Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

89 Elemente gefunden.
  • Württemberg und das Elsass. 700 Jahre gemeinsame Geschichte Eine deutsch-französische Jubiläumsausstellung

    Erwin Frauenknecht, Peter Rückert
    54-55
    07.05.2024
  • "Neugier war mein Job" Ausstellung über den Fotojournalisten Burghard Hüdig in Stuttgart

    Thomas Fritz
    52
    09.10.2023
  • Archivgut zeitgemäß präsentiert Ein Multitouch-Medientisch für das Hauptstaatsarchiv

    Patrick Leiske, Wolfgang Krauth, Eva Rincke
    43
    09.10.2023
  • Auch der Sport gehört ins Archiv! 30 Jahre Institut für Sportgeschichte und Jubiläumstagung

    Markus Friedrich
    40
    09.10.2023
  • Mediengeschichte und Antisemitismus Einblicke in die Sammlung Friedrich Knilli im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Felix Teuchert
    30
    09.10.2023
  • Ein Raum als Einladung ins Archiv Das Hauptstaatsarchiv öffnet sein neues Foyer mit Präsentationen aus dem Audiovisuellen Archiv

    Wolfgang Krauth, Maren Volk
    60
    15.05.2023
  • Ein württembergisches Schloss nach badischem Vorbild in schlesischen Wäldern Plansammlung zum Schloss Carlsruhe in Schlesien für das Hauptstaatsarchiv Stuttgart gesichert

    Thomas Fritz
    59
    15.05.2023
  • Ausbildung im gehobenen Archivdienst erfolgreich abgeschlossen Verabschiedung von acht Archivinspektorwärterinnen und -anwärtern im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Wolfgang Mährle
    55
    15.05.2023
  • 160 Jahre deutschthailändische Freundschaft Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn besucht das Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Albrecht Ernst
    53
    15.05.2023
  • Audiovisuelles Archiv Neue Aufgabe des Hauptstaatsarchivs

    Frieder Kuhn
    8
    13.12.2022
  • Reinhold Maier auf Wanderschaft Erfolgreiche Ausstellung des Hauptstaatsarchivs

    Roland Müller
    4
    13.12.2022
  • Barbarossa-Urkunden des Hauptstaatsarchivs

    3
    13.12.2022
  • „Alles verbrannt" Funde aus der NS-Zeit

    Roland Müller
    2
    13.12.2022
  • Dokumente zum Deutschen Orden

    2
    13.12.2022
  • Non olet! Aktenaussonderung beim Finanzministerium

    Roland Müller
    7
    12.12.2022
  • Aus einem Küchenherd gerettet Briefe an die letzte württembergische Königin im Hauptstaatsarchiv

    Hans-Martin Maurer
    4
    12.12.2022
  • Wanderausstellung Ausgewählte Dokumente zur Landeszeitgeschichte - Gebhard Müller zum Gedächtnis

    3-4
    12.12.2022
  • Der Jubiläumsfestzug von 1841 Ein kulturgeschichtliches Bildwerk im Hauptstaatsarchiv

    Peter Schiffer
    2
    12.12.2022
  • Russische Archivalien im Hauptstaatsarchiv Zwei Professoren aus Sankt Petersburg kamen und staunten

    Hans-Martin Maurer
    7
    08.12.2022
  • Ein Schwabe im Goldland Ophir?

    Stephan Molitor
    4
    08.12.2022
  • Die Prismenkamera - eine Weltneuheit im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Stephan Molitor
    3
    08.12.2022
  • Der Nachlaß Losch im Hauptstaatsarchiv

    Wolfgang Schmierer
    2
    08.12.2022
  • Gaisberg-Archiv Urkunden verzeichnet und verfilmt

    Peter Müller
    7
    07.12.2022
  • Josefinismus im deutschen Südwesten Neuverzeichnis der vorderösterreichischen Archivgutbestände im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Konrad Krimm
    3
    07.12.2022
  • Im Kern die Sammlung Wilhelm Keil Eine Fundgrube zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Wolfgang Schmierer
    3
    07.12.2022
  • Unverrückbar für alle Zeiten 1000jährige Schriftzeugnisse in Baden-Württemberg

    Hansmartin Schwarzmaier
    1
    07.12.2022
  • Urfehden Urkunden des Hauptstaatsarchivs in regionalen Regestenwerken

    Hans-Martin Maurer
    8
    07.12.2022
  • Kriegsalltag im Bild Hauptstaatsarchiv erwirbt Kriegszeichnungen von Eugen Nanz

    Bernhard Theil
    6
    07.12.2022
  • Vom Abfall bis zum Wasserpfennig Ein Findbuch des Audiovisuellen Archivs zu Umweltthemen

    Frieder Kuhn
    5
    07.12.2022
  • Staatskanzlei oder Superministerium? Die Bestände des württembergischen Staatsministeriums im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Wilfried Braunn, Roland Müller
    1-2
    07.12.2022
  • Löbliche Gärtnerskunst Lehrdiplome einer Familie von Hof- und Kunstgärtnern des 18. Jahrhunderts

    Konrad Krimm
    5
    05.12.2022
  • Geschichte auf der langen Bank Eine Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart über das Reichskammergericht

    Konrad Krimm
    3
    05.12.2022
  • Bundesweites Forschungsprojekt Die Erschließung der Reichskammergerichtsakten

    1
    05.12.2022
  • Daguerreotypien im Mikrofilmlesegerät Ein Verfahren zu Schutz und Nutzung wertvoller historischer Fotografien im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Stephan Molitor
    5
    01.12.2022
  • Innenpolitik in Württemberg Erhebliche Verbesserung des Zugangs zu den Akten

    Wolfgang Schmierer
    4
    01.12.2022
  • Wiederentdeckung der Geschichte Eine Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart über die ersten Geschichtsvereine

    Hans-Martin Maurer
    2
    01.12.2022
  • Das Stellvertretende Generalkommando des XIII. (Königl. Württ.) Armeekorps Ein neues Inventar des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

    Bernhard Theil
    1-2
    01.12.2022
  • Wälder - der Reichtum einer Herrschaft Ein neues Findbuch über Forstkarten im Hauptstaatsarchiv

    Margareta Bull-Reichenmiller, Eberhard Merk
    8
    30.11.2022
  • Eugen Nanz: Kriegszeichnungen 1914-1918 Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Bernhard Theil
    8
    30.11.2022
  • Ein Generationenwechsel im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Hans-Martin Maurer und Wolfgang Schmierer

    Konrad Krimm
    6-7
    30.11.2022
  • Reichskammergerichtsakten Zweiter Band erschienen

    Raimund J. Weber
    8
    01.12.2022
  • Kommunalpolitik unter Staatsaufsicht

    Sabine Schnell
    7-8
    01.12.2022
  • Das Familienarchiv Bernd Friedrich Autenrieth 1630-1918

    Stephan Molitor
    5
    01.12.2022
  • Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Erwin Frauenknecht
    58
    29.11.2022
  • Großartige Schenkung für das Hauptstaatsarchiv Eine unbekannte Briefsammlung der Franziska Gräfin von Hohenheim und Herzogin von Württemberg

    Thomas Fritz, Peter Rückert
    54
    29.11.2022
  • Kunstsammler und Mäzen Der Nachlass von Hugo Borst im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Albrecht Ernst, Anja Stefanidis
    53
    29.11.2022
  • »Lebensnerv Russlands« oder eigenständige »Volkspersönlichkeit«? Die Wahrnehmung der ersten Ukrainischen Volksrepublik in der Weimarer Republik anhand von Quellen aus dem Hauptstaatsarchiv

    Felix Teuchert
    36
    29.11.2022
  • Deutschland als Anwalt für eine unabhängige Ukraine? Eine Spurensuche in württembergischen Ministerialbeständen

    Johannes Renz
    34-35
    29.11.2022
  • Georg Gadner und sein kartographisches Werk

    Margareta Bull-Reichenmiller
    1
    02.12.2022
  • Schloßarchiv Ehrenfels erschlossen

    Peter Müller
    8
    07.11.2022
1 - 50 von 89 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum