Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Quellen
Aufsätze
Rezensionen
Stadtchronik
Jubiläen, Feste, Jahrestage
Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
Tätigkeitsbericht des Technikforums
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
152 Elemente gefunden.
Eine christlich-jüdische Freundschaft: Matthäus Burkhardt und Samuel Emanuel
"Dein lieber Vater war ein Abgesandter von Gott, um mein zerbrochenes Herz und meine Wunden zu heilen" (Samuel Emanuel an Dorothea Häcker am 1. März 2013)
Rolf Königstein
124-165
26.01.2024
Backnang von 1933 bis 1939
Untersuchungen zu den Friedensjahren des Dritten Reiches in einer württembergischen Industriestadt
Gérard Heinz
119-195
22.12.2023
Zum Tod von Roland Idler (1941 bis 2021)
Ernst Hövelborn
293-294
31.01.2024
Kindheits- und Jugenderinnerungen an das Oberschöntal der 1920er Jahre
Otto Schlichenmaier
9-19
22.12.2023
Forstmeister Theodor Hepp
Selbstzeugnisse aus der Zeit vor 1914 und insbesondere über den Ersten Weltkrieg und Rekonstruktion seines Lebens in der Weimarer Zeit, der NS-Zeit und der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg (Teil 1)
Gerhard Fritz
28-63
29.01.2024
Backnang von 1900 bis 1918
Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (2.Teil)
Rolf Königstein
131-183
22.12.2023
Erinnerungen an Unterbrüden in den 1920er Jahren
Otto Schlichenmaier
9-20
22.12.2023
Das Schicksal des polnischen Zwangsarbeiters Franciszek Gacek und der Deutschen Anna Schaaf
Berichtigungen und Ergänzungen zum Beitrag im Backnanger Jahrbuch 2019
Walter Schieber
157-165
13.12.2024
Meine Lebensgeschichte (1. Teil)
Erinnerungen an die südrussische Heimat
Gottlieb Schaad
9-60
22.01.2024
Die Toten von Flucht und Vertreibung - am Beispiel der donauschwäbischen Großgemeinde Filipowa
Adam Kupferschmidt
193-205
12.01.2024
Das Schicksal der Backnanger Jüdin Dora Caspari
Bernhard Trefz
204-213
22.12.2023
Backnang von 1900 bis 1918
Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (Teil 1)
Rolf Königstein
121-171
22.12.2023
Von Kernei über Ungarn und Hessen nach Murrhardt
Katharina Fritz
33-57
11.01.2024
Meine Lebensgeschichte (3. Teil)
Flucht aus Südrussland und Neuanfang in Deutschland
Gottlieb Schaad
9-42
25.01.2024
Meine Lebensgeschichte (2. Teil)
Von der Familiengründung in Südrussland bis zur erzwungenen Ausreise nach Deutschland am Ende des Ersten Weltkriegs
Gottlieb Schaad
9-82
24.01.2024
"Ein Tag im Schützengraben, der ist auf gut deutsch ein halber Selbstmord"
Das Kriegstagebuch von Eugen Winter 1914/15 (1. Teil)
Eugen Winter
9-40
12.01.2024
"Es sei denn, er habe gar blaue Augen und blondes Haar"
Das Schicksal des polnischen Zwangsarbeiters Franciszek Gacek und der Deutschen Anna Schaaf
Walter Schieber
167-183
29.01.2024
Erinnerungen an die Zwanziger-, Dreißiger- und Vierzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts
Maria Rommel
58-80
10.01.2024
Backnanger Stadtchronik 1999
Helmut Bomm
225-249
22.12.2023
Rezension von: Schweizer, Rolf, Bilderbuch der Erinnerung
Klaus J. Loderer
163-164
30.11.2023
Lebenserinnerungen eines Backnanger Kaufmanns
Max Mayer
9-24
22.12.2023
Das Stammbuch des Johann Ludwig Medinger (1597 bis 1654)
Carsten Kottmann
138-170
24.01.2024
Erinnerungen des ehemaligen Luftwaffenhelfers Hermann Glück an die Jahre 1943 und 1944
Gerhard Fritz
23-38
22.12.2023
Forstmeister Theodor Hepp
Selbstzeugnisse aus der Zeit vor 1914 und insbesondere über den Ersten Weltkrieg und Rekonstruktion seines Lebens in der Weimarer Zeit, der NS-Zeit und der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg (Teil 2)
Gerhard Fritz
41-87
31.01.2024
"Ungeheilt in eine andere Anstalt verlegt ..."
Das tragische Schicksal der Backnanger "Euthanasie"-Opfer
Bernhard Trefz
154-171
09.01.2024
Die Abgeordneten des Oberamtsbezirks Backnang in der Nationalversammlung zu Frankfurt und auf dem württembergischen Landtag 1848/49
Die Achtundvierziger Revolution in Stadt und Oberamt Backnang - Teil 2
Karl Wieland
29-82
30.11.2023
Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang
3. Teil: Das Jahr 1931
Gerhard Fritz
20-54
22.12.2023
„Alle möglichen und unmöglichen Flüchtlinge und entlassene Soldaten"
Deutsche Heimatvertriebene und heimatlose Ausländer in Backnang nach dem Zweiten Weltkrieg
Horst Klaassen
115-194
22.12.2023
Zur Person von Karl Bruder
Adelheid Bruder
177
22.12.2023
100 Jahre Seminar
Die Geschichte eines außergewöhnlichen Gebäudes und seiner wechselvollen Nutzung
Bernhard Trefz
139-182
22.12.2023
Unauffällig - wertvoll - gefährdet
Kleindenkmale in Backnang und im nördlichen Rems-Murr-Kreis
Andreas Kozlik
81-102
10.01.2024
Die Zerstörung Kirchenkirnbergs im April 1945
Eberhard Bohn
206-222
22.12.2023
Die "Nationalpolitische Erziehungsanstalt" (NPEA) in Backnang (2.Teil)
Andreas Förschler
147-180
22.12.2023
Erinnerungen an die Backnanger Familien Kinzer und Mayer im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
Elisabeth Kaiser
9-30
22.12.2023
Rezension von: Dannecker, Hermann (Hrsg.), Charbon pour la France
Rolf Königstein
202-203
22.12.2023
Zum Wohl, hoch lebe das "Lamm"!
Erinnerungen an ein Großaspacher Gasthaus zwischen 1910 und 1960
Gertrud Ohrnberger
42-47
10.01.2024
Die Schützengilde Backnang 1848 e. V. im Jubiläumsjahr
Konrad Zurmühl
251-253
22.12.2023
Rezension von: Walter, Heinz Erich (Hrsg.), Augsburg, Backnang, Beinstein, Cannstatt, Fellbach, Frankfurt a. M., Freudenstein, Krebshof, Münster a. N., Senden, Stetten i. R., Strümpfelbach i. R., Stuttgart, Waiblingen ...
Mathias Klink
201-202
22.12.2023
Backnang im Ersten Weltkrieg
4. Teil: Das Jahr 1917
Bernhard Trefz
110-129
25.01.2024
Rezension von: Schramm, Manfred (Red.), Stadt und Kloster Lorch im Nationalsozialismus
Andreas Kozlik
206-207
22.12.2023
Rezension von: Schick, Hermann, Otto Güntter - eine Erinnerung
Waltraud Kolle
220-221
22.12.2023
Politik und Alltag im Zweiten Weltkrieg
Das "Kriegstagebuch" der Anna Haag (Teil 1)
Britta Schwenkreis
170-200
22.12.2023
Der Garten des Heils
Ein ikonographisch-ikonologischer Deutungsversuch der Kapitelle des gotischen Chors St. Michael vor dem Hintergrund ihres literarischen, kulturhistorischen und theologischen Kontextes
Carsten Kottmann
56-96
22.12.2023
Rezension von: Femppel, Gerhard (Hrsg.), Alte Kameradschaft
Gerhard Fritz
216-217
22.12.2023
Bilder und Quellen zur "Stunde Null" in Backnang
Bernhard Trefz
55-83
22.12.2023
Die Lebenserinnerungen des Backnanger Sozialdemokraten Wilhelm Traub
(1914-1998)
Gerhard Fritz
9-42
22.12.2023
75-Jahr-Feier und Diamantene Konfirmation des Jahrgangs 1934/35
Erika Liebendörfer
282-283
22.12.2023
Rezension von: Stiftung Altenheime Staigacker und Wildberg (Hrsg.), 100 Jahre - Zeit des Lebens
Bernhard Trefz
205-206
22.12.2023
Das Empfangsgebäude des Backnanger Bahnhofs
Eine bauhistorische Studie zu einem nicht mehr erhaltenen Gebäude und dem Sektionsingenieur Eduard von Alberti
Klaus J. Loderer
124-156
13.12.2024
80-Jahr-Feier und Eiserne Konfirmation des Jahrgangs 1927/28
Emil Leupoldt
267-268
22.12.2023
Backnanger Stadtchronik 2002
Helmut Bomm
214-239
22.12.2023
Backnanger Stadtchronik 1994/1995
Helmut Bomm
192-214
22.12.2023
Stadtchronik 2016
Heiner Kirschmer
196-224
25.01.2024
Politik und Alltag im Zweiten Weltkrieg
Das "Kriegstagebuch" der Anna Haag (Teil 2)
Britta Schwenkreis
191-216
22.12.2023
Rezension von: Trefz, Bernhard, Mühlen in Aspach
Gerhard Fritz
216
22.12.2023
Heimkehr nach 90 Jahren
Das Schicksal des im Ersten Weltkrieg vermissten Steinbachers Wilhelm Härer (1882 bis 1918)
Roland Idler
183-199
22.12.2023
50 Jahre Petruskirche Sachsenweiler
Gerhard Ellwanger
198-212
29.01.2024
Die Digitalisierung des Richtfunks in Backnang (1. Teil)
Die Jahre 1948 bis 1992
Ulrich Buse, Bernhard Holtmannspötter, Heinz Wollenhaupt
212-232
10.01.2024
Die Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918)
7. Teil: Die Industrialisierung des Gerbereigewerbes (Fortsetzung)
Rudolf Kühn
111-149
22.12.2023
Der Inflationsjahrgang 1922/23 feierte das 70er-Fest
Eine Jahrgangsgeschichte
Helmut Bomm
184-194
22.12.2023
Zum Tod von Helmut Bomm (1924 bis 2016)
Renate Häußermann
302-303
24.01.2024
Rezension von: Schlichenmaier, Roland (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal, Bd. 19
Gerhard Fritz
203-204
22.12.2023
Rezension von: Stirn, Rudolf (Hrsg.), Der stille Freund
Juliane Fritz
228-229
22.12.2023
Quellen zur Topografie Backnangs um 1600
Carsten Kottmann
9-32
31.01.2024
Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg im Landkreis Backnang (1. Teil)
Dorothea Jochem
181-216
22.12.2023
Das Volksschulwesen in Backnang 1880 bis 1952
(3. Teil)
Heinz Rauscher
106-116
22.12.2023
Rezension von: Schweizer, Christian, Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst und Militär in Murrhardt und Umgebung
Bernhard Trefz
195
25.01.2024
"Zippertswiesen" und "Scheuerwiesen" im Mittelalter
Neue Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Familien- und Sportbads
Andreas Butz, Reinhold Feigel, Heiner Kirschmer
75-82
09.01.2024
Rezension von: Kuttler, Heinrich, Johannes Brenz
Gerhard Fritz
216
22.12.2023
Die Römer im mittleren Murrgau
Horst Denkinger
9-28
30.11.2023
Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
Das Vereinsjahr 2014
Susan Schuchert
285
22.01.2024
Rezension von: Schlichenmaier, Roland (Red.), Erinnerungen
Despina Zoi
232
22.12.2023
200 Jahre Post in Backnang
Ein Streifzug durch die Postgeschichte und ihre Verbindung zu Backnang
Horst Klaassen
60-87
22.12.2023
Die gotischen Schränke in der Sakristei der Backnanger Stiftskirche
Angelika Rauch
51-63
22.12.2023
Rezension von: Schickhardt-Realschule Backnang (Hrsg.), 50 Jahre Schickhardt-Realschule Backnang
Waltraud Scholz
241-242
24.01.2024
"Backnang, welches nicht in China liegt"
Susan Schuchert
190-203
22.12.2023
Rezension von: Früh, Sigrid, Verzaubertes Neckarland
Bernhard Trefz
203
22.12.2023
Rezension von: Erlekamm, Klaus (Red.), Backnang - Annonay gemeinsam ins Jahr 2000, ensemble vers l'an 2000
Bernhard Trefz
228
22.12.2023
Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
Das Vereinsjahr 2019
Ernst Hövelborn
293-295
29.01.2024
Rezension von: Stadt Backnang (Hrsg.), Backnanger Gedenkbuch der Toten des zweiten Weltkrieges und der Gewaltherrschaft
Gerhard Fritz
197
11.01.2024
Flugzeugführerausbildung bei der Luftwaffe 1943/44
Erich Amann
25-34
22.12.2023
Die Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918)
2. Teil: Die Spinnerei Adolff
Rudolf Kühn
51-87
22.12.2023
Einblicke in die Lehrlingsausbildung bei Kaelble
Antje Hagen
145-174
25.01.2024
Erinnnerungen an die Jugend- und Schulzeit in Großaspach in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Paul Fischer
9-22
09.01.2024
Erinnerungen an den Lederfabrikanten Felix Breuninger (1856 bis 1943) und seine Familie
Charlotte Sigel
21-31
22.12.2023
Rezension von: Schlichenmaier, Roland (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal, Bd. 14
Gerhard Fritz
215-216
22.12.2023
Stadtchronik 2021
Andreas Kozlik
224-260
13.12.2024
Stadtchronik 2014
Heiner Kirschmer
227-254
22.01.2024
Christian Gottfried Hämmerle (1843 bis 1916) und die Backnanger Friedhofkapelle
Klaus J. Loderer
114-138
22.12.2023
Als Hobby der Sulzbacher Vergangenheit gewidmet
Zum Tod des Sulzbacher Heimatforschers und "Kirchturmgockels" Dr. Heinz Mayer
Mathias Klink
251
22.12.2023
Rezension von: Klaper, Elisbeth (Bearb.), Heimatbuch Spiegelberg
Andreas Kozlik
231-232
22.12.2023
Eiserne Konfirmation des Jahrgangs 1937/38
Marianne Langer
258-259
26.01.2024
Das Volksschulwesen in Backnang 1880 bis 1952
(1. Teil)
Heinz Rauscher
157-165
22.12.2023
Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
Rückblick auf die Jahre 1988 bis 1990
166-170
30.11.2023
Rezension von: Täpsi-Kleinpeter, Pia u.a. (Hrsg.), 125 Jahre SPD Backnang
Bernhard Trefz
241
24.01.2024
Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
Das Vereinsjahr 2008
Ernst Hövelborn
334-335
22.12.2023
Rezension von: Wels, Waltraut, Glückskind im Chaos
Waltraud Kolle
202-203
22.12.2023
Rezension von: Fritz, Gerhard u.a., Backnang
Bernhard Trefz
227-228
22.12.2023
Nachträge zu den Backnanger "Euthanasie"- und KZ-Opfern
Bernhard Trefz
156-160
11.01.2024
100 Jahre Backnanger Stadtbücherei
Eine öffentliche Bibliothek und ihre Vorläufer im 19. Jahrhundert
Michael P. Dwornitzak
85-118
22.12.2023
1 - 100 von 152 Treffern
1
2
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte