Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

169 Elemente gefunden.
  • Schuften für einen Unrechtsstaat Hauptstaatsarchiv Stuttgart erwirbt wuchtige Chronik des Reichsarbeitsdienstlagers in Heubach aus der NS-Zeit

    Frederick Bacher
    51
    11.09.2024
  • Residenz im Kaiserreich - Karlsruhe um 1890 Ausstellung des Generallandesarchivs

    Konrad Krimm
    7
    13.12.2022
  • Laufender Zuwachs - in der Zukunft historische Quellen

    Nicole Bickhoff
    4
    23.11.2022
  • Ein prächtiges Heim für Maria Die Urspringer Monstranz

    Eva Ilisch
    26-27
    07.05.2024
  • Eine pragmatische Lösung für einen komplizierten Fall Das Archiv der Freiherren von Schauenburg in Oberkirch-Gaisbach

    Konrad Krimm
    2
    12.12.2022
  • Deutschland als Anwalt für eine unabhängige Ukraine? Eine Spurensuche in württembergischen Ministerialbeständen

    Johannes Renz
    34-35
    29.11.2022
  • Dokumente zum Deutschen Orden

    2
    13.12.2022
  • Clara Zetkin im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Margareta Bull-Reichenmiller
    9
    02.12.2022
  • Alte Christen - Neue Christen Württemberg im Streit um die Reformation

    Peter Rückert
    2
    02.12.2022
  • Landeskunde zum Hören und Sehen Audiovisuelle Medien im Landesarchiv Baden-Württemberg

    Wolfgang Krauth
    32-33
    09.10.2023
  • Württembergische Wehrmachtssoldaten erinnern sich Unterlagen zur militärischen Erinnerungskultur in Südwestdeutschland erschlossen

    Frederick Bacher
    47
    11.09.2024
  • Volksbibliotheken

    Luise Pfeifle
    4
    13.12.2022
  • Spektakulärer Kauf

    Hansmartin Schwarzmaier
    4
    05.12.2022
  • Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart: ein Probelauf zur weiteren Publikation

    Peter Rückert
    10
    02.12.2022
  • Deutsch-ukrainische Biografien im Bild Was uns die Passakten der Stadtdirektion Stuttgart erzählen!

    Peter Müller
    30-31
    29.11.2022
  • Akten des württembergischen Außenministeriums: Militärangelegenheiten

    Wilfried Braunn
    9
    02.12.2022
  • Schriftgut ehemaliger Fürstlich Hohenzollerischer Behörden in Brandenburg im Staatsarchiv Sigmaringen

    Otto H. Becker
    2
    13.12.2022
  • Aus der Werkstatt der Adelsarchivpflege

    Peter Müller
    5
    07.11.2022
  • Festigung von Farbmitteln auf einer modernen Akte

    Anna Haberditzl
    8-9
    02.12.2022
  • Urkunden des Klosters Herrenalb im Hauptstaatsarchiv Stuttgart wiedervereinigt

    Peter Rückert
    9
    02.12.2022
  • »Wir haben Angst. Angst vor dem Atomkrieg…« Protestaktion gegen die Stationierung von Atomsprengköpfen im Sommer 1982

    Sabine Hennig
    39
    27.10.2022
  • »... der Reichsordnung nach ungemeß befunden« Probationstage als Kontrollinstrument des Münzwesens im Heiligen Römischen Reich

    Eva Ilisch
    24-25
    21.09.2022
  • Von Schwaben nach Spanien und zurück Die "Cantigas de Santa Maria" im Mittelalter und heute – ein deutschspanisches Erlebnis

    Peter Rückert
    45
    11.09.2024
  • Recyclingpapier nicht alterungsbeständig Umweltministerium bestätigt Auffassung der Archivverwaltung

    Hartmut Weber
    4
    13.12.2022
  • Neue Techniken im Lesesaal

    Volker Trugenberger
    4
    05.12.2022
  • Vom Nutzen der Archive

    Neumann
    5
    02.12.2022
  • Poetry meets History Die des Kaspar Brusch(ius) über die Äbtissinnen des Klosters Heiligkreuztal von 1548

    Johannes Renz
    22-23
    07.05.2024
  • Arbeitsgerichtsakten Neue Regelung für ihre Archivierung

    Gerhard Taddey
    7-8
    08.12.2022
  • Landesgeschichten in Südwest 3: Für Christenschelme die Zeche bezahlen Der Prozeß des Joseph Süß Oppenheimer aus dem Hauptstaatsarchiv

    Franz Moegle-Hofacker
    7
    23.11.2022
  • Findmittel des Staatsarchivs Sigmaringen im Internet

    Franz-Josef Ziwes
    9
    02.12.2022
  • Vom Kahlenstein zum Rosenstein Planentwürfe des französischen Architekten Pierre Fontaine für Schloss Rosenstein kehren nach 200 Jahren nach Stuttgart zurück

    Thomas Fritz, Jennifer Meyer
    50-51
    07.05.2024
  • Mitteilungsblatt als Partnerschaftsservice

    Gregor Richter
    1-2
    13.12.2022
  • Riediger-Atlas im Hauptstaatsarchiv restauriert

    Albrecht Ernst
    5
    07.11.2022
  • Bilanz einer Jahrhundertwende Dokumentation "Ausgeführte Bauten der Großherzoglich Badischen Baudirektion" von Josef Durm

    Konrad Krimm
    4-5
    02.12.2022
  • Bestand Reichskammergericht im Staatsarchiv Sigmaringen

    Volker Trugenberger
    9
    02.12.2022
  • »Auf Messers Schneide« Ein vermiedener Krieg zwischen Frankreich und Deutschland im Frühjahr 1887

    Thomas Fritz
    30-31
    27.10.2022
  • Lost Places auf der Spur Verborgene Plätze der hohenlohischen Geschichte

    Ulrich Schludi
    44
    11.09.2024
  • Reinhold Maier auf Wanderschaft Erfolgreiche Ausstellung des Hauptstaatsarchivs

    Roland Müller
    4
    13.12.2022
  • Mitarbeiter der Landesverwaltung zu Besuch im Archiv Eine Ergänzungsveranstaltung zur Einführungsfortbildung

    Maria Magdalena Rückert, Udo Schäfer
    8
    02.12.2022
  • Geisterbeschwörung und Schatzgräberei Ein neuer Fund zu Justinus Kerner im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Rainer Brüning
    4-5
    02.12.2022
  • Kunst im Kloster Die Zeichnungssammlung von Abt Jacob Murer in Weißenau

    Peter Rückert
    18-19
    07.05.2024
  • Woellwarth-Urkunden erschlossen

    Luise Pfeifle
    7
    08.12.2022
  • Einfluß von Informationstechnologien auf Archivierungsverfahren

    Udo Schäfer
    9
    01.12.2022
  • Habsburger Einkünfterodel im Internet

    Robert Kretzschmar
    9
    02.12.2022
  • Alb-Donau-Kreis abschließend beschrieben

    Hans-Martin Cloß
    2-3
    07.12.2022
  • Rückführung kommunalen Archivguts

    Claudia Wieland
    7
    02.12.2022
  • Von der Schwesternklause bis zur Reichsabtei Badisches Klosterbuch erfasst historische Vielfalt religiöser Gemeinschaften

    Jürgen Dendorfer, Wolfgang Zimmermann
    47
    07.05.2024
  • Deutsch-russische Begegnungen im Zeitalter der Aufklärung Wuppertaler Wanderausstellung im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Norbert Hofmann
    4
    02.12.2022
  • Fotos auf Glas - Ein Feuerwerk an Themen und Blickwinkeln Fotoarchiv Wehnert online

    Anna Berger
    51
    29.11.2022
  • Das Streben nach Stabilität und Standardisierung Zahlungsmittel als wesentliches Element der Souveränitätsausübung deutscher Herrscher

    Johannes Beermann
    8-13
    21.09.2022
101 - 150 von 169 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.