Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte / Vorwort
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
485 Elemente gefunden.
Fränkische Beiträge zur Ahnentafel Goethes
Georg Lenckner
103-130
31.10.2024
Die Ratsherren der Reichsstadt Hall 1487-1803
Gerd Wunder
100-160
13.09.2024
Untertanenpartizipation im frühneuzeitlichen Hohenlohe
Frank Kleinehagenbrock
37-48
23.11.2022
Die Wand- und Gewölbemalereien in der Johanneskirche in Bächlingen
Eine Stiftung des Würzburger Neumünster-Scholasters Rüdiger von Bächlingen
Helga Steiger
183-234
19.10.2021
Die Bewohner der Reichsstadt Hall im Jahre 1545
Ein Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsstruktur der Vergangenheit
Gerd Wunder
34-58
30.08.2024
Rezension von: Engelsing, Rolf, Zur Sozialgeschichte deutscher Mittel- und Unterschichten
Gerd Wunder
222-224
13.03.2024
Bauernpfarrer Johann Friedrich Mayer (1719–1798)
Ein Wegbereiter für die ländliche Entwicklung Hohenlohes
Rudolf Bühler
227-238
06.02.2023
Hochmeister-Residenzen des Deutschen Ordens
Walther Hubatsch
3-13
12.04.2024
Rezension von: Scheck, Manfred, Zwischen Weltkrieg und Revolution
Gerhard Fritz
393
02.11.2023
Die Stiftskirche in Öhringen in Verbindung mit dem Chorherrnstift und der Herrschaft
Ernst Boger
II, 1-99, Abb.
18.11.2024
Rezension von: Dannenbauer, Heinrich, Die Anfänge der abendländischen Welt
Gerd Wunder
166-167
04.09.2024
Ein Gespräch mit Dieter Franck über Malerei
Dieter Franck, Rita Franck-Brümmer, Gerd Wunder
251-267
04.03.2024
Rezension von: Winterhalder, Heinz, Württemberg
Albert Rothmund
207
14.02.2024
Professor Karl Weller und die Frankenforschung
Peter Goessler
5-23
05.11.2024
Rezension von: Schahl, Adolf, Kunstbrevier Neckarschwaben
Elisabeth Grünenwald
66
23.08.2024
Rezension von: Weinacht, Paul-Ludwig (Hrsg.), Die CDU in Baden-Württemberg und ihre Geschichte
Eberhard Göpfert
312-313
04.03.2024
Rezension von: Katz, Jacob, Zur Assimilation und Emanzipation der Juden
Gerhard Taddey
276-277
06.02.2024
Die NSDAP auf dem Land
Aufstieg, Machtergreifung und Gleichschaltung im badischen Amtsbezirk Adelsheim 1928-1935
Anette Hettinger
91-194
02.11.2023
Anthropologische Untersuchungen an Skeletten aus dem Kreuzgang des Murrhardter Klosters
Hans-Dieter Bienert
15-19
15.08.2023
Handlungsspielräume adliger Frauen
Fürstin Therese zu Hohenlohe-Waldenburg (1869–1927) und der Reifensteiner Verband
Volker Stalmann
131-145
19.10.2021
Neuenstein um 1848/49
Wilhelm Lamm
153-176
14.02.2024
Sigismund Ranque (1743-1795), ein unbekannter Komponist der Mozart-Zeit aus Ballenberg im "Madonnenländle"
Dr. Eduard Schmitt (*2.Juni 1912 in Berolzheim/Baden, 112. Oktober 1980 in Heidelberg), dem selbstlosen und unermüdlichen Erforscher der Kirchenmusik der "Mannheimer Schule" zum Gedächtnis
Hans Oskar Koch
401-415
31.08.2023
Thomas Schweicker als Mensch und Künstler
Zur 400. Wiederkehr des Jahres seiner Geburt
Ernst Liese
255-282
11.11.2024
Rezension von: Schulze, Winfried, Bäuerlicher Widerstand und feudale Herrschaft in der frühen Neuzeit
Gerhard Taddey
272-273
20.02.2024
Rezension von: Megerle, Klaus, Württemberg im Industrialisierungsprozeß Deutschlands
Otto Windmüller
392-393
02.11.2023
P. Bartholomäus Kremer (1589-1661)
Ein "Historiograph" des Klosters Schöntal und seine Schule
Josef Trittler
133-155
18.10.2024
Stadt und Kirche im Mittelalter
Ein Versuch
Jürgen Sydow
35-57
26.04.2024
Carl Kirchdörfer
Ein Wegbereiter der Industrialisierung 1814-1875
Robert Uhland
197-210
04.03.2024
Rezension von: Oswald, Friedrich, Würzburger Kirchenbauten des 11. und 12. Jahrhunderts
Elisabeth Grünenwald
65-66
23.08.2024
Württemberg, Tübingen und die Reformation in Südosteuropa
Franz Brendle
191-207
25.10.2021
Rezension von: Taddey, Gerhard, Die Hospitalstiftung in Öhringen
Kuno Ulshöfer
295-296
04.03.2024
Sebastianus Coccius
Rektor der Schwäbisch Haller Lateinschule (1525-1548)
Karl Hermann Kern
78-108
15.11.2024
Die Hohenloher Religionsstreitigkeiten in der Mitte des 18. Jahrhunderts
Jochen Vötsch
361-399
31.08.2023
Rezension von: Finckh, Renate, Sie versprachen uns die Zukunft
Dagmar Geiß
241
19.01.2023
Die letzte mittelalterliche Fehde der Reichsstadt Hall?
Der „Straußenkrieg" (1514-1517) und seine Überlieferung im Haller Urfehdbuch und anderen Quellen
Gerhard Lubich
143-166
21.02.2023
Veröffentlichungen von Gerhard Taddey
Gerhard Fritz
326-334
14.10.2021
Rezension von: Schäfer, Gerhard, Babylonische Gefangenschaft 1937-1938
Hans-Joachim König
269-270
06.02.2024
Recht und Gewalt in der Frühen Neuzeit
Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Herzogtums Preußen im 16. und 17. Jahrhundert
Heide Wunder
398-408
26.04.2024
Rezension von: Scheibelreiter, Georg, Tiernamen und Wappenwesen
Helmut Brandt
240-241
22.03.2024
Rezension von: Franz, Gunther (Hrsg.), Reformation in Hohenlohe
Gerd Wunder
295
04.03.2024
Rezension von: Kremer, Hans-Jürgen (Bearb.), Mit Gott für Wahrheit, Freiheit und Recht
Walter Döring
298-299
19.01.2024
Rezension von: Wohlfahrt, Jürgen; Herrenknecht, Albert; Schäffner, Hermann, Bauernkriegs-Landschaft Tauber-Franken
Eberhard Göpfert
334
09.08.2023
Christian Ernst Hanßelmanns Historische Karten und die Gauforschung
Karl Schumm
109-115
05.11.2024
Reichskammergerichtsprozesse der Grafschaft Hohenlohe vor dem Dreißigjährigen Krieg
Raimund J. Weber
157-187
15.02.2023
Rezension von: Signori, Gabriela, Das 13. Jahrhundert
Herbert Kohl
203
21.11.2022
Drei Haller Biographien
Gustav Bossert
65-77
15.11.2024
Ein Beitrag zum Werk Leonhard Kerns
Elisabeth Grünenwald
124-130
27.08.2024
Rezension von: Trautwein, Joachim, Die Theosophie Michael Hahns und ihre Quellen
Gerd Wunder
81-82
28.05.2024
Rezension von: Archiv der Freiherren Stromer von Reichenbach auf Burg Grünsberg
Gerd Wunder
69
24.04.2024
Rezension von: Maschke, Erich u.a. (Hrsg.), Stadt in der Geschichte Bd. 1, 2, 3, 4
Kuno Ulshöfer
218-220
13.03.2024
Die Fayence-Manufaktur Mergentheim (1785-1798)
Thomas Meyer
95-103
14.02.2024
Rezension von: Pfündel, Thomas; Walter, Eva, Vom Taubergrund zum Bodensee
Hans-Dieter Bienert
316-317
11.10.2023
Der Architekt Gustav Vorherr, die Landesverschönerung im Königreich Württemberg und das Dorf Freudenbach (Creglingen) als Modell
Wolfgang Brändle
239-281
27.10.2021
Der Schenk von Limpurg
Ein ritterlicher Minnesänger der Hohenstaufenzeit
Emil Kost
215-239
11.11.2024
Der markgräfliche Baumeister J. D. Steingruber und die Gerabronner Saline
Werner Matti
60-74
04.10.2024
Rezension von: Goppel, Alfons u.a., Unterfranken im 19. Jahrhundert
Gerd Wunder
61
23.08.2024
Pfarrer Georg Lenckner
Gerd Wunder
357-358
15.05.2024
Rezension von: Storz, Gerhard, Zwischen Amt und Neigung
Gotthard Breit
174-175
03.04.2024
Rezension von: Schich, Winfried, Würzburg im Mittelalter
Eberhard Göpfert
306-307
04.03.2024
Rezension von: Thies, Jochen; von Daak, Kurt, Südwestdeutschland Stunde Null ...
Eberhard Göpfert
248
20.02.2024
Rezension von: Geißler, Gottlob, Neckarwestheim
Gerd Wunder
329
19.01.2024
Rezension von: Wunder, Bernd, Geschichte der Bürokratie in Deutschland
Hans Peter Müller
383-384
02.11.2023
Rezension von: Eppler, Erhard, Als Wahrheit verordnet wurde
Dieter Wieland
540-541
15.08.2023
Rezension von: Hirte, Markus; Deutsch, Andreas (Hrsg.), "Hund und Katz – Wolf und Spatz"
Madeleine Zentgraf
243-244
23.05.2023
Der Öhringer Stiftungsbrief II.
Hansmartin Decker-Hauff
3-32
18.10.2024
Rezension von: von Below, Georg, Geschichte der deutschen Landwirtschaft des Mittelalters in ihren Grundzügen
Gerd Wunder
144
03.06.2024
Rezension von: Schömbs, Erwin, Das Staatsrecht Johann Jakob Mosers
Gerd Wunder
96-97
24.04.2024
Rezension von: Arnold, Klaus, Johannes Trithemius
Andreas Zieger
248
13.03.2024
Der Schwäbisch Haller Siedensbestand
Ein Beitrag zum kollektiven Vertragsrecht im 17. und 18. Jahrhundert
Raimund J. Weber
73-88
04.03.2024
Rezension von: Beyreuther, Erich, Geschichte des Pietismus
Martin Wissner
206
14.02.2024
Rezension von: Wagner, Gotthold, Comitate im karolingischen Reich
Emil Kost
322-324
05.11.2024
Im Gedenken an Prof. Dr. Hansmartin Decker-Hauff
Franz Moegle-Hofacker
362-363
11.09.2023
Rezension von: Haverkamp, Alfred (Hrsg.), Friedrich Barbarossa ...
Gerhard Lubich
257-258
03.07.2023
Rezension von: Schultheiß, Hans, Karten für Carmen oder der Gedanke nicht mehr mit meinen SS-Kameraden zusammenkommen zu dürfen
Andreas Kozlik
385
17.05.2023
Rezension von: Schreiner, Kurt, So lebten wir früher
Herbert Kohl
242-243
15.11.2022
850 Jahre Aschhausen: 1163–2013
Joachim Brüser
15-24
13.10.2021
Wilhelm Mattes
Karl Schumm
179-180
04.10.2024
Rezension von: Schneider, Ellen, Die Stadt Offenbach am Main im Frankfurter Raum
Paul Schwarz
63
23.08.2024
Rezension von: Schwäbische Lebensläufe Bd. 3, 4, 5, 6, 7
Gerd Wunder
151
27.05.2024
Rezension von: Stadtarchiv Mannheim, Mannheim in Plakaten
Walter Döring
311-312
04.03.2024
"Das dankbare Vaterland den Tapfern"
Die Denkmäler für die 1866 in den Kämpfen bei Hundheim und Werbach gefallenen Angehörigen der badischen Armee
Meinhold Lurz
153-178
06.02.2024
Die Kirchberger Kunstkammer in Schloß Neuenstein
Beiträge zur Rekonstruktion
Anna-Franziska von Schweinitz
179-259
08.11.2023
Johann Haigold aus Schwäbisch Hall-Tüngental (1817-1903)
Schultheiß, Förderer der Landwirtschaft, Landtagsabgeordneter
Hans Peter Müller
179-201
11.10.2023
Zwischen Wahlkampf und Politik
Halls Parteien der Linken und der bürgerlichen Mitte in den Anfangsjahren der Weimarer Republik bis 1924/25
Armin Müller
483-511
28.08.2023
Johann Alvarado (1815-1841), ein mexikanischer Kammerdiener Herzog Paul Wilhelms von Württemberg in Mergentheim
Monika Firla
247-260
09.06.2023
Dr. phil. Ernst Breit
* 3. April 1908, † 12. Juni 2004
Konrad Betz
261-266
12.01.2023
Zur Burgenforschung
Emil Dietz
189-192
30.10.2024
Gräters Beitrag zur Volksliedforschung
Hermann Bausinger
73-94
03.06.2024
Die evangelische Pfarrerschaft der Reichsstadt Schwäbisch Hall in Stadt und Land
Otto Hermann Haug
359-373
26.04.2024
Rezension von: Sauer, Paul, Revolution und Volksbewaffnung
Gerhard Taddey
221-222
22.03.2024
Rezension von: Deppermann, Klaus, Melchior Hoffman
Gerd Wunder
295
04.03.2024
Rezension von: Schadt, Jörg (Hrsg.), Wie wir den Weg zum Sozialismus fanden
Otto Windmüller
208
14.02.2024
Die Königliche Strafanstalt für jugendliche Verbrecher in Hall (1846-1876)
Johannes Meister
243-260
19.01.2024
Vom Kloster zum Dorf: Kulturlandschaftswandel auf der Gemarkung des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Frauental
Exemplarisches und Besonderheiten zur Landschaftsgeschichte Frankens seit 1500
Winfried Schenk
121-161
26.09.2023
Rezension von: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 45
Gotthard G. G. Reinhold
332-334
09.08.2023
Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948-1950
Emil Kost
5-68
05.11.2024
Schwäbisch Hall 1914 – 1918
Wirtschaft und Alltag einer Oberamtsstadt im Ersten Weltkrieg
Armin Müller
249-270
18.10.2021
Die Reformation in Creglingen
Gustav Bossert
1-64
15.11.2024
Rezension von: Weinbrenner, Friedrich, Denkwürdigkeiten
Gerd Wunder
165-166
11.10.2024
Rezension von: Schumm, Karl, Auf den Spuren des Götz von Berlichingen
Gerd Wunder
81
28.05.2024
101 - 200 von 485 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte