Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Backnanger Jahrbuch Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Quellen
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Stadtchronik
    • Jubiläen, Feste, Jahrestage
    • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
    • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
    • Tätigkeitsbericht des Technikforums
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

90 Elemente gefunden.
  • Die Geschichte der Glocken auf dem Turm der evangelischen Lukaskirche in Kirchberg an der Murr

    Heinz Renz
    163-176
    22.01.2024
  • 50 Jahre Petruskirche Sachsenweiler

    Gerhard Ellwanger
    198-212
    29.01.2024
  • Rezension von: Evangelische Kirchengemeinde Lippoldsweiler (Hrsg.), 150 Jahre Kirchengemeinde Lippoldsweiler

    Andreas Kozlik
    191
    26.01.2024
  • Die Geschichte der Katholiken Backnangs Wie sich vor 120 Jahren wieder katholisches Leben entwickelte

    Ulrich Kloos
    120-143
    12.01.2024
  • Die Evangelische Kirche in Backnang von 1933 bis 1945

    Cornelius Kuttler
    162-189
    22.12.2023
  • Rezension von: Erlekamm, Klaus, Backnanger Straßenfest

    Markus P. Majev
    191-192
    26.01.2024
  • Rezension von: Evangelische Kirchengemeinde Waldrems-Maubach-Heiningen (Hrsg.), Festschrift 50 Jahre Auferstehungskirche Waldrems-Heiningen, Pauluskirche Maubach

    Waltraud Scholz
    266-267
    22.12.2023
  • Gotthilf Schrenk (1886 bis 1950) Backnanger Lehrer und Kirchenmusiker in schwieriger Zeit

    Volkmar Schrenk
    33-53
    22.12.2023
  • Rezension von: Evangelische Kirchengemeinde Murrhardt (Seniorentreff) (Hrsg.), Lang, lang ist's her!

    Gerhard Fritz
    219
    22.12.2023
  • Wüstungen: Verlassene Orte rund um Murrhardt

    Hans-Dieter Bienert
    84-95
    22.12.2023
  • Feldpostkarten und -briefe Großaspacher Soldaten 1914 bis 1918 2. Teil: Das Jahr 1915

    Bernhard Trefz
    80-125
    22.01.2024
  • Die Michaelskirche in Backnang Oder: Der Stadtturm und seine Vergangenheit

    Andrea Ranscht-Vuksanovic
    11-61
    22.12.2023
  • Bericht zur allgemeinen Lage in Großaspach im Jahr 1916

    Ernst Schopf
    121-137
    24.01.2024
  • Die Friedensglocke in der Backnanger Friedhofkapelle

    Dieter Eisenhardt
    207-211
    09.01.2024
  • Stadtchronik 2016

    Heiner Kirschmer
    196-224
    25.01.2024
  • Das spätgotische Altarretabel der Murrhardter Stadtkirche (1.Teil)

    Judit Riedel-Orlai
    67-108
    22.12.2023
  • Die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg im Landkreis Backnang (1. Teil)

    Dorothea Jochem
    181-216
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2012

    Heiner Kirschmer
    199-226
    11.01.2024
  • 50 Jahre Pauluskirche Maubach und Auferstehungskirche Waldrems-Heiningen

    Hans-Jörg Gabler
    270-271
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2021

    Andreas Kozlik
    224-260
    13.12.2024
  • Stadtchronik 2010

    Heiner Kirschmer
    218-244
    09.01.2024
  • Rezension von: Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang (Hrsg.), Festschrift

    Markus P. Majev
    215
    29.01.2024
  • Meine Lebensgeschichte (2. Teil) Von der Familiengründung in Südrussland bis zur erzwungenen Ausreise nach Deutschland am Ende des Ersten Weltkriegs

    Gottlieb Schaad
    9-82
    24.01.2024
  • Bilder und Quellen zur "Stunde Null" in Backnang

    Bernhard Trefz
    55-83
    22.12.2023
  • Eine christlich-jüdische Freundschaft: Matthäus Burkhardt und Samuel Emanuel "Dein lieber Vater war ein Abgesandter von Gott, um mein zerbrochenes Herz und meine Wunden zu heilen" (Samuel Emanuel an Dorothea Häcker am 1. März 2013)

    Rolf Königstein
    124-165
    26.01.2024
  • Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1948/49 der Kirchengemeinde Sachsenweiler-Steinbach

    Günter Lang
    285
    12.01.2024
  • Rezension von: Oertel, Burkhart, Für die Kernstadt, 1751 - 1860

    Horst Klaassen
    218-219
    22.12.2023
  • 100 Jahre katholische Kirche St. Johannes Baptist 100 Jahre alt - 100 Jahre jung!

    Stefan Heeß
    242
    22.12.2023
  • 100 Jahre Alters- und Pflegeheim Staigacker

    Hermann Ehmer
    195-204
    22.12.2023
  • Rezension von: Hartmann, Florian, "Sie haben einen blauen Montag gemacht (...) und sind in den Wirthshäusern herumgegangen"

    Rolf Königstein
    265-266
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2014

    Heiner Kirschmer
    227-254
    22.01.2024
  • Felix Gottlieb Bühler (1715 bis 1763) Leben und Wirken eines evangelischen Pfarrers im 18. Jahrhundert

    Carsten Kottmann
    107-122
    22.12.2023
  • 40 Jahre Petruskirche Backnang-Sachsenweiler

    Frank Wessel
    276-277
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2015

    Heiner Kirschmer
    243-266
    24.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 2004

    Heiner Kirschmer
    209-230
    22.12.2023
  • Rezension von: Kuttler, Heinrich, Das alte Steinbach

    Bernhard Trefz
    219
    22.12.2023
  • Rezension von: Trefz, Bernhard u.a. (Red.), 100 Jahre Posaunenchor Großaspach 1906-2006

    Waltraud Kolle
    223
    22.12.2023
  • Rezension von: Städtisches Blasorchester Backnang (Hrsg.), 100 Jahre Städtisches Blasorchester Backnang

    Waltraud Scholz
    215
    29.01.2024
  • Die Frau in den 1920er Jahren im Spiegel örtlicher Quellen aus Backnang

    Alexandra Braun
    177-198
    22.12.2023
  • "Bis zuletzt ihrem Charakter treu, starb mit heitrem Humor Anna Maria Huber" Die Geschichte einer hundertjährigen Murrhardterin im 19. Jahrhundert

    Andreas Kozlik
    68-74
    22.12.2023
  • Rezension von: Holzwarth, Kurt (Red.), 750 Jahre Waldrems

    Andreas Kozlik
    185-186
    22.12.2023
  • Ein "fürstlicher Schlaafsalon" Die kurze Geschichte der Backnanger Jugendherberge

    Bernhard Trefz
    112-122
    11.01.2024
  • 150 Jahre Baufirma Lukas Gläser in Großaspach

    Bernhard Trefz
    119-145
    22.12.2023
  • Rezension von: Kottmann, Carsten, Baccananc historica - Stadt Backnang

    Nicole Haug
    219
    22.12.2023
  • Rezension von: Schlichenmaier, Roland (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal, Bd. 20

    Gerhard Fritz
    222-223
    22.12.2023
  • Luftbildimpressionen aus Backnang Ende der 1960er-Jahre

    Bernhard Trefz
    166-187
    13.12.2024
  • 110 Jahre Posaunenchor Backnang

    Ernst Kortkamp
    276-277
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 1994/1995

    Helmut Bomm
    192-214
    22.12.2023
  • 100 Jahre Christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Backnang

    Sandra Schlagenhauf, Jochen Elzmann
    268-270
    10.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 1997

    Helmut Bomm
    221-243
    22.12.2023
  • 25 Jahre Rotary Club Backnang-Marbach

    Karl J. Kase
    270
    22.12.2023
  • Das Schicksal des polnischen Zwangsarbeiters Franciszek Gacek und der Deutschen Anna Schaaf Berichtigungen und Ergänzungen zum Beitrag im Backnanger Jahrbuch 2019

    Walter Schieber
    157-165
    13.12.2024
  • Rezension von: Erlekamm, Klaus, Backnanger Sternstunden

    Bernhard Trefz
    214-215
    29.01.2024
  • Erinnnerungen an die Jugend- und Schulzeit in Großaspach in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

    Paul Fischer
    9-22
    09.01.2024
  • Zum Tod von Mathias Klink (1961 bis 2014)

    Armin Fechter
    287-288
    22.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 2006

    Heiner Kirschmer
    248-275
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2020

    Ernst Hövelborn
    287-288
    31.01.2024
  • Stadtchronik 2011

    Heiner Kirschmer
    239-265
    10.01.2024
  • Steinbach im Wandel der Zeiten Von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1368 bis zur Eingemeindung nach Backnang im Jahr 1941

    Bernhard Trefz
    51-74
    26.01.2024
  • Kurze Geschichte von Bácsalmás Die Backnanger Partnerstadt in Ungarn

    Klaus J. Loderer
    195-208
    22.12.2023
  • Backnang von 1900 bis 1918 Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (Teil 1)

    Rolf Königstein
    121-171
    22.12.2023
  • Rezension von: Dorschner, Susan, 125 Jahre Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.

    Marion Baschin
    230-231
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2000

    Helmut Bomm
    223-246
    22.12.2023
  • Der Lithograf Friedrich Angerbauer (1810 bis 1847) und sein künstlerisches Werk

    Rudolf Kühn
    88-104
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 1992/93

    Helmut Bomm
    214-233
    22.12.2023
  • Eiserne Konfirmation des Jahrgangs 1939/40 in Sachsenweiler-Steinbach

    Horst Ulmer
    291
    29.01.2024
  • Ein Skizzenbuch des Historienmalers Christian Speyer (1855 bis 1929)

    Rudolf Limbach
    157-176
    10.01.2024
  • Christian Gottfried Hämmerle (1843 bis 1916) und die Backnanger Friedhofkapelle

    Klaus J. Loderer
    114-138
    22.12.2023
  • Der Pfarrer als Astronom Michael Mästlin (1550 bis 1631) als Diaconus in Backnang

    Carsten Kottmann
    82-104
    12.01.2024
  • 25-jähriges Hausjubiläum der Liebenzeller Gemeinschaft

    Gerd Thomas
    242
    22.12.2023
  • Rezension von: Wolf, Peter, Backnang

    Bernhard Trefz
    193-194
    26.01.2024
  • Rezension von: Schlichenmaier, Roland (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal, Bd. 23

    Gerhard Fritz
    229-230
    22.12.2023
  • Rezension von: Reustle, Sabine Beate (Hrsg.), Geschichten über die Stadtgründung, die Stadtkirche und einen Ehrenbürger

    Gerhard Fritz
    225-226
    22.01.2024
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 5. Teil: 30. April bis 31. Juli 1932

    Gerhard Fritz
    31-59
    22.12.2023
  • Backnang von 1933 bis 1939 Untersuchungen zu den Friedensjahren des Dritten Reiches in einer württembergischen Industriestadt

    Gérard Heinz
    119-195
    22.12.2023
  • 125 Jahre Sankt Johannes Baptist Backnang

    Hildegard Bunsen
    270-271
    29.01.2024
  • Der Stadt Backnang Brand und Wiedererbauung in den Jahren 1693 bis 1717

    Alfred Klemm
    9-41
    10.01.2024
  • Die Rüflensmühle in Oppenweiler im Wandel der Zeit

    Jürgen Küenzlen, Beate Küenzlen, Gerhilde Küenzlen
    72-78
    22.12.2023
  • 50 Jahre Christkönigskirche

    Birgit Heuckeroth
    279-281
    24.01.2024
  • 80-Jahr-Feier und Eiserne Konfirmation des Jahrgangs 1927/28

    Emil Leupoldt
    267-268
    22.12.2023
  • Feldpostkarten und -briefe Großaspacher Soldaten 1914 bis 1918 1. Teil: Das Jahr 1914

    Bernhard Trefz
    41-81
    12.01.2024
  • 40 Jahre Freundschaft Backnang - Annonay

    Peter Freitag
    236-237
    22.12.2023
  • Rezension von: Stadt Backnang (Hrsg.), 650 Jahre Steinbach

    Waltraud Scholz
    193
    26.01.2024
  • Rezension von: Königstein, Rolf, Alfred Dirr, NSDAP-Kreisleiter in Backnang

    Bernhard Trefz
    219-220
    22.12.2023
  • Rezension von: Kirschmer, Heiner (Hrsg.), Backnanger Gschichdla

    Bernhard Trefz
    224-225
    22.01.2024
  • Rezension von: Oertel, Burkhart, Für die Filialorte Steinbach, Oberschöntal, Germannsweiler, Rötleshof, Seehof, Ungeheuerhof 1599-1920 sowie Unterschöntal 1848-1920, Mittelschöntal 1851-1920, Zell (Backnanger Teil) 1599-1865

    Andreas Kozlik
    223-224
    22.12.2023
  • Großaspach im Pfälzischen Erbfolgekrieg

    Sabine Beate Reustle
    96-108
    22.12.2023
  • Sammlung volkstümlicher Überlieferungen in Württemberg (Teil 2): Heiningen

    Adolf Hasenauer
    9-27
    29.01.2024
  • 20 Jahre Frauenforum Backnang - 20 Jahre Internationaler Frauentag in Backnang

    Ursula Hefter-Hövelborn
    264-265
    09.01.2024
  • Rezension von: CDU-Stadtverband Backnang (Hrsg.), CDU, 50 Jahre Stadtverband Backnang

    Dieter Petschuch
    186-187
    22.12.2023
1 - 90 von 90 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Stadtarchiv Backnang
Wilhelmstraße 32
71522 Backnang

Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang

Impressum

 

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.