Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Aufsätze
Miszellen
Buchbesprechungen
Nachrufe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
476 Elemente gefunden.
Rezension von: Andermann, Kurt; Maier, Franz (Bearb.), Die Urkunden des Freiherrlich von Gemmingen’schen Archivs von Burg Hornberg über dem Neckar
Benjamin Müsegades
638-639
26.01.2022
Veröffentlichungen von Eberhard Gönner
Hans-Martin Maurer
357-362
01.06.2021
Rezension von: Schuster, Peter, Verbrecher, Opfer, Heilige
Gerhard Fritz
416-417
28.02.2022
Rezension von: Ehmer, Hermann, Stift Oberstenfeld
Gerhard Fritz
487-488
23.02.2022
Rezension von: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.), Die Zisterzienser
Uli Steiger
511-514
20.01.2022
Rezension von: Sturm, Patrick, Leben mit dem Tod in den Reichsstädten Esslingen
Christian Jörg
453-455
22.03.2022
Rezension von: Wunder, Bernd, Kleine Geschichte der Kriege und Festungen am Oberrhein
Andreas Neuburger
480-481
31.03.2022
Rezension von: Trost, Vera (Hrsg.), Kupfergrün, Zinnober & Co
Alois Haidinger
679
11.04.2022
Rezension von: Dargel, Eveline; Kuhn, Elmar L. (Hrsg.), Die Hofchroniken des Grafen Ernst von Montfort 1735–1759
Casimir Bumiller
563-564
07.03.2022
Die Urkunden des Klosters Weingarten
Probleme, Ergebnisse und Perspektiven ihrer Erschließung
Raimund J. Weber
131-159
01.06.2021
Rezension von: Hecker, Hans-Joachim; Heusler, Andreas; Stephan, Michael (Hrsg.), Stadt, Region, Migration – Zum Wandel urbaner und regionaler Räume
Rainer Loose
392-394
14.02.2022
Rezension von: Kluge, Arnd, Deutsche Vereinsgeschichte
Markus Friedrich
430-431
23.07.2025
Defensor ex officio
Michael Andreas Moegling und seine Rolle im Kriminalprozess gegen Joseph Süß Oppenheimer
Robert Kretzschmar
151-206
16.07.2025
Rezension von: Konold, Werner; Werner, Wolfgang; Regnath, R. Johanna (Hrsg.), Kohle – Öl – Torf
Manfred Rösch
458-459
11.07.2023
Rezension von: Kropp, Claus; Becue, Tatiana (Red.), Das Mittelalterliche Hausschwein
Gerhard Fritz
474-475
13.09.2022
Rezension von: Schneider, Hans (Hrsg.), Das Augustinerkloster Alsfeld
Johannes Mötsch
565-568
19.08.2022
Rezension von: Becker, Thomas u.a. (Hrsg.), Psychiatrie im Ersten Weltkrieg
Marion Baschin
573-575
22.06.2022
Exsurge Domine
Die Bannandrohungsbulle Papst Leos X. gegen Martin Luther
Anja Thaller
133-158
22.06.2022
Rezension von: Pfeifer, Gustav; Andermann, Kurt (Hrsg.), Ansitz – Freihaus – corte franca
Hans-Martin Maurer
391-394
18.03.2022
Rezension von: Reif, Heinz, Adel im 19. und 20. Jahrhundert
Bernhard Theil
400-401
30.03.2022
Rezension von: Jahns, Sigrid, Darstellung
Raimund J. Weber
563-565
06.04.2022
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Klapp, Sabine; Wegner, Tjark (Hrsg.), Frauen in Württemberg
Verena Schweizer
522-523
24.02.2022
Rezension von: Schlenker, Wolfram, Tierschutz und Tierrechte im Königreich Württemberg
Friedemann Schmoll
484-486
15.08.2024
Rezension von: Lebensbilder aus Baden-Württemberg, Bd. XXV
Nina Fehrlen-Weiss
554-555
20.01.2022
Rezension von: Schnoor, Franziska; Schmuki, Karl (Bearb.), Schafe für die Ewigkeit
Gerd Brinkhus
517-518
24.03.2022
Rezension von: Kaffanke, Jakobus; Kammerer, Frieder; Meyer, Fredy (Hrsg.), Alte Burg und Ort der Stille
Elmar L. Kuhn
501-503
04.04.2022
Rezension von: Huggenberger, Florian, Niederadel im Spessart
Joachim Schneider
427-429
23.02.2022
Rezension von: Lemberg, Margret, Die Universitätskirche zu Marburg
Ulrich Knapp
417-418
15.02.2022
Rezension von: Strothmann, Jürgen (Hrsg.), "Civitates", "regna" und Eliten
Mark Mersiowsky
401-402
15.08.2024
Rezension von: Schlenker, Max, Fördern, Feiern, Verbote
Bernhard Theil
533-534
16.09.2022
Rezension von: Eckhart, Pia, Ursprung und Gegenwart
Joachim Schneider
608-610
22.06.2022
Rezension von: Hanschke, Julian, Schloss Heidelberg. Architektur und Baugeschichte
Rolf Bidlingmaier
467-469
18.01.2022
Rezension von: Zeheter, Michael, Die Ordnung der Fischer
Wolfgang Dobras
412-413
21.03.2022
Rezension von: Riedel, Julia Anna, Bildungsreform und geistliches Ordenswesen im Ungarn der Aufklärung
Franz Maier
431-432
30.03.2022
Rezension von: Hagen, Christian, Fürstliche Herrschaft und kommunale Teilhabe
Rainer Loose
509-511
07.03.2022
Rezension von: Klöckler, Jürgen (Hrsg.), Konstanz und Italien
Klaus Herbers
560-561
23.07.2025
Rezension von: Hesse, Christian (Hrsg.), Ständische Grenzüberschreitungen
Erwin Frauenknecht
495-497
15.08.2024
Rezension von: Adrian, Dominique, Les chartes constitutionelles des villes d’Allemagne du Sud
Gabriel Zeilinger
588-590
11.07.2023
Rezension von: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (Hrsg.), Erforschen und Erhalten
Helmut Gerber
448
13.09.2022
Rezension von: Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS)
Uli Steiger
628-629
26.01.2022
Ein Maulbronner Fragment der lateinischen Talmudübertragung des 13. Jahrhunderts (mit Edition)
Görge K. Hasselhoff, Óscar de la Cruz
331-344
01.06.2021
Wie soll man der Opfer von Gewalt und Krieg gedenken?
Aus Anlass einer Publikation der katholischen Kirche in Deutschland
Joachim Köhler
345-355
01.06.2021
Rezension von: Beck, Erik u.a. (Hrsg.), Burgen im Breisgau
Hans-Martin Maurer
534-538
06.04.2022
Rezension von: Rauschert, Jeanette; Teuscher, Simon; Zotz, Thomas (Hrsg.), Habsburger Herrschaft vor Ort - weltweit
Immo Eberl
409-411
28.02.2022
Rezension von: Miegel, Annekathrin, Kooperation, Vernetzung, Erneuerung
Bertram Resmini
484-485
23.02.2022
Rezension von: Rückert, Peter; Schaupp, Monika (Hrsg.), Repräsentation und Erinnerung
Hansmartin Schwarzmaier
441-444
16.02.2022
Rezension von: Der Reutlinger Schwörtag (Reutlinger Geschichtsblätter, NF 60)
Stefan Benning
545-546
11.07.2023
Rezension von: Hottenträger, Alfred, Dulce et decorum est …
Michael Kitzing
631-633
22.06.2022
Rezension von: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Bd. 2 (2017)
Gerd Brinkhus
509-510
20.01.2022
Rezension von: Conrad, Anne, Welt-geistliche Frauen in der frühen Neuzeit
Bernhard Theil
446-447
22.03.2022
Rezension von: Schäfer, Hartmut, Die Anfänge Stuttgarts
Nina Gallion
661-663
11.04.2022
Rezension von: Bergerhausen, Hans-Wolfgang (Bearb.), Quellen zur Geschichte des Bürgerspitals Würzburg
Frank Kleinehagenbrock
562-563
07.03.2022
Rezension von: Frieß, Peer u.a. (Hrsg.), Beschwert und überladen?
Wolfgang Wüst
421-424
23.07.2025
Wissenspraxis in der Stuttgarter Kunstkammer
Beobachtungen zu gelehrtem Austausch, Buchbesitz und Buchgebrauch
Carola Fey
129-150
16.07.2025
Rezension von: Kremer, Joachim, Der Komponist Christian Fink (1831 – 1911).
Friedhelm Brusniak
454-456
11.07.2023
Rezension von: Pfister, Christian; Wanner, Heinz, Klima und Gesellschaft in Europa
Peter Rückert
473-474
13.09.2022
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Wegner, Tjark (Hrsg.), Aufstand, Aufruhr, Anarchie!
Michael Kitzing
564-566
22.06.2022
Rezension von: Baar-Cantoni, Regina, Religionspolitik Friedrichs II. von der Pfalz im Spannungsfeld von Reichs- und Landespolitik
Franz Maier
399-400
30.03.2022
Rezension von: Heinzer, Felix; Zotz, Thomas (Hrsg.), Hermann der Lahme
Alfons Zettler
510-512
24.02.2022
Rezension von: Bidlingmaier, Rolf (Hrsg.), Neckartenzlingen
Roland Deigendesch
569-572
11.07.2023
Die Wappen- und Inschrifttafel zur Orgel aus Kloster Reutin, ehemals in der Stiftskirche von Herrenberg – ein Werk des Malers Hans Schickhardt (1512–1585)
Michaela Bautz
367-373
04.12.2024
Rezension von: Conrad, Robert, Salus in manu feminae
Andreas Büttner
404-405
13.09.2022
Rezension von: Weitzel, Tim, Kreuzzug als charismatische Bewegung
Klaus Herbers
455-456
18.08.2022
Rezension von: Kunze, Rolf-Ulrich, Lehrbuch Familiengeschichte
Albrecht Gühring
553-554
20.01.2022
Rezension von: Bidlingmaier, Rolf, Metzingen
Manfred Waßner
499-501
04.04.2022
Rezension von: Jörg, Christian; Dartmann, Christoph (Hrsg.), Der „Zug über Berge“ während des Mittelalters
Folker Reichert
392-393
28.02.2022
Rezension von: Ganz, David; Dora, Cornel (Hrsg.), Tuotilo
Gerd Brinkhus
415-416
15.02.2022
Rezension von: Klemke, Ulrich, Auswanderer der badischen Revolution 1848/49 in die USA
Eva Ilisch
498-499
11.07.2023
Rezension von: Hartmann, Wolfgang, Das Burgenrätsel Miltenberg–Freudenberg und die treuen Weiber von Weinsberg
Peter Rückert
532-533
16.09.2022
Rezension von: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Bd. 5
Gerd Brinkhus
645-646
22.08.2022
Rezension von: Galioto, Luisa; Huth, Volkhard; Krohn, Niklot (Hrsg.), Kloster Schuttern
Immo Eberl
465-467
18.01.2022
Rezension von: Lorenz, Sönke; Bauer, Dieter R.; Auge, Oliver (Hrsg.), Tübingen in Lehre und Forschung um 1500 ...
Enno Bünz
429-431
30.03.2022
Rezension von: Härter, Karl; Sälter, Gerhard; Wiebel, Eva (Hrsg.), Repräsentation von Kriminalität und öffentlicher Sicherheit
Andreas Maisch
609-611
07.04.2022
Rezension von: Konzen, Niklas, Aller Welt Feind
Stephan Selzer
507-509
07.03.2022
Realität und Mythos
Ein rätselhaftes Dokument aus den letzten Stunden König Konradins und seines Freundes Friedrich von Baden-Österreich
Hansmartin Schwarzmaier
63-83
01.06.2021
Rezension von: Stängle, Gabriel u.a., „Hier gilt der deutsche Gruß.“
Martin Frieß
559-560
23.07.2025
Rezension von: Herrmann, Christian (Hrsg.), Bildfromm?
Hermann Ehmer
494-495
15.08.2024
Rezension von: Meinhardt, Matthias; Meumann, Markus (Hrsg.), Die Kapitalisierung des Krieges
Gerhard Fritz
393-394
11.07.2023
Rezension von: Moser, Eva; Degreif, Uwe, Kunst in Oberschwaben
Ulrich Knapp
487-490
18.08.2022
Rezension von: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Kaiser und Sultan
Thomas Dorfner
517-519
22.06.2022
Das Reichenbacher Seelbuch
Neuedition und Kommentar
Stephan Molitor
71-117
01.06.2021
Adel und Kapitalismus
Die Familie Hohenlohe und der Fürstenkonzern
Volker Stalmann
201-215
01.06.2021
Rezension von: Jaspert, Nikolas u.a. (Hrsg.), Klangräume des Mittelalters
Stefan Morent
487-488
23.07.2025
Rezension von: Kemmer, Katharina, Der Deutsche Orden in Prozelten
Martin Armgart
542-545
11.07.2023
Rezension von: Andermann, Kurt (Bearb.), Die Urkunden des Freiherrlich von Gemmingen’schen Archivs Treschklingen aus Rappenau
Clemens Regenbogen
569-571
19.09.2022
"... schaden zum dott entpfangen"
Die Opfer der Weinsberger Bluttat an Ostern 1525 und ihre Memoria
Hermann Ehmer
119-153
16.05.2023
Rezension von: Huber, Konstantin, Dürrn
Stefan Benning
628-629
22.06.2022
Rezension von: Stadt Vaihingen an der Enz (Hrsg.), Riet in Geschichte und Gegenwart
Rolf Bidlingmaier
660-661
08.04.2022
Briefe württembergischer Fürsten aus dem 16. Jahrhundert aus einer Sammlung in St. Petersburg
Tamara N. Tatcenko
69-96
01.06.2021
Rezension von: Kreutz, Bernhard (Hrsg.), Die Urkunden von 1400 bis 1500
Wolfgang Wille
564-566
15.08.2024
Schwert und Paternoster Eberhards im Bart – zwei dynastische Erinnerungsstücke und ihre Deutungen in der Württembergischen Kunstkammer
Ingrid-Sibylle Hoffmann
87-95
16.07.2025
Rezension von: Sprengel, Peter, Wer schrieb „Die wandernde Barrikade“?
Stefan Knödler
453-454
11.07.2023
Die Alte Rottweiler Hofgerichtsordnung und Jos von Pfullendorf
Klaus H. Lauterbach
99-113
23.06.2022
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Vertrauensfragen
Peter Steinbach
434-437
17.01.2022
Rezension von: Wagner, Ulrich, Stadt und Stadtverderben
Lorenz Baibl
397-399
30.03.2022
Rezension von: Jendorff, Alexander; Pühringer, Andrea (Hrsg.), Pars pro toto
Alexandra Haas
445-446
01.03.2022
Rezension von: Sternal, Daniel, Ein Mythos wankt
Wolfgang Mährle
499-500
17.02.2022
Württemberg in der deutschen Staats- und Nationsbildung nach dem Ende des Alten Reichs
Dieter Langewiesche
209-224
04.12.2024
Rezension von: Gübele, Boris, Deus vult, Deus vult
Werner Maleczek
453-455
18.08.2022
Rezension von: May, Anne Christina, Schwörtage in der Frühen Neuzeit
Michael Wettengel
492-493
22.06.2022
301 - 400 von 476 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte