Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

24 Elemente gefunden.
  • Schuften für einen Unrechtsstaat Hauptstaatsarchiv Stuttgart erwirbt wuchtige Chronik des Reichsarbeitsdienstlagers in Heubach aus der NS-Zeit

    Frederick Bacher
    51
    11.09.2024
  • Akten der badischen NS-Sondergerichte Im Staatsarchiv Freiburg

    Alfred Straub
    6
    08.12.2022
  • Akten der badischen NS-Sondergerichte Im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Kurt Hochstuhl
    6
    08.12.2022
  • "… bis auf weiteres verboten!" Die "Gleichschaltung" der Presse in Südbaden

    Florian Hellberg, Heinke Roth, Tobias Roth
    54-62
    09.10.2023
  • Justizakten aus der NS-Zeit im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Nicole Bickhoff
    6
    08.12.2022
  • Was machte mein Urgroßvater in der Nazizeit? Eine Spurensuche in den Spruchkammerakten

    Raphael Fröhlich
    54
    27.10.2022
  • Urfehden Urkunden des Hauptstaatsarchivs in regionalen Regestenwerken

    Hans-Martin Maurer
    8
    07.12.2022
  • Persilscheine und Mitläufer EDV-gestützte Erschließung der Spruchkammerakten im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Robert Kretzschmar
    8
    07.12.2022
  • Lässt sich Leid mit Geld aufwiegen? Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts am Beispiel von Walter Vielhauer

    Nastasja Pilz
    38
    21.09.2022
  • Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg Impressionen aus der Fotosammlung von Willy Pragher

    Anja Schellinger
    38-41
    29.11.2022
  • Rückblick auf das Jahr 2023 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Maria Wetzel
    36-44
    07.05.2024
  • Angst und Demokratie Die Angstgeschichte der Bundesrepublik

    Frank Biess
    8-13
    27.10.2022
  • Fotografien jüdischer Menschen aus Buchen Blick zurück auf eine zerstörte Alltäglichkeit

    Johanna Hähner, Eva Rincke
    48
    09.10.2023
  • Ausstellung des Staatsarchivs Freiburg auf Wanderschaft

    Martin Stingl
    2
    02.12.2022
  • Württembergische Wehrmachtssoldaten erinnern sich Unterlagen zur militärischen Erinnerungskultur in Südwestdeutschland erschlossen

    Frederick Bacher
    47
    11.09.2024
  • Jüdisches Leben im Südwesten Das neue Themenmodul im landeskundlichen Informationssystem LEO-BW

    Johanna Hähner, Eva Rincke
    41
    09.10.2023
  • Fürsprech der Region - Repräsentant der Regierung Eine Ausstellung am Ende eines Erschließungsprojekts

    Martin Häußermann
    2
    02.12.2022
  • Die Bundesrepublik Deutschland ist kein sicherer Ort mehr für Juden Jüdische Allgemeine-Chefredakteur zu Gast in der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus

    Anton Maegerle
    42
    11.09.2024
  • Neuer Radikalismus von rechts? Radikalisierung findet in den sozialen Medien statt

    Anton Maegerle, Gebhard Schultz
    40-41
    15.05.2023
  • Rückkehr kriegsbedingt verlagerten Kulturguts

    Robert Kretzschmar
    3
    02.12.2022
  • Das Hauptstaatsarchiv to go Ein neues archivpädagogisches Angebot für Schulen

    Lea Koch
    59
    07.05.2024
  • »Ich bitte Sie, dieses Schreiben nicht achtlos ›zu den Akten‹ zu legen.« Das Staatsarchiv Ludwigsburg bringt Akten zur Entschädigung von NS-Opfern zum Sprechen

    Elena Heim, Nastasja Pilz
    48
    29.11.2022
  • Wenn das Archiv schweigt Radikales Theater im Stuttgart der Zwanzigerjahre im Spiegel der Akten

    Peter Müller
    30-31
    15.05.2023
  • Dokumente für künftige Generationen sichern Dr. Andreas Neuburger hat die Leitung der Abteilung Archivischer Grundsatz übernommen

    Maria Wetzel
    45
    07.05.2024
1 - 24 von 24 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.