Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Archiv
Rubriken
Editorial
Thema
Archiv aktuell
Quellen griffbereit
Kulturgut gesichert
Archive geöffnet
Junges Archiv
Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
Beiträge
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
411 Elemente gefunden.
Vom Glück, im Archiv arbeiten zu dürfen
Freiwillige im Landesarchiv Baden-Württemberg
Staatsarchiv Ludwigsburg
58-59
11.07.2025
Maskenball und Kanonendonner. Das Herzogtum Württemberg im Siebenjährigen Krieg
Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Wolfgang Mährle
56
11.07.2025
Psychiatrie und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten
Die Wanderausstellung des Württembergischen Psychiatriemuseums im Staatsarchiv Sigmaringen
Christoph Schlemmer
55
11.07.2025
Eine neue Phase in der Notfallbewältigung
Notfallcontainer für Baden-Württemberg
Benjamin Zech
54
11.07.2025
Leben und Werk
Zwei Meilensteine in der Erschließung und Onlinestellung der Sammlung Willy Pragher erreicht
Annette Riek, Anja Schellinger
50-53
11.07.2025
NS-Verbrechen auf der Spur
Sicherung und Onlinestellung der Spruchkammerüberlieferung im Staatsarchiv Ludwigsburg
Andreas Weber
49
11.07.2025
Jagen, essen, streiten
Schlaglichter aus dem Zwingenberger Schlossarchiv der Markgrafen von Baden
Regine Dendler
48
11.07.2025
Neue Zugriffsmöglichkeiten auf spätmittelalterliche Urkunden
Das Themenportal "Urkunden der Pfalzgrafen bei Rhein"
Stefan Bröhl, Benjamin Torn
47
11.07.2025
Der "Scanman" von ICARUS
Digitalisierung von Urkunden im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Erwin Frauenknecht
46
11.07.2025
"Zwischen Exzellenz und Expansion"
Eine Tagung zur Wissenschaftspolitik im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Peter Rückert
45
11.07.2025
"Graue Wölfe" in der Bundesrepublik Deutschland
Vortrag über türkischen Rechtsextremismus in der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus
Anton Maegerle
44
11.07.2025
Eine Tür ins Archiv?
Seminare für Nutzerinnen und Nutzer im Landesarchiv Baden-Württemberg
Ulrich Schludi
43
11.07.2025
"Klima im Klimawandel – von kleinen Problemen und großen Katastrophen"
Jahresfortbildung 2024
Sindy Brödno
42
11.07.2025
Heimkehr nach Tschechien
Rückgabe eines in der NS-Zeit gestohlenen Dokuments an das Stadtarchiv Prag
Rainer Brüning, Andreas Neuburger
41
11.07.2025
Im besten Interesse der Kinder?
Drei Projekte zur Heimerziehung und Kinderverschickung 2012–2024
Christian Keitel
39
11.07.2025
Rückblick auf das Jahr 2024
Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg
Inka Friesen
30-38
11.07.2025
Kinderglück aus der Hartgummifabrik
Die "Rheinische Gummi- und Celluloidfabrik" in Mannheim
Michael Aumüller
22-23
11.07.2025
Nicht jeder ist seines Glückes Schmied
Der Archivar Eduard von Seckendorff zwischen Pflicht und Neigung
Maria Magdalena Rückert
18-19
11.07.2025
Archiv & App im Staatsarchiv Ludwigsburg
Spielerisches Entdecken von Archivquellen mit dem digitalen Tool "Learningapps"
Emma Barthold
55
11.09.2024
"Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525"
Eine Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
Peter Rückert
54
11.09.2024
Ein königlicher Traum. Wiederentdeckte Pläne für Schloss Rosenstein
Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Thomas Fritz
53
11.09.2024
"Diplomaten in Weiß"
Nachlass des Stuttgarter Turners Erich Wied im Sportarchiv gesichert
Markus Friedrich
52
11.09.2024
Schuften für einen Unrechtsstaat
Hauptstaatsarchiv Stuttgart erwirbt wuchtige Chronik des Reichsarbeitsdienstlagers in Heubach aus der NS-Zeit
Frederick Bacher
51
11.09.2024
Was tun im Angesicht des "Akten-Tsunamis"?
Das Staatsarchiv Ludwigsburg übernimmt Rekordmengen archivwürdiger Unterlagen
Andreas Weber
50
11.09.2024
Württembergische Wehrmachtssoldaten erinnern sich
Unterlagen zur militärischen Erinnerungskultur in Südwestdeutschland erschlossen
Frederick Bacher
47
11.09.2024
Von Achternbusch bis Zuckmayer
Stückearchiv des Schauspiels Stuttgart verzeichnet
Peter Müller
46
11.09.2024
Lost Places auf der Spur
Verborgene Plätze der hohenlohischen Geschichte
Ulrich Schludi
44
11.09.2024
Mehr als nur Flachware
3D-Digitalisierungsaktion ausgewählter Archivalien im Landesarchiv Baden-Württemberg
Wolfgang Krauth, Patrick Leiske
43
11.09.2024
Die Bundesrepublik Deutschland ist kein sicherer Ort mehr für Juden
Jüdische Allgemeine-Chefredakteur zu Gast in der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus
Anton Maegerle
42
11.09.2024
Das Landesarchiv Baden-Württemberg feiert
10 Jahre Archivportal-D
Denise Ruisinger
40-41
11.09.2024
Wechsel an der Spitze des Staatsarchivs Sigmaringen
Christoph Schlemmer hat die Nachfolge von Franz-Josef Ziwes angetreten
Maria Wetzel
39
11.09.2024
Proteste gegen Stuttgart 21
Unterlagen des Polizeipräsidiums Stuttgart im Staatsarchiv Ludwigsburg
Martin Häußermann
37
11.09.2024
Ziviler Ungehorsam in Mutlangen
Was bleibt vom Protest?
Elke Koch
36
11.09.2024
Anna Dürrin als die böse Nonne in der Kirchheimer Chronik?
Geschichte aus den Augen der Verlierer einer neu erblühenden Klosterkultur im Spätmittelalter
Stefanie Neidhardt
60-66
07.05.2024
Das Hauptstaatsarchiv to go
Ein neues archivpädagogisches Angebot für Schulen
Lea Koch
59
07.05.2024
Ein Leben für Recht und Republik. Ludwig Marum 1882–1934
Ausstellung im Grundbuchzentralarchiv Kornwestheim
Michael Aumüller
58
07.05.2024
Alte Schriften – künstlerisch interpretiert
Ausstellung einer Ludwigsburger Kalligrafiegruppe im Staatsarchiv
Peter Müller
57
07.05.2024
Spurensuche. Eine Kriminalitätsgeschichte der Reichenau
Ausstellung im Generallandesarchiv Karlsruhe
Rainer Brüning
56
07.05.2024
Württemberg und das Elsass. 700 Jahre gemeinsame Geschichte
Eine deutsch-französische Jubiläumsausstellung
Erwin Frauenknecht, Peter Rückert
54-55
07.05.2024
Karten(netz)werke
Treffen der Kommission Kartenkuratoren im Generallandesarchiv Karlsruhe
Gabriele Wüst
53
07.05.2024
Das Staatsarchiv Ludwigsburg im Großeinsatz
Aktenaussonderungen im Statistischen Landesamt
Martin Häußermann, Christian Hofmann, Corinna Knobloch
52
07.05.2024
Von der Erhaltung und Nutzung historischer Glasplatten und Kleinbilddias
Digitalisierungsmaßnahme besonders heikler Bildmaterialien
Corinna Knobloch
49
07.05.2024
Ehrenamtliches Engagement im Landesarchiv
Wie man sich im Archiv nützlich machen kann
Peter Müller
48
07.05.2024
Abschluss Projekt Provenienzforschung
Von Akten zur Onlinequellensammlung
Katharina Sophia Hardt, Benjamin Rosemann
46
07.05.2024
Dokumente für künftige Generationen sichern
Dr. Andreas Neuburger hat die Leitung der Abteilung Archivischer Grundsatz übernommen
Maria Wetzel
45
07.05.2024
Rückblick auf das Jahr 2023
Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg
Maria Wetzel
36-44
07.05.2024
Vom Krummstab zu den Hirschstangen Württembergs
Die Säkularisation in den Akten des Staatsarchivs Ludwigsburg
Eberhard Merk
32-33
07.05.2024
Nachricht in die Zukunft
Das Zeitkapselprojekt am Staatsarchiv Ludwigsburg bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Geschichte mitzuschreiben
Rebecca Linsenmann
53
09.10.2023
"Neugier war mein Job"
Ausstellung über den Fotojournalisten Burghard Hüdig in Stuttgart
Thomas Fritz
52
09.10.2023
Eine bekannte Adresse und ihre ungenannte Fotografin
Julie Bauer und das Karlsruher Fotoatelier Bauer
Sara Diedrich
51
09.10.2023
1 - 50 von 411 Treffern
1
2
3
4
5
6
7
8
9
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte