Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Backnanger Jahrbuch Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Quellen
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Stadtchronik
    • Jubiläen, Feste, Jahrestage
    • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
    • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
    • Tätigkeitsbericht des Technikforums
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

47 Elemente gefunden.
  • Stadtchronik 2012

    Heiner Kirschmer
    199-226
    11.01.2024
  • „Alle möglichen und unmöglichen Flüchtlinge und entlassene Soldaten" Deutsche Heimatvertriebene und heimatlose Ausländer in Backnang nach dem Zweiten Weltkrieg

    Horst Klaassen
    115-194
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2006

    Heiner Kirschmer
    248-275
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2007

    Heiner Kirschmer
    225-250
    22.12.2023
  • 100 Jahre Backnanger Stadtbücherei Eine öffentliche Bibliothek und ihre Vorläufer im 19. Jahrhundert

    Michael P. Dwornitzak
    85-118
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2004

    Heiner Kirschmer
    209-230
    22.12.2023
  • 200 Altstadtstammtische des Heimat- und Kunstvereins

    Ernst Hövelborn
    224-234
    26.01.2024
  • Stadtchronik 2014

    Heiner Kirschmer
    227-254
    22.01.2024
  • Stadtchronik 2017

    Heiner Kirschmer
    195-223
    26.01.2024
  • Bilder und Quellen zur "Stunde Null" in Backnang

    Bernhard Trefz
    55-83
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2008

    Heiner Kirschmer
    271-300
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2010

    Heiner Kirschmer
    218-244
    09.01.2024
  • Stadtchronik 2016

    Heiner Kirschmer
    196-224
    25.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 2002

    Helmut Bomm
    214-239
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 1999

    Helmut Bomm
    225-249
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2015

    Heiner Kirschmer
    243-266
    24.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 1994/1995

    Helmut Bomm
    192-214
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2020

    Andreas Kozlik
    252-279
    31.01.2024
  • Das Empfangsgebäude des Backnanger Bahnhofs Eine bauhistorische Studie zu einem nicht mehr erhaltenen Gebäude und dem Sektionsingenieur Eduard von Alberti

    Klaus J. Loderer
    124-156
    13.12.2024
  • Backnanger Stadtchronik 1992/93

    Helmut Bomm
    214-233
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2001

    Helmut Bomm
    223-247
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik

    Helmut Bomm
    165-180
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2000

    Helmut Bomm
    223-246
    22.12.2023
  • Backnanger Stadtchronik 2003

    Helmut Bomm
    215-232
    22.12.2023
  • Rezension von: Oertel, Burkhart, Für die Kernstadt, 1599 - 1750

    Andreas Kozlik
    226-227
    22.12.2023
  • Rezension von: Banschbach, Claudia u.a., Die Backnanger Gesellschaft um 1848

    Bernhard Trefz
    226
    22.12.2023
  • Rezension von: Max-Born-Gymnasium Backnang (Hrsg.), 450 Jahre Lateinschule Backnang

    Sabine Beate Reustle
    158
    30.11.2023
  • Luftbildimpressionen aus Backnang Ende der 1960er-Jahre

    Bernhard Trefz
    166-187
    13.12.2024
  • Rezension von: Fritz, Gerhard u.a., Backnang

    Bernhard Trefz
    227-228
    22.12.2023
  • Rezension von: Kirschmer, Heiner (Hrsg.), Backnanger Gschichdla Nr. 4

    Cornelia Tomski
    234-235
    29.01.2024
  • Rezension von: Bomm, Helmut (Red.), Backnang 1987

    Hans-Dieter Bienert
    157-158
    30.11.2023
  • 50 Jahre Sudetendeutsche Landsmannschaft Backnang

    Helmut Michel
    270-272
    22.12.2023
  • Das bewegte Leben des Wissenschaftlers und Lehrers Dr. Imanuel Strohhäcker

    Roland Idler
    228-233
    29.01.2024
  • 30 Jahre Städtepartnerschaft Backnang/Chelmsford

    David Whitehead
    271-272
    13.12.2024
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2005

    Ernst Hövelborn
    284-286
    22.12.2023
  • Rezension von: Ebinger, Albrecht, Die Wieslaufbahn

    Gerhard Fritz
    225-226
    22.12.2023
  • Autobiografische Aufzeichnungen von Gerhard Pfizenmaier aus dem Zweiten Weltkrieg

    Laura-Sophie Großmann
    216-246
    31.01.2024
  • Rezension von: Wolf, Peter, Backnang

    Bernhard Trefz
    235-236
    29.01.2024
  • Erinnerungen des ehemaligen Luftwaffenhelfers Hermann Glück an die Jahre 1943 und 1944

    Gerhard Fritz
    23-38
    22.12.2023
  • Vierzig Jahre Max-Born-Gymnasium auf der Maubacher Höhe

    Ernst Hövelborn
    246-249
    22.12.2023
  • Rezension von: Erlekamm, Klaus (Red.), Backnang - Annonay gemeinsam ins Jahr 2000, ensemble vers l'an 2000

    Bernhard Trefz
    228
    22.12.2023
  • Rezension von: Jugendhaus Backnang (Hrsg.), Wie die Wilden

    Gerhard Fritz
    206-207
    22.12.2023
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (März 1995 bis Juli 1996)

    Gerhard Fritz
    221-222
    22.12.2023
  • Rezension von: Brücker, Christian Ludwig; Loderer, Klaus J., Backnanger Stadtchronik

    Gerhard Fritz
    158-159
    30.11.2023
  • Rezension von: Stirn, Rudolf (Hrsg.), Der stille Freund

    Juliane Fritz
    228-229
    22.12.2023
  • 40 Jahre Namensgebung des Max-Born-Gymnasiums

    Barbara Wangler
    258-259
    09.01.2024
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (Juli 2003 bis Juni 2004)

    Bernhard Trefz
    246-247
    22.12.2023
1 - 47 von 47 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Stadtarchiv Backnang
Wilhelmstraße 32
71522 Backnang

Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang

Impressum

 

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.