Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Backnanger Jahrbuch Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Quellen
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Stadtchronik
    • Jubiläen, Feste, Jahrestage
    • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
    • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
    • Tätigkeitsbericht des Technikforums
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

326 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Stadt Murrhardt (Hrsg.), Mehr als 1200 Jahre Murrhardt im Schwäbischen Wald

    Andreas Kozlik
    210-211
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2015

    Heiner Kirschmer
    243-266
    24.01.2024
  • Von der Stadtkapelle zum Blasorchester Die Geschichte des Städtischen Blasorchesters Backnang

    Lisa Nabel
    146-189
    22.12.2023
  • Rezension von: Bopp, Gerhard, Kriegstagebuch ...

    Gerhard Fritz
    201-202
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2020

    Andreas Kozlik
    252-279
    31.01.2024
  • Rezension von: Oertel, Burkhart, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof 1599-1920 sowie Unterschöntal 1848-1920, Mittelschöntal 1851-1920, Zell (Backnanger Teil) 1599-1865

    Andreas Kozlik
    223-224
    22.12.2023
  • Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1938/39

    Rolf Nägele
    238-239
    22.12.2023
  • Der Waldheimverein feierte seinen 75. Geburtstag

    Walter Ortloff
    266-267
    22.12.2023
  • 40 Jahre Lebensmittel-Rosenfelder

    Christa Rosenfelder
    235-236
    11.01.2024
  • Schuljahrgang 1930/31 70-Jahr-Feier am 27. Mai 2000

    Rolf Zehender
    260-261
    22.12.2023
  • Rezension von: Gollor-Knüdeler, Claudia; Bomm, Helmut, ... du seist ein Paradies

    Waltraud Kolle
    225-226
    22.12.2023
  • 25 Jahre Pahlke Mietpark – Baustoffe – Gartenbaubedarf

    Sandra Urban
    271
    22.01.2024
  • 10 Jahre Jugendmusikwettbewerb für Backnang und Umgebung

    Heinz-Theo Niephaus
    321-322
    22.12.2023
  • Rezension von: Fritz, Gerhard u.a., Backnang

    Bernhard Trefz
    227-228
    22.12.2023
  • Rezension von: Schwenk, Ursula, Tagebuch über das Kriegsende 1945 in Backnang

    Hans-Dieter Bienert
    181
    22.12.2023
  • 50 Jahre Backnanger Straßenfest Erinnerungen an die Anfänge des Kultfests

    Steffen Grün
    267-270
    13.12.2024
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins

    Ernst Hövelborn
    248-250
    25.01.2024
  • Stadtchronik 2010

    Heiner Kirschmer
    218-244
    09.01.2024
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (Juli 2007 bis Juni 2008)

    Bernhard Trefz
    279-280
    22.12.2023
  • 10 Jahre Katholische Sozialstation

    Johannes Kurschatke
    271-272
    22.12.2023
  • Rezension von: Schmidt, Rose, Das große Leid

    Bernhard Trefz
    213-214
    22.12.2023
  • Backnang im Ersten Weltkrieg 3. Teil: Das Jahr 1916

    Bernhard Trefz
    194-217
    24.01.2024
  • 150 Jahre Baufirma Lukas Gläser in Großaspach

    Bernhard Trefz
    119-145
    22.12.2023
  • Zur Geschichte des Amtsgerichts Backnang Im 19. und insbesondere im 20. Jahrhundert

    Friedrich Strohal
    200-210
    22.12.2023
  • Der Inflationsjahrgang 1922/23 feierte das 70er-Fest Eine Jahrgangsgeschichte

    Helmut Bomm
    184-194
    22.12.2023
  • Rezension von: Trefz, Bernhard u.a. (Red.), 100 Jahre Posaunenchor Großaspach 1906-2006

    Waltraud Kolle
    223
    22.12.2023
  • 75 Jahre Haus- und Küchengeräte Otto Stroh

    Otto W. Bareiss
    258
    22.12.2023
  • Der "alte Biegel" Backnangs historisches Gerberviertel

    Rudolf Kühn
    131-164
    22.12.2023
  • Rezension von: Kirschmer, Heiner (Hrsg.), Backnanger Gschichdla Nr. 4

    Cornelia Tomski
    234-235
    29.01.2024
  • Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1944/45

    Siglinde Edenharter, Peter Förch
    286-287
    22.12.2023
  • 75 Jahre Radio Burgel 1924 bis 1999

    Gustav Burgel
    255-257
    22.12.2023
  • 90 Jahre Radio Burgel

    Jörg Burgel
    262-263
    22.01.2024
  • Von der Goldwährung des Deutschen Reiches bis zum Notgeld der Stadt Backnang

    Helmut Bomm
    137-148
    10.01.2024
  • 20 Jahre LandFrauenverein Heiningen

    Inge Herzig
    317
    22.12.2023
  • Albert Müller und der Zusammenbruch der Backnanger Gewerbebank

    Bernhard Trefz
    105-130
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Jahr 1998

    Ernst Hövelborn
    264-265
    22.12.2023
  • 10 Jahre Seniorenzentrum Haus am Aspacher Tor

    Sonja Rommel
    287-288
    29.01.2024
  • 80-Jahr-Feier des Jahrgangs 1935/36

    Marianne Karp
    244-245
    25.01.2024
  • Die Friedensglocke in der Backnanger Friedhofkapelle

    Dieter Eisenhardt
    207-211
    09.01.2024
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2007

    Ernst Hövelborn
    275-278
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2005

    Heiner Kirschmer
    229-252
    22.12.2023
  • Rezension von: Reustle, Sabine Beate (Red.), Von Papsttöchtern, Bettelreisenden, Revolutionären und anderen Menschen in unserer Stadt

    Bernhard Trefz
    223-224
    22.12.2023
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (Juli 1997 bis Juni 1998)

    Gerhard Fritz
    253-254
    22.12.2023
  • Neue Quellen zu den Kriegserfahrungen Wilhelm Traubs

    Gerhard Fritz
    9-22
    22.12.2023
  • Johannes Willy Eppler Ein Geheimagent mit Backnanger Hintergrund

    Bernhard Trefz
    198-215
    31.01.2024
  • Ein Backnanger als Zeuge eines Kriegsverbrechens am Ende des Ersten Weltkriegs Karl Jauß und die Vorfälle vom 18. Oktober 1918

    Gerhard Fritz, Roland Idler
    102-110
    26.01.2024
  • Rezension von: Schlichenmaier, Roland (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal, Bd. 24

    Gerhard Fritz
    213-214
    09.01.2024
  • Rezension von: Schlichenmaier, Roland (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal, Bd. 20

    Gerhard Fritz
    222-223
    22.12.2023
  • Die "Davidsburg" auf der Flur "Galgenberg"

    Helmut Bomm
    189-194
    22.12.2023
  • Das Empfangsgebäude des Backnanger Bahnhofs Eine bauhistorische Studie zu einem nicht mehr erhaltenen Gebäude und dem Sektionsingenieur Eduard von Alberti

    Klaus J. Loderer
    124-156
    13.12.2024
  • Zum Tod von Helmut Bomm (1924 bis 2016)

    Renate Häußermann
    302-303
    24.01.2024
  • Rezension von: Nerz, Gerhard, Jeder Morgen hat seine Hoffnung

    Gerhard Fritz
    224
    22.12.2023
  • Unauffällig - wertvoll - gefährdet Kleindenkmale in Backnang und im nördlichen Rems-Murr-Kreis

    Andreas Kozlik
    81-102
    10.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 2008

    Heiner Kirschmer
    271-300
    22.12.2023
  • Der Lithograf Friedrich Angerbauer (1810 bis 1847) und sein künstlerisches Werk

    Rudolf Kühn
    88-104
    22.12.2023
  • Großaspach, die Freiherren Sturmfeder und die Grafen und Herzöge von Württemberg Teil 1: Mittelalter und Reformationszeit

    Carsten Kottmann
    73-90
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins

    Ernst Hövelborn
    218-220
    22.12.2023
  • Das Schicksal des polnischen Zwangsarbeiters Franciszek Gacek und der Deutschen Anna Schaaf Berichtigungen und Ergänzungen zum Beitrag im Backnanger Jahrbuch 2019

    Walter Schieber
    157-165
    13.12.2024
  • 10 Jahre Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum

    Kirsten Allgayer
    241-242
    25.01.2024
  • 65-Jahr-Feier und Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1942/43

    Gerda Reule
    269-271
    22.12.2023
  • Rezension von: Lorenz, Sönke, Waiblingen - Ort der Könige und Kaiser

    Gerhard Fritz
    223
    22.12.2023
  • Kurze Geschichte von Bácsalmás Die Backnanger Partnerstadt in Ungarn

    Klaus J. Loderer
    195-208
    22.12.2023
  • Das Stammbuch des Johann Ludwig Medinger (1597 bis 1654)

    Carsten Kottmann
    138-170
    24.01.2024
  • 55 Jahre Backnanger Karnevals-Club e.V.

    Michaela Stach
    277-278
    10.01.2024
  • Zum Tode von Gerhard Fleischmann

    Helmut Bomm
    265
    22.12.2023
  • Rezension von: Stadt Fellbach; Stadt Waiblingen (Hrsg.), Juden in Fellbach und Waiblingen 1933 - 1945

    Rolf Königstein
    231-232
    22.12.2023
  • Backnang im Ersten Weltkrieg 5. und letzter Teil: Das Jahr 1918

    Bernhard Trefz
    75-101
    26.01.2024
  • Rezension von: Knödler, Elisabeth, Als Deutsche in Ungarn

    Waltraud Scholz
    224-225
    12.01.2024
  • Rezension von: Kölsch, Gerhard, Georg Adam Eger (1728 bis 1808)

    Judit Riedel-Orlai
    212-213
    09.01.2024
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (Juli 2005 bis Juni 2006)

    Bernhard Trefz
    287-288
    22.12.2023
  • Rezension von: Fritz, Gerhard; Hein, Irmgard, Soziale Ursachen des Murrhardter Stadtbrandes von 1765

    Andreas Kozlik
    211-212
    22.12.2023
  • Sammlung volkstümlicher Überlieferungen in Württemberg (Teil 4) Mittel- und Unterschöntal

    Max Digel
    9-15
    13.12.2024
  • In vornehmer Einfachheit Die Baugeschichte des 1921 eröffneten Backnanger Postamts in der Bahnhofstraße und die Baubeamten Anton Ockert, Ernst Hauser und Martin Mayer

    Klaus J. Loderer
    186-227
    29.01.2024
  • 80-Jahr-Feier des Jahrgangs 1934/35

    Erika Liebendörfer
    294-295
    24.01.2024
  • Rezension von: Fechter, Armin, Unterwegs in der Backnanger Bucht und in der näheren Umgebung

    Gerhard Fritz
    224
    22.12.2023
  • 20 Jahre Techniksammlung Backnang Entwicklung und Konzeption

    Heinz Wollenhaupt
    241-262
    22.12.2023
  • Stadtarchäologische Untersuchungen zum Haus Dilleniusstraße 1 und 3 und zur Stadtmauer in diesem Bereich

    Heiner Kirschmer
    12-22
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 1994/1995

    Helmut Bomm
    192-214
    22.12.2023
  • Wiesenwässerung im Raum Backnang

    Heiner Kirschmer
    72-78
    13.12.2024
  • 125 Jahre Sankt Johannes Baptist Backnang

    Hildegard Bunsen
    270-271
    29.01.2024
  • Das Volksschulwesen in Backnang 1880 bis 1952 (5. Teil)

    Heinz Rauscher
    181-190
    22.12.2023
  • Rezension von: Hammerschmidt, Barbara, Schorndorf in der Zeit der Nationalsozialismus

    Rolf Königstein
    223
    22.12.2023
  • Eiserne Konfirmation und 80er-Feier Backnanger Jahrgang 1914/15

    Fridel Rost
    234
    22.12.2023
  • Künstlerische Werke im Park des Katharinenhofs Eine Dokumentation

    Roland Idler
    141-166
    29.01.2024
  • Backnang in der Stauferzeit

    Michael P. Dwornitzak
    45-55
    22.12.2023
  • 40 Jahre Städtepartnerschaft Annonay - Backnang Anfänge - Aktuelles - Zukunftsperspektiven

    Klaus Erlekamm
    287-292
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2001

    Ernst Hövelborn
    259-260
    22.12.2023
  • Rezension von: Schultheiß, Hans, Karten für Carmen oder der Gedanke, nicht mehr mit meinen SS-Kameraden zusammenkommen zu dürfen

    Gerhard Fritz
    231
    22.12.2023
  • Jakob Weisser der Ältere (1596 bis 1668) Bauer, Bäcker, Gastwirt und württembergischer Schultheiß von Großaspach während und nach dem Dreißigjährigen Krieg

    Wolfgang Weisser, Michael A. Schick
    104-121
    31.01.2024
  • Steinbach im Wandel der Zeiten Von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1368 bis zur Eingemeindung nach Backnang im Jahr 1941

    Bernhard Trefz
    51-74
    26.01.2024
  • Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1948/49 "Vier unter einem Dach" - Eine Feier für vier Kirchenbezirke

    Erwin Scheib
    280-284
    12.01.2024
  • Diamantene Konfirmation des Jahrgangs 1935/36

    Werner Schwaderer
    272-273
    09.01.2024
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2005

    Ernst Hövelborn
    284-286
    22.12.2023
  • Firmamentum angelicum Allegorisches zum gotischen Chor St. Michael im Backnanger Stadtturm

    Carsten Kottmann
    43-54
    22.12.2023
  • Rezension von: Bienert, Hans-Dieter; Gai, Sveva, Hinweise auf frühneuzeitliche Glasproduktion bei Kirchenkirnberg, Stadt Murrhardt

    Gerhard Fritz
    211
    22.12.2023
  • 40 Jahre Jugendmusik- und -kunstschule Backnang

    Michael Unger
    288-290
    24.01.2024
  • Das Volksschulwesen in Backnang 1880 bis 1952 (3. Teil)

    Heinz Rauscher
    106-116
    22.12.2023
  • Rezension von: Schüle, Trude; Höfle, Margrit, Wo's heimelig ist

    Despina Zoi
    223-224
    22.12.2023
  • Rezension von: Fischer, Wolfgang, Ökologie am Ebersberg

    Heinz-Werner Schwegler
    158-159
    22.12.2023
  • Zum Tod von Karl Häuser (1926 bis 2020)

    Antje Hagen
    291-292
    31.01.2024
201 - 300 von 326 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Stadtarchiv Backnang
Wilhelmstraße 32
71522 Backnang

Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang

Impressum

 

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.