Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

58 Elemente gefunden.
  • GORE-TEX Nässeschutz auch für empfindliche Archivalien

    Hartmut Weber
    5
    08.12.2022
  • Der württembergische Katholische Kirchenrat

    Norbert Hofmann
    5
    08.12.2022
  • Das Stellvertretende Generalkommando des XIII. (Königl. Württ.) Armeekorps Ein neues Inventar des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

    Bernhard Theil
    1-2
    01.12.2022
  • Spuren jüdischen Lebens Inventar hebräischer Einbandfragmente im Staatsarchiv Wertheim

    Monika Schaupp
    50
    29.11.2022
  • Personalakten Erschließung im Staatsarchiv Freiburg

    Alfred Straub
    5
    08.12.2022
  • Der Kern des Hauptstaatsarchivs Übersicht über die altwürttembergischen Bestände (A-Serie) in neuer, verbesserter Auflage erschienen

    Bernhard Theil
    11
    02.12.2022
  • Tondokumente 1945 - 1949

    Peter Bohl
    1-2
    07.11.2022
  • Zur Landesausstellung in Rottenburg Inventar der Quellen zur Hohenbergischen Geschichte

    Bernhard Theil
    11-12
    02.12.2022
  • Zur Geschichte der Juden in Baden-Württemberg Personenstandsregister der ehemaligen jüdischen Gemeinden rekonstruiert und erschlossen

    Stephan Molitor
    2
    07.11.2022
  • Kreisbeschreibung Reutlingen abgeschlossen Rezension von: Der Landkreis Reutlingen

    Rainer Loose
    10-11
    02.12.2022
  • Volksbibliotheken

    Luise Pfeifle
    4
    13.12.2022
  • Regionalgeschichte und Archive Neue Fragestellungen und Methoden

    Robert Kretzschmar
    6
    02.12.2022
  • Ausstellung zum 100. Geburtstag Carlo Schmids

    8
    07.11.2022
  • Archive in der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer Das Projekt Archivführer ArgeAlp

    Elke Koch
    1-2
    02.12.2022
  • Archivkooperation mit Estland

    Wilfried Schöntag
    8
    07.11.2022
  • Einfluß von Informationstechnologien auf Archivierungsverfahren

    Udo Schäfer
    9
    01.12.2022
  • Vom Krummstab zu den Hirschstangen Württembergs Die Säkularisation in den Akten des Staatsarchivs Ludwigsburg

    Eberhard Merk
    32-33
    07.05.2024
  • Schloßarchiv Ehrenfels erschlossen

    Peter Müller
    8
    07.11.2022
  • Neubeginn nach 1945 in Nordbaden Ein neues Findbuch zum Bestand "Präsident des Landesbezirks Baden" im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Jürgen Treffeisen
    7-8
    07.11.2022
  • Mit Nähnadel und Hautpuder gegen Pergamentschäden

    Regina Freiseis
    6
    02.12.2022
  • Ein Plan findet seinen Autor

    Volker Rödel
    3-4
    23.11.2022
  • Die Archivverwaltung, ihre Aufgaben und ihre Ressourcen Staatssekretär Josef Dreier auf Informationsreise in den Staatsarchiven

    Robert Kretzschmar
    3-4
    30.11.2022
  • Dienstsiegel

    Reiner Schubert
    2
    01.12.2022
  • Verlorene Fresken im Heidelberger Schloß Ein "Schaufenster" des Generallandesarchivs Karlsruhe

    Konrad Krimm
    1
    02.12.2022
  • Fortbildungswoche an der Ecole nationale du patrimoine in Paris

    Maria Magdalena Rückert
    2-3
    23.11.2022
  • Neue Beständeübersicht des Staatsarchivs Freiburg

    Joachim Fischer
    2
    30.11.2022
  • Neu: Einzelveröffentlichungen der staatlichen Archivverwaltung

    Nicole Bickhoff
    10
    02.12.2022
  • Recyclingpapier nicht alterungsbeständig Umweltministerium bestätigt Auffassung der Archivverwaltung

    Hartmut Weber
    4
    13.12.2022
  • Elektronische Lagerortskartei als Kurzübersicht

    Franz-Josef Ziwes
    8
    23.11.2022
  • 120000 badische Ortsakten Teil 7 der neuen Beständeübersicht des Generallandesarchivs fertiggestellt

    Reinhold Rupp
    2
    07.12.2022
  • Beständeübersicht im Internet

    Franz-Josef Ziwes
    10
    01.12.2022
  • Reinhold Maier auf Wanderschaft Erfolgreiche Ausstellung des Hauptstaatsarchivs

    Roland Müller
    4
    13.12.2022
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive für 1996

    Robert Kretzschmar
    6
    23.11.2022
  • Die historischen Bestände des Staatsarchivs Sigmaringen

    Otto H. Becker
    3
    30.11.2022
  • "Schwabenbücher" jetzt in Karlsruhe

    Volker Rödel
    10-11
    02.12.2022
  • Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Ludwigsburg Aktualisierte und ergänzte Kurzfassung

    2
    07.12.2022
  • Dr. Volker Trugenberger neuer Leiter im Staatsarchiv Sigmaringen

    Reiner Schubert
    8
    01.12.2022
  • Der Heller Mittelalterliche Münzprägung in Schwäbisch Hall

    Andreas Maisch
    14-15
    21.09.2022
  • Barbarossa-Urkunden des Hauptstaatsarchivs

    3
    13.12.2022
  • Die Archivverwaltung im Internet

    Hartmut Weber
    6
    23.11.2022
  • Thurn und Taxis in Oberschwaben Erstes gedrucktes Urkundeninventar des Archivs Obermarchtal

    Robert Kretzschmar
    2
    30.11.2022
  • Findmittel des Staatsarchivs Sigmaringen im Internet

    Franz-Josef Ziwes
    9
    02.12.2022
  • Vom Abfall bis zum Wasserpfennig Ein Findbuch des Audiovisuellen Archivs zu Umweltthemen

    Frieder Kuhn
    5
    07.12.2022
  • Trauer um Dr. Wolfgang Schmierer Direktor des Hauptstaatsarchivs am 7. Oktober 1997 verstorben

    Robert Kretzschmar
    11-12
    02.12.2022
  • Reichskammergerichtsakten Zweiter Band erschienen

    Raimund J. Weber
    8
    01.12.2022
  • Behördenschriftgut zur Verkehrsgeschichte Eine computergestützte Dokumentation des Staatsarchivs Ludwigsburg

    Robert Kretzschmar
    3
    13.12.2022
  • Neues Verzeichnis der Nachlässe im Hauptstaatsarchiv

    Eberhard Merk
    5
    23.11.2022
  • Archiv im Palais Der renovierte Prinzenbau an das Staatsarchiv Sigmaringen übergeben

    Günter Cordes
    1-2
    30.11.2022
  • In neuem Layout und Format: Der Landkreis Heidenheim Band 1 Neu in der Reihe Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg

    Hans-Martin Cloß
    12
    02.12.2022
  • Zentrale Quellen zur Badischen Revolution 1848/49 online Mikroverfilmte Archivalien aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe und dem Staatsarchiv Freiburg digitalisiert

    Fabian Beller, Michael Bock
    57
    15.05.2023
1 - 50 von 58 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.