Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 6 (2010): Literaturblatt für Baden-Württemberg

Nr. 6 (2010): Literaturblatt für Baden-Württemberg

                    Ansehen Nr. 6 (2010): Literaturblatt für Baden-Württemberg
DOI: https://doi.org/10.53458/litbw.vi6
Veröffentlicht: 17.07.2024

Komplette Ausgabe

  • Gesamtausgabe

Editorial

  • Eine einzigartige Literaturlandschaft

    Irene Ferchl
    [3]
    • PDF

Beiträge

  • Die teuflische Fantasie der Securitate Über Herta Müller, eine Ausstellung und ihre Arbeit mit dem verstorbenen Lyriker Oskar Pastior an dem Roman Atemschaukel

    Michael Bienert
    6-8
    • PDF
    • HTML
  • Gegen die Gewissheiten Überlegungen zu einigen Aspekten der literarischen Moderne aus Sicht eines Schriftstellers

    Joachim Zelter
    12-13
    • PDF
  • Sängerin der rohen Daseinsform oder Widersprich, widersprich, widersprich Helga M. Novak erhält den zehnten Christian-Wagner-Preis

    Martina Zick
    16-17
    • PDF
  • Jedes Jahr neue und einige ganz neue Kalender für 2011

    Irene Ferchl
    18-19
    • PDF
  • Lokaltermin Joachimsthal Fährtenlese oder was hinter den kargen Fakten des Literarischen Führers steckt

    Fred Oberhauser
    20
    • PDF

Porträt

  • Von New York nach Dublin – Maeve Brennans langer Blick zurück

    Astrid Braun
    10-11
    • PDF
    • HTML
  • Léa Cohen Ein Gespräch mit der bulgarischen Autorin

    Christel Freitag
    14-15
    • PDF

Aktuelle Buchkritik

  • Nur Freunden ist diese Mitteilung bestimmt Zu der Neuausgabe von Rahel. Ein Buch des Andenkens und Eveline Haslers biografischer Annäherung an Hermann Hesse, Emmy Hennings und Hugo Ball

    Irene Ferchl
    9
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.