Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Quellen
Aufsätze
Rezensionen
Stadtchronik
Jubiläen, Feste, Jahrestage
Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
Tätigkeitsbericht des Technikforums
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
139 Elemente gefunden.
Backnanger Stadtchronik 2005
Heiner Kirschmer
229-252
22.12.2023
Rezension von: Jahrbuch 2000 für den Rems-Murr-Kreis mit Heimatkalender für den Schwäbischen Wald
Bernhard Trefz
214-215
22.12.2023
Die Abgeordneten des Oberamtsbezirks Backnang in der Nationalversammlung zu Frankfurt und auf dem württembergischen Landtag 1848/49
Die Achtundvierziger Revolution in Stadt und Oberamt Backnang - Teil 2
Karl Wieland
29-82
30.11.2023
Rezension von: Bomm, Hellmut G., Mit der Hand ...
Gerhard Fritz
227-228
22.12.2023
Wilhelm Erlenbusch
Zum fünfzigsten Todestag
Erich Bauer
87-101
22.12.2023
13 Minuten bis zum Absturz
Der tragische Tod des gebürtigen Backnangers Karl-Oskar Klenk beim Absturz mit einem Starfighter vor 50 Jahren
Roland Idler
180-190
26.01.2024
Wüstungen: Verlassene Orte rund um Murrhardt
Hans-Dieter Bienert
84-95
22.12.2023
„Alle möglichen und unmöglichen Flüchtlinge und entlassene Soldaten"
Deutsche Heimatvertriebene und heimatlose Ausländer in Backnang nach dem Zweiten Weltkrieg
Horst Klaassen
115-194
22.12.2023
Die Geschichte der Katholiken Backnangs
Wie sich vor 120 Jahren wieder katholisches Leben entwickelte
Ulrich Kloos
120-143
12.01.2024
Rezension von: Stroh, Werner (Hrsg.), 175 Jahre Backnanger Kreiszeitung
Andreas Kozlik
244-245
22.12.2023
Die Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918)
2. Teil: Die Spinnerei Adolff
Rudolf Kühn
51-87
22.12.2023
Sammlung volkstümlicher Überlieferungen in Württemberg (Teil 2): Heiningen
Adolf Hasenauer
9-27
29.01.2024
Schulwesen in Backnang in den 1920er-Jahren
Fabian Fleischmann
108-127
09.01.2024
Politik und Alltag im Zweiten Weltkrieg
Das "Kriegstagebuch" der Anna Haag (Teil 2)
Britta Schwenkreis
191-216
22.12.2023
Rezension von: Stirn, Rudolf, Wie ein Licht aufzuckt
Britta Schwenkreis
214
22.12.2023
Die Römer im mittleren Murrgau
Horst Denkinger
9-28
30.11.2023
65-Jahr-Feier mit goldener Konfirmation des Backnanger Jahrgangs 1930/31
Helmut Endriss
260-262
22.12.2023
Die Entwicklung der Post in Sulzbach an der Murr unter besonderer Berücksichtigung der Baugeschichte der Postämter
Klaus J. Loderer
167-197
31.01.2024
Ein Skizzenbuch des Historienmalers Christian Speyer (1855 bis 1929)
Rudolf Limbach
157-176
10.01.2024
Das Volksschulwesen in Backnang 1880 bis 1952
(1. Teil)
Heinz Rauscher
157-165
22.12.2023
Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte von Backnang im 17. und frühen 18. Jahrhundert
Insbesondere in den Jahrzehnten um den Franzoseneinfall 1693
Gerhard Fritz
109-149
22.12.2023
Stadtchronik 2016
Heiner Kirschmer
196-224
25.01.2024
Die Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918)
12. Teil: Die Industrialisierung des Gerbereigewerbes (Fortsetzung)
Rudolf Kühn
91-113
22.12.2023
Bilder und Quellen zur "Stunde Null" in Backnang
Bernhard Trefz
55-83
22.12.2023
Die Werke des Malers und Akademieprofessors Carlos Grethe (1864 bis 1913) in der Grafiksammlung des Heimat- und Kunstvereins Backnang e.V.
Ein Beitrag zur Cabinet-Ausstellung aus eigenen Beständen des Heimatund Kunstvereins Backnang zum 150. Geburtstag von Carlos Grethe im Helferhaus Backnang von Januar bis März 2015
Rudolf Limbach
105-119
12.01.2024
Rezension von: Campana, Deborah (Hrsg.), Wir. 2007
Waltraud Kolle
244
22.12.2023
Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang
1. Teil: Die zwanziger Jahre
Gerhard Fritz
9-24
22.12.2023
Zehn Jahre Deutsches Zentrum für Satellitenkommunikation e.V. (Desk)
Dilara Betz
258-259
29.01.2024
Von Berlin nach Backnang
Die Entwicklung des Richtfunks bei Telefunken
Heinz Wollenhaupt
214-228
22.12.2023
Backnang von 1900 bis 1918
Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (Teil 1)
Rolf Königstein
121-171
22.12.2023
Backnanger Stadtchronik 1999
Helmut Bomm
225-249
22.12.2023
30 Jahre Städtepartnerschaft Backnang/Chelmsford
David Whitehead
271-272
13.12.2024
Die "Nationalpolitische Erziehungsanstalt" (NPEA) in Backnang (2.Teil)
Andreas Förschler
147-180
22.12.2023
Die letzte öffentliche Hinrichtung in Backnang im Jahr 1848
Bernhard Trefz
123-130
22.12.2023
Die Evangelische Kirche in Backnang von 1933 bis 1945
Cornelius Kuttler
162-189
22.12.2023
750 Jahre Strümpfelbach
Einblicke in die Historie des heutigen Backnanger Stadtteils
Bernhard Trefz
88-103
31.01.2024
Jagdstreitigkeiten in der Grafschaft Löwenstein in der Frühen Neuzeit (16. - 17. Jahrhundert)
Wald, Forst und Jagd, Flora, Fauna und soziale Konflikte im Raum Murrhardt - Sulzbach - Löwenstein
Gerhard Fritz
103-123
10.01.2024
Der Lithograf Friedrich Angerbauer (1810 bis 1847) und sein künstlerisches Werk
Rudolf Kühn
88-104
22.12.2023
Backnang und die Franzoseninvasion von 1693
Gerhard Fritz
64-95
22.12.2023
101 - 139 von 139 Treffern
<<
<
1
2
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte