Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Suchen
Home
/
Aktuelle Buchkritik
Aktuelle Buchkritik
Schreiben gegen den Tod
Wolfgang Herrndorfs literarisches Vermächtnis
Beate Tröger
19
01.07.2024
Ein Leben in der Waldeinsamkeit
Im Gespräch mit Raben und Stachelschweinen
Ulrich Rüdenauer
21
01.07.2024
Mit Furor, aber skeptisch und klug
Zweimal Schauplatz Patagonien
Gabriele Weingartner
18
01.07.2024
Vor der Wende – nach der Wende
Kleine Abstürze
Astrid Braun
20
01.07.2024
Der Garten Eden liegt in Venedig
Grüne Paradiese in der Lagunenstadt und im Veneto
Elke Linda Buchholz
16
01.07.2024
Nach der Katastrophe
Hommage an das Menschenmögliche
Björn Hayer
19
01.07.2024
Neues von MitarbeiterInnen des Literaturblatts
Irene Ferchl
21
01.07.2024
Saufen und Schreiben
Literaturszenen im geteilten Berlin
Michael Bienert
21
01.07.2024
"Sterben ist das Letzte"
Warschau als Zentrum polnischer Selbstsuche
Alexandra Sauter
18
01.07.2024
Irrtümern der Liebenden
Ein Teufelsweib
Irene Ferchl
20
01.07.2024
Down and out
Ein Berliner Frauenschicksal
Klaus Hübner
20
01.07.2024
Als Poesie gut
Preußische Heimatkunde vom Feinsten
Klaus Hübner
17
01.07.2024
Hellwach und ungeschönt
Erinnerungen an die Jahre von 1938 bis 1968
Cornelia Frenkel-Le Chuiton
19
01.07.2024
Der Wir-Erzähler
Roman einer langen Nacht
Ulrike Frenkel
19
01.07.2024
Flüchtigkeit und Dauer
Erzählen im Angesicht des Todes
Beate Tröger
18
01.07.2024
Traumverlorenheit
Ein Abgesang auf die romantische Liebe
Beate Tröger
17
01.07.2024
Stadt der Einwanderer
New Yorks deutsche Wurzeln
Michael Bienert
21
01.07.2024
"Bis jetzt ist der Krieg ganz lustig"
Ein Familienroman aus Aufzeichnungen
Gabriele Weingartner
16
01.07.2024
Lieber ein schwerer als ein leichter Fall
Monolog eines Mutterkranken
Ulrike Frenkel
20
01.07.2024
Ein wissendes Zittern
Romansubversion über den Ersten Weltkrieg
Ulrike Frenkel
15
01.07.2024
Alter Clown Chaplin
Ein Schelmenroman
Dieter Fuchs
19
01.07.2024
Eine Königin stirbt
Neun Monate einer Wanderung ins Irgendwo
Irene Ferchl
20
26.06.2024
Todestango
Alle Seelen Lembergs
Alexandra Sauter
19
26.06.2024
Im leeren Kern der Schreibkunst
Gespenster aus der Vergangenheit
Ulrike Frenkel
17
26.06.2024
Ornithologische Obsession
Den Wanderfalken nach
Heiko Fischer
19
26.06.2024
Mikrodramatik
Hans Fallada und sein letzter Roman
Beate Tröger
18
26.06.2024
Innere und äußere Sphäre
Ein Doppelbuch zum Drehen und Wenden
Ulrich Rüdenauer
17
26.06.2024
Auf Durchreise
War das nicht der mit der Gewaltenteilung?
Klaus Hübner
20
26.06.2024
Grenzerfahrungen
Gabriele Weingartner
19
26.06.2024
Neigung zur Abwehr des Außen
Der Kosmos zwischen Tübingen und Stuttgart
Wolfgang Alber
18
26.06.2024
zurück
151-180 von 602
weiter
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte