Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

63 Elemente gefunden.
  • Das Archiv der Freiherren von Stotzingen - neue Quellen erschlossen

    Joachim Fischer
    8-9
    02.12.2022
  • Archiv des St. Georgen Vereins der Württembergischen Ritterschaft und Gutsarchiv Frommenhausen im Staatsarchiv Ludwigsburg erschlossen

    Maria Magdalena Rückert
    8
    02.12.2022
  • Bilanz der Adelsarchivpflege Tagung während der Heimattage

    Clemens Rehm
    7-8
    30.11.2022
  • Count von Zeppelin, King of the Earth Die Entwicklung der Zeppelin-Luftschiffe am Bodensee und internationale »airship scare«

    Johannes Gießler
    56-62
    27.10.2022
  • Poetry meets History Die des Kaspar Brusch(ius) über die Äbtissinnen des Klosters Heiligkreuztal von 1548

    Johannes Renz
    22-23
    07.05.2024
  • Heinrich Köhler Ausstellung des Generallandesarchivs

    Marie Salaba
    6, 8
    07.12.2022
  • »Gucken Sie, dass Sie Ihre Biografie anders schreiben.« Das »Stigma Heimkind«

    Corinna Keunecke
    38
    27.10.2022
  • Erschließung von Adelsarchiven Eine Leistungsbilanz der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg

    Konrad Krimm
    2
    02.12.2022
  • Das Lichtbild als Medium im Zweiten Weltkrieg Wie württembergische Soldaten "ihren Krieg" fotografierten

    Frederick Bacher
    22-23
    09.10.2023
  • Behördentage im Staatsarchiv Sigmaringen

    Jürgen Treffeisen
    6
    07.11.2022
  • Archivalien und Druckwerke im Dokumentationsverbund Neue Möglichkeiten zur Erforschung der Geschichte des Katholizismus im Staatsarchiv Wertheim

    Volker Rödel
    4
    07.12.2022
  • Akten zu den württembergischen Oberamtsbeschreibungen im Staatsarchiv Ludwigsburg erschlossen

    Martin Burkhardt
    8
    02.12.2022
  • Württembergische Wehrmachtssoldaten erinnern sich Unterlagen zur militärischen Erinnerungskultur in Südwestdeutschland erschlossen

    Frederick Bacher
    47
    11.09.2024
  • Dreihundert Jahre württembergische Waisenpflege Der neue Gesamtbestand im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Karl Hofer
    7
    01.12.2022
  • Traditionsgemeinschaft Füsilier-Regiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern

    Otto H. Becker
    8
    07.12.2022
  • Heimattage

    Peter Müller
    12
    01.12.2022
  • Eugen Nanz: Kriegszeichnungen 1914-1918 Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Bernhard Theil
    8
    30.11.2022
  • Ein württembergisches Schloss nach badischem Vorbild in schlesischen Wäldern Plansammlung zum Schloss Carlsruhe in Schlesien für das Hauptstaatsarchiv Stuttgart gesichert

    Thomas Fritz
    59
    15.05.2023
  • lnventarisierung und Verfilmung unverzeichneter Urkundenbestände aus Privatarchiven Ein landesweites Erschließungsprojekt der staatlichen Archivverwaltung in Baden-Württemberg

    Peter Müller
    6
    07.11.2022
  • Rossacher Handschrift restauriert

    B. Wellhäuser, Hartmut Weber
    3
    05.12.2022
  • Clara Zetkin im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Margareta Bull-Reichenmiller
    9
    02.12.2022
  • Von Achternbusch bis Zuckmayer Stückearchiv des Schauspiels Stuttgart verzeichnet

    Peter Müller
    46
    11.09.2024
  • Die Revolutionskartei von Heinrich Raab im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Kurt Hochstuhl
    5-6
    01.12.2022
  • Gaisberg-Archiv Urkunden verzeichnet und verfilmt

    Peter Müller
    7
    07.12.2022
  • Das Generallandesarchiv Karlsruhe unter neuer Leitung

    12
    01.12.2022
  • Gutsarchiv Laibach erschlossen

    Peter Müller
    8
    30.11.2022
  • Rückblick auf das Jahr 2022 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Inka Friesen
    42-50
    15.05.2023
  • Aus der Werkstatt der Adelsarchivpflege

    Peter Müller
    5
    07.11.2022
  • Geschichte auf der langen Bank Eine Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart über das Reichskammergericht

    Konrad Krimm
    3
    05.12.2022
  • Festigung von Farbmitteln auf einer modernen Akte

    Anna Haberditzl
    8-9
    02.12.2022
  • Von Schwaben nach Spanien und zurück Die "Cantigas de Santa Maria" im Mittelalter und heute – ein deutschspanisches Erlebnis

    Peter Rückert
    45
    11.09.2024
  • Das Familienarchiv Bernd Friedrich Autenrieth 1630-1918

    Stephan Molitor
    5
    01.12.2022
  • Gute Verpackung muß nicht teuer sein

    Anna Haberditzl
    7
    07.12.2022
  • Germane mit Kanonenboot Politische Ikonographie des 19. Jahrhunderts in Archivalien des Generallandesarchivs Karlsruhe

    Konrad Krimm
    11-12
    01.12.2022
  • Fotos der Sammlung Willy Pragher im Internet

    Martin Stingl
    2
    02.12.2022
  • Aktenaussonderung im Turnus Eine neue Verwaltungsvorschrift für die Staatlichen Hochbauämter

    Robert Kretzschmar
    6-7
    12.12.2022
  • Riediger-Atlas im Hauptstaatsarchiv restauriert

    Albrecht Ernst
    5
    07.11.2022
  • Bundesweites Forschungsprojekt Die Erschließung der Reichskammergerichtsakten

    1
    05.12.2022
  • Zur Landesausstellung in Rottenburg Inventar der Quellen zur Hohenbergischen Geschichte

    Bernhard Theil
    11-12
    02.12.2022
  • Land und Leute, Wasser und Wein Zur Wirtschaftsgeschichte des Stiftes Beuron in der Vormoderne

    Clemens Regenbogen
    29
    07.05.2024
  • Dank an A. Wellhäuser

    Anna Haberditzl
    8
    23.11.2022
  • Den Dachboden voll alter Akten - was tun?

    Hermann Bannasch
    6
    07.12.2022
  • Ein Generationenwechsel im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Hans-Martin Maurer und Wolfgang Schmierer

    Konrad Krimm
    6-7
    30.11.2022
  • Archivar, Archivarin - was ist denn das?

    Reiner Schubert
    2
    02.12.2022
  • Papierspalten rettet Archivalien vor dem Zerfall

    Hartmut Weber
    6
    12.12.2022
  • Privatarchive Neue Nutzungsvereinbarung

    Peter Müller
    8
    23.11.2022
  • Tag der offenen Tür in Bronnbach

    Volker Rödel
    6
    01.12.2022
  • "Schwabenbücher" jetzt in Karlsruhe

    Volker Rödel
    10-11
    02.12.2022
  • Ein prächtiges Heim für Maria Die Urspringer Monstranz

    Eva Ilisch
    26-27
    07.05.2024
  • Institut für Bestandserhaltung - was ist das? Kulturgut zerfällt, wenn nichts dagegen unternommen wird

    Hartmut Weber
    5
    23.11.2022
1 - 50 von 63 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.