Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Backnanger Jahrbuch Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Quellen
    • Aufsätze
    • Rezensionen
    • Stadtchronik
    • Jubiläen, Feste, Jahrestage
    • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins
    • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs
    • Tätigkeitsbericht des Technikforums
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

68 Elemente gefunden.
  • Die Abgeordneten des Oberamtsbezirks Backnang in der Nationalversammlung zu Frankfurt und auf dem württembergischen Landtag 1848/49 Die Achtundvierziger Revolution in Stadt und Oberamt Backnang - Teil 2

    Karl Wieland
    29-82
    30.11.2023
  • 175 Jahre TSG Backnang 1846 Turn- und Sportabteilungen e.V. Die schwierige Suche nach den Ursprüngen der Backnanger Turnbewegung

    Bernhard Trefz
    122-135
    31.01.2024
  • Der Hochverratsprozess gegen Ludwig Schaller und Albert Springer im Jahr 1852

    Bernhard Trefz
    109-134
    22.12.2023
  • Backnang von 1900 bis 1918 Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (2.Teil)

    Rolf Königstein
    131-183
    22.12.2023
  • Rezension von: Arbeitsgemeinschaft hauptamtlicher Archivare im Städtetag Baden-Württemberg (Hrsg.), Revolution im Südwesten

    Andreas Kozlik
    214-215
    22.12.2023
  • Meine Lebensgeschichte (2. Teil) Von der Familiengründung in Südrussland bis zur erzwungenen Ausreise nach Deutschland am Ende des Ersten Weltkriegs

    Gottlieb Schaad
    9-82
    24.01.2024
  • Backnang von 1933 bis 1939 Untersuchungen zu den Friedensjahren des Dritten Reiches in einer württembergischen Industriestadt

    Gérard Heinz
    119-195
    22.12.2023
  • Kurze Geschichte der Stadt Crimmitschau in Sachsen

    Andrea Filipp
    105-115
    30.11.2023
  • Beiträge zur Bevölkerungsgeschichte von Backnang im 17. und frühen 18. Jahrhundert Insbesondere in den Jahrzehnten um den Franzoseneinfall 1693

    Gerhard Fritz
    109-149
    22.12.2023
  • Plaisirschule Ein Name mit Geschichte

    Annedore Bauer-Lachenmaier
    75-84
    22.12.2023
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (Juli 1997 bis Juni 1998)

    Gerhard Fritz
    253-254
    22.12.2023
  • Rezension von: Hildt, Ines, Schorndorf zur Zeit der Revolution von 1848

    Hans-Dieter Bienert
    219-220
    22.12.2023
  • Christoph Weisser (1752 bis 1833) Vom Schreibergehilfen zum württembergischen Staatsrat

    Wolfgang Weisser
    86-105
    22.12.2023
  • Der Seekrieg von 1914 bis 1918 Die Kaiserliche Kriegsmarine im Spiegel von Bildern aus der Sammlung Ernst Idlers

    Roland Idler
    174-192
    12.01.2024
  • Kurze Geschichte von Annonay

    Michel Faure
    160-176
    22.12.2023
  • Rezension von: Schlichenmaier, Roland (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal, Bd. 14

    Gerhard Fritz
    215-216
    22.12.2023
  • Rezension von: Schmidt, Rose, Das große Leid

    Bernhard Trefz
    213-214
    22.12.2023
  • Rezension von: Jahrbuch 2000 für den Rems-Murr-Kreis mit Heimatkalender für den Schwäbischen Wald

    Bernhard Trefz
    214-215
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 7. (und letzter) Teil: Von der "Machtergreifung" (30. Januar 1933) bis zum "Tag von Potsdam" (21. März 1 933)

    Gerhard Fritz
    37-64
    22.12.2023
  • Backnang im Ersten Weltkrieg 5. und letzter Teil: Das Jahr 1918

    Bernhard Trefz
    75-101
    26.01.2024
  • Rezension von: Reustle, Sabine Beate (Red.), Von Papsttöchtern, Bettelreisenden, Revolutionären und anderen Menschen in unserer Stadt

    Bernhard Trefz
    223-224
    22.12.2023
  • Forstmeister Theodor Hepp Selbstzeugnisse aus der Zeit vor 1914 und insbesondere über den Ersten Weltkrieg und Rekonstruktion seines Lebens in der Weimarer Zeit, der NS-Zeit und der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg (Teil 3 und Schluss)

    Gerhard Fritz
    16-41
    13.12.2024
  • Erinnerungen an die Backnanger Familien Kinzer und Mayer im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

    Elisabeth Kaiser
    9-30
    22.12.2023
  • Die Portraits des Ehepaares Fickler aus Backnang

    Judit Riedel-Orlai
    61-82
    22.12.2023
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (August 1996 bis Juli 1997)

    Gerhard Fritz
    271-272
    22.12.2023
  • Backnang von 1900 bis 1918 Eine Oberamtsstadt im Königreich Württemberg (Teil 1)

    Rolf Königstein
    121-171
    22.12.2023
  • "Im Namen seiner Majestät des Königs von Württemberg" 44 Backnanger erhalten 1840 die württembergische Kriegsdenkmünze als Auszeichnung für die Teilnahme an Feldzügen zwischen 1793 und 1815

    Roland Idler
    177-191
    22.01.2024
  • Die "Nationalpolitische Erziehungsanstalt" (NPEA) in Backnang (1. Teil)

    Andreas Förschler
    202-242
    22.12.2023
  • Rezension von: Gühring, Albrecht, "Eine Zierde des schwäbischen Stammes"

    Andreas Kozlik
    218-219
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 4. Teil: Anfang Januar bis 23. April 1932

    Gerhard Fritz
    33-78
    22.12.2023
  • 200 Altstadtstammtische des Heimat- und Kunstvereins

    Ernst Hövelborn
    224-234
    26.01.2024
  • 200 Jahre Post in Backnang Ein Streifzug durch die Postgeschichte und ihre Verbindung zu Backnang

    Horst Klaassen
    60-87
    22.12.2023
  • 100 Jahre Backnanger Stadtbücherei Eine öffentliche Bibliothek und ihre Vorläufer im 19. Jahrhundert

    Michael P. Dwornitzak
    85-118
    22.12.2023
  • "Handeln mit dem segnenden Gott" Der Kirchenkonvent in Backnang von 1695 bis 1882

    Heinrich Kuttler
    79-93
    22.12.2023
  • Jagdstreitigkeiten in der Grafschaft Löwenstein in der Frühen Neuzeit (16. - 17. Jahrhundert) Wald, Forst und Jagd, Flora, Fauna und soziale Konflikte im Raum Murrhardt - Sulzbach - Löwenstein

    Gerhard Fritz
    103-123
    10.01.2024
  • Rückblick auf 100 Altstadtstammtische Rede, gehalten auf dem 100. Altstadtstammtisch am 20.10.1998

    Ernst Hövelborn
    258-263
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 5. Teil: 30. April bis 31. Juli 1932

    Gerhard Fritz
    31-59
    22.12.2023
  • Die Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918) 2. Teil: Die Spinnerei Adolff

    Rudolf Kühn
    51-87
    22.12.2023
  • Backnang im Jahr 1856

    Bernhard Trefz
    102-109
    25.01.2024
  • Rezension von: Zeyher, Reinhold, Schorndorfs langer Weg nach Württemberg

    Gerhard Fritz
    212-213
    22.12.2023
  • Rezension von: Krause, Rüdiger, Neue Untersuchungen am römischen Kohortenkastell in Murrhardt, Rems-Murr-Kreis

    Rolf Schweizer
    160-161
    30.11.2023
  • Schulwesen in Backnang in den 1920er-Jahren

    Fabian Fleischmann
    108-127
    09.01.2024
  • Backnanger Stadtchronik 1998

    Helmut Bomm
    233-250
    22.12.2023
  • Steinzeitliche Funde aus der Backnanger Bucht

    Heiner Kirschmer
    9-21
    22.12.2023
  • Quellen zur Frühgeschichte der NSDAP in Backnang 6. Teil: August 1932 bis zur "Machtergreifung"

    Gerhard Fritz
    25-43
    22.12.2023
  • Rezension von: Schmidt, Uwe, Geschichte der Stadt Schorndorf

    Gerhard Fritz
    211-212
    22.12.2023
  • Rezension von: Keller, Karl (Hrsg.), Erwin Wohlfarth, Lichtbilder

    Gerhard Fritz
    160
    30.11.2023
  • "Backnang, welches nicht in China liegt"

    Susan Schuchert
    190-203
    22.12.2023
  • Politik und Alltag im Zweiten Weltkrieg Das "Kriegstagebuch" der Anna Haag (Teil 2)

    Britta Schwenkreis
    191-216
    22.12.2023
  • Mitteilungen des Heimat- und Kunstvereins Das Vereinsjahr 2014

    Susan Schuchert
    285
    22.01.2024
  • Die Frühzeit der Industrie in Backnang (1832 bis 1918) 5. Teil: Die Industrialisierung des Gerbereigewerbes (Fortsetzung)

    Rudolf Kühn
    135-205
    22.12.2023
  • Lebenserinnerungen eines Backnanger Kaufmanns

    Max Mayer
    9-24
    22.12.2023
  • Rezension von: Zimmermann, Wolfgang u.a. (Hrsg.), Württembergisches Klosterbuch

    Robert Gomringer
    202-205
    22.12.2023
  • Rezension von: Fröhlich, Antje u.a., SPD - 100 Jahre Ortsverein Backnang

    Heimo Schulreich
    160
    30.11.2023
  • Von der Stadtkapelle zum Blasorchester Die Geschichte des Städtischen Blasorchesters Backnang

    Lisa Nabel
    146-189
    22.12.2023
  • Rezension von: Grüneklee, Heinz-Günther, Ein Pfarrhaus auf dem Schurwald

    Gerhard Fritz
    156
    22.12.2023
  • Zur Geschichte des Amtsgerichts Backnang Im 19. und insbesondere im 20. Jahrhundert

    Friedrich Strohal
    200-210
    22.12.2023
  • Die Geschichte der Industrialisierung in Backnang Die Entwicklung der wichtigsten Branchen von ihren Anfängen bis in die heutige Zeit

    Bernhard Trefz
    57-113
    29.01.2024
  • Rezension von: Lenz, Rudolf (Bearb.), Katalog der Leichenpredigten und sonstigen Trauerschriften im Hessischen Staatsarchiv Marburg

    Gerhard Fritz
    156
    22.12.2023
  • Rezension von: Ebinger, Albrecht, Die Wieslaufbahn

    Gerhard Fritz
    225-226
    22.12.2023
  • Tätigkeitsbericht des Stadtarchivs (März 1995 bis Juli 1996)

    Gerhard Fritz
    221-222
    22.12.2023
  • Der "Wandel der Industriegesellschaft" - am Beispiel der Stadt Backnang Authentische Lernorte und historisch-politische Bildung

    Andreas Brunold
    121-156
    22.12.2023
  • Rezension von: Kottmann, Carsten u.a. (Hrsg.), Glaube - Bildung - Gesellschaft

    Rolf Königstein
    218-219
    22.12.2023
  • Rezension von: Gerling, Wilhelm, Nordlicht über Workuta

    Gerhard Fritz
    215-216
    22.12.2023
  • Rezension von: Arnold, Jürg, Wilhelm Ganzhorn, Dichter des Liedes "Im schönsten Wiesengrunde" und seine Frau Luise geb. Alber

    Bernhard Trefz
    206-207
    22.12.2023
  • Rezension von: Reichardt, Lutz, Ortsnamenbuch des Rems-Murr-Kreises

    Gerhard Fritz
    155-156
    22.12.2023
  • Der Pfarrer als Astronom Michael Mästlin (1550 bis 1631) als Diaconus in Backnang

    Carsten Kottmann
    82-104
    12.01.2024
  • Rezension von: Schlichenmaier, Roland (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal, Bd. 13

    Gerhard Fritz
    225
    22.12.2023
1 - 68 von 68 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Stadtarchiv Backnang
Wilhelmstraße 32
71522 Backnang

Heimat- und Kunstverein Backnang e.V.
Petrus-Jacobi-Weg 5
71522 Backnang

Impressum

 

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.