Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Haller für den Frieden 1870-1914
Ein Beitrag zur Geschichte der bürgerlichen Friedensbewegung im Württemberg der Kaiserzeit
Philippe Alexandre
199-324
16.06.2023
Rezension von: Unser Leintal. Ein Heimatbuch aus dem Württemberger Unterland
Emil Kost
328-329
05.11.2024
Hall in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
(bezw. vom Schmalkaldischen bis Dreissigjährigen Kriege)
Julius Gmelin
141-201
15.11.2024
Rezension von: Wein, Gerhard, Die mittelalterlichen Burgen im Gebiet der Stadt Stuttgart
Gerd Wunder
210-211
22.03.2024
Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952
Emil Kost
5-78
05.11.2024
Rezension von: Hoffmann, Christian, Ritterschaftlicher Adel im geistlichen Fürstentum
Norbert Haag
447-449
09.06.2023
Die Weinsberger Rechnungen und die Wirtschaftsgeschichte
Hektor Ammann
169-184
27.08.2024
Die Rätsel der Sechseckkapelle auf Großkomburg
Fritz Arens
51-99
28.02.2024
Das Kellerrecht in Württembergisch Franken
Wolfram von Erffa
300-307
05.11.2024
Ein Streit um Weidegrund in Bergertshofen
Hermann Burkhardt
117-132
17.05.2023
Michel Erhart - der Meister des Haller Kruzifixus
Adolf Schahl
37-58
10.09.2024
Die Würzburgische Herzogsurkunde von 1168 und das Österreichische Privilegium Minus
(Entstehung und verfassungsrechtliche Bedeutung)
Theodor Mayer
3-29
15.05.2024
Rezension von: Bidermann, Willi, Der Einkorn
Gerd Wunder
297
04.03.2024
Aus der Frühzeit vorgeschichtlicher Archäologie
Die Grabhügelforschungen Wilhelm Hammers 1837/1838
Helmut Neumaier
423-478
15.08.2023
Schwäbisch Hall und das Salz
Ein wirtschaftsgeschichtlicher Überblick
Paul Gehring
154-179
05.11.2024
Der Streit um die Kellerhälse
Friedrich Pietsch
19-33
30.08.2024
Württemberg als spätmittelalterliches Territorium
Ein Unterrichtsbeispiel
Rainer Jooß
58-66
26.04.2024
Zu Gründung und Anfängen von Kloster Schöntal an der Jagst
Maria Magdalena Rückert
65-77
09.08.2023
Rezension von: Flade, Roland, Lehrer, Sportler, Zeitungsgründer
Jens Hoppe
394-396
17.05.2023
Sebastianus Coccius
Rektor der Schwäbisch Haller Lateinschule (1525-1548)
Karl Hermann Kern
78-108
15.11.2024
Inwieweit kann der Historiker von Stammesart sprechen?
(Schwaben, Franken)
Hermann Haering
3-19
31.10.2024
Die Kirchberger Kunstkammer in Schloß Neuenstein
Beiträge zur Rekonstruktion
Anna-Franziska von Schweinitz
179-259
08.11.2023
Rezension von: Buck, Dieter, Erlebnis-Wanderungen an Kocher und Jagst
Thomas Voit
261
23.05.2023
Margarethe von Hohenberg, die Schenkin von Limpurg
Hansmartin Decker-Hauff
297-302
26.04.2024
Die staatsrechtliche Stellung der Mediatisierten unter der Rheinbundverfassung in Württemberg
Hans Bernhard Schweinitz
269-286
05.11.2024
Die letzten Hexen von Mergentheim
Auswertung der Verhörprotokolle aus den Jahren 1628 bis 1631
Karin Wohlschlegel
41-115
15.08.2023
Rezension von: Greiner, Walter, Altschwäbischer Adel 746-1083
Andreas Kozlik
447
09.06.2023
Die "Alte Burg" oberhalb von Unterregenbach (Stadt Langenburg, Kr. Crailsheim)
Ein Beitrag zum Thema Kloster, Hof und Burg im frühen Mittelalter, mit den Ergebnissen einer Probegrabung
Günter P. Fehring, Stefan Kummer, Günter Stachel
121-133, Tafel 45-46, Beil. 3
22.05.2024
Der Deutsche Orden und die Kapuziner in Mergentheim (1628-1809) und in Neckarsulm (1638/63-1805)
Bernhard Demel
47-87
13.03.2024
Die Erben der 48er Revolution im Schwäbisch Hall der kaiserlichen Zeit (1871-1914)
Philippe Alexandre
351-390
09.06.2023
Die Schenkelmauern zwischen Burg und Stadt Weinsberg und die Vorburgsiedlung oder die Unterstützung historischer Forschung durch neuere naturwissenschaftliche Errungenschaften
Simon M. Haag, Helmut Deininger, Manfred Wiedmann
75-101
17.05.2023
Die neuere Geschichte der kirchlichen Baudenkmale von Murrhardt in archivalischer Sicht
Adolf Schahl
214-263
12.04.2024
Der Jugendstrafvollzug in Schwäbisch Hall im 19. Jahrhundert
Edeltraud Schweizer
353-422
15.08.2023
Regesten zur Geschichte des Franziskanerklosters in Schwäbisch Hall
Prof Dr. Kolb
25-44
18.11.2024
Die Kämpfe um Schwäbisch Hall im April 1945
Erik Windisch
289-353
17.05.2023
Die Reformation in Creglingen
Gustav Bossert
1-64
15.11.2024
Die NSDAP auf dem Land
Aufstieg, Machtergreifung und Gleichschaltung im badischen Amtsbezirk Adelsheim 1928-1935
Anette Hettinger
91-194
02.11.2023
Zwischen Tugend und Gewalt
Die Haller Rechtsparteien in den Anfangsjahren der Weimarer Republik bis 1924/25
Armin Müller
445-473
31.08.2023
Fränkische Beiträge zur Ahnentafel Goethes
Georg Lenckner
103-130
31.10.2024
Die Siedlungs- und Agrarentwicklung des Ginsbachtales seit dem 19. Jahrhundert
Martina Herber, Ronald Wellenreuther
195-214
20.09.2023
Wälder und Weiher des ehemaligen Klosters Schöntal und deren wirtschaftliche Bedeutung
Hellmut Vinnai
95-148
15.11.2022
Die Häuser am Marktplatz in Schwäb. Hall
Wilhelm German
14-34
11.11.2024
Regensburg und Öhringen
Gerhard Taddey
27-44
11.10.2023
Raumdekorationen aus dem zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts in Bürgerhäusern der ehemals "Freyen Reichsstadt" Hall
Ein Beitrag zu den Auftraggebern und den Dekorateuren
Ewald Jeutter
243-312
15.08.2023
Das Urdorf Heiningen und die frühdeutsche Besiedlung der Backnanger Bucht
Emil Kost
87-108
05.11.2024
Johann Friedrich Beyschlags Dissertation von 1734 über das fossile Elfenbein von Schwäbisch Hall
Walther Ludwig, Hellmar Weber
99-125
20.10.2021
Die Pfarrei Crailsheim im Mittelalter
Isidor Fischer
39-63
30.10.2024
Konrad von Weinsberg und die Judensteuer unter Kaiser Sigismund
Karl Schumm
20-58
28.05.2024
Vitriolgewinnung bei Westernach, Wittighausen, Mittelbronn und Westheim
Hellmar Weber
383-421
28.08.2023
Die Möbelaufnahmen Johann Friedrich Reiks
Eine aufschlußreiche Quelle zum süddeutschen Mobiliar des 16. und 17. Jahrhunderts
Dietrich Heißenbüttel
193-210
03.07.2023
Die Ratsbibliothek Schwäbisch Hall und ihre juristische Literatur des 16. Jahrhunderts
Karl Konrad Finke
118-135
15.05.2024
Crailsheim in den Kämpfen des Markgrafen Albrecht Achilles zwischen 1458 und 1462
Hans-Joachim König
71-97
19.01.2024
Hohenlohe und Frankreich
Ein Beitrag zur Geschichte des Fürstenhauses im 19. Jahrhundert
Gerhard Seibold
21-64
08.11.2023
Eines Ehrbaren Rats Zinsgelder
Die Kapitalgeber der Reichsstadt Hall im 16. Jahrhundert
Gerd Wunder
89-138
04.03.2024
Rezension von: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 45
Gotthard G. G. Reinhold
332-334
09.08.2023
Die Hohe Straße zwischen Kocher und Jagst
Ein jahrtausendealter Überlandweg
Emil Kost
47-61
05.11.2024
Der Grabstein des Junkers Hans Peter von Guttenberg in der Urbanskirche Schwäbisch Hall
Hans Werner Hönes
197-202
17.01.2023
Wendel Hipler und Ulrich Greiner im Mainhardter Wald
Gerd Wunder
90-102
31.10.2024
Götz von Berlichingens Überfall auf einen Kaufmannszug beim Zuckmantel 1513
Karl Schumm
84-95
11.10.2024
Chemische Geräte und Apothekengefäße aus Glas zwischen 1550 und 1630 unter besonderer Berücksichtigung der Glashütte in Fischbach
Jost Weyer
39-72
16.06.2023
Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948-1950
Emil Kost
5-68
05.11.2024
Rezension von: Amorbach
Gerd Wunder
191-192
31.10.2024
Rezension von: Köhler, Joachim, Die Wurmlinger Kapelle
Eberhard Göpfert
304
08.11.2023
Rezension von: Schöller, Rainer G., Der gemeine Hirte
Jakob Rudolf Frank
303-304
12.04.2024
Der markgräfliche Baumeister J. D. Steingruber und die Gerabronner Saline
Werner Matti
60-74
04.10.2024
Macht und Recht im späten Mittelalter
Die Auseinandersetzungen zwischen Hohenlohe und Hessen um die Grafschaften Ziegenhain und Nidda
Gerhard Taddey
79-110
03.04.2024
König Rudolfs Wiener Schiedsspruch (1280)
Hall und Limpurg im 13. Jahrhundert
Kuno Ulshöfer
3-26
04.03.2024
Rezension von: Riehl, Hartmut, Burgen und Schlösser im Kraichgau
Martin Roebel
429
09.06.2023
Geschichte des historischen Vereins für das württembergische Franken 1847 bis 1897
Konrad Dietrich Haßler
1-20
18.11.2024
Miszellen zur Kirchengeschichte
Georg Lenckner
52-62
13.09.2024
Rezension von: Scheuffelen, Thomas (Bearb.), "... in Dichters Lande ..."
Martin Blümcke
304
08.11.2023
Kunst - Handwerk
Trauer-Musiken in Leichenpredigten
Andreas Traub
229-278
28.08.2023
Die Orangerie in Weikersheim
Rosemarie Münzenmayer
109-163
03.07.2023
Das alabasterne Marienbild vom Heerberg im Wechsel seiner Geschicke
Adolf Rentschler
163-174
15.11.2024
Die Wappenkalender des Ritterstiftes Komburg
Walter Michael Brod
69-76
22.03.2024
Zwei bisher unbeachtete Haller Chroniken
Kuno Ulshöfer
289-292
11.10.2023
Hohenlohische Herrschaftsbildung im Raum um den Ohrnwald
Zur Territorialpolitik Krafts I. (1256-1313) und Krafts II. (1290-1344) von Hohenlohe
Peter Schiffer
37-58
15.02.2023
Die Wahlen zur deutschen Nationalversammlung im Wahlbezirk Öhringen - Künzelsau, April 1848
Hartmut Weber
123-132
03.06.2024
Aus der Geschichte der frühneuzeitlichen Flammglashütte im Wald bei Schöntalhöfle (Großerlach-Grab)
Dr. rer. nat. Rolf Schweizer zum 60. Geburtstag gewidmet
Hans-Dieter Bienert, Sveva Gai, Andreas Kozlik
269-300
31.08.2023
Rezension von: Arbeitsgemeinschaft Hauptamtlicher Archivare (Hrsg.), Revolution im Südwesten
Alexander Pusch
429
09.06.2023
Neue Bodenfunde der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1940-1948
Emil Kost
24-37
05.11.2024
Die Haller Ratsverstörung von 1509 bis 1512
Gerd Wunder
57-68
31.10.2024
Zur Entwicklungsgeschichte Halls
Eine Besprechung und Weiterführung
Wilhelm Hommel
222-238
11.11.2024
Die Brecht in Weißlensburg, die in Schorndorf und die Precht von Hohenwart
Hans-Ulrich Ruepprecht
327-349
26.04.2024
Neuenstein um 1848/49
Wilhelm Lamm
153-176
14.02.2024
Rezension von: Weyer, Jost, Altertum, Mittelalter, 16. bis 18. Jahrhundert
Eberhard Göpfert
335-336
27.10.2021
Die Burg Stetten an der Speltach und ihr Geschlecht
Emil Kost
206-210
11.11.2024
Rezension von: Kramer, Theodor (Hrsg.), Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Bd. II, III, V, VII, IX, XI
Georg Lenckner
207-209
30.10.2024
Aufenthalt des russischen Diplomaten Graf Bestuchew-Rjumin im Jahre 1757 in Hall
Paul Schwarz
144-146
04.10.2024
Rezension von: Borst, Otto (Hrsg.), Jahrbuch der Arbeitsgemeinschaft für reichsstädtische Geschichtsforschung, Denkmalpflege und Bürgerschaftliche Bildung
Gerd Wunder
182-183
30.08.2024
Ueber die teutschen Volkslieder und ihre Musik
Hermann Bausinger
201-226
03.06.2024
Der "Bauländer Bote", eine Tageszeitung aus dem Badischen Frankenland (1875-1941)
Gerhard Schneider
139-155
03.04.2024
Rezension von: Midelfort, H. C. Erik, Witch Hunting in Southwestern Germany 1562-1684
Bruno Stern
235
13.03.2024
Rezension von: Schwäbisch Hall und Hohenlohe in 24 alten Ansichten
Herta Beutter
293
04.03.2024
Murrhardter Bürgeraufstände des 16. Jahrhunderts
Gerhard Fritz
55-71
14.02.2024
Vom Arbeiterbildungsverein zur Sozialdemokratie
Die Haller Arbeiterbewegung von den Anfängen bis zum Fall des Sozialistengesetzes
Hans Peter Müller
195-219
02.11.2023
Zur Orgesch in Baden 1920/21
Ein Beitrag zum Erscheinungsbild des politischen Radikalismus in der Frühphase der Weimarer Republik
Helmut Neumaier
405-419
26.09.2023
Rezension von: Maurer, Hans-Martin u.a. (Hrsg.), Geschichte Württembergs in Bildern
Herbert Kohl
531-532
31.08.2023
Die Grenzstreitsage vom falschen Schwur bei Schöpfer und Erde und ihre rechtsgechichtlichen Hintergründe
Emil Kost
84-87
05.11.2024
Das Amt Weinsberg nach dem Bauernkrieg
(1525-1553)
Hartmut Gräf
9-38
12.01.2023
101 - 200 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte