Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Archiv
Rubriken
Editorial
Thema
Archiv aktuell
Quellen griffbereit
Kulturgut gesichert
Archive geöffnet
Junges Archiv
Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
Beiträge
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
169 Elemente gefunden.
Woellwarth-Urkunden erschlossen
Luise Pfeifle
7
08.12.2022
Einfluß von Informationstechnologien auf Archivierungsverfahren
Udo Schäfer
9
01.12.2022
Habsburger Einkünfterodel im Internet
Robert Kretzschmar
9
02.12.2022
Alb-Donau-Kreis abschließend beschrieben
Hans-Martin Cloß
2-3
07.12.2022
Rückführung kommunalen Archivguts
Claudia Wieland
7
02.12.2022
Von der Schwesternklause bis zur Reichsabtei
Badisches Klosterbuch erfasst historische Vielfalt religiöser Gemeinschaften
Jürgen Dendorfer, Wolfgang Zimmermann
47
07.05.2024
Deutsch-russische Begegnungen im Zeitalter der Aufklärung
Wuppertaler Wanderausstellung im Staatsarchiv Ludwigsburg
Norbert Hofmann
4
02.12.2022
Fotos auf Glas - Ein Feuerwerk an Themen und Blickwinkeln
Fotoarchiv Wehnert online
Anna Berger
51
29.11.2022
Von Saalschlachten und Fackelzügen
Politische Proteste am Ende der Weimarer Republik im Spiegel der Überlieferung des Amtsgerichts Stuttgart
Peter Müller
26-27
11.09.2024
Barbarossa-Urkunden des Hauptstaatsarchivs
3
13.12.2022
Geschichte auf der langen Bank
Eine Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart über das Reichskammergericht
Konrad Krimm
3
05.12.2022
Neue Fördermöglichkeit für Privatarchive
Peter Müller
8
02.12.2022
Nutzerseminar für heimat- und familiengeschichtlich Interessierte im Staatsarchiv Sigmaringen
Volker Trugenberger
3
02.12.2022
Das Streben nach Stabilität und Standardisierung
Zahlungsmittel als wesentliches Element der Souveränitätsausübung deutscher Herrscher
Johannes Beermann
8-13
21.09.2022
Editorial
Verena Schweizer
2-3
07.05.2024
Aktenaussonderung im Dialog
Gemeinsame Fachtagung der Bau- und Archivverwaltung
Robert Kretzschmar
7
08.12.2022
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein unter neuer Leitung
Gerhard Taddey
5
30.11.2022
Kostbare Entdeckung im Hauptstaatsarchiv
Albrecht Ernst
5
01.12.2022
Archivaliendiebstähle in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen
Konrad Krimm
2
07.12.2022
Kulturszene gehackt
Das Landesarchiv bei Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022
Patrick Leiske
47
29.11.2022
Angst vor dem Teufel?
Die Versuchung Christi aus dem Ummendorfer Kopialbuch Jacob Murers
Peter Rückert
14-15
27.10.2022
Behördenschriftgut zur Verkehrsgeschichte
Eine computergestützte Dokumentation des Staatsarchivs Ludwigsburg
Robert Kretzschmar
3
13.12.2022
Wir gratulieren Hans Glatzle
Stephan Molitor
8
02.12.2022
Ausstellung "Alte Ansichten aus Vorderösterreich" im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bernhard Theil
3
02.12.2022
Innovation und Wirtschaftsförderung in den Zeiten der Industriellen Revolution
Projekt zur Onlinestellung der Überlieferung der Zentralstelle für Handel und Gewerbe im Staatsarchiv Ludwigsburg abgeschlossen
Andreas Weber
47
09.10.2023
Russische Archivalien im Hauptstaatsarchiv
Zwei Professoren aus Sankt Petersburg kamen und staunten
Hans-Martin Maurer
7
08.12.2022
Wappenbuch des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
Herwig John
4
30.11.2022
Projektarbeit in der staatlichen Archivverwaltung
Robert Kretzschmar
4-5
01.12.2022
Dokumentation kommunaler Wappen
Herwig John
7
13.12.2022
Aus einem Küchenherd gerettet
Briefe an die letzte württembergische Königin im Hauptstaatsarchiv
Hans-Martin Maurer
4
12.12.2022
Parlamentsgeschichte in Bildern
Fotosammlung des Landtags von Baden-Württemberg erschlossen
Sophia Scholz
58
15.05.2023
Wie viel kostete der Westfälische Frieden?
Ein neues Themenmodul in LEO-BW zum Dreißigjährigen Krieg im deutschen Südwesten
Regina Fürsich, Andreas Neuburger
46
29.11.2022
Baden-Württembergischer Ministerpräsident Gebhard Müller 100 Jahre alt
Wanderausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
Kurt Hochstuhl
7
02.12.2022
„Alles verbrannt"
Funde aus der NS-Zeit
Roland Müller
2
13.12.2022
Sigmaringen im Bild
Glasnegative des früheren Photoateliers Kugler
Albrecht Ernst
4
01.12.2022
Fidelis-Ausstellung des Staatsarchivs Sigmaringen
Otto H. Becker
5
02.12.2022
Archivische Bewertung im Internet
Robert Kretzschmar
3
02.12.2022
Jüdisches Leben im Südwesten
Das neue Themenmodul im landeskundlichen Informationssystem LEO-BW
Johanna Hähner, Eva Rincke
41
09.10.2023
Die Archivverwaltung, ihre Aufgaben und ihre Ressourcen
Staatssekretär Josef Dreier auf Informationsreise in den Staatsarchiven
Robert Kretzschmar
3-4
30.11.2022
Schuften für einen Unrechtsstaat
Hauptstaatsarchiv Stuttgart erwirbt wuchtige Chronik des Reichsarbeitsdienstlagers in Heubach aus der NS-Zeit
Frederick Bacher
51
11.09.2024
Residenz im Kaiserreich - Karlsruhe um 1890
Ausstellung des Generallandesarchivs
Konrad Krimm
7
13.12.2022
Laufender Zuwachs - in der Zukunft historische Quellen
Nicole Bickhoff
4
23.11.2022
Ein prächtiges Heim für Maria
Die Urspringer Monstranz
Eva Ilisch
26-27
07.05.2024
Eine pragmatische Lösung für einen komplizierten Fall
Das Archiv der Freiherren von Schauenburg in Oberkirch-Gaisbach
Konrad Krimm
2
12.12.2022
Deutschland als Anwalt für eine unabhängige Ukraine?
Eine Spurensuche in württembergischen Ministerialbeständen
Johannes Renz
34-35
29.11.2022
Dokumente zum Deutschen Orden
2
13.12.2022
Clara Zetkin im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Margareta Bull-Reichenmiller
9
02.12.2022
Landeskunde zum Hören und Sehen
Audiovisuelle Medien im Landesarchiv Baden-Württemberg
Wolfgang Krauth
32-33
09.10.2023
Alte Christen - Neue Christen
Württemberg im Streit um die Reformation
Peter Rückert
2
02.12.2022
Württembergische Wehrmachtssoldaten erinnern sich
Unterlagen zur militärischen Erinnerungskultur in Südwestdeutschland erschlossen
Frederick Bacher
47
11.09.2024
101 - 150 von 169 Treffern
<<
<
1
2
3
4
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte