Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Archiv
Rubriken
Editorial
Thema
Archiv aktuell
Quellen griffbereit
Kulturgut gesichert
Archive geöffnet
Junges Archiv
Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
Beiträge
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
220 Elemente gefunden.
Streben nach dem Glück in der Moderne
Die Brüder Schocken und das Kaufhaus Schocken in Stuttgart
Stefanie Monika Neidhardt
60-66
11.07.2025
Vom Glück, im Archiv arbeiten zu dürfen
Freiwillige im Landesarchiv Baden-Württemberg
Staatsarchiv Ludwigsburg
58-59
11.07.2025
Maskenball und Kanonendonner. Das Herzogtum Württemberg im Siebenjährigen Krieg
Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Wolfgang Mährle
56
11.07.2025
Psychiatrie und Nationalsozialismus im deutschen Südwesten
Die Wanderausstellung des Württembergischen Psychiatriemuseums im Staatsarchiv Sigmaringen
Christoph Schlemmer
55
11.07.2025
Eine neue Phase in der Notfallbewältigung
Notfallcontainer für Baden-Württemberg
Benjamin Zech
54
11.07.2025
Der "Scanman" von ICARUS
Digitalisierung von Urkunden im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Erwin Frauenknecht
46
11.07.2025
"Zwischen Exzellenz und Expansion"
Eine Tagung zur Wissenschaftspolitik im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Peter Rückert
45
11.07.2025
Eine Tür ins Archiv?
Seminare für Nutzerinnen und Nutzer im Landesarchiv Baden-Württemberg
Ulrich Schludi
43
11.07.2025
Heimkehr nach Tschechien
Rückgabe eines in der NS-Zeit gestohlenen Dokuments an das Stadtarchiv Prag
Rainer Brüning, Andreas Neuburger
41
11.07.2025
Im besten Interesse der Kinder?
Drei Projekte zur Heimerziehung und Kinderverschickung 2012–2024
Christian Keitel
39
11.07.2025
Rückblick auf das Jahr 2024
Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg
Inka Friesen
30-38
11.07.2025
Kinderglück aus der Hartgummifabrik
Die "Rheinische Gummi- und Celluloidfabrik" in Mannheim
Michael Aumüller
22-23
11.07.2025
Editorial
Verena Schweizer
2-3
11.07.2025
"Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525"
Eine Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
Peter Rückert
54
11.09.2024
Ein königlicher Traum. Wiederentdeckte Pläne für Schloss Rosenstein
Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Thomas Fritz
53
11.09.2024
"Diplomaten in Weiß"
Nachlass des Stuttgarter Turners Erich Wied im Sportarchiv gesichert
Markus Friedrich
52
11.09.2024
Schuften für einen Unrechtsstaat
Hauptstaatsarchiv Stuttgart erwirbt wuchtige Chronik des Reichsarbeitsdienstlagers in Heubach aus der NS-Zeit
Frederick Bacher
51
11.09.2024
Württembergische Wehrmachtssoldaten erinnern sich
Unterlagen zur militärischen Erinnerungskultur in Südwestdeutschland erschlossen
Frederick Bacher
47
11.09.2024
Von Achternbusch bis Zuckmayer
Stückearchiv des Schauspiels Stuttgart verzeichnet
Peter Müller
46
11.09.2024
Mehr als nur Flachware
3D-Digitalisierungsaktion ausgewählter Archivalien im Landesarchiv Baden-Württemberg
Wolfgang Krauth, Patrick Leiske
43
11.09.2024
Das Landesarchiv Baden-Württemberg feiert
10 Jahre Archivportal-D
Denise Ruisinger
40-41
11.09.2024
Wechsel an der Spitze des Staatsarchivs Sigmaringen
Christoph Schlemmer hat die Nachfolge von Franz-Josef Ziwes angetreten
Maria Wetzel
39
11.09.2024
Proteste gegen Stuttgart 21
Unterlagen des Polizeipräsidiums Stuttgart im Staatsarchiv Ludwigsburg
Martin Häußermann
37
11.09.2024
Erfolgreicher Protest des BUNDSCHUH
Widerstand unter Rückbeziehung auf historische Ereignisse
Claudia Wieland
34-35
11.09.2024
"Ham Sie schon immer so ne mutige Haltung g’habt?"
45 Jahre Christopher Street Day in Stuttgart
Eva Rincke
31
11.09.2024
Von Saalschlachten und Fackelzügen
Politische Proteste am Ende der Weimarer Republik im Spiegel der Überlieferung des Amtsgerichts Stuttgart
Peter Müller
26-27
11.09.2024
Das Hauptstaatsarchiv to go
Ein neues archivpädagogisches Angebot für Schulen
Lea Koch
59
07.05.2024
Ein Leben für Recht und Republik. Ludwig Marum 1882–1934
Ausstellung im Grundbuchzentralarchiv Kornwestheim
Michael Aumüller
58
07.05.2024
Württemberg und das Elsass. 700 Jahre gemeinsame Geschichte
Eine deutsch-französische Jubiläumsausstellung
Erwin Frauenknecht, Peter Rückert
54-55
07.05.2024
Das Staatsarchiv Ludwigsburg im Großeinsatz
Aktenaussonderungen im Statistischen Landesamt
Martin Häußermann, Christian Hofmann, Corinna Knobloch
52
07.05.2024
Vom Kahlenstein zum Rosenstein
Planentwürfe des französischen Architekten Pierre Fontaine für Schloss Rosenstein kehren nach 200 Jahren nach Stuttgart zurück
Thomas Fritz, Jennifer Meyer
50-51
07.05.2024
Ehrenamtliches Engagement im Landesarchiv
Wie man sich im Archiv nützlich machen kann
Peter Müller
48
07.05.2024
Von der Schwesternklause bis zur Reichsabtei
Badisches Klosterbuch erfasst historische Vielfalt religiöser Gemeinschaften
Jürgen Dendorfer, Wolfgang Zimmermann
47
07.05.2024
Abschluss Projekt Provenienzforschung
Von Akten zur Onlinequellensammlung
Katharina Sophia Hardt, Benjamin Rosemann
46
07.05.2024
Dokumente für künftige Generationen sichern
Dr. Andreas Neuburger hat die Leitung der Abteilung Archivischer Grundsatz übernommen
Maria Wetzel
45
07.05.2024
Rückblick auf das Jahr 2023
Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg
Maria Wetzel
36-44
07.05.2024
"Neugier war mein Job"
Ausstellung über den Fotojournalisten Burghard Hüdig in Stuttgart
Thomas Fritz
52
09.10.2023
Objektlaufkarten und Telefonketten
10 Jahre Stuttgarter Notfallverbund
Martin Ramsauer
49
09.10.2023
Innovation und Wirtschaftsförderung in den Zeiten der Industriellen Revolution
Projekt zur Onlinestellung der Überlieferung der Zentralstelle für Handel und Gewerbe im Staatsarchiv Ludwigsburg abgeschlossen
Andreas Weber
47
09.10.2023
Vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert
Findmittel zu hohenzollerischen Urkundenbeständen im Staatsarchiv Sigmaringen online
Clemens Regenbogen
46
09.10.2023
kultur.gut.normieren
Die GND-Agentur LEO-BW-Regional
Patrick Leiske
45
09.10.2023
Raus aus dem Archiv
"Outreach-Aktion" in der Stuttgarter Innenstadt
Verena Schweizer, Felix Teuchert
44
09.10.2023
Archivgut zeitgemäß präsentiert
Ein Multitouch-Medientisch für das Hauptstaatsarchiv
Patrick Leiske, Wolfgang Krauth, Eva Rincke
43
09.10.2023
Auch der Sport gehört ins Archiv!
30 Jahre Institut für Sportgeschichte und Jubiläumstagung
Markus Friedrich
40
09.10.2023
An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft
Dr. Clemens Rehm in den Ruhestand verabschiedet
Inka Friesen
39
09.10.2023
Leuchtturmprojekt
Aufbau einer Restaurierungswerkstatt in Namibia
Cornelia Bandow, Andrea Rendler
36-37
09.10.2023
Vielfalt auf dem Schirm
Genuin digitale Unterlagen – der Quellenmix von morgen
Kai Naumann
34-35
09.10.2023
Landeskunde zum Hören und Sehen
Audiovisuelle Medien im Landesarchiv Baden-Württemberg
Wolfgang Krauth
32-33
09.10.2023
Mediengeschichte und Antisemitismus
Einblicke in die Sammlung Friedrich Knilli im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Felix Teuchert
30
09.10.2023
Von Tauchern, Turbinen und Telefonzentralen
Fotos in den Beständen des Landesarchivs Baden-Württemberg
Peter Müller
28-29
09.10.2023
1 - 50 von 220 Treffern
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte