Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Backnanger Jahrbuch Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Quellen
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Stadtchronik
    • Jubiläen, Feste, Jahrestage
    • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
    • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
    • Tätigkeitsbericht des Technikforums
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

141 Elemente gefunden.
  • Die Geschichte der Katholiken Backnangs Wie sich vor 120 Jahren wieder katholisches Leben entwickelte

    Ulrich Kloos
    120-143
    12.01.2024
  • Die Evangelische Kirche in Backnang von 1933 bis 1945

    Cornelius Kuttler
    162-189
    22.12.2023
  • Gotthilf Schrenk (1886 bis 1950) Backnanger Lehrer und Kirchenmusiker in schwieriger Zeit

    Volkmar Schrenk
    33-53
    22.12.2023
  • 20 Jahre "Kreuz & quer"-Gottesdienste in Backnang

    Ulrich Baade
    275-276
    13.12.2024
  • Der Stadt Backnang Brand und Wiedererbauung in den Jahren 1693 bis 1717

    Alfred Klemm
    9-41
    10.01.2024
  • Die Geschichte der Glocken auf dem Turm der evangelischen Lukaskirche in Kirchberg an der Murr

    Heinz Renz
    163-176
    22.01.2024
  • Stadtchronik 2014

    Heiner Kirschmer
    227-254
    22.01.2024
  • Backnang von 1900 bis 1918 Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (Teil 1)

    Rolf Königstein
    121-171
    22.12.2023
  • Feldpostkarten und -briefe Großaspacher Soldaten 1914 bis 1918 3. Teil: Das Jahr 1916

    Bernhard Trefz
    83-120
    24.01.2024
  • 40 Jahre Christkönigskirche

    Ulrich Kloos, Michael Ziegler
    257-258
    22.12.2023
  • Meine Lebensgeschichte (3. Teil) Flucht aus Südrussland und Neuanfang in Deutschland

    Gottlieb Schaad
    9-42
    25.01.2024
  • Erinnerungen an die Zwanziger-, Dreißiger- und Vierzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts

    Maria Rommel
    58-80
    10.01.2024
  • Ein schwäbischer Bildungsbürger im "Heiligen Land" Das Tagebuch des Backnanger Oberamtsbaumeisters Christian Hämmerle über seine Orientreise im Jahr 1907

    Bernhard Trefz
    23-58
    09.01.2024
  • 75-Jahr-Feier und Diamantene Konfirmation des Jahrgangs 1933/34

    Winfried Balle
    326-328
    22.12.2023
  • Die kirchlichen Verhältnisse in Backnang zu Beginn des 1 7. Jahrhunderts

    Carsten Kottmann
    62-82
    11.01.2024
  • Sammlung volkstümlicher Überlieferungen in Württemberg (Teil 2): Heiningen

    Adolf Hasenauer
    9-27
    29.01.2024
  • "Handeln mit dem segnenden Gott" Der Kirchenkonvent in Backnang von 1695 bis 1882

    Heinrich Kuttler
    79-93
    22.12.2023
  • 70-Jahr-Feier des Jahrgangs 1938/39

    Rolf Nägele
    284-285
    22.12.2023
  • Backnang von 1933 bis 1939 Untersuchungen zu den Friedensjahren des Dritten Reiches in einer württembergischen Industriestadt

    Gérard Heinz
    119-195
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2011

    Heiner Kirschmer
    239-265
    10.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 1997

    Helmut Bomm
    221-243
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2016

    Heiner Kirschmer
    196-224
    25.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 1999

    Helmut Bomm
    225-249
    22.12.2023
  • Feldpostkarten und -briefe Großaspacher Soldaten 1914 bis 1918 2. Teil: Das Jahr 1915

    Bernhard Trefz
    80-125
    22.01.2024
  • Die Friedensglocke in der Backnanger Friedhofkapelle

    Dieter Eisenhardt
    207-211
    09.01.2024
  • Goldene Konfirmation des Schuljahrgangs 1939/40

    Doris Elste
    249-250
    22.12.2023
  • 90 Jahre Zionskirche Backnang

    Dorothea Jeutter
    244-246
    29.01.2024
  • 65-Jahr-Feier und Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1942/43

    Gerda Reule
    269-271
    22.12.2023
  • Der Garten des Heils Ein ikonographisch-ikonologischer Deutungsversuch der Kapitelle des gotischen Chors St. Michael vor dem Hintergrund ihres literarischen, kulturhistorischen und theologischen Kontextes

    Carsten Kottmann
    56-96
    22.12.2023
  • 125 Jahre Sankt Johannes Baptist Backnang

    Hildegard Bunsen
    270-271
    29.01.2024
  • Gnadenkonfirmation des Jahrgangs 1932/33

    Friedrich Stroh
    256-257
    26.01.2024
  • Stadtchronik 2012

    Heiner Kirschmer
    199-226
    11.01.2024
  • Diamantene und Goldene Konfirmation in Steinbach

    Horst Ulmer
    283-284
    22.01.2024
  • 65-Jahr-Feier mit goldener Konfirmation des Backnanger Jahrgangs 1930/31

    Helmut Endriss
    260-262
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2007

    Heiner Kirschmer
    225-250
    22.12.2023
  • Eiserne Konfirmation und 80er-Feier des Jahrgangs 1920/21

    Eleonore Pfeil
    256-257
    22.12.2023
  • Diamantene Konfirmation des Jahrgangs 1939/40

    Doris Elste
    281-282
    22.01.2024
  • 100 Jahre "Backnanger Lied"

    Helmut Bomm
    172-180
    22.12.2023
  • 20 Jahre Frauen-Union Backnang

    Willtrud Krüger
    287-288
    10.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 2000

    Helmut Bomm
    223-246
    22.12.2023
  • Goldene Konfirmation des Schuljahrganges 1941/1942

    Roland Idler
    306-307
    22.12.2023
  • 90 Jahre Waldheimverein Backnang

    Uwe Nutz
    272-273
    24.01.2024
  • In Gottes Namen fahren wir! 180 Jahre seit der Auswanderung aus Steinbach nach Rußland

    Heinrich Kuttler
    165-184
    22.12.2023
  • Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1953/54

    Marianne Engelhardt
    262-263
    29.01.2024
  • Steinbach im Wandel der Zeiten Von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1368 bis zur Eingemeindung nach Backnang im Jahr 1941

    Bernhard Trefz
    51-74
    26.01.2024
  • 75 Jahre Stephanuskirche Steinbach

    Frank Wessel
    271-272
    10.01.2024
  • Goldene Konfirmation in der Auferstehungskirche Waldrems-Heiningen

    Eugen Bäuerle
    240-241
    22.12.2023
  • 20 Jahre Biblische Gemeinde Backnang

    Holger Hummel
    240-241
    11.01.2024
  • 100 Jahre Fahnenweihe Liederkranz Backnang-Steinbach e.V.

    Claudia Hahmann
    256-257
    12.01.2024
  • Quellen zur Alltagsgeschichte Backnangs im späten 19. Jahrhundert Die Kindheitserinnerungen der Luise Breuninger (1936) und die neun Briefe der Johanna Henninger, geb. Breuninger (1943/44)

    Gerhard Fritz, Rudolf Kühn
    9-38
    22.12.2023
  • Eiserne Konfirmation des Jahrgangs 1939/40 in Sachsenweiler-Steinbach

    Horst Ulmer
    291
    29.01.2024
  • 40 Jahre Petruskirche Backnang-Sachsenweiler

    Frank Wessel
    276-277
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2010

    Heiner Kirschmer
    218-244
    09.01.2024
  • Goldene Konfirmation in der Auferstehungskirche Waldrems-Heiningen

    Karl Schneider
    258-259
    22.12.2023
  • Der Inflationsjahrgang 1922/23 feierte das 70er-Fest Eine Jahrgangsgeschichte

    Helmut Bomm
    184-194
    22.12.2023
  • Eiserne Konfirmation des Jahrgangs 1939/40

    Doris Elste
    289-290
    29.01.2024
  • 175 Jahre Liederkranz Backnang

    Reinhard Till
    261-263
    22.12.2023
  • Eiserne Konfirmation des Jahrgangs 1937/38

    Marianne Langer
    258-259
    26.01.2024
  • 100 Jahre Neuapostolische Kirche in Backnang

    Armin Klöpfer
    229-230
    11.01.2024
  • 100 Jahre Liederkranz Backnang-Steinbach

    Claudia Hahmann
    278-279
    22.12.2023
  • 70er-Feier des Backnanger Jahrgangs 1931/32

    Margarete Nittmann
    268-269
    22.12.2023
  • Goldene Kommunion der Jahrgänge 1943 bis 1946

    Waltraud Riehm, Robert Fritz
    263-264
    22.12.2023
  • Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1937/38

    Marianne Langer
    256-257
    22.12.2023
  • Großaspach im Pfälzischen Erbfolgekrieg

    Sabine Beate Reustle
    96-108
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2005

    Heiner Kirschmer
    229-252
    22.12.2023
  • "Ein Tag im Schützengraben, der ist auf gut deutsch ein halber Selbstmord" Das Kriegstagebuch von Eugen Winter 1914/15 (2. Teil)

    Eugen Winter
    61-79
    22.01.2024
  • 70-Jahr-Feier des Jahrgangs 1937/38

    Marianne Langer
    329-330
    22.12.2023
  • 100 Jahre Alters- und Pflegeheim Staigacker

    Hermann Ehmer
    195-204
    22.12.2023
  • Kurze Geschichte von Annonay

    Michel Faure
    160-176
    22.12.2023
  • 110 Jahre Posaunenchor Backnang

    Ernst Kortkamp
    276-277
    22.12.2023
  • Diamantene Konfirmation und 75er-Feier

    Otto Gier
    264-265
    22.12.2023
  • 75er-Feier des Schuljahrgangs 1929/30

    Wolfgang Loew
    247-248
    22.12.2023
  • 650 Jahre Steinbach

    Andreas Rupp
    242-243
    29.01.2024
  • Feldpostkarten und -briefe Großaspacher Soldaten 1914 bis 1918 1. Teil: Das Jahr 1914

    Bernhard Trefz
    41-81
    12.01.2024
  • 70er-Feier der Jahrgänge 1932/33

    Iris Hoppe
    249-251
    22.12.2023
  • 80-Jahr-Feier des Jahrgangs 1934/35

    Erika Liebendörfer
    294-295
    24.01.2024
  • Das Volksschulwesen in Backnang 1880 bis 1952 (5. Teil)

    Heinz Rauscher
    181-190
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 1998

    Helmut Bomm
    233-250
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2019

    Andreas Kozlik
    239-267
    29.01.2024
  • Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1948/49 "Vier unter einem Dach" - Eine Feier für vier Kirchenbezirke

    Erwin Scheib
    280-284
    12.01.2024
  • Felix Gottlieb Bühler (1715 bis 1763) Leben und Wirken eines evangelischen Pfarrers im 18. Jahrhundert

    Carsten Kottmann
    107-122
    22.12.2023
  • 60er-Feier des Backnanger Jahrgangs 1934/3 Erinnerungen an den Adenauerplatz

    Helmut Bomm, Gertrud Klein
    237-241
    22.12.2023
  • 200 Altstadtstammtische des Heimat- und Kunstvereins

    Ernst Hövelborn
    224-234
    26.01.2024
  • Backnang von 1900 bis 1918 Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (2.Teil)

    Rolf Königstein
    131-183
    22.12.2023
  • Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1944/45

    Siglinde Edenharter, Peter Förch
    286-287
    22.12.2023
  • Eiserne Konfirmation und 80er-Feier des Schuljahrgangs 1924/25

    Else Aichholz
    246
    22.12.2023
  • 75er-Feier des Backnanger Jahrgangs 1920/21

    Eleonore Pfeil
    259
    22.12.2023
  • 50 Jahre Petruskirche Sachsenweiler

    Gerhard Ellwanger
    198-212
    29.01.2024
  • "Ein Tag im Schützengraben, der ist auf gut deutsch ein halber Selbstmord" Das Kriegstagebuch von Eugen Winter 1914/15 (1. Teil)

    Eugen Winter
    9-40
    12.01.2024
  • Die "Nationalpolitische Erziehungsanstalt" (NPEA) in Backnang (2.Teil)

    Andreas Förschler
    147-180
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2002

    Helmut Bomm
    214-239
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2021

    Andreas Kozlik
    224-260
    13.12.2024
  • 50 Jahre Christkönigskirche

    Birgit Heuckeroth
    279-281
    24.01.2024
  • Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1945/46

    Edelgard Pfister, Eberhard Schlecht
    274-275
    09.01.2024
  • "Mit Freuden hindurch" Felicitas Zeller, die erste Frau im Backnanger Gemeinderat

    Eble Stephanie
    185-199
    22.12.2023
  • Diamantene Konfirmation des Jahrgangs 1938/39

    Rolf Nägele
    278-279
    12.01.2024
  • 80-Jahr-Feier und Eiserne Konfirmation des Jahrgangs 1928/29

    Erwin Widmer
    325
    22.12.2023
  • Eiserne Konfirmation und 80er-Feier Backnanger Jahrgang 1914/15

    Fridel Rost
    234
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2017

    Heiner Kirschmer
    195-223
    26.01.2024
  • Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1940/41

    Ilse Fleischmann
    282-283
    22.12.2023
1 - 100 von 141 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Stadtarchiv Backnang
Wilhelmstraße 32
71522 Backnang

Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang

Impressum