Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Aufsätze
Miszellen
Buchbesprechungen
Nachrufe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
226 Elemente gefunden.
Generationelle Erzählgemeinschaft evangelischer Pfarrer
Zur mentalitätsgeschichtlichen Wirkung des württembergischen Kirchenkampfs nach 1945
Claudius Kienzle
271-304
01.06.2021
Dem Nationalsozialismus an der Basis auf der Spur
Das Projekt „Täter. Helfer. Trittbrettfahrer“
Michael Kitzing
395-409
01.06.2021
Der Katholizismus – Profiteur der nationalsozialistischen Kirchenpolitik?
Ein Beitrag zum Verhältnis der Konfessionen in Württemberg im „Dritten Reich“
Dominik Burkard
305-353
01.06.2021
Karrierist, Mitläufer, Nationalsozialist?
Herbert Graberts Radikalisierung durch die Entnazifizierung
Alexander Wallusch
327-340
01.06.2021
Staatspräsident Eugen Bolz (1881-1945) – zum 70. Jahrestag seiner Hinrichtung (mit unveröffentlichten Quellen)
Dominik Burkard
291-337
01.06.2021
Die Rektoren der Technischen Hochschule Stuttgart in der NS-Zeit
Norbert Becker
375-410
22.06.2022
Rezension von: Fleischmann, Peter; Seiderer, Georg (Hrsg.), Archive und Archivare in Franken im Nationalsozialismus
Robert Kretzschmar
643-646
22.06.2022
Der Wendepunkt im Leben von Hans Scholl
Sein Prozess vor dem Sondergericht Stuttgart im Jahre 1938
Ulrich Herrmann
361-387
01.06.2021
Das württembergische V. Armeekorps im Kampf um die Krim 1944
Erlebnisse und Reflexionen des Hauptmanns Hans Roesch
Dieter Krüger, Klaus-Jörg Dogwiler
331-374
22.06.2022
Rezension von: Kriese, Sven (Hrsg.), Archivarbeit im und für den Nationalsozialismus
Robert Kretzschmar
541-544
17.02.2022
Rezension von: vom Lehn, Marcel, Herrenberg im Nationalsozialismus
Thomas Schnabel
605-607
21.01.2022
Rezension von: Rojek, Sebastian, Entnazifizierung und Erzählung
Peter Müller
416-417
15.08.2024
Käthe Krämer und die jüdische Abteilung in der Pflegeanstalt Heggbach 1939-1942 zwischen "Euthanasie" und Shoah
Detlev Naeve
307-319
16.07.2025
Auf Hitlerurlaub
Eine vergessene Variante des nationalsozialistischen Verschickungstourismus im Licht württembergischer Quellen
Carl-Jochen Müller
431-445
01.06.2021
Rezension von: Freund, Nadine, Teil der Gewalt
Martin Schlemmer
548-550
20.01.2022
Rezension von: Barth, Sebastian, Umgeschriebene Geschichte?
Teresa Nentwig
417-419
15.08.2024
NS-Raubgut im Museum für Stuttgart?
Neue Ergebnisse und Perspektiven der Provenienzforschung
Malena Valeria Alderete, Helena Gand
435-445
22.06.2022
"Zivilcourage" eines Mediävisten: Carl Erdmanns längst überfällige Würdigung
Peter Steinbach
361-384
16.07.2025
Rezension von: Neisen, Robert; Maulhardt, Heinrich; Krimm, Konrad (Hrsg.), Kommunen im Nationalsozialismus
Klaus-Jürgen Matz
614-617
22.06.2022
Rezension von: Poguntke, Peter (Hrsg.), Stuttgarter Lebenswege im Nationalsozialismus
Helmut Gerber
553-555
25.02.2022
Rezension von: Herrmann, Andy, Walldorf im Nationalsozialismus
Michael Kitzing
569-571
23.07.2025
Rezension von: Süß, Winfried; Thießen, Malte (Hrsg.), Städte im Nationalsozialismus
Peter Steinbach
536-539
20.01.2022
Rezension von: Stadt Landau in der Pfalz (Hrsg.), Landau und der Nationalsozialismus
Michael Bock
653-655
08.04.2022
Rezension von: Haag, Anna, „Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode“
Michael Kitzing
523-526
15.09.2022
Rezension von: Hürter, Johannes; Raithel, Thomas; Oelwein, Reiner (Hrsg.), "Im Übrigen hat die Vorsehung das letzte Wort ..."
Peter Steinbach
526-530
11.07.2023
Rezension von: Weber, Edwin Ernst; Schmider, Christoph; Schiersner, Dietmar (Hrsg.), Die Bischöfe Conrad Gröber und Joannes Baptista Sproll und der Nationalsozialismus
Herbert Aderbauer
490-494
11.07.2023
Rezension von: Behr, Hartwig, Zur Geschichte des Nationalsozialismus im Altkreis Mergentheim 1918–1949
Frank Kleinehagenbrock
543-545
17.09.2022
Rezension von: Pomplun, Jan-Philipp, Deutsche Freikorps
Wolfgang Mährle
506-509
15.08.2024
Die Organisationen „Elsa“ und „Sonderverbindung“
Der nationalsozialistische Untergrund in Württemberg 1945/1946
Friedemann Rincke
297-329
01.06.2021
Rezension von: Bacher, Frederick, Oberbürgermeister Franz Konrad
Rolf Königstein
526-528
15.09.2022
Rezension von: Klöckler, Jürgen, Selbstbehauptung durch Selbstgleichschaltung
Carl-Jochen Müller
652-653
08.04.2022
Rezension von: Speitkamp, Winfried, Eschwege: Eine Stadt und der Nationalsozialismus
Peter Steinbach
539-542
25.02.2022
Eine „Sammel- und Pflegestätte nationaler Geschichtsforschung“
Die Weltkriegsbücherei in Stuttgart in der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“
Christian Westerhoff
331-359
01.06.2021
Rezension von: Dornheim, Andreas, Beamte, Adjutanten, Funktionäre
Frederick Bacher
427-428
13.09.2022
Die Kunstsammlung des Papierfabrikanten Heinrich Scheufelen (1866 – 1948)
Anja Heuss
341-354
01.06.2021
Rezension von: Engehausen, Frank; Paletschek, Sylvia; Pyta, Wolfram (Hrsg.), Die badischen und württembergischen Landesministerien in der Zeit des Nationalsozialismus
Michael Kißener
612-614
22.06.2022
Rezension von: Bidlingmaier, Rolf, Die Opfer des Nationalsozialismus und der Gewaltherrschaft in Metzingen
Nikolaus Back
566-568
11.07.2023
Rezension von: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Hrsg.), Die Staatlichen Archive Bayerns in der Zeit des Nationalsozialismus
Konrad Krimm
641-642
22.08.2022
Rezension von: Williams, Nicholas John u.a. (Hrsg.), Die Kirche und die Täter nach 1945
Christoph Schmider
508-510
23.07.2025
Rezension von: Hedwig, Andreas; Petter, Dirk (Hrsg.), Auslese der Starken – „Ausmerzung“ der Schwachen
Maike Rotzoll
534-536
20.01.2022
Die Bibliothek Fleischmann in Tübingen – die Tübinger Juristenfakultät auf „Schnäppchenjagd“?
Sebastian Schneider
277-290
01.06.2021
Rezension von: Köster, Roman, Hugo Boss, 1924–1945
Rolf Bidlingmaier
590-591
07.04.2022
Rezension von: Schrenk, Christhard; Wanner, Peter (Hrsg.), Heilbronn 1933 ff.
Michael Kitzing
623-625
22.08.2022
Rezension von: Raichle, Christoph, Die Finanzverwaltung in Baden und Württemberg im Nationalsozialismus
Jürgen Klöckler
498-499
22.06.2022
Rezension von: Brenneisen, Marco, Schlussstriche und lokale Erinnerungskulturen
Nikolaus Back
579-582
19.08.2022
Rezension von: Braam, Leonie u.a. (Hrsg.), Entgrenzte Anatomie
Nicole Bickhoff
471-472
15.08.2024
Rezension von: Rak, Christian, Nationalsozialismus in Ehingen
Georg Wurzer
550-551
19.09.2022
Rezension von: Ruoffner-Unterrainer, Simone, Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft
Marco Birn
514-516
23.07.2025
Rezension von: Kruse, Christian; Müller, Peter (Hrsg.), Das Archivmagazin – Anforderungen, Abläufe, Gefahren
Max Plassmann
642-643
22.06.2022
Rezension von: Stängle, Gabriel u.a., „Hier gilt der deutsche Gruß.“
Martin Frieß
559-560
23.07.2025
Rezension von: Oberländer, Lea, Mannheims verdrängte Opfer
Ralph Höger
563-566
11.07.2023
Rezension von: Tietzen, Reinhard (Hrsg.), Nürtingen 1918–1950
Roland Deigendesch
657-659
08.04.2022
Rezension von: Silberzahn-Jandt, Gudrun, Esslingen am Neckar im System von Zwangssterilisation und „Euthanasie“ während des Nationalsozialismus
Joachim Hahn
522-523
07.03.2022
Rezension von: Stadtarchiv Würzburg (Hrsg.), Revolution!
Frank Kleinehagenbrock
542-543
17.09.2022
Rezension von: Timms, Edward, Die geheimen Tagebücher der Anna Haag
Sarah A. Bachmann
593-594
22.06.2022
Rezension von: Engehausen, Frank (Hrsg.), Hans Thoma (1839–1924)
Carl-Jochen Müller
524-525
11.07.2023
Rezension von: Schneider, Sabine, Belastete Demokraten
Nina Fehrlen-Weiss
622-624
22.06.2022
Rezension von: Helsper, Wolfgang, Nationalsozialistische Vergangenheit im Parlament
Nina Fehrlen-Weiss
417-419
11.07.2023
Rezension von: Landratsamt Hohenlohekreis (Hrsg.), Spuren – Wege – Erinnerungen
Nicole Bickhoff
508-509
11.07.2023
Rezension von: Pekelder, Jacco; Schenk, Joep; van der Bas, Cornelis, Der Kaiser und das "Dritte Reich"
Volker Trugenberger
408-409
11.07.2023
Rezension von: Schrenk, Christhard (Hrsg.), Die 1960er Jahre in Heilbronn
Michael Kitzing
603-605
21.01.2022
Rezension von: Stadtarchiv Horb; Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen (Hrsg.), Vom Leben in Horb am Neckar
Andreas Weber
591-593
19.08.2022
Nationalliberalismus in der Weimarer Republik
Die württembergische Landesorganisation der Deutschen Volkspartei (DVP) 1919 bis 1933
Hans Peter Müller
249-296
01.06.2021
Rezension von: Borgstedt, Angela, Orte des Widerstehens
Peter Steinbach
504-506
11.07.2023
Wie soll man der Opfer von Gewalt und Krieg gedenken?
Aus Anlass einer Publikation der katholischen Kirche in Deutschland
Joachim Köhler
345-355
01.06.2021
Rezension von: Christ, Verena, Täter von Grafeneck
Pierre Pfütsch
578-579
19.08.2022
Rezension von: Uhland, Ludwig, Das Stylisticum
Barbara Potthast
468-471
15.08.2024
Rezension von: Schiersner, Dietmar (Hrsg.), Augsburg – Stadt der Medizin
Gregor Rohmann
549-550
17.09.2022
Rezension von: Zweigle, Hartmut (Hrsg.), Zwischen Beständigkeit und Wandel
Hansmartin Schwarzmaier
526-528
20.01.2022
Rezension von: Ilg, Reinhard, Bedrohte Bildung – bedrohte Nation?
Marco Birn
478-480
23.02.2022
Rezension von: Burkard, Dominik, Charakter – Biographie – Politik
Abraham Peter Kustermann
519-521
24.02.2022
Rezension von: Kuller, Christiane u.a. (Hrsg.), Zwischen regionaler Selbstbehauptung und "Verreichlichung"
Christof Rieber
438-440
23.07.2025
Rezension von: Ruckert, Frederic, Zwangssterilisationen im Dritten Reich 1933–1945
Maike Rotzoll
462-464
22.03.2022
Rezension von: Griemmert, Maria, Comoedien, Curen, Correctionen
Senta Herkle
571-573
23.07.2025
Rezension von: Maisch, Andreas, Gräben, Heg und Schläg
Peter Schiffer
552-553
25.02.2022
Rezension von: Lorenz, Sönke; Holtz, Sabine; Schmidt, Jürgen M. (Hrsg.), Historiographie – Traditionsbildung, Identitätsstiftung und Raum
Uli Steiger
477-482
24.03.2022
Rezension von: Schmidt-Degenhard, Tobias, Vermessen und Vernichten
Jens Gründler
475-476
30.03.2022
Rezension von: Herrmann, Matthias, Das Reichsarchiv (1919–1945)
Robert Kretzschmar
639-640
22.08.2022
Die Nazifizierung der württembergischen Tagespresse
Konrad Dussel
295-325
01.06.2021
Rezension von: Degeller, Kurt; Müller, Peter (Hrsg.), Film- und Tondokumente im Archiv
Edgar Lersch
540-541
17.02.2022
Rezension von: Bausteine zur Geschichte Schwäbisch Halls, Band II
Peter Schiffer
551-552
25.02.2022
Rezension von: Schrenk, Christhard (Hrsg.), Heilbronnica 7
Stefan Benning
557-559
23.07.2025
Rezension von: Gmünder Studien Bd. 10
Peter Schiffer
568-569
23.07.2025
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Bekannt aus Fernsehen, Film und Funk
Joachim Hahn
480-482
17.02.2022
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Verräter? Vorbilder? Verbrecher? Kontroverse Deutungen des 20. Juli 1944 seit 1945
Peter Steinbach
504-506
23.02.2022
Rezension von: Gerken, Daniel, Die Selbstverwaltung der Stadt Würzburg in der Weimarer Zeit und im „Dritten Reich“
Markus Schmidgall
664-665
11.04.2022
Rezension von: Dussel, Konrad, 766 – 2016: 1250 Jahre Lienzingen
Konstantin Huber
542-544
25.02.2022
Rezension von: Albrecht, Andrea; Krumeich, Jens, Fritz Martini und die deutsche Literaturwissenschaft vor und nach 1945
Folker Reichert
484-487
23.07.2025
Rezension von: Metz, Simon, Als Sachsen in Seckach lag
Michael Kitzing
506-508
11.07.2023
Rezension von: Bumiller, Casimir (Hrsg.), Der Weg in die Moderne
Meike Habicht
617-620
25.01.2022
Rezension von: Halbekann, Joachim J. (Hrsg.), Akteur Stadtgesellschaft
Roland Deigendesch
551-553
19.09.2022
Rezension von: Hankeln, Laura, Antiziganismus im baden-württembergischen Staatsapparat 1945-1970
Frederick Bacher
519-520
23.07.2025
Rezension von: Groß, Gerhard P., Das Große Hauptquartier im Ersten Weltkrieg
Wolfgang Mährle
406-408
11.07.2023
Rezension von: Werner, Judith, Papsturkunden vom 9. bis ins 11. Jahrhundert
Mark Mersiowsky
646-647
22.06.2022
Rezension von: Junges Forum & Kulturgeschichte Neuhausen (Hrsg.), Neuhausen im Dritten Reich
Nicole Bickhoff
563-564
23.07.2025
Rezension von: Fassl, Peter (Hrsg.), Ausplünderung der Juden in Schwaben während des Nationalsozialismus und der Kampf um Entschädigung
Nicole Bickhoff
516-518
23.07.2025
Rezension von: Hartmann, Wolfgang, Grafensitze, Königsburg, Deutschordensschloss
Conradin von Planta
622-623
22.08.2022
Rezension von: Kranich, Ernst, Eberdingen
Rolf Bidlingmaier
490-491
24.03.2022
Rezension von: Finger, Jürgen, Eigensinn im Einheitsstaat
Carl-Jochen Müller
480-481
23.02.2022
Rezension von: Meixner, Franziska Maria, Gesundheitswesen im Großherzogtum Hessen-Darmstadt im 19. Jahrhundert am Beispiel des oberhessischen Hinterlandes (bis 1866)
Florian Lehrmann
503-504
11.07.2023
1 - 100 von 226 Treffern
1
2
3
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte