Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Archiv
Rubriken
Editorial
Thema
Archiv aktuell
Quellen griffbereit
Kulturgut gesichert
Archive geöffnet
Junges Archiv
Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
Beiträge
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
168 Elemente gefunden.
Erste Findmittel des Regierungspräsidiums Freiburg fertiggestellt
Martin Häußermann
4
23.11.2022
Der Nachlaß Losch im Hauptstaatsarchiv
Wolfgang Schmierer
2
08.12.2022
Reader-Printer in Freiburg
Hartmut Weber
8
13.12.2022
Lässt sich Leid mit Geld aufwiegen?
Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts am Beispiel von Walter Vielhauer
Nastasja Pilz
38
21.09.2022
Mit Nähnadel und Hautpuder gegen Pergamentschäden
Regina Freiseis
6
02.12.2022
Regionalgeschichte und Archive
Neue Fragestellungen und Methoden
Robert Kretzschmar
6
02.12.2022
Verfolgungswahn und Paranoia
Krankhafte Angstzustände in Akten der Psychiatrie
Peter Müller
28-29
27.10.2022
Ein »broker« im Dienst des Kaisers
Geldbeschaffung für den Kaiser durch den Reichspfennigmeister Zacharias Geizkofler
Maria Magdalena Rückert
20-21
21.09.2022
»Wenn es nur noch um das Geld geht…«
Ehe- und Familienstreitigkeiten in den Stuttgarter Amtsgerichtsakten
Simone Ruffer
39
21.09.2022
Eugen Nanz: Kriegszeichnungen 1914-1918
Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bernhard Theil
8
30.11.2022
Gutsarchiv Laibach erschlossen
Peter Müller
8
30.11.2022
Ausstellung zum 100. Geburtstag Carlo Schmids
8
07.11.2022
Archivkooperation mit Estland
Wilfried Schöntag
8
07.11.2022
Audiovisuelles Archiv
Neue Aufgabe des Hauptstaatsarchivs
Frieder Kuhn
8
13.12.2022
Pferdezucht in Württemberg
Überlieferung des Haupt- und Landgestüts Marbach im Staatsarchiv Sigmaringen
Albrecht Ernst
4
05.12.2022
Neu: Werkhefte
8
13.12.2022
Altwürttembergisches Landschaftsarchiv neu erschlossen
Peter Rückert
5
02.12.2022
Papierspalten rettet Archivalien vor dem Zerfall
Hartmut Weber
6
12.12.2022
Vom Nutzen der Archive
Neumann
5
02.12.2022
Der Neckar-Odenwald-Kreis in zwei Bänden
Eugen Reinhard
8
08.12.2022
Lernort Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Franz Moegle-Hofacker
6
02.12.2022
Bilanz einer Jahrhundertwende
Dokumentation "Ausgeführte Bauten der Großherzoglich Badischen Baudirektion" von Josef Durm
Konrad Krimm
4-5
02.12.2022
Kreis- und Hofgericht Freiburg
Akten des 19. Jahrhunderts in einer neueren Aktenablieferung aufgetaucht
Erdmuthe Krieg
7
30.11.2022
Zur Geschichte der Juden in Baden-Württemberg
Personenstandsregister der ehemaligen jüdischen Gemeinden rekonstruiert und erschlossen
Stephan Molitor
2
07.11.2022
Fidelis-Ausstellung des Staatsarchivs Sigmaringen
Otto H. Becker
5
02.12.2022
Der Arbeitskreis Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen
Udo Schäfer
6
02.12.2022
Unbefristete Vernichtungsgenehmigungen
Entlastung für Verwaltung und Archive
Peter Bohl
5
05.12.2022
Lückenschluss
Zweitschriften der evangelischen Kirchenbücher aus Württemberg und Hohenzollern digitalisiert
Franz-Josef Ziwes
49
27.10.2022
Zwischen Tradition und Erneuerung
Klösterliche Selbstvergewisserung in Chroniken aus der Barockzeit
Maria Magdalena Rückert
30-31
07.05.2024
Wappenbuch des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
Herwig John
4
30.11.2022
Urfehden
Urkunden des Hauptstaatsarchivs in regionalen Regestenwerken
Hans-Martin Maurer
8
07.12.2022
Naturwissenschaftliche Forschung im Dienste der Bestandserhaltung
Anna Haberditzl
6-7
23.11.2022
Bilanz der Adelsarchivpflege
Tagung während der Heimattage
Clemens Rehm
7-8
30.11.2022
Moderne Technik hinter denkmalgeschützten Mauern
Andreas Kieffer
6
23.11.2022
In neuem Layout und Format: Der Landkreis Heidenheim Band 1
Neu in der Reihe Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg
Hans-Martin Cloß
12
02.12.2022
Der Traum vom Glück in der Ferne
Was uns Briefe von Auswanderern erzählen
Peter Müller
20-21
11.07.2025
Ein Generationenwechsel im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Hans-Martin Maurer und Wolfgang Schmierer
Konrad Krimm
6-7
30.11.2022
Nicht jeder ist seines Glückes Schmied
Der Archivar Eduard von Seckendorff zwischen Pflicht und Neigung
Maria Magdalena Rückert
18-19
11.07.2025
"Beschlagnahme aller Volkslieder"
Was vor 215 Jahren als Extremismus gilt
Kai Naumann
14-15
15.05.2023
Geld machen will gekonnt sein
Monetarisierungsvorgänge im alten Limpurg
Carl-Jochen Müller
27
21.09.2022
Gaisberg-Archiv
Urkunden verzeichnet und verfilmt
Peter Müller
7
07.12.2022
Gute Verpackung muß nicht teuer sein
Anna Haberditzl
7
07.12.2022
Spektakulärer Kauf
Hansmartin Schwarzmaier
4
05.12.2022
Neue Techniken im Lesesaal
Volker Trugenberger
4
05.12.2022
Löbliche Gärtnerskunst
Lehrdiplome einer Familie von Hof- und Kunstgärtnern des 18. Jahrhunderts
Konrad Krimm
5
05.12.2022
Landeskunde zum Hören und Sehen
Audiovisuelle Medien im Landesarchiv Baden-Württemberg
Wolfgang Krauth
32-33
09.10.2023
Von Lotterien, Hasardspielen und Spielautomaten
Glücksspiele im Spiegel der Akten des Landesarchivs
Peter Müller
26-27
11.07.2025
Radikalenabwehr im öffentlichen Dienst
Geheimdienstliche Überprüfungen aufgrund des »Radikalenerlasses« in Baden-Württemberg
Mirjam Schnorr
38-39
15.05.2023
Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart: ein Probelauf zur weiteren Publikation
Peter Rückert
10
02.12.2022
Zwischen Gedanke und Tat
Radikalität in der Klientel des Landesgewerbeamts
Carl-Jochen Müller
34-35
15.05.2023
101 - 150 von 168 Treffern
<<
<
1
2
3
4
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte