Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Suchen
Home
/
Aktuelle Buchkritik
Aktuelle Buchkritik
25 Jahre Verlagsarbeit
Die Landestege der Arche
Irene Ferchl
21
24.06.2024
Die Zeit – erfunden
Eine Cover-Version des Wintermärchens
Irene Ferchl
17
24.06.2024
Die Enge verlassen
Eine autobiografische Erzählung
Carola Ebeling
20
24.06.2024
Phantastisch
Erzählung zu Grafiken von Alfred Kubin
Klaus Hübner
17
20.06.2024
Hadesfahrt mit Dichtern
Verstörungswirkung
Michael Braun
19
20.06.2024
Himmlische Übersichten
In alten Städten spazieren gehen
Irene Ferchl
23
20.06.2024
Lammkeule im grünen Mantel
Gespräche im Sterne-Restaurant
Hans-Dieter Fronz
15
20.06.2024
Trümmer und Checkpoints
Vom Überleben in Aleppo
Klaus Hübner
20
20.06.2024
Was heißt Altern tatsächlich?
Eine subjektive Annäherung
Beate Tröger
19
20.06.2024
Identität und Maske
Eine Anthologie mit Texten Bob Dylans von 1963 bis 2016
Harry Lachner
16
20.06.2024
Weltkriegsepisode
Bitteres, kassandrahaftes Grinsen
Ulrich Rüdenauer
18
20.06.2024
Die Anfänge des Islam
Zum Propheten bestimmt
Dieter Ferchl
21
20.06.2024
Unfall oder Mord?
Abwärtsspirale eines Lebens
Ulrich Rüdenauer
14
20.06.2024
Die Suche nach Samuel
Porträt aus Erinnerungen
Katharina Granzin
19
20.06.2024
Nur nicht fertig werden mit der Welt
Eine Reise durch das Leben
Karin Kontny
18
20.06.2024
Existenzielle Erschütterung
Eine aktuelle Anthologie
Susanne Fritz
15
20.06.2024
Wissenschaft und Spiritismus
Geister unter Beobachtung
Gabriele Weingartner
17
20.06.2024
Unterdrückte Seelennöte
Eine europäische Liebesgeschichte
Susanne Fritz
20
20.06.2024
Eine Geschichte der Gewalt
Aus der Jugend Friedrichs des Großen
Gabriele Weingartner
13
20.06.2024
Ewig auf der Ersatzbank
Generationenroman einer Mittdreißigerin
Ulrike Frenkel
18
20.06.2024
Sommerschule der Heimlichkeiten
Die NSA-Affäre und eine verbotene Liebe
Katharina Granzin
17
20.06.2024
Parabelhafte Szenen
Ausweglosigkeit als Triebfeder
Ulrich Rüdenauer
13
20.06.2024
Wahlverwandtschaften
Was in Familien alles geschieht
Irene Ferchl
16
20.06.2024
Wider die sexuelle Eindeutigkeit
Ein Liebesroman-Experiment
Carola Ebeling
19
20.06.2024
Standhalten trotz allem
Berliner Zeitgeschichte
Irene Ferchl
17
20.06.2024
Ruhepol in unruhigen Zeiten
Versuch der Selbstverortung
Ulrike Frenkel
16
20.06.2024
Nimmermüde Wortführerin
Margaret Atwood erhält den Friedenspreis
Katharina Granzin
12
20.06.2024
Exempel der Lauterkeit
Essays, Reden, Postkarten
Beate Tröger
15
20.06.2024
An der Wirklichkeitsgrenze
Schauen und Scheitern
Andreas Kohm
18
20.06.2024
Assoziativer Taumel
Eine Entdeckung aus Litauen
Ulrich Rüdenauer
15
20.06.2024
zurück
331-360 von 602
weiter
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte