Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Editorial
    • Beiträge
    • Porträt
    • Seitenblick
    • Interview
    • Aktuelle Buchkritik
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Kontakt
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 5 (2007): Literaturblatt für Baden-Württemberg

Nr. 5 (2007): Literaturblatt für Baden-Württemberg

                    Ansehen Nr. 5 (2007): Literaturblatt für Baden-Württemberg
DOI: https://doi.org/10.53458/litbw.vi5
Veröffentlicht: 20.08.2024

Komplette Ausgabe

  • Gesamtausgabe

Editorial

  • Trendsetter der Buchbranche

    Irene Ferchl
    [3]
    • PDF

Beiträge

  • Der Absturz Über den Roman Easter Parade von Richard Yates

    Günter Ohnemus
    8-9
    • PDF
  • "Hat er mich denn zum Dichter geschlagen?" Werner Dürrson zum 75. Geburtstag

    Oswald Burger
    16-17
    • PDF
  • Alles Erzählung Über den Wert des Scheins bei Gianni Celati

    Susanne Fritz
    10-11
    • PDF
    • HTML
  • Schöne Bücher über schöne Bücher

    Michael Bienert
    12-13
    • PDF
  • Von Heilbronn nach Hollywood Die Exilschriftstellerin Victoria Wolff wird wiederentdeckt

    Dorothea Keuler
    18-19
    • PDF
  • Der Buchmarkt als Kriegsschauplatz

    Canto
    20
    • PDF

Porträt

  • Die Rollen der Christophine Reinwald

    Michael Davidis
    14-15
    • PDF
  • Nachrichten aus der Heimat Ein Porträt des Schriftstellers Wolfgang Duffner

    Manfred Bosch
    20-21
    • PDF

Interview

  • Würdest du Klaus Croissant noch als deinen Freund bezeichnen? Ein Gespräch mit Peter O. Chotjewitz über den Protagonisten seines neuen Romans

    Peter O. Chotjewitz, Irene Ferchl
    5-7
    • PDF
    • HTML

Aktuelle Buchkritik

  • Erste Liebe, Hochzeitsnacht, Leidenschaft, Desaster, letzte Riten Fünf Neuerscheinungen zu einem unerschöpflichen Thema

    Irene Ferchl
    23
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

Schlagworte
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.