Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Traub, Andreas; Miegel, Annekathrin (Bearb.), Musikalische Fragmente

    Eberhard Göpfert
    197
    13.10.2021
  • Schicksale der "Zigeunerkinder" aus der St. Josefspflege in Mulfingen

    Johannes Meister
    197-229
    06.02.2024
  • Rezension von: Czysz, Wolfgang u.a., Die römische Keramik aus dem Vicus Wimpfen im Tal (Kreis Heilbronn)

    Eberhard Göpfert
    295
    19.01.2024
  • Rezension von: Schraut, Elisabeth u.a. (Hrsg.), Hall im 19. Jahrhundert

    Thomas Schuler
    354-356
    11.09.2023
  • Rezension von: Haug, Gunter, Rebell in Herrgotts Namen

    Thomas Voit
    281
    12.01.2023
  • Rezension von: Streich, Gerhard, Burg und Kirche während des deutschen Mittelalters

    Manfred Akermann
    329
    11.10.2023
  • Rezension von: Hochreuther, Ina, Frauen im Parlament

    Andreas Kozlik
    540
    15.08.2023
  • Rezension von: Beer, Mathias, Flüchtlinge und Vertriebene im deutschen Südwesten nach 1945

    Andrea Rößler
    308-309
    10.02.2023
  • Rezension von: Liess, Albrecht u.a. (Hrsg.), Festschrift Walter Jaroschka

    Sven-Uwe Bürger
    271-272
    19.01.2023
  • Rezension von: Schneider, Erich; Müller, Uwe (Hrsg.), Spurensuche

    Thomas Voit
    218-219
    21.11.2022
  • Rezension von: Frauenknecht, Erwin; Rückert, Peter (Bearb.), Mechthild (1419–1482) im Spiegel der Zeit

    Herbert Kohl
    311-312
    06.02.2023
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 9

    Georg Lenckner
    164-165
    30.08.2024
  • Rezension von: Filtzinger, Philipp u.a. (Hrsg.), Die Römer in Baden-Württemberg

    Egil Pastor
    288
    08.11.2023
  • Antisemitismus im Königreich Württemberg zwischen 1871 und 1914

    Hans Peter Müller
    547-583
    15.02.2023
  • Schwäbisch Hall und die Industrialisierung im 19. Jahrhundert

    Kuno Ulshöfer
    478-493
    26.04.2024
  • Rezension von: Württembergischer Museumsverband (Hrsg.), Museen in Baden-Württemberg

    Hermann Mildenberger
    170
    03.04.2024
  • Der Siedensrentenvergleich vom 27. Juni 1827 Zur Geschichte der Schwäbisch Haller Siedensrenten; Mit einem Exkurs: Bemerkungen zu aktuellen Fragen der Siedensrenten

    Raimund J. Weber
    81-126
    20.02.2024
  • Rezension von: Bundesministerium des Innern (Hrsg.), Wappen und Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Länder

    Wilhelm Pfeifer
    200-201
    14.02.2024
  • Rezension von: Rödel, Volker (Hrsg.), Quellen zur südwestdeutschen Geschichte in Archiven der Tschechischen Republik

    Daniel Stihler
    406
    09.06.2023
  • Rezension von: Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg (Hrsg.), Das Ende des alten Dorfes?

    Egil Pastor
    273
    20.02.2024
  • Rezension von: Bizer, Christoph; Götz, Rolf, Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb

    Gerhard Fritz
    312-313
    20.09.2023
  • Eine kaiserliche Freiheit der Freiherren von Berlichingen-Rossach "Indessen ist der Thäter entwichen und gen Rossach, wo es ein Asylum haben soll, geloffen"

    Andreas Volk
    147-183
    20.10.2021
  • Rezension von: Steitz, Walter (Hrsg.), Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg

    Peter Müller
    281-282
    08.11.2023
  • Rezension von: Simon, Theo, Salz und Salzgewinnung im nördlichen Baden-Württemberg

    Gerhard Lubich
    247
    03.07.2023
  • Rezension von: Uhlig, Wolfgang; Zahlten, Johannes (Hrsg.), Die großen Italienreisen Herzog Carl Eugens von Württemberg

    Eberhard Göpfert
    304-305
    23.11.2022
  • Rezension von: Bilder aus deutscher Vergangenheit Bd. 1, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 13, 14

    Georg Lenckner
    156
    04.10.2024
  • Rezension von: Müller, Ernst, Kleine Geschichte Württembergs

    Gerd Wunder
    50
    23.08.2024
  • Rezension von: Rinker, Reiner; Setzler, Wilfried (Hrsg.), Die Geschichte Baden-Württembergs

    Gerd Wunder
    391-392
    02.11.2023
  • Rezension von: Uitz, Erika, Die Frau in der mittelalterlichen Stadt

    Gerhard Fritz
    456
    26.09.2023
  • Rezension von: Maurer, Helmut (Bearb.), Baden-Württemberg

    Gerhard Fritz
    320-321
    11.09.2023
  • Die Burgkirche Guttenberg und deren mittelalterliche Ausstattung Beispiel einer heute evangelischen Pfarrkirche mit ihren vorreformatorischen Bildwerken — vor allem der Tonapostel aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts

    Regine Wagenblast
    65-178
    09.06.2023
  • Rezension von: Rückert, Peter (Bearb.), Antonia Visconti (+ 1405) - ein Schatz im Hause Württemberg

    Herbert Kohl
    407-408
    17.01.2023
  • Zur Praxis zünftischer Selbstverwaltung Eine mikrohistorische Studie am Beispiel der Murrhardter Müllerzunft 1776 bis 1818

    Gerhard Fritz, Andreas Kozlik
    203-235
    14.10.2021
  • Rezension von: Becker, Josef u.a., Badische Geschichte

    Walter Döring
    282
    28.02.2024
  • Rezension von: Schadt, Jörg (Hrsg.), Wie wir den Weg zum Sozialismus fanden

    Otto Windmüller
    208
    14.02.2024
  • Rezension von: Rieber, Christof, Das Sozialistengesetz und die Sozialdemokratie in Württemberg 1878-1890

    Gerd Wunder
    170
    20.11.2023
  • Rezension von: Planck, Dieter (Hrsg.), Archäologie in Baden-Württemberg

    Daniel Stihler
    254
    03.07.2023
  • "Alls ander ire leypeigen arm leut" Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts

    Bernd Fuhrmann
    11-24
    17.01.2023
  • Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen

    Helga Steiger
    183-234
    19.10.2021
  • Die Einwanderung, insbesondere aus (vormaligen) Reichsstädten in die Reichsstadt, seit 1806 württembergische Stadt Isny 1588-1827

    Gerhart Nebinger
    374-392
    26.04.2024
  • Klausurquadrum, Westchorturm und Brunnenstube der Großkomburg Ein Beitrag zur Erforschung axialer Konventsanlagen des Hochmittelalters

    Clemens Kosch
    5-50
    28.02.2024
  • Rezension von: Staatsarchiv Ludwigsburg. Gesamtübersicht der Bestände. Kurzfassung

    Gerhard Fritz
    523
    31.08.2023
  • Rezension von: Reichardt, Lutz, Ortsnamenbuch des Rems-Murr-Kreises

    Daniel Stihler
    545
    15.08.2023
  • Rezension von: Halbauer, Karl, Predigstül

    Andreas Kozlik
    377-378
    17.05.2023
  • Das Schloß Langenburg in Hohenlohe

    Steffen Doerstling
    5-51
    16.10.2024
  • Rezension von: Sauer, Paul (Bearb.), Dokumente über die Verfolgung der jüdischen Bürger in Baden-Württemberg durch das nationalsozialistische Regime

    Gerd Wunder
    48-49
    23.08.2024
  • Rezension von: Bauer, Ernst Waldemar (Hrsg.), Unser Land Baden-Württemberg

    Egil Pastor
    291-292
    08.11.2023
  • Rezension von: Steuer, Peter (Bearb.), Vorderösterreichische Regierung und Kammer 1753-1805, Oberamt Altdorf

    Peter Ehrmann
    359-360
    17.05.2023
  • Rezension von: Schäfer, Hartmut (Hrsg.), Geschichte, Archäologie und Bauforschung in Esslingen

    Daniel Stihler
    293
    10.02.2023
  • Rezension von: Friederich, Gerd u.a., Allgemeine Literatur

    Gerd Wunder
    281
    08.11.2023
301 - 350 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum