Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Editorial
Beiträge
Porträt
Seitenblick
Interview
Aktuelle Buchkritik
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Kontakt
Suchen
Home
/
Aktuelle Buchkritik
Aktuelle Buchkritik
Reise nach Wales
Düstere Parabel über das Landleben
Heiko Fischer
16
25.06.2024
Studienort Freiburg
Historische Quellen und ein Roman
Reinbert Tabbert
19
25.06.2024
Hochneurotische Frauen
Istanbul, Mumbai und Berlin
Hannah Hesse
17
25.06.2024
Liebe im Alter
Ein Roman schließt eine Lücke
Astrid Braun
17
25.06.2024
Plaudernde Dichtung
Über weibliche Selbstvergewisserung im Alltag
Alexandra Sauter
15
25.06.2024
Im Strudel der Revolutionswirren
Ein Schlüsselwerk aus Weißrussland
Lerke von Saalfeld
18
25.06.2024
Erotisch aufgeladene Faszination
Eine Aufsichtsbeauftragte erzählt
Oswald Burger
16
25.06.2024
Radikal
Sibylle Berg durchleuchtet eine Ehe
Cord Beintmann
16
25.06.2024
Sei ein Löwe, kein Lamm
Aus dem Leben eines jungen jüdischen Südafrikaners
Katharina Granzin
22
25.06.2024
Mitja, mein Mitja
Im magischen Zwischenreich von Leben und Tod
Katharina Granzin
17
25.06.2024
Ein wiedergefundenes Manuskript
Coup oder Kolportage?
Beate Tröger
14
25.06.2024
Märchenforschung
Figuren erzählen vielstimmige Geschichte
Petra Boden
15
25.06.2024
Wut und Wahrnehmung
Die Maske als Mittel der Enthüllung
Ulrike Frenkel
21
25.06.2024
Was denkst du, wer du bist
Alice Munros früher Erzählband
Ulrike Frenkel
16
25.06.2024
Schwarze Gedanken
Michael Rutschky durchquert den Alltag der Bonner Republik
Michael Braun
19
25.06.2024
Wiener Kongress mit Damen
Ein Vorstoß vom Rand her ins Zentrum
Hanne Knickmann
21
25.06.2024
Schlingern und Stolpern
Konfrontation zweier Milieus
Cord Beintmann
19
24.06.2024
Zwischen Proust und Waugh
Ein Zeitalter im Dialog
Gabriele Weingartner
24
24.06.2024
Christian Wagner – einst und jetzt
Ein Lesebuch und ein Briefwechsel
Alexandra Birkert
19
24.06.2024
Reise in die Gegenwart des Vergangenen
Erinnerung und Selbsterkundung
Harry Lachner
20
24.06.2024
Genesis ohne Moral
Auch der Apfel spielt keine Rolle
Gabriele Weingartner
15
24.06.2024
Die Wirklichkeit als Filmset
Zeitsatire und negative Utopie
Hans-Dieter Fronz
18
24.06.2024
Naiv-schlaue Perspektive
Rückkehr zu den Anfängen
Ulrike Frenkel
23
24.06.2024
Kaspar und das Konzil
Ein Geschichte aus dem alten Konstanz
Walter Neumann
17
24.06.2024
Das große Fragezeichen
Eine Novelle um Liebe und Tod
Irene Ferchl
19
24.06.2024
Ja, wo laufen sie denn?
Steigende Ungeduld
Beate Tröger
14
24.06.2024
Der Dritte im Bunde
Jane Gardams literarisches Triptychon
Ulrike Frenkel
17
24.06.2024
Hinter der Wirklichkeit
Surreal und handfest
Gabriele Weingartner
22
24.06.2024
Der Killer und die Kommissarin
Ein psychologischer Kriminalroman
Cord Beintmann
16
24.06.2024
Normal verrückt
Niederländische Autorinnen erzählen
Irene Ferchl
18
24.06.2024
zurück
241-270 von 602
weiter
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte