Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Backnanger Jahrbuch Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Quellen
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Stadtchronik
    • Jubiläen, Feste, Jahrestage
    • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
    • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
    • Tätigkeitsbericht des Technikforums
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

174 Elemente gefunden.
  • 100 Jahre Ernst-Riecker-Stiftung Eine Grafiksammlung auf Umwegen

    Celia Haller-Klingler
    111-118
    26.01.2024
  • Die Abgeordneten des Oberamtsbezirks Backnang in der Nationalversammlung zu Frankfurt und auf dem württembergischen Landtag 1848/49 Die Achtundvierziger Revolution in Stadt und Oberamt Backnang - Teil 2

    Karl Wieland
    29-82
    30.11.2023
  • Carl von Häberlin (1832 bis 1911) Zeichnungen aus der Sammlung des Heimat- und Kunstvereins Backnang e.V.

    Rudolf Limbach
    87-107
    09.01.2024
  • 20 Jahre Techniksammlung Backnang Entwicklung und Konzeption

    Heinz Wollenhaupt
    241-262
    22.12.2023
  • Die Ernst-Riecker-Stiftung 2. Teil

    Rolf Zehender
    200-224
    22.12.2023
  • Die Werke des Malers und Akademieprofessors Carlos Grethe (1864 bis 1913) in der Grafiksammlung des Heimat- und Kunstvereins Backnang e.V. Ein Beitrag zur Cabinet-Ausstellung aus eigenen Beständen des Heimatund Kunstvereins Backnang zum 150. Geburtstag von Carlos Grethe im Helferhaus Backnang von Januar bis März 2015

    Rudolf Limbach
    105-119
    12.01.2024
  • Die Ernst-Riecker-Stiftung 1. Teil

    Rolf Zehender
    27-40
    22.12.2023
  • Eine mittelalterliche deutsche Predigthandschrift aus dem Augustiner-Chorherrenstift Backnang

    Carsten Kottmann
    59-74
    09.01.2024
  • Die Portraits des Ehepaares Fickler aus Backnang

    Judit Riedel-Orlai
    61-82
    22.12.2023
  • Das spätgotische Altarretabel der Murrhardter Stadtkirche (1.Teil)

    Judit Riedel-Orlai
    67-108
    22.12.2023
  • Ein Skizzenbuch des Historienmalers Christian Speyer (1855 bis 1929)

    Rudolf Limbach
    157-176
    10.01.2024
  • Backnang von 1900 bis 1918 Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (2.Teil)

    Rolf Königstein
    131-183
    22.12.2023
  • Die Werke des oberschwäbischen Künstlers Gottfried Graf (1881 bis 1938) in der Grafiksammlung des Heimat- und Kunstvereins Backnang e.V.

    Rudolf Limbach
    100-111
    11.01.2024
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 3. Teil: Das Jahr 1931

    Gerhard Fritz
    20-54
    22.12.2023
  • Rezension von: Reuße, Felix (Bearb.), Albrecht Dürer und die europäische Druckgraphik

    Carsten Kottmann
    216-217
    22.12.2023
  • Johann Gotthard Müller (1747 bis 1830) Reproduktionsgrafik auf höchstem Niveau

    Rudolf Limbach
    178-193
    24.01.2024
  • Ein Skizzenbuch des Historienmalers Louis Braun (1836 bis 1916)

    Rudolf Limbach
    192-202
    22.01.2024
  • Backnang von 1933 bis 1939 Untersuchungen zu den Friedensjahren des Dritten Reiches in einer württembergischen Industriestadt

    Gérard Heinz
    119-195
    22.12.2023
  • Der Büchersammler Petrus Jacobi

    Carsten Kottmann
    81-101
    25.01.2024
  • Bericht zur allgemeinen Lage in Großaspach im Jahr 1916

    Ernst Schopf
    121-137
    24.01.2024
  • Der "Wandel der Industriegesellschaft" - am Beispiel der Stadt Backnang Authentische Lernorte und historisch-politische Bildung

    Andreas Brunold
    121-156
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2006

    Heiner Kirschmer
    248-275
    22.12.2023
  • Rezension von: Maack, Annelore, Protected by the enemy

    Gerhard Fritz
    213-216
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Backnang

    Ernst Hövelborn
    244-247
    22.12.2023
  • Sammlung volkstümlicher Überlieferungen in Württemberg (Teil 4) Mittel- und Unterschöntal

    Max Digel
    9-15
    13.12.2024
  • Sammlung volkstümlicher Überlieferungen in Württemberg (Teil 3): Steinbach

    Karl August Schneider
    33-40
    31.01.2024
  • Der Stadt Backnang Brand und Wiedererbauung in den Jahren 1693 bis 1717

    Alfred Klemm
    9-41
    10.01.2024
  • Der Seekrieg von 1914 bis 1918 Die Kaiserliche Kriegsmarine im Spiegel von Bildern aus der Sammlung Ernst Idlers

    Roland Idler
    174-192
    12.01.2024
  • Christian Gottfried Hämmerle (1843 bis 1916) und die Backnanger Friedhofkapelle

    Klaus J. Loderer
    114-138
    22.12.2023
  • Zur prähistorischen Besiedlung von Backnang und Umgebung Ein Fundbericht

    Harald Floss, Markus Siegeris
    126-138
    22.01.2024
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 7. (und letzter) Teil: Von der "Machtergreifung" (30. Januar 1933) bis zum "Tag von Potsdam" (21. März 1 933)

    Gerhard Fritz
    37-64
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2014

    Heiner Kirschmer
    227-254
    22.01.2024
  • Die Jahre des politischen Wiederbeginns in Backnang 1945 und 1946

    Dieter Petschuch
    88-154
    22.12.2023
  • Ein schwäbischer Bildungsbürger im "Heiligen Land" Das Tagebuch des Backnanger Oberamtsbaumeisters Christian Hämmerle über seine Orientreise im Jahr 1907

    Bernhard Trefz
    23-58
    09.01.2024
  • Die Römer im mittleren Murrgau (Teil 3 und Schluß)

    Horst Denkinger
    9-38
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2005

    Ernst Hövelborn
    284-286
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2004

    Heiner Kirschmer
    209-230
    22.12.2023
  • Sammlung volkstümlicher Überlieferungen in Württemberg (Teil 2): Heiningen

    Adolf Hasenauer
    9-27
    29.01.2024
  • Christoph Friedrich Schott (1720 bis 1775) Leben, Werk und Würdigung eines Tübinger Philosophie- und Theologieprofessors aus Erbstetten

    Carsten Kottmann
    79-123
    13.12.2024
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins

    Ernst Hövelborn
    268-270
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 1999

    Helmut Bomm
    225-249
    22.12.2023
  • Sammlung volkstümlicher Überlieferungen in Württemberg (Teil 1): Backnang

    Wilhelm Sanzenbacher
    9-26
    29.01.2024
  • Rezension von: Bomm, Helmut, Gruß aus Backnang

    Ingolf Layher
    203-205
    22.12.2023
  • Die Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918) 5. Teil: Die Industrialisierung des Gerbereigewerbes (Fortsetzung)

    Rudolf Kühn
    135-205
    22.12.2023
  • Christoph Weisser (1752 bis 1833) Vom Schreibergehilfen zum württembergischen Staatsrat

    Wolfgang Weisser
    86-105
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 1. Teil: Die zwanziger Jahre

    Gerhard Fritz
    9-24
    22.12.2023
  • Das spätgotische Altarretabel der Murrhardter Stadtkirche (2. Teil)

    Judit Riedel-Orlai
    47-72
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2008

    Ernst Hövelborn
    334-335
    22.12.2023
  • Die Römer im mittleren Murrgau (Teil 2)

    Horst Denkinger
    9-39
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2015

    Heiner Kirschmer
    243-266
    24.01.2024
  • 75 Jahre Briefmarkensammlerverein Backnang

    Peter Müller
    252-253
    09.01.2024
  • Meine Lebensgeschichte (1. Teil) Erinnerungen an die südrussische Heimat

    Gottlieb Schaad
    9-60
    22.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 2003

    Helmut Bomm
    215-232
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins

    Ernst Hövelborn
    218-220
    22.12.2023
  • 25 Jahre Junge Briefmarkenfreunde Backnang

    Hans Fredrich
    255-256
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2008

    Heiner Kirschmer
    271-300
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2011

    Heiner Kirschmer
    239-265
    10.01.2024
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 1999

    Ernst Hövelborn
    264-266
    22.12.2023
  • Felix Gottlieb Bühler (1715 bis 1763) Leben und Wirken eines evangelischen Pfarrers im 18. Jahrhundert

    Carsten Kottmann
    107-122
    22.12.2023
  • Johann Conrad Weisser (1642 bis 1720) Stadtschreiber in Backnang

    Wolfgang Weisser
    95-118
    22.12.2023
  • 10 Jahre Graphik-Kabinett Backnang

    Simone Scholten
    242-243
    11.01.2024
  • Das Volksschulwesen in Backnang 1880 bis 1952 (3. Teil)

    Heinz Rauscher
    106-116
    22.12.2023
  • Geschichte der Backnanger Fleischer-Innung Das Metzgerhandwerk im Wandel der Zeit

    Roland Idler
    104-120
    22.12.2023
  • Zum Tod von Karl Häuser (1926 bis 2020)

    Antje Hagen
    291-292
    31.01.2024
  • "Handeln mit dem segnenden Gott" Der Kirchenkonvent in Backnang von 1695 bis 1882

    Heinrich Kuttler
    79-93
    22.12.2023
  • Backnang im Ersten Weltkrieg 4. Teil: Das Jahr 1917

    Bernhard Trefz
    110-129
    25.01.2024
  • Lehr- und Wanderjahre eines Backnanger Kaufmanns 1900 bis 1925 (2. Teil)

    Friedrich August Winter
    9-44
    22.12.2023
  • 200 Altstadtstammtische des Heimat- und Kunstvereins

    Ernst Hövelborn
    224-234
    26.01.2024
  • Bilder zur Geschichte Backnangs

    Helmut Bomm
    117-142
    30.11.2023
  • Das Stammbuch des Johann Ludwig Medinger (1597 bis 1654)

    Carsten Kottmann
    138-170
    24.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 2000

    Helmut Bomm
    223-246
    22.12.2023
  • Gotthilf Schrenk (1886 bis 1950) Backnanger Lehrer und Kirchenmusiker in schwieriger Zeit

    Volkmar Schrenk
    33-53
    22.12.2023
  • Die Geschichte der Glocken auf dem Turm der evangelischen Lukaskirche in Kirchberg an der Murr

    Heinz Renz
    163-176
    22.01.2024
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2003

    Ernst Hövelborn
    243-245
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Jahr 1998

    Ernst Hövelborn
    264-265
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 2. Teil: Das Jahr 1930

    Gerhard Fritz
    9-32
    22.12.2023
  • Meine Lebensgeschichte (3. Teil) Flucht aus Südrussland und Neuanfang in Deutschland

    Gottlieb Schaad
    9-42
    25.01.2024
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2004

    Ernst Hövelborn
    252-253
    22.12.2023
  • 75 Jahre Kriegsende in Backnang Bisher unveröffentlichte Quellen zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Backnang

    Bernhard Trefz
    64-81
    29.01.2024
  • Backnang im Ersten Weltkrieg Teil 1: Das Jahr 1914

    Bernhard Trefz
    144-173
    12.01.2024
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2002

    Ernst Hövelborn
    260-261
    22.12.2023
  • Die Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918) 4. Teil

    Rudolf Kühn
    41-103
    22.12.2023
  • Zum Ortsnamen Backnang (zu Carsten Kottmann: Der Ortsname Backnang)

    Lutz Reichardt
    9-11
    22.12.2023
  • Rezension von: Drös, Harald; Fritz, Gerhard, Die Inschriften des Rems-Murr-Kreises

    Andreas Kozlik
    197-198
    22.12.2023
  • Förderverein Friedhofkapelle Backnang e.V.

    Roland Idler
    331-333
    22.12.2023
  • In Gottes Namen fahren wir! 180 Jahre seit der Auswanderung aus Steinbach nach Rußland

    Heinrich Kuttler
    165-184
    22.12.2023
  • Rezension von: Meuer, Peter, Linien des Lebens

    Heinz Mayer
    150-151
    22.12.2023
  • Backnang im Ersten Weltkrieg 5. und letzter Teil: Das Jahr 1918

    Bernhard Trefz
    75-101
    26.01.2024
  • 55 Jahre Backnanger Karnevals-Club e.V.

    Michaela Stach
    277-278
    10.01.2024
  • Rezension von: Kozlik, Andreas; Schönig, Rainer, Murrhardt

    Gerhard Fritz
    245
    22.12.2023
  • Rezension von: Schalk, Arndt (Hrsg.), 50 Jahre Pestalozzischule Backnang

    Gerhard Fritz
    217
    22.12.2023
  • Luftbildimpressionen aus Backnang Ende der 1960er-Jahre

    Bernhard Trefz
    166-187
    13.12.2024
  • 125 Jahre Heimat- und Kunstverein Backnang

    Susan Schuchert
    264-265
    22.12.2023
  • Der Ortsname Backnang Siedlungsgeschichte und etymologische Aspekte

    Carsten Kottmann
    55-66
    22.12.2023
  • Rezension von: Wichmann, Petra, Die Murrhardter Doppelhäuser des 18. Jahrhunderts

    Gerhard Fritz
    162
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2002

    Helmut Bomm
    214-239
    22.12.2023
  • Rezension von: Brücker, Christian Ludwig; Loderer, Klaus J., Backnanger Stadtchronik

    Gerhard Fritz
    158-159
    30.11.2023
  • Rezension von: Wolf, Peter, Streifzüge durch Backnang

    Bernhard Trefz
    240-241
    24.01.2024
  • Schulwesen in Backnang in den 1920er-Jahren

    Fabian Fleischmann
    108-127
    09.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 2005

    Heiner Kirschmer
    229-252
    22.12.2023
1 - 100 von 174 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Stadtarchiv Backnang
Wilhelmstraße 32
71522 Backnang

Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang

Impressum