Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

114 Elemente gefunden.
  • Rückblick auf das Jahr 2022 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Inka Friesen
    42-50
    15.05.2023
  • Rückblick auf das Jahr 2023 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Maria Wetzel
    36-44
    07.05.2024
  • Rückblick auf das Jahr 2021 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Inka Friesen
    42-48
    21.09.2022
  • Schloßarchiv Ehrenfels erschlossen

    Peter Müller
    8
    07.11.2022
  • Der Nachlaß Heinrich Schickhardts auf Reisen Eine Wanderausstellung

    Robert Kretzschmar
    5-6
    02.12.2022
  • Beständeaustausch zwischen Bayern und Baden-Württemberg

    Peter Müller
    6-7
    02.12.2022
  • Wechsel an der Spitze des Hauptstaatsarchivs Stuttgart Peter Rückert hat die Nachfolge von Nicole Bickhoff angetreten

    Inka Friesen
    40
    27.10.2022
  • Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart: ein Probelauf zur weiteren Publikation

    Peter Rückert
    10
    02.12.2022
  • Zur Landesausstellung in Rottenburg Inventar der Quellen zur Hohenbergischen Geschichte

    Bernhard Theil
    11-12
    02.12.2022
  • Ein Generationenwechsel im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Hans-Martin Maurer und Wolfgang Schmierer

    Konrad Krimm
    6-7
    30.11.2022
  • Zur Geschichte der Juden in Baden-Württemberg Personenstandsregister der ehemaligen jüdischen Gemeinden rekonstruiert und erschlossen

    Stephan Molitor
    2
    07.11.2022
  • Eugen Nanz: Kriegszeichnungen 1914-1918 Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Bernhard Theil
    8
    30.11.2022
  • Wanderausstellung Ausgewählte Dokumente zur Landeszeitgeschichte - Gebhard Müller zum Gedächtnis

    3-4
    12.12.2022
  • "Schwabenbücher" jetzt in Karlsruhe

    Volker Rödel
    10-11
    02.12.2022
  • "Neugier war mein Job" Ausstellung über den Fotojournalisten Burghard Hüdig in Stuttgart

    Thomas Fritz
    52
    09.10.2023
  • Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Erwin Frauenknecht
    58
    29.11.2022
  • Landeskunde zum Hören und Sehen Audiovisuelle Medien im Landesarchiv Baden-Württemberg

    Wolfgang Krauth
    32-33
    09.10.2023
  • Reichskammergerichtsakten Zweiter Band erschienen

    Raimund J. Weber
    8
    01.12.2022
  • Kommunalpolitik unter Staatsaufsicht

    Sabine Schnell
    7-8
    01.12.2022
  • Archiv und Forschung in vielfältiger Präsentation Das Landesarchiv auf dem Stuttgarter Wissenschaftsfestival

    Inka Friesen, Peter Rückert
    66
    21.09.2022
  • Wilhelm II. – König von Württemberg Gemeinsame Ausstellung von StadtPalais und Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Albrecht Ernst
    53
    27.10.2022
  • Josefinismus im deutschen Südwesten Neuverzeichnis der vorderösterreichischen Archivgutbestände im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Konrad Krimm
    3
    07.12.2022
  • Hauptstaatsarchiv Stuttgart: Einführungsabende für Erstnutzer ... und solche, die es werden wollen

    Franz Moegle-Hofacker
    6
    02.12.2022
  • Im Kern die Sammlung Wilhelm Keil Eine Fundgrube zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Wolfgang Schmierer
    3
    07.12.2022
  • »Leben teilen« – »Pilgern« Das Hauptstaatsarchiv und die Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft auf dem Deutschen Katholikentag in Stuttgart

    Peter Rückert
    65
    21.09.2022
  • Der schwäbische Impressionist Eugen Kucher (1889–1945) Sein Werk zwischen Schützengraben und Heimatidylle – Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Anja Stefanidis
    63
    21.09.2022
  • Urkunden des Klosters Herrenalb im Hauptstaatsarchiv Stuttgart wiedervereinigt

    Peter Rückert
    9
    02.12.2022
  • Audiovisuelles Archiv Neue Aufgabe des Hauptstaatsarchivs

    Frieder Kuhn
    8
    13.12.2022
  • Von Backnang bis Montbeliard Stationen der grenzüberschreitenden Schickhardt-Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

    Robert Kretzschmar
    4
    02.12.2022
  • Ein königlicher Traum. Wiederentdeckte Pläne für Schloss Rosenstein Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Thomas Fritz
    53
    11.09.2024
  • Reinhold Maier auf Wanderschaft Erfolgreiche Ausstellung des Hauptstaatsarchivs

    Roland Müller
    4
    13.12.2022
  • Baden-Württembergischer Ministerpräsident Gebhard Müller 100 Jahre alt Wanderausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

    Kurt Hochstuhl
    7
    02.12.2022
  • Staatskanzlei oder Superministerium? Die Bestände des württembergischen Staatsministeriums im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Wilfried Braunn, Roland Müller
    1-2
    07.12.2022
  • Clara Zetkin im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Margareta Bull-Reichenmiller
    9
    02.12.2022
  • Das Stellvertretende Generalkommando des XIII. (Königl. Württ.) Armeekorps Ein neues Inventar des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

    Bernhard Theil
    1-2
    01.12.2022
  • Auswanderung aus Württemberg Die Auswanderdokumentation Hans Glatzle im Hauptstaatsarchiv Stuttgart als Internet-Anwendung

    Kurt Hochstuhl
    8
    02.12.2022
  • Lernort Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Franz Moegle-Hofacker
    6
    02.12.2022
  • Russische Archivalien im Hauptstaatsarchiv Zwei Professoren aus Sankt Petersburg kamen und staunten

    Hans-Martin Maurer
    7
    08.12.2022
  • Ausbildung zum Diplom-Archivar am Hauptstaatsarchiv Stuttgart Erfahrungen des 37. Lehrgangs für den gehobenen Archivdienst

    Anja Adelt, Corinna Knobloch, Müller, Diana Evelyn Nusko, Bianca Röschl, Anne Kathrin Rowedder, Schach, Gregor Swierczyna
    1
    02.12.2022
  • Der Kern des Hauptstaatsarchivs Übersicht über die altwürttembergischen Bestände (A-Serie) in neuer, verbesserter Auflage erschienen

    Bernhard Theil
    11
    02.12.2022
  • Ausstellung "Alte Ansichten aus Vorderösterreich" im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Bernhard Theil
    3
    02.12.2022
  • St. Gallen zu Besuch in Stuttgart und in Sigmaringen

    Robert Kretzschmar
    1
    07.11.2022
  • Daguerreotypien im Mikrofilmlesegerät Ein Verfahren zu Schutz und Nutzung wertvoller historischer Fotografien im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Stephan Molitor
    5
    01.12.2022
  • Ein Raum als Einladung ins Archiv Das Hauptstaatsarchiv öffnet sein neues Foyer mit Präsentationen aus dem Audiovisuellen Archiv

    Wolfgang Krauth, Maren Volk
    60
    15.05.2023
  • Riediger-Atlas im Hauptstaatsarchiv restauriert

    Albrecht Ernst
    5
    07.11.2022
  • Verzeichnungsprojekt "Altwürttembergische Ämterbestände" im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Barbara Hoen
    4
    01.12.2022
  • Betonung der Praxis im Archivreferendariat

    Monika Schaupp, Birgit Hoffmann, Regina Keyler, Wolfgang Mährle, Max Plassmann
    6
    02.12.2022
  • Bundesweites Forschungsprojekt Die Erschließung der Reichskammergerichtsakten

    1
    05.12.2022
  • Kriegsalltag im Bild Hauptstaatsarchiv erwirbt Kriegszeichnungen von Eugen Nanz

    Bernhard Theil
    6
    07.12.2022
  • Ausbildung im gehobenen Archivdienst erfolgreich abgeschlossen Verabschiedung von acht Archivinspektorwärterinnen und -anwärtern im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Wolfgang Mährle
    55
    15.05.2023
1 - 50 von 114 Treffern 1 2 3 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.