10.2022
  • Deutsch-russische Begegnungen im Zeitalter der Aufklärung Wuppertaler Wanderausstellung im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Norbert Hofmann
    4
    02.12.2022
  • Restaurierung von Transparentpapierplänen

    Anna Haberditzl
    2
    07.12.2022
  • Wernauische Überlieferung im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Norbert Stein
    7
    30.11.2022
  • Ehrenamtliches Engagement im Landesarchiv Wie man sich im Archiv nützlich machen kann

    Peter Müller
    48
    07.05.2024
  • Innovation und Wirtschaftsförderung in den Zeiten der Industriellen Revolution Projekt zur Onlinestellung der Überlieferung der Zentralstelle für Handel und Gewerbe im Staatsarchiv Ludwigsburg abgeschlossen

    Andreas Weber
    47
    09.10.2023
  • Künstler-Postkarten

    Marie Salaba
    3
    12.12.2022
  • Die Archivverwaltung, ihre Aufgaben und ihre Ressourcen Staatssekretär Josef Dreier auf Informationsreise in den Staatsarchiven

    Robert Kretzschmar
    3-4
    30.11.2022
  • Ziviler Ungehorsam in Mutlangen Was bleibt vom Protest?

    Elke Koch
    36
    11.09.2024
  • Der württembergische Katholische Kirchenrat

    Norbert Hofmann
    5
    08.12.2022
  • Neubeginn nach 1945 in Nordbaden Ein neues Findbuch zum Bestand "Präsident des Landesbezirks Baden" im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Jürgen Treffeisen
    7-8
    07.11.2022
  • Akten der badischen NS-Sondergerichte Im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Kurt Hochstuhl
    6
    08.12.2022
  • Adelsarchivpflege im Regierungsbezirk Stuttgart

    Peter Müller
    2
    08.12.2022
  • Rückführung kommunalen Archivguts

    Claudia Wieland
    7
    02.12.2022
  • Persilscheine und Mitläufer EDV-gestützte Erschließung der Spruchkammerakten im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Robert Kretzschmar
    8
    07.12.2022
  • Der »Galizienkomplex« Dokumente zum düstersten Kapitel deutsch-ukrainischer Geschichte im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Peter Müller
    37
    29.11.2022
  • Ringen um den Südweststaat Karikaturenausstellung in Karlsruhe und Freiburg

    Marie Salaba
    1
    07.12.2022
  • Privatarchive Neue Nutzungsvereinbarung

    Peter Müller
    8
    23.11.2022
  • Von der Thurn- und Taxis’schen Post zur württembergischen Post Archivalien der Generaldirektion für Post und Telegrafen im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Eberhard Merk
    20-21
    09.10.2023
  • Elektronische Lagerortskartei als Kurzübersicht

    Franz-Josef Ziwes
    8
    23.11.2022
  • Aus der Werkstatt der Adelsarchivpflege

    Peter Müller
    5
    07.11.2022
  • Riediger-Atlas im Hauptstaatsarchiv restauriert

    Albrecht Ernst
    5
    07.11.2022
  • Aktenaussonderung im Turnus Eine neue Verwaltungsvorschrift für die Staatlichen Hochbauämter

    Robert Kretzschmar
    6-7
    12.12.2022
  • Personalakten Erschließung im Staatsarchiv Freiburg

    Alfred Straub
    5
    08.12.2022
  • Neue Quellen zur Musikgeschichte im Staatsarchiv Sigmaringen

    Otto H. Becker
    6
    02.12.2022
  • Behördenschriftgut zur Verkehrsgeschichte Eine computergestützte Dokumentation des Staatsarchivs Ludwigsburg

    Robert Kretzschmar
    3
    13.12.2022
  • Von "Adel" bis "Zwangsenteignungen" Verzeichnung der württembergischen Kreisregierungsbestände abgeschlossen

    Norbert Hofmann
    4-5
    02.12.2022
  • Winnentaler Patientenblätter Grundlage der erbbiologischen Gesamtaufnahme Württembergs

    Martin Häußermann
    8
    02.12.2022
  • Unverrückbar für alle Zeiten 1000jährige Schriftzeugnisse in Baden-Württemberg

    Hansmartin Schwarzmaier
    1
    07.12.2022
  • Von Achternbusch bis Zuckmayer Stückearchiv des Schauspiels Stuttgart verzeichnet

    Peter Müller
    46
    11.09.2024
  • Staatsarchiv Wertheim unter neuer Leitung

    Hartmut Weber
    12
    02.12.2022
  • Büroautomation in der Justiz und die Folgerungen für die Archive

    Nicole Bickhoff
    8
    01.12.2022
  • Von der Erhaltung und Nutzung historischer Glasplatten und Kleinbilddias Digitalisierungsmaßnahme besonders heikler Bildmaterialien

    Corinna Knobloch
    49
    07.05.2024
  • Die Bahn vor dem Umbruch Fotosammlung Harald Knauer zum Eisenbahnwesen in Württemberg online

    Andreas Weber
    52
    29.11.2022
  • Trauer um Archivdirektor Dr. Günter Cordes Staatsarchiv Sigmaringen erneut verwaist

    Gerhard Taddey
    8
    30.11.2022
  • Karlsruhe und Freiburg tauschen Bestände aus

    Jürgen Treffeisen
    2
    08.12.2022
  • Russische Archivalien im Hauptstaatsarchiv Zwei Professoren aus Sankt Petersburg kamen und staunten

    Hans-Martin Maurer
    7
    08.12.2022
  • Woellwarth-Urkunden erschlossen

    Luise Pfeifle
    7
    08.12.2022
  • Aktenaussonderung im Dialog Gemeinsame Fachtagung der Bau- und Archivverwaltung

    Robert Kretzschmar
    7
    08.12.2022
  • Tondokumente 1945 - 1949

    Peter Bohl
    1-2
    07.11.2022
  • "Schwabenbücher" jetzt in Karlsruhe

    Volker Rödel
    10-11
    02.12.2022
  • GORE-TEX Nässeschutz auch für empfindliche Archivalien

    Hartmut Weber
    5
    08.12.2022
  • Schloßarchiv Ehrenfels erschlossen

    Peter Müller
    8
    07.11.2022
  • Der Nachlaß Losch im Hauptstaatsarchiv

    Wolfgang Schmierer
    2
    08.12.2022
  • Reader-Printer in Freiburg

    Hartmut Weber
    8
    13.12.2022
  • Erste Findmittel des Regierungspräsidiums Freiburg fertiggestellt

    Martin Häußermann
    4
    23.11.2022
  • Verfolgungswahn und Paranoia Krankhafte Angstzustände in Akten der Psychiatrie

    Peter Müller
    28-29
    27.10.2022
  • Ein »broker« im Dienst des Kaisers Geldbeschaffung für den Kaiser durch den Reichspfennigmeister Zacharias Geizkofler

    Maria Magdalena Rückert
    20-21
    21.09.2022
51 - 100 von 161 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.