Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Backnanger Jahrbuch Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Quellen
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Stadtchronik
    • Jubiläen, Feste, Jahrestage
    • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
    • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
    • Tätigkeitsbericht des Technikforums
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

43 Elemente gefunden.
  • Die Abgeordneten des Oberamtsbezirks Backnang in der Nationalversammlung zu Frankfurt und auf dem württembergischen Landtag 1848/49 Die Achtundvierziger Revolution in Stadt und Oberamt Backnang - Teil 2

    Karl Wieland
    29-82
    30.11.2023
  • Backnang von 1933 bis 1939 Untersuchungen zu den Friedensjahren des Dritten Reiches in einer württembergischen Industriestadt

    Gérard Heinz
    119-195
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 4. Teil: Anfang Januar bis 23. April 1932

    Gerhard Fritz
    33-78
    22.12.2023
  • Abstürze und Notlandungen von Flugzeugen im Zweiten Weltkrieg im und um das Gebiet des heutigen Rems-Murr-Kreises

    Gerhard Fritz, Thomas Navrath, Heinz Renz
    150-193
    22.12.2023
  • Backnang und die Franzoseninvasion von 1693

    Gerhard Fritz
    64-95
    22.12.2023
  • Die Entwicklung der Post in Sulzbach an der Murr unter besonderer Berücksichtigung der Baugeschichte der Postämter

    Klaus J. Loderer
    167-197
    31.01.2024
  • Das Empfangsgebäude des Backnanger Bahnhofs Eine bauhistorische Studie zu einem nicht mehr erhaltenen Gebäude und dem Sektionsingenieur Eduard von Alberti

    Klaus J. Loderer
    124-156
    13.12.2024
  • Die Gemeinde- und Kreisreform in Baden-Württemberg von 1968 bis 1975 und ihre Auswirkungen auf Backnang

    Bernhard Trefz
    188-220
    13.12.2024
  • Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Stifts Backnang vom späten 14. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts Auswertung des Lagerbuchs von 1393 und des Gültverzeichnisses um 1450/53

    Gerhard Fritz
    56-94
    22.12.2023
  • Die Römer im mittleren Murrgau (Teil 3 und Schluß)

    Horst Denkinger
    9-38
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2007

    Heiner Kirschmer
    225-250
    22.12.2023
  • Die Geschichte der Katholiken Backnangs Wie sich vor 120 Jahren wieder katholisches Leben entwickelte

    Ulrich Kloos
    120-143
    12.01.2024
  • Nationalsozialistischer "Euthanasie"-Mord an Angehörigen mehrerer Murrtal-Gemeinden Althütte - Aspach - Großerlach - Kirchberg/Murr - Murrhardt - Oppenweiler - Spiegelberg - Sulzbach/Murr

    Gerhard Fritz
    133-155
    11.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 2008

    Heiner Kirschmer
    271-300
    22.12.2023
  • 150 Jahre Baufirma Lukas Gläser in Großaspach

    Bernhard Trefz
    119-145
    22.12.2023
  • Die größten Katastrophen der Backnanger Geschichte Die Pest im 17. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    86-112
    29.01.2024
  • Die Geschichte der Glocken auf dem Turm der evangelischen Lukaskirche in Kirchberg an der Murr

    Heinz Renz
    163-176
    22.01.2024
  • Stadtchronik 2010

    Heiner Kirschmer
    218-244
    09.01.2024
  • Die Römer im mittleren Murrgau

    Horst Denkinger
    9-28
    30.11.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2004

    Heiner Kirschmer
    209-230
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2014

    Heiner Kirschmer
    227-254
    22.01.2024
  • Flüsse, Bäche, Seen, Kanäle Gewässer um Murrhardt

    Gerhard Fritz
    42-58
    13.12.2024
  • Die Römer im mittleren Murrgau (Teil 2)

    Horst Denkinger
    9-39
    22.12.2023
  • Die Backnanger Träger der höchsten Tapferkeitsauszeichnungen und Orden aus den beiden Weltkriegen 1914/18 und 1939/45 Die Württembergische Goldene Militär-Verdienst-Medaille und das Ritterkreuz

    Helmut Bomm
    71-86
    22.12.2023
  • Großaspach im Pfälzischen Erbfolgekrieg

    Sabine Beate Reustle
    96-108
    22.12.2023
  • Jakob Weisser der Ältere (1596 bis 1668) Bauer, Bäcker, Gastwirt und württembergischer Schultheiß von Großaspach während und nach dem Dreißigjährigen Krieg

    Wolfgang Weisser, Michael A. Schick
    104-121
    31.01.2024
  • Die Zerstörung Kirchenkirnbergs im April 1945

    Eberhard Bohn
    206-222
    22.12.2023
  • Quellen zur Topografie Backnangs um 1600

    Carsten Kottmann
    9-32
    31.01.2024
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 2. Teil: Das Jahr 1930

    Gerhard Fritz
    9-32
    22.12.2023
  • Backnang im Ersten Weltkrieg 3. Teil: Das Jahr 1916

    Bernhard Trefz
    194-217
    24.01.2024
  • Steinzeitliche Funde aus der Backnanger Bucht

    Heiner Kirschmer
    9-21
    22.12.2023
  • Die Flussgeschichte der Murr

    Hermann Reinhardt
    39-54
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2012

    Heiner Kirschmer
    199-226
    11.01.2024
  • Backnang im Ersten Weltkrieg 4. Teil: Das Jahr 1917

    Bernhard Trefz
    110-129
    25.01.2024
  • "Im Namen seiner Majestät des Königs von Württemberg" 44 Backnanger erhalten 1840 die württembergische Kriegsdenkmünze als Auszeichnung für die Teilnahme an Feldzügen zwischen 1793 und 1815

    Roland Idler
    177-191
    22.01.2024
  • Ein "fürstlicher Schlaafsalon" Die kurze Geschichte der Backnanger Jugendherberge

    Bernhard Trefz
    112-122
    11.01.2024
  • Rezension von: Saller, Manfred; Scheble, Quintus B. (Bearb.), Dietward Schwäble und seine Bilder

    Ernst Hövelborn
    229-230
    22.12.2023
  • Rezension von: Meuer, Peter, Linien des Lebens

    Heinz Mayer
    150-151
    22.12.2023
  • Rezension von: Wöhrlin, Bernhard; Hennecke, Manfred, Naturkundliche Bibliographie des Rems-Murr-Kreises

    Heinz-Werner Schwegler
    151-152
    22.12.2023
  • Rezension von: Preißler, Jutta; Schilling, Rotraud, 100 Jahre Liedertafel Backnang

    Gerhard Fritz
    228-229
    22.12.2023
  • Der "Keltenfürst" von Erbstetten

    Reinhold Feigel, Heiner Kirschmer
    27-35
    29.01.2024
  • Rezension von: Wolf, Peter, Arbeit und Leben in Backnang

    Bernhard Trefz
    224-225
    22.12.2023
  • Rezension von: Stroh, Werner (Hrsg.), 175 Jahre Backnanger Kreiszeitung

    Andreas Kozlik
    244-245
    22.12.2023
1 - 43 von 43 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Stadtarchiv Backnang
Wilhelmstraße 32
71522 Backnang

Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang

Impressum

 

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.