Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Suchen
Home
/
Aktuelle Buchkritik
Aktuelle Buchkritik
Anrufungen und Zweifel
Ein poetisches Brevier
Irene Ferchl
20
20.06.2024
"Was bleibet aber, stiften die – Fotografen"
Stuttgarter Ansichten damals und heute
Alexandra Birkert
20
20.06.2024
Reiseskizzen
Gespür für Momente und Motive
Ulrich Rüdenauer
17
20.06.2024
Von schwerem und leichtem Leben
Verdichtete Lebensläufe
Cord Beintmann
18
20.06.2024
Der Wortweltenerbauer im Bild
Eine reiche Materialiensammlung
Ulrich Rüdenauer
22
20.06.2024
Studie einer Überforderung
Preisgekröntes Familiendrama aus Frankreich
Ulrike Frenkel
14
20.06.2024
Alles ist lesens- und lebenswichtig
Brennendes Thema Völkerwanderung
Andreas Kohm
19
20.06.2024
Bis zum Äußersten
Autobiografie einer Extremkünstlerin
Ingrid Mylo
19
20.06.2024
Ijoma bedeutet "Glücksfall"
Zwischen Heidelberg und Nigeria
Beate Tröger
15
20.06.2024
Magie von Menschen und Dingen
Ein phantastisch erzähltes Debüt
Carola Ebeling
17
20.06.2024
Augenblicke des Daseins
Präzise Mediationen über Wolken
Irene Ferchl
21
20.06.2024
Kettenreaktionen
Vielstimmiges Kurztext-Festival
Tina Stroheker
13
20.06.2024
Live aus der Wirklichkeit
Vom Leben in der Provinz
Cord Beintmann
18
20.06.2024
Übertreibung in(s) Dichträumen
Das Gedicht als Exerzitium
Andreas Kohm
17
20.06.2024
Ein Kind der Siebziger
Nicol Ljubic erinnert an hoch politisierte Zeiten
Klaus Hübner
14
20.06.2024
Die Rückseite der Welt
Ein Danse macabre
Andreas Kohm
16
20.06.2024
Eine Mittelklasse-Familie
Leben, Lieben und Geldsorgen in New York
Katharina Granzin
20
20.06.2024
Vaporetto zur Hölle
Venedig ist für Gerhard Roth ein Modell der Welt
Klaus Hübner
12
20.06.2024
Vitaminpillen und Vanillecreme
Kritik an der modernen Arbeitswelt
Beate Tröger
17
20.06.2024
Die Töchterfamilie
Eine Art jüdischer Buddenbrooks
Gabriele Weingartner
16
20.06.2024
Gescheiterter Traum
Eine deutsch-jüdische Liebesbeziehung
Beate Tröger
13
20.06.2024
Intellekt und Erotik
Ein Rhetorikprofessor braucht viel Geld
Cord Beintmann
15
20.06.2024
Was darf ich hoffen?
Eine unmögliche Liebe
Karin Kontny
19
20.06.2024
Die Welt des Unglücklichen
Aufregende Erzählkunst
Hans-Dieter Fronz
16
20.06.2024
Kollbach ist überall
Düstere Romankunst
Klaus Hübner
15
20.06.2024
Stadtschriften
Vergängliche Zeitzeugen
Irene Ferchl
20
20.06.2024
Muttersuche, verdichtet
Ein gutes Buch über schlechte Zeiten
Klaus Hübner
14
20.06.2024
Wege nach draußen
Kulturgeschichte weiblicher Fortbewegung
Ulrike Frenkel
17
20.06.2024
Aufgehobene Grenzen
Das schöne Stadium der Gleichzeitigkeit
Klaus Hübner
15
20.06.2024
Männerbünde im Kongo
Eine Reise in die Anarchie
Ulrich Rüdenauer
14
20.06.2024
zurück
361-390 von 602
weiter
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte