Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Backnanger Jahrbuch Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Quellen
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Stadtchronik
    • Jubiläen, Feste, Jahrestage
    • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
    • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
    • Tätigkeitsbericht des Technikforums
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

174 Elemente gefunden.
  • Die Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918) 10. Teil: Die Industrialisierung des Gerbereigewerbes (Fortsetzung)

    Rudolf Kühn
    96-147
    22.12.2023
  • "Mit Freuden hindurch" Felicitas Zeller, die erste Frau im Backnanger Gemeinderat

    Eble Stephanie
    185-199
    22.12.2023
  • Die Michaelskirche in Backnang Oder: Der Stadtturm und seine Vergangenheit

    Andrea Ranscht-Vuksanovic
    11-61
    22.12.2023
  • Das Empfangsgebäude des Backnanger Bahnhofs Eine bauhistorische Studie zu einem nicht mehr erhaltenen Gebäude und dem Sektionsingenieur Eduard von Alberti

    Klaus J. Loderer
    124-156
    13.12.2024
  • In vornehmer Einfachheit Die Baugeschichte des 1921 eröffneten Backnanger Postamts in der Bahnhofstraße und die Baubeamten Anton Ockert, Ernst Hauser und Martin Mayer

    Klaus J. Loderer
    186-227
    29.01.2024
  • Die kirchlichen Verhältnisse in Backnang zu Beginn des 1 7. Jahrhunderts

    Carsten Kottmann
    62-82
    11.01.2024
  • Rezension von: Maile, Gerhard, Murrhardt '94

    Gerhard Fritz
    211
    22.12.2023
  • 25 Jahre Silvesterlauf Backnang

    Steffen Grün
    262-263
    09.01.2024
  • Die ANT Nachrichtentechnik GmbH in Backnang Zum Niedergang eines einstmals profitablen Unternehmens

    Heinz Wollenhaupt
    206-223
    12.01.2024
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (Juli 2002 bis Juni 2003)

    Bernhard Trefz
    262-263
    22.12.2023
  • 75 Jahre Haus- und Küchengeräte Otto Stroh

    Otto W. Bareiss
    258
    22.12.2023
  • Großaspach im Pfälzischen Erbfolgekrieg

    Sabine Beate Reustle
    96-108
    22.12.2023
  • Autobiografische Aufzeichnungen von Gerhard Pfizenmaier aus dem Zweiten Weltkrieg

    Laura-Sophie Großmann
    216-246
    31.01.2024
  • 150 Jahre Stiftung Altenheime Backnang und Wildberg

    Eckart Jost
    255-256
    22.01.2024
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 3. Teil: Das Jahr 1931

    Gerhard Fritz
    20-54
    22.12.2023
  • In Gottes Namen fahren wir! 180 Jahre seit der Auswanderung aus Steinbach nach Rußland

    Heinrich Kuttler
    165-184
    22.12.2023
  • Rezension von: Weber, Hartwig, "Von der verführten Kinder Zauberei"

    Gerhard Fritz
    182-183
    22.12.2023
  • Meine Autobiografie Gewonnene Freiheit verpflichtet - den sozial Schwachen und Behinderten helfen

    Walter Ortloff
    9-32
    11.01.2024
  • Plaisirschule Ein Name mit Geschichte

    Annedore Bauer-Lachenmaier
    75-84
    22.12.2023
  • Rezension von: Stadt Murrhardt (Hrsg.), Mehr als 1200 Jahre Murrhardt im Schwäbischen Wald

    Andreas Kozlik
    210-211
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2015

    Heiner Kirschmer
    243-266
    24.01.2024
  • Besigheim - vom Fronhof zur Stadt

    Heinrich Beitter
    47-55
    22.12.2023
  • Rezension von: Ackermann, Claudia; Wolf, Peter, Backnang

    Bernhard Trefz
    222-223
    13.12.2024
  • Feldpostkarten und -briefe Großaspacher Soldaten 1914 bis 1918 1. Teil: Das Jahr 1914

    Bernhard Trefz
    41-81
    12.01.2024
  • Zum Tode von Helmuth Erkert

    Helmut Bomm
    276-277
    22.12.2023
  • 200 Altstadtstammtische des Heimat- und Kunstvereins

    Ernst Hövelborn
    224-234
    26.01.2024
  • Erinnerungen an die Zwanziger-, Dreißiger- und Vierzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts

    Maria Rommel
    58-80
    10.01.2024
  • Der "alte Biegel" Backnangs historisches Gerberviertel

    Rudolf Kühn
    131-164
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2006

    Ernst Hövelborn
    308-309
    22.12.2023
  • Robert Kreutzmann zum Gedächtnis Er war einer der besten Kenner der Heimatgeschichte

    Helmut Bomm
    250
    22.12.2023
  • Bericht zur allgemeinen Lage in Großaspach im Jahr 1916

    Ernst Schopf
    121-137
    24.01.2024
  • Erinnerungen des ehemaligen Luftwaffenhelfers Hermann Glück an die Jahre 1943 und 1944

    Gerhard Fritz
    23-38
    22.12.2023
  • Rezension von: Stadt Backnang, Ortschaftsrat Stümpfelbach (Hrsg.), 750 Jahre Strümpfelbach

    Cornelia Tomski
    222
    13.12.2024
  • 130 Jahre Uhrenhaus Bauer

    Edo Bauer
    268-269
    29.01.2024
  • Rezension von: Steinmetz, Manfred; Winkelbach, Renate; Wolf, Reinhard, Kulturhistorische Vielfalt

    Bernhard Trefz
    196
    11.01.2024
  • Die Frau in den 1920er Jahren im Spiegel örtlicher Quellen aus Backnang

    Alexandra Braun
    177-198
    22.12.2023
  • Zum Tode von Ortsvorsteher Kurt Holzwarth

    Helmut Bomm
    273-275
    22.12.2023
  • Erinnerungen an die Backnanger Familien Kinzer und Mayer im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

    Elisabeth Kaiser
    9-30
    22.12.2023
  • Der "Wandel der Industriegesellschaft" - am Beispiel der Stadt Backnang Authentische Lernorte und historisch-politische Bildung

    Andreas Brunold
    121-156
    22.12.2023
  • Bemühungen des Oberamts Backnang zur Unterbringung arbeitsloser Jugendlicher bei Bauern in Oberschwaben in der Notzeit der 1850er-Jahre Zugleich ein Beitrag über das soziale Engagement des Backnanger Oberamtmanns Karl Hermann Hörner

    Walter Konrad Amann
    136-166
    31.01.2024
  • Ein Skizzenbuch des Historienmalers Louis Braun (1836 bis 1916)

    Rudolf Limbach
    192-202
    22.01.2024
  • 40 Jahre Städtepartnerschaft Annonay - Backnang Anfänge - Aktuelles - Zukunftsperspektiven

    Klaus Erlekamm
    287-292
    22.12.2023
  • Die Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918) 7. Teil: Die Industrialisierung des Gerbereigewerbes (Fortsetzung)

    Rudolf Kühn
    111-149
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 1992/93

    Helmut Bomm
    214-233
    22.12.2023
  • Feldpostkarten und -briefe Großaspacher Soldaten 1914 bis 1918 3. Teil: Das Jahr 1916

    Bernhard Trefz
    83-120
    24.01.2024
  • Horst Köhler und Backnang

    Michael P. Dwornitzak
    172-180
    09.01.2024
  • Erinnerungen an Unterbrüden in den 1920er Jahren

    Otto Schlichenmaier
    9-20
    22.12.2023
  • Rezension von: Drechsel, Falk; Krause, Heike; Oßwald, Klaus Michael, ARWA

    Bernhard Trefz
    236-237
    29.01.2024
  • Rezension von: Landratsamt Rems-Murr-Kreis (Hrsg.), Die Geschichte der Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und die Behindertenhilfe im Rems- Murr-Kreis

    Waltraud Scholz
    195-196
    11.01.2024
  • Gründung des Fördervereins für die Friedhofkapelle

    Helmut Bomm
    272-274
    22.12.2023
  • Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918) 8. Teil: Die Industrialisierung des Gerbereigewerbes (Fortsetzung)

    Rudolf Kühn
    117-157
    22.12.2023
  • Steinbach im Wandel der Zeiten Von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1368 bis zur Eingemeindung nach Backnang im Jahr 1941

    Bernhard Trefz
    51-74
    26.01.2024
  • Rezension von: Fabriz, Debora, Die Beutelsbacher Jahrmarktsordnung von 1797

    Andreas Kozlik
    217
    09.01.2024
  • Rezension von: Schlichenmaier, Roland (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal, Bd. 20

    Gerhard Fritz
    222-223
    22.12.2023
  • Zum Tode von Rektor a. D. Franz Einholz

    Helmut Bomm
    268-269
    22.12.2023
  • Die Geschichte der Glocken auf dem Turm der evangelischen Lukaskirche in Kirchberg an der Murr

    Heinz Renz
    163-176
    22.01.2024
  • Das Volksschulwesen in Backnang 1880 bis 1952 (2. Teil)

    Heinz Rauscher
    97-110
    22.12.2023
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs 2014

    Bernhard Trefz
    286
    22.01.2024
  • Schulwesen in Backnang in den 1920er-Jahren

    Fabian Fleischmann
    108-127
    09.01.2024
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (Juli 2004 bis Juni 2005)

    Bernhard Trefz
    254-255
    22.12.2023
  • Jahresrückblick 1998 des Backnanger Jahrgangs 1925/26

    Fritz Napiwotzky
    256-257
    22.12.2023
  • Luftbildimpressionen aus Backnang Ende der 1960er-Jahre

    Bernhard Trefz
    166-187
    13.12.2024
  • 25 Jahre Junge Briefmarkenfreunde Backnang

    Hans Fredrich
    255-256
    22.12.2023
  • Großaspach, die Freiherren Sturmfeder und die Grafen und Herzöge von Württemberg Teil 2: Frühe Neuzeit

    Carsten Kottmann
    71-85
    22.12.2023
  • Rezension von: Fritz, Gerhard; Hein, Irmgard, Soziale Ursachen des Murrhardter Stadtbrandes von 1765

    Andreas Kozlik
    211-212
    22.12.2023
  • Rezension von: Heimatblätter. Jahrbuch für Schorndorf und Umgebung Bd. 25

    Bernhard Trefz
    216-217
    09.01.2024
  • Rezension von: Launer, Gerhard, Höhenflüge

    Bernhard Trefz
    222
    22.12.2023
  • 75 Jahre Radio Burgel 1924 bis 1999

    Gustav Burgel
    255-257
    22.12.2023
  • Kurze Geschichte der Stadt Crimmitschau in Sachsen

    Andrea Filipp
    105-115
    30.11.2023
  • Förderverein Friedhofkapelle Backnang e.V.

    Roland Idler
    286-288
    12.01.2024
  • 150 Jahre Baufirma Lukas Gläser in Großaspach

    Bernhard Trefz
    119-145
    22.12.2023
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (März 1995 bis Juli 1996)

    Gerhard Fritz
    221-222
    22.12.2023
  • Die Geschichte der Industrialisierung in Backnang Die Entwicklung der wichtigsten Branchen von ihren Anfängen bis in die heutige Zeit

    Bernhard Trefz
    57-113
    29.01.2024
  • Das spätgotische Altarretabel der Murrhardter Stadtkirche (2. Teil)

    Judit Riedel-Orlai
    47-72
    22.12.2023
101 - 174 von 174 Treffern << < 1 2 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Stadtarchiv Backnang
Wilhelmstraße 32
71522 Backnang

Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang

Impressum