Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

29 Elemente gefunden.
  • Friedenssicherung im Dorf um 1600 Forschungsdatenmanagement im Staatsarchiv Wertheim

    Monika Schaupp, Benjamin Rosemann
    42
    09.10.2023
  • Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart: ein Probelauf zur weiteren Publikation

    Peter Rückert
    10
    02.12.2022
  • Verzeichnis der Adelsarchive in Baden-Württemberg - neues Hilfsmittel für die Forschung

    Peter Müller
    10
    01.12.2022
  • Neu: Einzelveröffentlichungen der staatlichen Archivverwaltung

    Nicole Bickhoff
    10
    02.12.2022
  • Archiv im Palais Der renovierte Prinzenbau an das Staatsarchiv Sigmaringen übergeben

    Günter Cordes
    1-2
    30.11.2022
  • "Schwabenbücher" jetzt in Karlsruhe

    Volker Rödel
    10-11
    02.12.2022
  • Württembergische Wehrmachtssoldaten erinnern sich Unterlagen zur militärischen Erinnerungskultur in Südwestdeutschland erschlossen

    Frederick Bacher
    47
    11.09.2024
  • Einfluß von Informationstechnologien auf Archivierungsverfahren

    Udo Schäfer
    9
    01.12.2022
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive

    Nicole Bickhoff
    7
    02.12.2022
  • Schadenskartei im Staatsarchiv Sigmaringen

    Jürgen Treffeisen
    6
    01.12.2022
  • Karten(netz)werke Treffen der Kommission Kartenkuratoren im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Gabriele Wüst
    53
    07.05.2024
  • Brudermord in Leonberg? Überraschende Einblicke in ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren aus dem Jahre 1727

    Gabriele Löffler
    42
    27.10.2022
  • Workflow und Werkzeuge zur digitalen Bereitstellung größerer Mengen von Archivgut Neues DFG-Forschungsprojekt der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg

    Gerald Maier
    7
    02.12.2022
  • Preußen in Hohenzollern Eine Ausstellung im Staatsarchiv Sigmaringen anläßlich der Heimattage Baden-Württemberg 1995

    Wilfried Schöntag
    6
    01.12.2022
  • Findmittel des Staatsarchivs Sigmaringen im Internet

    Franz-Josef Ziwes
    9
    02.12.2022
  • Akten zu den württembergischen Oberamtsbeschreibungen im Staatsarchiv Ludwigsburg erschlossen

    Martin Burkhardt
    8
    02.12.2022
  • Achtung Falschgeld! Warnmeldungen der Bank deutscher Länder zu gefälschten Banknoten nach der Währungsreform

    Marina Traub
    36-37
    21.09.2022
  • Die Revolutionskartei von Heinrich Raab im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Kurt Hochstuhl
    5-6
    01.12.2022
  • Habsburger Einkünfterodel im Internet

    Robert Kretzschmar
    9
    02.12.2022
  • Die Lücken werden geschlossen Start der Erschließung der Entnazifizierungsunterlagen des französischen Diplomatischen Archivs im Staatsarchiv Freiburg

    Alexander Gerhardt
    52
    15.05.2023
  • Enge Kooperation zwischen der Staatlichen Forstverwaltung und der Archivverwaltung

    Jürgen Treffeisen
    2
    02.12.2022
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive für 1996

    Robert Kretzschmar
    6
    23.11.2022
  • In neuem Layout und Format: Der Landkreis Heidenheim Band 1 Neu in der Reihe Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg

    Hans-Martin Cloß
    12
    02.12.2022
  • Neu: Werkhefte

    8
    13.12.2022
  • Weit in die Welt hinaus Historische Beziehungen zwischen Südwestdeutschland und Schlesien

    Volker Trugenberger
    2
    02.12.2022
  • Die Archivverwaltung im Internet

    Hartmut Weber
    6
    23.11.2022
  • Der Landkreis Emmendingen Band 1 erscheint Anfang Dezember Neu in der Reihe Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg

    Fred Ludwig Sepaintner
    11
    02.12.2022
  • Thurn und Taxis in Oberschwaben Erstes gedrucktes Urkundeninventar des Archivs Obermarchtal

    Robert Kretzschmar
    2
    30.11.2022
  • Zur Landesausstellung in Rottenburg Inventar der Quellen zur Hohenbergischen Geschichte

    Bernhard Theil
    11-12
    02.12.2022
1 - 29 von 29 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.