Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Backnanger Jahrbuch Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Quellen
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Stadtchronik
    • Jubiläen, Feste, Jahrestage
    • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
    • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
    • Tätigkeitsbericht des Technikforums
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

76 Elemente gefunden.
  • Die "Nationalpolitische Erziehungsanstalt" (NPEA) in Backnang (2.Teil)

    Andreas Förschler
    147-180
    22.12.2023
  • Politik und Alltag im Zweiten Weltkrieg Das "Kriegstagebuch" der Anna Haag (Teil 2)

    Britta Schwenkreis
    191-216
    22.12.2023
  • Politik und Alltag im Zweiten Weltkrieg Das "Kriegstagebuch" der Anna Haag (Teil 1)

    Britta Schwenkreis
    170-200
    22.12.2023
  • Backnang von 1933 bis 1939 Untersuchungen zu den Friedensjahren des Dritten Reiches in einer württembergischen Industriestadt

    Gérard Heinz
    119-195
    22.12.2023
  • Zu den bürokratischen Abläufen der "Euthanasie" - und ihren Auswirkungen in Backnang

    Gerhard Fritz
    128-153
    09.01.2024
  • Die Evangelische Kirche in Backnang von 1933 bis 1945

    Cornelius Kuttler
    162-189
    22.12.2023
  • Die "Nationalpolitische Erziehungsanstalt" (NPEA) in Backnang (1. Teil)

    Andreas Förschler
    202-242
    22.12.2023
  • Richard Schweizer Ein Backnanger Lederunternehmer und Widerstandskämpfer

    Petra Bräutigam
    104-114
    22.12.2023
  • Rezension von: Fritz, Gerhard (Hrsg.), Nationalsozialismus in der Region

    Andreas Kozlik
    250-251
    22.12.2023
  • Rezension von: Bräutigam, Petra, Mittelständische Unternehmer im Nationalsozialismus

    Rolf Königstein
    211-212
    22.12.2023
  • Von der Mechanikerwerkstatt zur südwestdeutschen Fahrradfirma Das Backnanger Traditionsunternehmen Hahn im Laufe der Zeit

    Hans-Jörg Gerste
    113-172
    29.01.2024
  • Das Volksschulwesen in Backnang 1880 bis 1952 (4. Teil)

    Heinz Rauscher
    155-169
    22.12.2023
  • Werner Schwaderer (1921 bis 1942) - Ein kurzes Leben unter dem Einfluss des Nationalsozialismus Zum Gedenken an die Tragödie von Stalingrad vor 70 Jahren

    Roland Idler
    177-198
    10.01.2024
  • Rezension von: Schultheiß, Hans, Karten für Carmen oder der Gedanke, nicht mehr mit meinen SS-Kameraden zusammenkommen zu dürfen

    Gerhard Fritz
    231
    22.12.2023
  • Rezension von: Hammerschmidt, Barbara, Schorndorf in der Zeit der Nationalsozialismus

    Rolf Königstein
    223
    22.12.2023
  • "Es sei denn, er habe gar blaue Augen und blondes Haar" Das Schicksal des polnischen Zwangsarbeiters Franciszek Gacek und der Deutschen Anna Schaaf

    Walter Schieber
    167-183
    29.01.2024
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 3. Teil: Das Jahr 1931

    Gerhard Fritz
    20-54
    22.12.2023
  • Rezension von: Schick, Hermann, Otto Güntter - eine Erinnerung

    Waltraud Kolle
    220-221
    22.12.2023
  • "Ungeheilt in eine andere Anstalt verlegt ..." Das tragische Schicksal der Backnanger "Euthanasie"-Opfer

    Bernhard Trefz
    154-171
    09.01.2024
  • Rezension von: Königstein, Rolf, Alfred Dirr, NSDAP-Kreisleiter in Backnang

    Bernhard Trefz
    219-220
    22.12.2023
  • Die Parteien in Backnang am Ende der Weimarer Republik

    Florian Hartmann
    102-118
    22.12.2023
  • Rezension von: Stadt Fellbach; Stadt Waiblingen (Hrsg.), Juden in Fellbach und Waiblingen 1933 - 1945

    Rolf Königstein
    231-232
    22.12.2023
  • Das Schicksal der Backnanger Jüdin Dora Caspari

    Bernhard Trefz
    204-213
    22.12.2023
  • Rezension von: Schramm, Manfred (Red.), Stadt und Kloster Lorch im Nationalsozialismus

    Andreas Kozlik
    206-207
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins

    Susan Schuchert
    289
    12.01.2024
  • Rezension von: Klink, Mathias, Sulzbach an der Murr

    Andreas Kozlik
    230-231
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 1. Teil: Die zwanziger Jahre

    Gerhard Fritz
    9-24
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 7. (und letzter) Teil: Von der "Machtergreifung" (30. Januar 1933) bis zum "Tag von Potsdam" (21. März 1 933)

    Gerhard Fritz
    37-64
    22.12.2023
  • Rezension von: Jöckle, Clemens, Mit der Farbe zeichnen - Heinrich von Zügel

    Ernst Hövelborn
    221-222
    22.12.2023
  • Die Geschichte der Industrialisierung in Backnang Die Entwicklung der wichtigsten Branchen von ihren Anfängen bis in die heutige Zeit

    Bernhard Trefz
    57-113
    29.01.2024
  • Rezension von: Leibing, Max Siegfried (Hrsg.), Zwangsarbeit zwischen 1939 und 1945 in der Inneren Mission in Württemberg

    Rolf Königstein
    251-252
    22.12.2023
  • 200 Altstadtstammtische des Heimat- und Kunstvereins

    Ernst Hövelborn
    224-234
    26.01.2024
  • Rezension von: Arbogast, Christine, Herrschaftsinstanzen der württembergischen NSDAP

    Rolf Königstein
    209-211
    22.12.2023
  • Nachträge zu den Backnanger "Euthanasie"- und KZ-Opfern

    Bernhard Trefz
    156-160
    11.01.2024
  • Rezension von: Gromer, Johannes, Über die Entwicklung des bäuerlichen Hausbaus in Württemberg

    Gerhard Fritz
    249-250
    22.12.2023
  • Nationalsozialistischer "Euthanasie"-Mord an Angehörigen mehrerer Murrtal-Gemeinden Althütte - Aspach - Großerlach - Kirchberg/Murr - Murrhardt - Oppenweiler - Spiegelberg - Sulzbach/Murr

    Gerhard Fritz
    133-155
    11.01.2024
  • Rezension von: Fischer, Erhard, Die Ahnen meines Großvaters Karl Müller (1882-1964)

    Gerhard Fritz
    222
    22.12.2023
  • Forstmeister Theodor Hepp Selbstzeugnisse aus der Zeit vor 1914 und insbesondere über den Ersten Weltkrieg und Rekonstruktion seines Lebens in der Weimarer Zeit, der NS-Zeit und der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg (Teil 1)

    Gerhard Fritz
    28-63
    29.01.2024
  • Rezension von: Steinmetz, Manfred; Winkelbach, Renate; Wolf, Reinhard, Kulturhistorische Vielfalt

    Bernhard Trefz
    196
    11.01.2024
  • Die Lebenserinnerungen des Backnanger Sozialdemokraten Wilhelm Traub (1914-1998)

    Gerhard Fritz
    9-42
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2016

    Heiner Kirschmer
    196-224
    25.01.2024
  • Zur "Sicherheitsverwahrung" ins Konzentrationslager Die Backnanger KZ-Opfer

    Bernhard Trefz
    199-211
    10.01.2024
  • Das Volksschulwesen in Backnang 1880 bis 1952 (5. Teil)

    Heinz Rauscher
    181-190
    22.12.2023
  • Die Jahre des politischen Wiederbeginns in Backnang 1945 und 1946

    Dieter Petschuch
    88-154
    22.12.2023
  • Rezension von: Landratsamt Rems-Murr-Kreis (Hrsg.), Die Geschichte der Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und die Behindertenhilfe im Rems- Murr-Kreis

    Waltraud Scholz
    195-196
    11.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 2001

    Helmut Bomm
    223-247
    22.12.2023
  • 100 Jahre SV Steinbach e.V.

    Bernhard Heller
    280-281
    31.01.2024
  • Rezension von: Wannenwetsch, Walter, Von Rems und Murr übers Kap von Südafrika nach Ceylon und Java

    Gerhard Fritz
    212-213
    22.12.2023
  • Rezension von: Schweizer, Christian, Hitlerjugend, Reichsarbeitsdienst und Militär in Murrhardt und Umgebung

    Bernhard Trefz
    195
    25.01.2024
  • Backnang von 1900 bis 1918 Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (Teil 1)

    Rolf Königstein
    121-171
    22.12.2023
  • Förderverein Friedhofkapelle Backnang e.V. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden auf der Mitgliederversammlung am 22. April 2013 im Helferhaus

    Roland Idler
    250-251
    11.01.2024
  • Stadtchronik 2020

    Andreas Kozlik
    252-279
    31.01.2024
  • Villen in Backnang

    Bernhard Trefz
    119-134
    22.12.2023
  • Einblicke in die Lehrlingsausbildung bei Kaelble

    Antje Hagen
    145-174
    25.01.2024
  • 100 Jahre Alters- und Pflegeheim Staigacker

    Hermann Ehmer
    195-204
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 4. Teil: Anfang Januar bis 23. April 1932

    Gerhard Fritz
    33-78
    22.12.2023
  • Stadtchronik 2012

    Heiner Kirschmer
    199-226
    11.01.2024
  • Rezension von: Erlekamm, Klaus, Engagiert für Europa

    Bernhard Trefz
    248-249
    31.01.2024
  • Rezension von: Förderverein Friedhofkapelle Backnang (Hrsg.), Friedhofkapelle Backnang

    Marion Baschin
    223-224
    22.01.2024
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 2. Teil: Das Jahr 1930

    Gerhard Fritz
    9-32
    22.12.2023
  • Rezension von: Erlekamm, Klaus, Backnanger Straßenfest

    Markus P. Majev
    191-192
    26.01.2024
  • Rezension von: Bohn, Eberhard u.a. (Hrsg.), Kirchenkirnberg

    Bernhard Trefz
    207-208
    22.12.2023
  • Rezension von: Meuer, Peter, Linien des Lebens

    Heinz Mayer
    150-151
    22.12.2023
  • Rezension von: Erlekamm, Klaus, Backnanger Kinogeschichte(n)

    Cornelia Tomski
    247-248
    31.01.2024
  • Backnang von 1900 bis 1918 Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (2.Teil)

    Rolf Königstein
    131-183
    22.12.2023
  • Kurze Geschichte von Bácsalmás Die Backnanger Partnerstadt in Ungarn

    Klaus J. Loderer
    195-208
    22.12.2023
  • Rezension von: Trefz, Bernhard; Nopper, Frank (Hrsg.), Das Backnang-Lexikon

    Gerhard Fritz
    222-223
    22.01.2024
  • Rezension von: Zeyher, Reinhold, Schorndorfs langer Weg nach Württemberg

    Gerhard Fritz
    212-213
    22.12.2023
  • Rezension von: Evangelische Kirchengemeinde Lippoldsweiler (Hrsg.), 150 Jahre Kirchengemeinde Lippoldsweiler

    Andreas Kozlik
    191
    26.01.2024
  • Rezension von: Lässing, Horst (Hrsg.), Kleine Geschichten von Rems und Murr

    Klaus J. Loderer
    150
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 5. Teil: 30. April bis 31. Juli 1932

    Gerhard Fritz
    31-59
    22.12.2023
  • Rezension von: Schmidt, Uwe, Geschichte der Stadt Schorndorf

    Gerhard Fritz
    211-212
    22.12.2023
  • 100 Jahre Seminar Die Geschichte eines außergewöhnlichen Gebäudes und seiner wechselvollen Nutzung

    Bernhard Trefz
    139-182
    22.12.2023
  • Eine christlich-jüdische Freundschaft: Matthäus Burkhardt und Samuel Emanuel "Dein lieber Vater war ein Abgesandter von Gott, um mein zerbrochenes Herz und meine Wunden zu heilen" (Samuel Emanuel an Dorothea Häcker am 1. März 2013)

    Rolf Königstein
    124-165
    26.01.2024
  • Das Schicksal des polnischen Zwangsarbeiters Franciszek Gacek und der Deutschen Anna Schaaf Berichtigungen und Ergänzungen zum Beitrag im Backnanger Jahrbuch 2019

    Walter Schieber
    157-165
    13.12.2024
  • Meine Autobiografie Gewonnene Freiheit verpflichtet - den sozial Schwachen und Behinderten helfen

    Walter Ortloff
    9-32
    11.01.2024
1 - 76 von 76 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Stadtarchiv Backnang
Wilhelmstraße 32
71522 Backnang

Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang

Impressum